Neuer Status zwischen FTL und SEN, dafür SEN schwieriger?

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Welches Benefit bleibt dann für den FTL noch, wenn der (sowieso stark beschränkte) Loungezugang weg ist?

Businessclass Check-In
Erhöhtes Freigepäck
Fast Track an manchen/einigen/wenigen Flughäfen
spezielle Servicehotline
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Eine nicht repräsentative Umfrage unter den Kollegen, die FTL sind, ergibt, daß die FastLane und die Lounge die entscheidenden Benefits für sie sind.
Wenn man nun die Lounge kürzt, was macht der Deutschland/Europaflieger dann?
Man darf denke ich bei den FTL nicht vergessen, daß da (aus meiner Erfahrung ein großer Teil) dabei ist, der sich > 60 Segmente mit LH in Eco bewegt.
Klar, die kann man auch nicht pampern wollen. Aber bisherige Maßnahmen (30 Segmente) zeigen, daß man diese Leute haben will.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.420
11.715
FRA/QKL
Aber bisherige Maßnahmen (30 Segmente) zeigen, daß man diese Leute haben will.
Die Kunst ist mit minimalem Aufwand ein Zuckerl hinzuwerfen, um diese Leute bei der Stange zu halten. Es wird justiert werden und wenn die Zahlen in die falsche Richtung zeigen wird eben wieder nachjustiert.

Alleine der Begriff ist doch schon Zuckerl an sich. Nicht Star Silber, sondern Frequent Traveller, Vielreisender. Das alleiner ist für viele schon Anreiz genug und man fühlt sich erhaben über dem Normalreisenden.
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
475
14
STR & BER
Ich als FTL schätze auch die Lounge und FastTrack.
Ich komme zwar auf gut 50 Segmente im Jahr, aber never ever auf 100k Meilen. Von daher ist der FTL der einzige Status für mich, der gut zu meinem Profil passt. Bei meist innerdeutschen Flügen ist die Lounge halt auch Komfort und Kostenreduzierer.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Die Erhabenheit geht zumindest den FTLs, die ich hier in meinem Kollegenkreis habe, irgendwo vorbei. Die haben jede Menge Segmente und finden es angenehm, die Wartezeiten (meist ja nur auf dem Rückweg) in der Lounge zu verbringen.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Klar, die kann man auch nicht pampern wollen. Aber bisherige Maßnahmen (30 Segmente) zeigen, daß man diese Leute haben will.

Weil halt genau so Dinge wie Lounge und Fastlane bei dieser Klientel der Kurzstreckenflieger ein Faktor sein kann, dass jemand LH Gruppe bucht (statt FR, Easy oder was auch immer…), selbst wenn etwas teurer.
 
  • Like
Reaktionen: MLang2

JensMander

Erfahrenes Mitglied
27.04.2011
389
2
FRA
Die einzig wirklich relevante Frage zur oben dargestellten Spekulation ist doch aber, wie viele Punkte der neue LH Gold und der SEN dann für die Status Star Qualifikation zukünftig bringen ;)
 
  • Like
Reaktionen: RogerM

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Die einzig wirklich relevante Frage zur oben dargestellten Spekulation ist doch aber, wie viele Punkte der neue LH Gold und der SEN dann für die Status Star Qualifikation zukünftig bringen ;)

Auch eher subjektiv.

Für relevant ist eher die 2 Jahre Statusgültigkeit. So muss ich nicht jedes Jahr bibbern.

Mein Flugprofil kann mal 200K p.a. sein, mal nur 50K. Insofern muss ich nicht jedes Jahr irgendwelche runs nach MXP machen.

Sollte dieses Benefit wegfallen, bin ich gerne Gast bei UA oder YouNameIt...
 

JensMander

Erfahrenes Mitglied
27.04.2011
389
2
FRA
Auch eher subjektiv.

Für relevant ist eher die 2 Jahre Statusgültigkeit. So muss ich nicht jedes Jahr bibbern.

Mein Flugprofil kann mal 200K p.a. sein, mal nur 50K. Insofern muss ich nicht jedes Jahr irgendwelche runs nach MXP machen.

Sollte dieses Benefit wegfallen, bin ich gerne Gast bei UA oder YouNameIt...

Meine Aussage war auch eher ironisch gemeint. Die Status Stars sind mir doch herzlich egal...

Dein Punkt ist natürlich völlig korrekt. Für mich sind die zwei Jahre auch wichtig, da das tote Jahr entweder entspannen lässt oder eben dies Möglichkeit zum sammeln auf einem anderen Programm schafft.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
Eine nicht repräsentative Umfrage unter den Kollegen, die FTL sind, ergibt, daß die FastLane und die Lounge die entscheidenden Benefits für sie sind.
Wenn man nun die Lounge kürzt, was macht der Deutschland/Europaflieger dann?
Man darf denke ich bei den FTL nicht vergessen, daß da (aus meiner Erfahrung ein großer Teil) dabei ist, der sich > 60 Segmente mit LH in Eco bewegt.
Klar, die kann man auch nicht pampern wollen. Aber bisherige Maßnahmen (30 Segmente) zeigen, daß man diese Leute haben will.

Lounge ist für mich auch das einzig genutzte benefit des FTL. Fastlane ist doch nur ab StarGold und nicht FTL benefit oder?
 

interessierterlaie

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
1.051
634
MHG
Man darf denke ich bei den FTL nicht vergessen, daß da (aus meiner Erfahrung ein großer Teil) dabei ist, der sich > 60 Segmente mit LH in Eco bewegt.
Und für die wäre doch ein LH *G deutlich wertvoller als ein FTL, der ausserhalb D-A-CH wenig bringt?

Wie das geht, kann man doch bei SK sehen. Das könnte LH so ähnlich aufziehen.

Ein sehr leicht zu erreichender Silber (10 Flüge), wo man vielleicht Weihnachten mal in die Lounge darf.
Ein ebenfalls leicht erreichbarer Gold (45-50 Flüge).
Darüber dann den Diamond alias SEN und ganz oben der HON.

Lediglich die 12 Monate Requali würde vielen nicht schmecken, aber anderseits haben die Leute dann keine Zeit mehr im toten Jahr bei anderen Programmen fremdzugehen und sind entsprechend motivierter regelmäßig mit LH zu fliegen.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
...Nicht Star Silber, sondern Frequent Traveller, Vielreisender. Das alleiner ist für viele schon Anreiz genug und man fühlt sich erhaben über dem Normalreisenden.

Deshalb ist "Senator" ja auch beliebter als "HON Circle" ;-)

Obwohl es immer noch eine Reihe von Personen gibt, die selbst heute noch wissen, was ein Cessna HON war.

Was ist denn der Arbeitstitel fuer den neuen Status? Vielleicht sollte man einfach den FTL aufwerten und einen Status darunter einfuegen?

1. Lufthansa Discoverist (*S) [frei nach Hyatt und fuer unsere Millenials]
2. Frequent Traveler (*G)
3. Senator (*G)
4. HON Circle (*G)

Damit koennte man auch den Unmut einiger FTL ueber reduzierte Leistungen vermindern, denn sie bekommen ja (wenn sie denn die neuen Kriterien erreichen) mehr.
 

Sesselfurzer

Erfahrenes Mitglied
13.03.2017
395
103
CGN
Lounge ist für mich auch das einzig genutzte benefit des FTL. Fastlane ist doch nur ab StarGold und nicht FTL benefit oder?

Mit Eco-Flex Ticket gibt es FastLane und Priority Boarding. Glaube aber mittlerweile unabhängig vom FTL. Kombi FTL + Flex Ticket erlaubt aber trotzdem eine ähnlich gute Leistung wie Gold / SEN; qualitativ ggfs. Unterschiede (andere Lounge etc) aber halt Fast Lane, Lounge, Prio Boarding etc.

Bin auch gerne in der Lounge, einfach aufgrund der Bequemlichkeit --> meistens genügend Sitzplätze im Gegensatz zum Gate, alles etwas ruhiger, keine Mondpreise für Nahrung (wobei ich bspw. auch ohne Minibar auskäme) etc.

Vielleicht sollte man einfach den FTL aufwerten und einen Status darunter einfuegen?

Zumindest Anreize für Leute auf dem Weg zum FTL setzen; der treue LH Kunde der einmal im Monat LH fliegt (= 24 Flüge) geht ja aktuell leer aus, hat aber trotzdem eine gewisse Markentreue die man belohnen könnte (bspw. eben mit alle 10 Flüge einmal kostenfreien Lounge-Zugang o.ä.)
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.125
587
HAM
Mal geschaut wievielt Select Miles east für einen Lounge Voucher braucht? Alle 10 Flüge... Hahahaha
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Mal geschaut wievielt Select Miles east für einen Lounge Voucher braucht? Alle 10 Flüge... Hahahaha

Das war ja ein Vorschlag. Und wenn der Plan ist, dass *S ohne Lounge auskommen muss, ist ein Voucher alle 10 Segmente vielleicht eine Massnahme, die nicht alle *S von der Fahne gehen lassen.
 

weckerl

Reguläres Mitglied
26.12.2017
32
0
Fast Lane ist kein offizieller FTL benefit - richtig. Dennoch gibt es Flughäfen (z.B. VIE) wo der FTL die Fast Lane explizit benutzen darf und andere (z.B. BSL, DEL) wo der FTL auch die Fast Lane benutzen kann - das ist aber dann manchmal auch ein Glücksspiel - ob die automatischen Gatereader den Boardingpass erkennen oder bei Ablehnung der Gatekeeper Silber als wichtig einstuft.
 

airliner79

Aktives Mitglied
15.06.2011
218
0
EDDP
Der FTL in seiner heutigen Form ist vor allem hinsichtlich der Lounge ein wirklicher Vorteil. Einen SEN werde ich im Leben nicht erreichen, zumindest nicht über Meilen, über eine wie auch immer geartete Segmentanzahl eventuell, vielleicht.

Generell sollte in einem Vielfliegerprogramm die Quali für die einzelnen Stufen, wie auch immer sie heißen, über die Segmente möglich sein. Vielleicht auch eine Kombi aus Segmenten und Meilen (z. B. 30% der normal benötigten Meilen und Segmente). Die 30 für den FTL sind eine ordentliche Schwelle, nicht zu hoch, aber auch keinesfalls zu niedrig.

Davon abgesehen halte ich den Loungzugang, wie eingangs erwähnt, für einen der wesentlichen Vorteile des FTL. Wenn das rasiert würde, wäre der Status egal, gerade für innerdeutsche und Flüge innerhalb Europas im M&M-Universum.
 
  • Like
Reaktionen: alxms und Kaveo

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Der FTL in seiner heutigen Form ist vor allem hinsichtlich der Lounge ein wirklicher Vorteil. Einen SEN werde ich im Leben nicht erreichen, zumindest nicht über Meilen, über eine wie auch immer geartete Segmentanzahl eventuell, vielleicht.

Generell sollte in einem Vielfliegerprogramm die Quali für die einzelnen Stufen, wie auch immer sie heißen, über die Segmente möglich sein. Vielleicht auch eine Kombi aus Segmenten und Meilen (z. B. 30% der normal benötigten Meilen und Segmente). Die 30 für den FTL sind eine ordentliche Schwelle, nicht zu hoch, aber auch keinesfalls zu niedrig.

Davon abgesehen halte ich den Loungzugang, wie eingangs erwähnt, für einen der wesentlichen Vorteile des FTL. Wenn das rasiert würde, wäre der Status egal, gerade für innerdeutsche und Flüge innerhalb Europas im M&M-Universum.

Scheinbar soll der SEN-light ja ungefähr wie der Ursprungs-FTL sein, sprich mit Gast in die Lounge, Zutritt zu Partnerlounges, aber kein Companionaward.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
So nachdem ja langsam die Spannung steigt und es nur noch längstens 2 knapp Monate sind bis die Lufthansa auch bei den Status Leveln eventeall zu neuen Ufern strebt möchte ich hier mal wieder die Spekulationsblase öffnen und nachfragen was bisher in den letzten Monaten so an weiteren Gerüchten gekommen ist. Dazu kam ja auch die *A Überlegung oberhalb von *G einen weiteren Status einzuführen. Die LH hat ja eigentlich keinen richtigen *G und der HON wäre wiederum weiter oberhalb eines jeden denkbaren *Diamonds. Auch inreressant wäre ob sich durch die *D überlegung die LH Pläne zur Neugestaltun eventuell verzögert haben?

Hier soll es aber um die LH Variante von allem neuen gehen- die sicher traditionell tougher gestaltet sein wird als bei den 'normalos) wie z.B. Agean/ TK.

Also wie ist der Stand? Irgendwelche Whistleblower?

Flyglobal