Neue Forensoftware 2021: Änderungswünsche / Bugs

ANZEIGE

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.083
7.424
LEJ
ANZEIGE
interessant
das mit den 14 tagen-Automatik-gelesen-markieren wußte ich nicht
So war es zumindest bei vBulletin und anderer älterer Forensoftware, die ich kenne (WBB, phpBB). Ich gehe aber ganz stark davon aus, dass auch XF eine solche Funktion standardmäßig mitbringt und auch aktiviert hat.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
cool, viele Wege führen nach Rom ;-)

EDIT: umsortieren aber nur bevor ich sie endgültig im Antwortfeld habe und zu dem Zeitpunkt den text nicht lesen kann und evtl. nicht den kompletten Überblick habe, welcher user was geschrieben hat und was ich wie sortieren wollte
da gefällt es mir besser, strategisch nacheinander die Zitate zu kopieren, auch wenn ich dafür immer vom Antwortfeld zurückscrollen muß
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.664
701
MUC
Kannst du das genauer erklären? Das "Erster ungelesener Post"-Feature sollte bei allen Threads funktionieren, egal ob häufig frequentiert oder nicht. Der einzige Unterschied ist, dass das Forum für dich alle Posts älter 14 Tage (oder, je nach zentraler Einstellung der Admins, auch ein anderer Wert) automatisch als gelesen markiert. Du wirst also in einem Thread, den du >14 Tage nicht gelesen hast, maximal zum ältesten Beitrag innerhalb dieses Zeitraums geleitet, auch wenn es noch ältere Beiträge seit deinem letzten Besuch gegeben hat. Das wird afaik gemacht, um die Datenbank zu entlasten, da ansonsten eine noch größere Menge an Informationen je Benutzer bereitgehalten werden muss.

Danke, das ist mir neu und wäre eine prima Lösung. Vielleicht kann Admin dazu etwas sagen
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.496
868
....

Dieses Problem ist für uns nicht nachvollziehbar. Der Wechsel der Styles ist ein Standard-Feature des Forums und als solches jetzt auch nicht direkt von uns zu beeinflussen. In allen für uns nachstellbaren Szenarien funktioniert die Wahl des Styles einwandfrei. Wir können hier nur vermuten, dass es sich dabei um ein Problem am Endgerät handelt.
.......
Ich habe die Ursache mit dark und light bei IOS gefunden:
Es ist kein Problem des Endgeräts, sondern: Wenn in Firefox der Darkmode an ist und bei VFT auch, dann ist VFT nicht mehr dark, sondern light. Also 2x dark ergibt light. Ob das nun ein Bug von FF oder der Forensoftware oder works as designed ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Einen neuen Featurerequest hätte ich auch noch:
Beim Lesen von Beiträgen eines Subforums geht man ja am Handy mit den Browsercontrols zurück. Beim Subforum klappt das, aber bei der Forenliste kommt man auf die erste Zeile der Forenliste zurück und muss zum nächsten Subforum wieder nach unten scrollen. Wäre es nicht möglich, bei Klick auf das zu lesende Subforum ein Bookmark der Position zu setzen, zu der man nach <- wieder hinspringt statt wieder auf die Topzeile?
Ist bei vielen anderen Webseiten Standard. Und funktioniert ja auch eine Ebene tiefer mit Beiträgen in Subforen.

Edit: neuen Featurerequest präzisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
dein darkmode addon invertiert vielleicht einfach statt intelligent auf dunkel umzustellen (bzw. eben nichts zu machen, wenn die website eh schon dunkel ist)
das hier soll angeblich diesen Fehler vermeiden

ich selbst stehe eher auf hell statt dunkel und nutze dafür fallweise ein bookmarklet statt addon
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.713
1.242
Das verstehe ich jetzt nicht. Du weißt doch, was Du warum zitieren möchtest. Wie kann man da den Überblick verlieren?

Der User möchte halt einfach noch seine Multizitate im Antwortfeld durcheinanderwirbeln, weil es ihm aus Gründen in anderer Reihenfolge besser oder gar nicht mehr gefällt. Als Feauturerequest von der Prio her in etwa auf Platz 4943652158744.
In diesen nicht sehr häufigen Sonderfällen kann man die gewünschten Zitate auch einfach im Modus "BBCode umschalten" sozusagen oldschool hin und her kopieren/kürzen etc. Spart das Scrollen.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
das hatte ich zwischenzeitlich auch schon in Erwägung gezogen: die gute alte Handarbeit im code (ist bei manchen Foren immer noch nur genau so möglich, hier halt optional)
und ich hatte das ganz sicher nicht als Wunsch gemeint, der in der Software umgesetzt/angeschaltet werden soll
so, wie es ist, ist es schon ausreichend
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.086
940
CGN
Wenn es also nicht an der verteilten Nutzung an unterschiedlichen Endgeräten liegt, bitten wir darum, unter Angabe der relevanten Infos (Endgerät, verwendeter Browser) dann einmal 4-5 Screenshots per Mail an webmaster@vielfliegertreff.de zu senden.
Ich bin so frei, euch auch direkt eine mögliche Lösung zu liefern:

Wie man in dem Video gestern sieht tritt der Fehler auf, sobald der Viewport so klein ist, dass Glocke usw ins Burgermenü wandern. Das tun sie aber nur, weil das Logo so breit ist.

Ich habe den Fehler jetzt in mehreren Foren (alle mit gleicher Software) mal beobachtet, die mit weniger breitem Logo funktionieren problemlos, weil dann auf der typischen Smartphone-Ansicht die Glocke noch daneben passt.

Also: vielleicht kann man ja für mobile Endgeräte ein anderes Logo (Vielflieger, |, Treff auf zwei oder drei Zeilen verteilt) hinterlegen?
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.496
868
dein darkmode addon invertiert vielleicht einfach statt intelligent auf dunkel umzustellen (bzw. eben nichts zu machen, wenn die website eh schon dunkel ist)
das hier soll angeblich diesen Fehler vermeiden

ich selbst stehe eher auf hell statt dunkel und nutze dafür fallweise ein bookmarklet statt addon
Merci! Das Problem mit dunkel+dunkel=hell ist bei Firefox for IOS - und da gibt es keine add-ons.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Für die falsche Darstellung bei der "Glocke":

Bitte hier einmal die Navigation öffnen, und dort dann den zweiten Punkt von unten ("Hinweise") wählen. Dort einmal alle Hinweise als gelesen markieren und beobachten, ob das Problem dann später wieder auftritt oder nicht.
Danke, läuft jetzt, ohne dass ständig neue Benachrichtigungen gezeigt werden.
Hatte das zu Beginn der neuen Software auch "als gelesen markiert", aber dann kam es wieder. Diesmal scheinbar nicht mehr (y)
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
Ich habe die Ursache mit dark und light bei IOS gefunden:
Wenn in Firefox der Darkmode an ist und bei VFT auch, dann ist VFT nicht mehr dark, sondern light. Also 2x dark ergibt light.
interessant
hab eben im W10-FF den serienmäßigen darkmodus gefunden und mal aktiviert, aber das ist nur ein theme und wirkt sich ausschließlich auf die Tabs oben usw. aus, nicht auf die Farben der Internetseiten
weder hier, noch auf anderen Seiten
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
2.975
3.407
FMO, AMS
interessant
hab eben im W10-FF den serienmäßigen darkmodus gefunden und mal aktiviert, aber das ist nur ein theme und wirkt sich ausschließlich auf die Tabs oben usw. aus, nicht auf die Farben der Internetseiten
weder hier, noch auf anderen Seiten
Stimmt, da unterscheiden sich Firefox für Win und Firefox für iOS. FF für iOS hat den „Nachtmodus“, der tatsächlich auf die Seiten geht. Und FF für iOS kann keine Add-ons.
 

Administrator

Administrator
Teammitglied
06.03.2009
152
281
Der einzige Unterschied ist, dass das Forum für dich alle Posts älter 14 Tage (oder, je nach zentraler Einstellung der Admins, auch ein anderer Wert) automatisch als gelesen markiert. Du wirst also in einem Thread, den du >14 Tage nicht gelesen hast, maximal zum ältesten Beitrag innerhalb dieses Zeitraums geleitet, auch wenn es noch ältere Beiträge seit deinem letzten Besuch gegeben hat. Das wird afaik gemacht, um die Datenbank zu entlasten, da ansonsten eine noch größere Menge an Informationen je Benutzer bereitgehalten werden muss.
Diese Einstellung ist bei uns derzeit auf 30 Tage gestellt. Wer den Vielfliegertreff seltener (oder deutlich weniger aufmerksam) liest, hat in dem Kontext dann schlichtweg "Pech" gehabt.
 

Administrator

Administrator
Teammitglied
06.03.2009
152
281
Einen neuen Featurerequest hätte ich auch noch:
Beim Lesen von Beiträgen eines Subforums geht man ja am Handy mit den Browsercontrols zurück. Beim Subforum klappt das, aber bei der Forenliste kommt man auf die erste Zeile der Forenliste zurück und muss zum nächsten Subforum wieder nach unten scrollen. Wäre es nicht möglich, bei Klick auf das zu lesende Subforum ein Bookmark der Position zu setzen, zu der man nach <- wieder hinspringt statt wieder auf die Topzeile?
Ist bei vielen anderen Webseiten Standard. Und funktioniert ja auch eine Ebene tiefer mit Beiträgen in Subforen.
Zumindest unter iOS springt man mit den Browser Controls zurück auf die vorherige Leseposition in der Forenliste.

Irgendwelche manuellen Bookmarks würden den Standard der Forensoftware so verbiegen, dass Updates verkompliziert und zeitaufwändiger werden, der Aufwand (von dem man nur in wenigen Fällen auf ausgewählten Endgeräten/Browsern profitieren würde) steht in keiner sinnvollen Relation zu dem Effekt.
 

Administrator

Administrator
Teammitglied
06.03.2009
152
281
Zu dem Thema Fotos:
  • Es gibt hier nur ein Limit pro Beitrag, nicht pro Diskussionsfaden und auch nicht pro Tag/Woche/etc.
  • Die Zahl der Bilder, die in einen einzelnen Beitrag eingestellt werden können, haben wir wieder auf 40 erhöht.
Zum Thema Videos / Einbettungen:
  • In Hinblick auf den Datenschutz wurden die Einbettungen deaktiviert.
  • Videos etc. (also alles, was keine Fotos / Bilder / PDFs sind und ins Forum hochgeladen werden kann) können nur noch verlinkt, aber nicht direkt abgespielt werden
 

liquidx

Neues Mitglied
25.09.2018
19
0
Hallo zusammen,

die VFT-App auf dem Android geht leider nicht mehr. Es kommt immer ein Fehler beim Start.
Ist das bei euch auch so?

LG
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.496
868
Zumindest unter iOS springt man mit den Browser Controls zurück auf die vorherige Leseposition in der Forenliste.

Irgendwelche manuellen Bookmarks würden den Standard der Forensoftware so verbiegen, dass Updates verkompliziert und zeitaufwändiger werden, der Aufwand (von dem man nur in wenigen Fällen auf ausgewählten Endgeräten/Browsern profitieren würde) steht in keiner sinnvollen Relation zu dem Effekt.
Hmmmm...eben noch mal probiert und Du hast Recht. Dieses Mal hat es funktioniert. Heimlich gefixt? :unsure::ROFLMAO: Funktioniert nun jedenfalls wieder so wie erwartet...merci!(y)