Ich bin der Meinung, dass LH zwischen FTL und SEN eine recht große Lücke hat, was wohl aber am vergleichsweise „schwer“ zu erreichenden *G liegt.
Ohne den FTLs hier in den Rücken fallen zu wollen wäre m.E. Eine Anhebung der Grenzen für den FTL und leichte (pro forma) Aufwertung (z.B. durch Voucher) ausreichend. Damit bleibt der *G halt weiter schwer zu erreichen und LH bekommt aber etwas mehr Luft in die Lounges.
Davon abgesehen finde ich insbesondere in Anbetracht der anstehenden Änderungen die Ankündigung bzw. Überlegungen zu weiterer „Optimierung“ von M&M übertrieben.
Also alles kommt wohl darauf an wie LH (und M&M) selber die Kundenbindung durch Statuslevel sehen.
Wird dem noch Bedeutung zugemessen, dann will ich mal folgenden Vorschlag einbringen.
FTL : auf 35k *A belassen, alternativ 30k wenn 10k auf LH Group, oder 25K wenn 20k auf LH Group.
LH *G: 80k *A, alternativ 70K wenn 20k auf LH Group, oder 60k wenn 30k auf LH Group, 50k wenn 40k auf LH Group
SEN: 120k *A. oder 100 k *A, wenn 20k auf LH Group, alternativ 90k wenn 35k auf LH Group, 80K wenn 50k auf LH Group.
Für jeden Statusstar dann vielleicht noch Target Reduzierung, oder +x % Executive Star Bonus.
Ist für mich eine gute Mischung aus 'Hund Wurst vor die Nase halten' mit erreichbaren Zielen, allerdings wird es nicht notwendigerweise alle harten Einsparvorgaben erreichen wenn Einsparung im Vordergrund steht und Kundenbindung hintenan steht.
Flyglobal