ANZEIGE
Laut meiner Betreuerin bei der EB kann man in Kürze die KKarte über George beantragen und diese wird dann mit 1.1.2026. freigeschalten.
Ob das auch funktioniert, ohne ein Produkt bei der EB zu haben, nur mit Profil in der George App?Laut meiner Betreuerin bei der EB kann man in Kürze die KKarte über George beantragen und diese wird dann mit 1.1.2026. freigeschalten.
Jetzt haben wir einen Plan. Wobei die BankOmas Karte der raiffeisenbank für den kurzen Zeitraum auch Debit mit MC Funktion hat. Versicherung ist sekundär da man eh überversichert istLt HP Card Complete:
Die Kreditkarte kann jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von einem Monat gemäß den "Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kreditkarten der card complete Service Bank AG", Punkt 12 gekündigt werden.
Die im Voraus bezahlte Kartengebühr wird anteilig rückerstattet.
Häufig gestellte Fragen » card complete Service Bank AG
www.cardcomplete.com
Also könnte man problemlos verlängern und nach ein, zwei Monaten kündigen.
Zu den Versicherungsbedingungen habe ich auch noch nichts gefunden, die wären tatsächlich interessant, va Reisestorno.Interessant wären die Versicherungspakete, wie hoch die Summen bei Reiserücktritt...wären. Ebenso Selbstbehalt bei Mietwagen etc.....
Aktuell werden jetzt meine Reisen mit der Vintage gebucht um wenigsten etwas über das Jahr hinaus abgesichert zu sein.
Aber eine neue Master/Visa muss definitiv her.
Ich antworte mir mal selber, anbei die Bedingungen der aktuellen premium Karte der Sparkasse (und ich denke, dass es für die M&M dann idente Bedingungen gibt)Zu den Versicherungsbedingungen habe ich auch noch nichts gefunden, die wären tatsächlich interessant, va Reisestorno.
Die schaut so aus, dass man die Karte verlängert, und dann je nach Bedarf kündigt.Kam eben ne Mail mit ner angeblichen Lösung für die Übergangszeit
Ich komme eben nur bis zu einer Terminvereinbarung, habe aber aktuell auch keine DKB Karte.Grade probiert, ich könnte die DB-Karte mit Wohnsitz Ö beantragen (habe die DKB-Karte schon ewig). Ich schwanke aber noch, ich muss noch mal genau vergleichen, was die DB-Karte und was die Erste-Karte kann.
Geht nicht ohne Konto in DeutschlandDie schaut so aus, dass man die Karte verlängert, und dann je nach Bedarf kündigt.
Übrigens hat mich gestern card complete telefonisch kontaktiert, nachdem ich per email genauere Informationen angefragt habe. Die Bedingungen, die sie in ihrer Infomail zum Umstieg ausgesendet haben, gelten nur für Neuanträge.
Für mich würden die aktuellen Bedingungen gleich bleiben, heisst Kosten von 144 Euro für die Platinum, weiterhin unbegrenzter Zugang zu den Lounges in VIE (+1), nur kein Meilenschutz und kein Sammeln mehr möglich.
Ich komme eben nur bis zu einer Terminvereinbarung, habe aber aktuell auch keine DKB Karte.
Die mit 20% bzw. 10% Selbstbehalt leider ziemlich schlecht sind.Ich antworte mir mal selber, anbei die Bedingungen der aktuellen premium Karte der Sparkasse (und ich denke, dass es für die M&M dann idente Bedingungen gibt)
Wäre toll wenn die das auch so an die Bestandskunden kommunizieren würden. Habe die Platinum auch schon lange, daher würde das in meinem fall auch gelten. Theoretisch zumindest.Die Bedingungen, die sie in ihrer Infomail zum Umstieg ausgesendet haben, gelten nur für Neuanträge.
Für mich würden die aktuellen Bedingungen gleich bleiben, heisst Kosten von 144 Euro für die Platinum, weiterhin unbegrenzter Zugang zu den Lounges in VIE (+1), nur kein Meilenschutz und kein Sammeln mehr möglich.
Würde ich mir bestätigen lassen ….Wäre toll wenn die das auch so an die Bestandskunden kommunizieren würden. Habe die Platinum auch schon lange, daher würde das in meinem fall auch gelten. Theoretisch zumindest.
Würde ich mir bestätigen lassen ….
Schade, die Möglichkeit die Karte inklusive Lounge Zugänge/Versicherungspaket aber ohne M&M und Meilenschutz zu behalten bekommen anscheinend nicht alle Kunden. Ich habe die Platin noch mit den alten "guten" Konditionen. Habe heute Nachmittag eine ordentliche Kündigung meiner Austrian Platinum von cardcomplete zum 31.12.25 per email erhalten.Kam grad per Mail. Versicherung bleibt aufrecht wenn Karte aktiv ist. Du musst nur manuell bis 15.12 zustimmen und laut FAQ bleibt auch die Nummer und Pin gleich.
Außerdem soll es unbegrenzt viele Lounge Zugänge geben, statt der 4, bei der Black/Platin. Bei der Gold sind es 4xLounge und 4xFast Track.
Platin:
- unbegrenzte kostenfreie Lounge-Zutritte1 anstatt derzeit 4 Lounge-Zutritten und
- zusätzlich 4 kostenfreie FastTrack-Nutzungen2
Gold:
- 4 kostenfreie Lounge-Zutritte1
- 4 kostenfreie FastTrack-Nutzungen2
1) inkludierte Zutrittsberechtigungen zu Lounges am Flughafen Wien (SKY Lounge / Vienna Lounge) pro Kalenderjahr für alle Karteninhaber (zzgl. 1 Begleitperson) gesamt.
2) inkludierte kostenlose Fast Track-Nutzung am Flughafen Wien (Abfluggates C/D und F/G) für alle Karteninhaber gesamt, danach kostenpflichtig gem. den Konditionen des Flughafen Wiens mit 20 % Rabatt.
wahrscheimlich Zuseins Umsatz gemachtSchade, die Möglichkeit die Karte inklusive Lounge Zugänge/Versicherungspaket aber ohne M&M und Meilenschutz zu behalten bekommen anscheinend nicht alle Kunden. Ich habe die Platin noch mit den alten "guten" Konditionen. Habe heute Nachmittag eine ordentliche Kündigung meiner Austrian Platinum von cardcomplete zum 31.12.25 per email erhalten.
Anhang anzeigen 314792
Habe selber die Diners. Aktuell noch mit 6Meilen zum Preis von knapp 150Euro. Zum Meilenschutz und Sammeln in Österreich definitiv ok. Versicherung könnte besser sein, was Stornosummen etc... betrifft. Krankenversicherung ok, aber ich glaube für Mietautos ist keine Versicherung drin. Reisen für das nächste Jahr sind trotzdem jetzt erstmal mit der Diners gebucht, damit diese mit der Versicherung z.T. abgedeckt sind.Schon. Auf der andren Seite gibt´s aber grade die Vintage um €99 bis Jahresende. Mal schaun.