neue A3 *Gold Mileage Runs

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.023
16.316
ANZEIGE
Die Antwort auf meine eigentliche Frage ist ziemlich minimalistisch.

Deine Frage ist auch minimalistisch: Es fehlen Angaben zum zeitlichen und finanziellen Budget. Viele kleine Trips in Eco, einen großen in First plus vier Alibi-Segmente mit A3, eine schnelle Reise via ATH an ein Ziel, das so weit entfernt ist, das die vier A3-Flüge gleich die 12.000 Meilen ergeben, Zukauf - über all das musst Du Dir Gedanken machen.

Wenn es einfach nur vier A3-Flüge sein sollen, die mindestens 12.000 Meilen ergeben, ist es nur eine Rechenaufgabe: MUC-ATH sind 944 Meilen, macht hin und zurück in Business 4.720. Fehlen noch 7.280, d.h. ein Ziel, das von ATH mindestens 1.456 Meilen entfernt ist - also ARN, HEL, OSL, LHR, DUB, MAD, LIS, DXB.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.583
9.999
BRU
Spontan würde mir ab MUC SKG einfallen: MUC-SKG hat bei A3 recht günstige C-Tarife. Wären für den r/t schon 5.000 Meilen, mit 2 r/t hätte man 10k (und könnte die restlichen 2.000k doch kaufen). Wenn man keine Zeit / Urlaubstage / Lust / Geld für Hotels etc. hat, könnte man MUC-SKG-MUC sogar an einem Tag fliegen (da Morgen- und Abendflug).

Oder in beliebigen Kombinationen - also eine Frage, wie viel Zeit Du hast, ob es Dir um möglichst schnell und bequem oder um möglichst billig geht, ob Du die Runs eventuell mit (Kurz-) Urlaub verbinden kannst / willst.... Ohne konkretere Angaben kann man da nicht wirklich was schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: DrBasch und ml15

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.931
4.424
TP ist in C ja wenig konsistent, und um 2000 Meilen zu bekommen muss ich mindestens 1000 Meilen Fliegen. Mit OS reicht es in Z von VIE nach PRG zu fliegen und die 2000 sind ebenfalls erreicht.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.023
16.316
Das ist jetzt schnell vs. günstig, oder? ;) Ich bin auch schon mal FRA-ADD-JNB und zurück als Direct Return in Steerage geflogen, Billig-Eco 100 % - war günstig und schnell, aber nicht unbedingt bequem :LOL: (Obwohl, ging eigentlich, Ethiopian ist sehr annehmbar, kann man nicht anders sagen.) Nur, solange der Fragesteller nicht damit herausrückt, ob sowas ok wäre, weil er anschließend noch einmal die vier A3-Segmente abhakt, oder ob er dafür auch keine Zeit hat, stochern wir hier im Nebel.

Ich habe z.B. (komme gerade etwas in Plaudern, sorry dafür ;)) dieses Jahr die 12.000 Meilen (und ein A3-Segment 🤣) zum ersten Mal seit langer Zeit wieder "von alleine" erflogen, u.a. mit einer Zulu-Klasse von Austrian, so dass sich der Mileage Run auf die A3-Segmente beschränkt. Auch nett. Letztlich gilt: "Ich brauche mehr Details!" ;)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.583
9.999
BRU
TP ist in C ja wenig konsistent, und um 2000 Meilen zu bekommen muss ich mindestens 1000 Meilen Fliegen. Mit OS reicht es in Z von VIE nach PRG zu fliegen und die 2000 sind ebenfalls erreicht.

Das ist jetzt schnell vs. günstig, oder? ;) Ich bin auch schon mal FRA-ADD-JNB und zurück als Direct Return in Steerage geflogen, Billig-Eco 100 % - war günstig und schnell, aber nicht unbedingt bequem :LOL: (Obwohl, ging eigentlich, Ethiopian ist sehr annehmbar, kann man nicht anders sagen.) Nur, solange der Fragesteller nicht damit herausrückt, ob sowas ok wäre, weil er anschließend noch einmal die vier A3-Segmente abhakt, oder ob er dafür auch keine Zeit hat, stochern wir hier im Nebel.
Eben, andere Airlines bringen nicht die nötigen A3-Segmente.

Am schnellsten ist also wohl irgendeine Umsteigeverbindung MUC-ATH-LCA/SOF/OTP oder eventuell MUC-SKG-LCA (habe jetzt nicht geschaut, ob da sinnvolle Verbindungen). Oder MUC-ATH- irgendeine der Nachtrotationen (LIS, BCN, OPO oder was es da sonst noch so gibt) mit Direct turnaround. Wobei das dann selbst in der C auch eher schnell als bequem wäre... Und günstig eher auch nicht. Da wären vermutlich 2 Tagesausflüge MUC-SKG-MUC günstiger (v.a., wenn man zeitlich flexibel ist, und sich die Daten danach aussuchen kann, wo A oder maximal Z verfügbar).

Also irgendwie 4 günstige internationale Segmente in C und die fehlenden Meilen kaufen.

Aber solange uns der Fragesteller nicht verrät, was ihm wichtig ist.....
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.583
9.999
BRU
Gibt es im nächsten Winter eigentlich wieder ATH-LPA mi A3? Bin das im Frühjahr für 250€ Oneway in C geflogen und hat glaube fast 6000 Meilen gebracht.
Kann ich nicht finden.

Aber ab März kannst Du dann ja nach Indien fliegen (sollten die Flüge wirklich kommen). Bleibt die Frage, ob A3 nicht in der Tat die Aufnahme der Langstrecken als Anlass für eine Programmänderung nimmt (und die Gerüchte dazu gibt es ja schon länger....).
 

DrBasch

Aktives Mitglied
25.10.2010
183
37
Eben, andere Airlines bringen nicht die nötigen A3-Segmente.

Am schnellsten ist also wohl irgendeine Umsteigeverbindung MUC-ATH-LCA/SOF/OTP oder eventuell MUC-SKG-LCA (habe jetzt nicht geschaut, ob da sinnvolle Verbindungen). Oder MUC-ATH- irgendeine der Nachtrotationen (LIS, BCN, OPO oder was es da sonst noch so gibt) mit Direct turnaround. Wobei das dann selbst in der C auch eher schnell als bequem wäre... Und günstig eher auch nicht. Da wären vermutlich 2 Tagesausflüge MUC-SKG-MUC günstiger (v.a., wenn man zeitlich flexibel ist, und sich die Daten danach aussuchen kann, wo A oder maximal Z verfügbar).

Also irgendwie 4 günstige internationale Segmente in C und die fehlenden Meilen kaufen.

Aber solange uns der Fragesteller nicht verrät, was ihm wichtig ist.....
Liebe Aegeanophile,

herzlichen Dank für alle Vorschläge. Ich bin tatsächlich sehr flexibel (nur statt Tagesausflügen mache ich dann lieber gleich Kurzurlaube), so dass alle Tipps sehr hilfreich waren! 🙏
 

Uberto112

Neues Mitglied
30.11.2021
14
1
Ich bin seit 4 Jahren bei LH SEN und werde dieses Jahr keine Requalifikation mehr schaffen, da ich die 2.000 Points nicht erreichen werde. Auch wenn ich aktuell nicht weniger fliege als die Jahre zuvor. Aus diesem Grund suche ich nun nach einer Option auf den StarGold-Status, der einfacher zu erreichen ist. Hierbei wird immer wieder die griechische Airline erwähnt. Doch ich blicke nicht so recht bei denen durch, was es braucht für die direkte Qualifikation auf Gold.
Könnte ihr mir hier helfen, was es dazu braucht? Im Grunde fliege ich geschäftlich regelmäßig mit LH ab MUC und dann vorwiegend im Kont-Bereich. Den Gold Status selbst nutze ich vorwiegend nur für einen schnelleren Sicherheitskontrollzugang, da ich eben zeitlich oft sehr eng getaktet bin geschäftlich. Die Lounges nutze ich hierbei eher kaum.
Ich wäre sehr für Tipps und Infos dankbar.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.394
2.754
was es braucht für die direkte Qualifikation auf Gold.
Kurze Antwort, gibt es nicht.

Du brauchst zuerst die Qualifikation für Silber und dann anschließend die Qualifikation für Gold.

Die leichtere Variante besteht also aus 12.000 Meilen und zwei Flügen die von Aegean ausgeführt wurden und dann in einem neuen Jahreszeitraum 24.000 Meilen und vier ausgeführten A3 Flügen.

Im Ergebnis du brauchst 36000 Meilen und sechs Aegean Flüge um auf Gold zu kommen, ohne die A3 Segemente wären 35000 und 70000 Meilen für Gold nötig.


Wenn du den Meiles&Bonus neu anlegst gibt es in der Regel noch 1000 Prämien und Statusmeilen als Willkommensgeschenk so dass du dann nur 11.000 Meilen für Silber benötigst.

Wenn du aber viel LH fliegst musst du sehen ob es für dich M&B das richtige Programm ist, denn viele LH Buchungsklassen sind nicht meilenfähig.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.471
153
UTH/MVD/STR
Ich bin seit 4 Jahren bei LH SEN und werde dieses Jahr keine Requalifikation mehr schaffen, da ich die 2.000 Points nicht erreichen werde. Auch wenn ich aktuell nicht weniger fliege als die Jahre zuvor. Aus diesem Grund suche ich nun nach einer Option auf den StarGold-Status, der einfacher zu erreichen ist. Hierbei wird immer wieder die griechische Airline erwähnt. Doch ich blicke nicht so recht bei denen durch, was es braucht für die direkte Qualifikation auf Gold.
Könnte ihr mir hier helfen, was es dazu braucht? Im Grunde fliege ich geschäftlich regelmäßig mit LH ab MUC und dann vorwiegend im Kont-Bereich. Den Gold Status selbst nutze ich vorwiegend nur für einen schnelleren Sicherheitskontrollzugang, da ich eben zeitlich oft sehr eng getaktet bin geschäftlich. Die Lounges nutze ich hierbei eher kaum.
Ich wäre sehr für Tipps und Infos dankbar.
Was verstehst Du denn unter "direkte Qualifikation auf Gold"? Der übliche Weg ist: 1) Registrierung im Vielfliegerprogramm. 2) die für den "Silber-Status" benötigten Meilen und/oder Flüge absolvieren und 3) wenn dieser erreicht ist die für den "Gold-Status" notwendigen Meilen und/oder Flüge absolvieren.
Das steht aber alles auf der Aegean-Homepage unter "Miles+Bonus" und kann ganz einfach gefunden werden. Und vieles steht auch hier im Forum - einfach mal die verschiedenen Threads lesen ...
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
840
805
Wenn für dich die Fast Lane Security besonders wichtig ist - bist du dann bisher mit Eco-Flügen kontinental Senator geworden? Respekt fürs Sitzfleisch!
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.926
10.812
HAM
Kann ich nicht finden.

Aber ab März kannst Du dann ja nach Indien fliegen (sollten die Flüge wirklich kommen). Bleibt die Frage, ob A3 nicht in der Tat die Aufnahme der Langstrecken als Anlass für eine Programmänderung nimmt (und die Gerüchte dazu gibt es ja schon länger....).

Bleibt abzuwarten. Vermutlich haben sie mit den letzten beiden Changes schon die meisten Asien und US Goldies rausgeworfen. Was genau sie dann noch "optimieren" sollen erschließt sich mir nicht. Die Gold Benefits sind bei A3 ja ohnehin überschaubar, wenn man von WiFi absieht. Bezahlen muss man für Upfront und XL Seats auch. Freie Mittelplätze gibt es nicht und günstigere Awards auch nicht. Die Earnings sind nur auf den eigenen Flügen attraktiv und die C ist größenteils teurer als bei LH auf KONT-Strecken.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.394
2.754
günstigere Awards auch nicht.
Nun was sind für dich günstige Awards?

Auf eigenen A3 Flügen werden nur die echten S&G ohne Fantasiezuschläge, die Verfügbarkeit kann man bemängeln aber wenn man lange im Vorraus plant funktioniert es recht gut.

Die Earnings sind nur auf den eigenen Flügen attraktiv
Das willst du dem Programm vorwerfen?

Warum sollte ein Programm besonders fördern dass man mit der Konkurrenz fliegt? und ja ich kenne das Problem auch dass ich für LH Flüge so gut wie nie eine Gutschrift bekomme.
 

DrBasch

Aktives Mitglied
25.10.2010
183
37
Aegeanpass kaufen und ein paar Wochenenden nach Griechenland fliegen. Wenn es günstig sein soll. Oder einmal nach Griechenland fliegen und dann innergriechisch fliegen, am besten auch mit einem Pass.
In den AGB steht: "Der Besitzer des AEGEAN Passes erhält die höchste Anzahl von Meilen in der Flex Economy Class, sowohl für Prämien- als auch für Tier-Meilen." In den Meilentabellen wird "Flex/ Saver" von "Comfort Flex" unterschieden. Die Buchstaben für die Buchungsklassen sind bei beiden Serviceklassen dieselben, aber die Accrual Factors unterscheiden sich (75% vs. 100%, 100% vs. 130%, 150% vs. 200%). Bedeutet das, ich kann bei der Buchung mit dem AEGEAN Pass Pech oder Glück haben und einen Economy Flex/ Saver oder Economy Comfort Flex finden und jeweils mehr oder weniger Meilen gutgeschrieben bekommen?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.394
2.754
Bedeutet das, ich kann bei der Buchung mit dem AEGEAN Pass Pech oder Glück haben und einen Economy Flex/ Saver oder Economy Comfort Flex finden und jeweils mehr oder weniger Meilen gutgeschrieben bekommen?
Nein du bekommst immer den festen höchsten Meilenwert im Flextarif.

Ich kenne es von einer Freundin die einen Pass für ATH-SKG hat bei ihr werden immer, egal was ich gleichzeitig buchen kann, 800 Meilen gutgeschrieben was eben die höchsten Buchungsklassen Y,B oder M sind.

Von daher bekommst du eine feste Anzahl von Meilen zum festen Preis plus Steuern und Gebühren.

Comfortflex ist ja eine ganz andere Tarifart bei der noch das Aufgabegepäck und kostenlose Upfront Sitze inkludiert sind.