Neuer Status zwischen FTL und SEN, dafür SEN schwieriger?

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.504
15.160

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Hauptsache man kann alles mit Segmente erfliegen. Wo führt das hin? :)
HON bald mit 500 Segmente,

HON mit 500 Segmenten in 2 Jahren fände ich gut :)

und jeder bucht Eco Light zwischen Mailand und Frankfurt...

Und aktuell bucht man eben einmal im Jahr FÖÖÖRST-Partnerspecial ex-Irgendwo und fliegt mit 5 mal Umsteigen nach Hawaii :p

Hier wird doch immer gemeckert, M&M sei kein Vielfliegerprogramm mehr, und jetzt will M&M Kunden einen Status geben, die einigermaßen viel fliegen, und schon ist es wieder verkehrt :(
 

Sesselfurzer

Erfahrenes Mitglied
13.03.2017
395
103
CGN
Hauptsache man kann alles mit Segmente erfliegen. Wo führt das hin? :)

Zufriedenere Kunden!? :rolleyes:

Fragwürdig ist es ja dennoch, dass gerade die Vielflieger im Sinne "oft im Flieger" mit 60-100 Segmenten auf LH teilweise keinen SEN erreichen wenn diese primär innerhalb Europa bzw. DE erflogen werden.

Entgegen kriegt man den SEN durch 3-5 geschickt gebuchte Flüge aus Business + Familientrip "nachgeworfen" wobei diese meist aufgrund der Buchungsklasse ohnehin bspw. Lounge-Zugang und Prio Boarding haben.
 

FlyingPenguin

Reguläres Mitglied
01.09.2015
67
2
MUC
Das geht, soweit ich weiß, nicht. Innerhalb der *A dürfen Gold-Stati anderer Mitglieder nicht schlechter gestellt werden als die eigenen. Wenn also die eigenen *G zu einer Lounge Zutritt haben, müssen das auch alle anderen dürfen. Die einzig explizit aufgeführten Ausnahmen in den Regeln (Lounge Access Policy - Star Alliance - Star Alliance) sind die LH/LX/OS HON/F-Lounges, und die TG Spa-Lounge in BKK.

Das wiederum geht, und wäre vielleicht die Lösung: der neue LH-Gold darf nur in die C-Lounges, während SENs und Fremd-*G weiter in die SEN-Lounges dürfen.

Es muss mindestens eine weitere Ausnahme geben: Die Krisfyler Gold Lounges in Singapur. Dort dürfen nur Passagiere mit C-Ticket oder PPS Club-Mitglieder in die Silverkris-(C)-Lounge. Alle *G müssen in die, deutlich schlechtere, Krisflyer Gold-Lounge.

Ein solches Modell könnte ich mir bei LH durchaus auch vorstellen, allerdings sehe ich durchaus das Platzproblem der Lounges. Viellleicht widmet man die SEN-Lounges in C-Lounges um und die C-Lounges in *G-Lounges. SEN dürfen dann in die C-Lounge, *G eben nur in die *G-Lounge. Das setzt aber einen weiteren *G-Zugang unterhalb des SEN voraus.

Einziges Problem: Dann müsste LH den Star Alliance-Partnern die F-/HON-Lounges für deren F-Passagiere öffnen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Diese seitenlangen Diskussionen über die „gerechte“ Verteilung des Loungezugangs werde ich nie verstehen… An den meisten Flughäfen gibt es überhaupt keine gesonderten C- / Gold-Lounges, und an den wenigen, wo es die gibt, sind die Unterschiede meist nicht wirklich groß :sick:
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Diese seitenlangen Diskussionen über die „gerechte“ Verteilung des Loungezugangs werde ich nie verstehen… An den meisten Flughäfen gibt es überhaupt keine gesonderten C- / Gold-Lounges, und an den wenigen, wo es die gibt, sind die Unterschiede meist nicht wirklich groß :sick:

Und außerhalb der "Stoßzeiten" sind die Lounges ohnehin fast leer.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Konnte jetzt nicht den ganzen Thread lesen, aber m.E. wird hier klar, daß LH erkannt hat, daß zu viele (potentielle) *G zu den Allianz-Mitgliedern abwandern. Um nicht einfach nur die Schwelle für den SEN abzusenken (wo kämen wir denn da hin, wenn mal was besser würde), "erfindet" man die Zwischenstufe. Wahrscheinlich wird kurz darauf der "SEN" abgeschafft (ist als Name ohnehin für "Millenials" nicht attraktiv), und es gibt halt einfach bei Erreichen der SEN-Schwelle Upgrade-Voucher. Die schafft man dann ein Jahr später ab. ;)
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
Diese seitenlangen Diskussionen über die „gerechte“ Verteilung des Loungezugangs werde ich nie verstehen… An den meisten Flughäfen gibt es überhaupt keine gesonderten C- / Gold-Lounges, und an den wenigen, wo es die gibt, sind die Unterschiede meist nicht wirklich groß :sick:

Genau so ist es. Weder die LH-C-Lounges noch die SEN-Lounges sind irgendwas besonderes. In DUS unterscheiden sich C und SEN für mich im Wesentlichen dadurch, dass es in der SEN morgens zusätzlich Nutella! und billige Mini-Aufback-Croissants gibt. In der C nur billige Aufback-Brötchen und Confiture. Kann sein, dass die GIN-Marke auch noch eine andere ist, aber da ich das nicht trinke, interessiert es mich nicht.

Ansonsten sind wir mittlerweile bei > 130 Posts, alles wurde schon zerrissen, ohne das LH selbst schon weiss, was sie wollen.
 

Sesselfurzer

Erfahrenes Mitglied
13.03.2017
395
103
CGN
Genau so ist es. Weder die LH-C-Lounges noch die SEN-Lounges sind irgendwas besonderes. In DUS unterscheiden sich C und SEN für mich im Wesentlichen dadurch, dass es in der SEN morgens zusätzlich Nutella! und billige Mini-Aufback-Croissants gibt. In der C nur billige Aufback-Brötchen und Confiture. Kann sein, dass die GIN-Marke auch noch eine andere ist, aber da ich das nicht trinke, interessiert es mich nicht.

In MUC gibt es noch diese Café-Konzept (erst ab SEN); Gerüchten zur Folge schmuggeln sich dort aber auch gerne mal SEN in die C-Lounge da diese bei Stoßzeiten manchmal leerer ist bei nahezu identischem Aufgebot :D
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
In MUC gibt es noch diese Café-Konzept (erst ab SEN); Gerüchten zur Folge schmuggeln sich dort aber auch gerne mal SEN in die C-Lounge da diese bei Stoßzeiten manchmal leerer ist bei nahezu identischem Aufgebot :D

In FRA bin ich am liebsten in der C-Lounge bei A26. Und nicht in den meistens überfüllten SEN-Gattern.
 

Spock

Erfahrenes Mitglied
17.07.2011
279
4
DUS
In MUC gibt es noch diese Café-Konzept (erst ab SEN); Gerüchten zur Folge schmuggeln sich dort aber auch gerne mal SEN in die C-Lounge da diese bei Stoßzeiten manchmal leerer ist bei nahezu identischem Aufgebot :D

Das SEN-Cafe in MUC ist die einzige LH-Lounge in D, in welcher der Kaffee schmeckt und wo es weniger fetthaltige Snacks gibt. Außerdem ist es dort immer schön leer :)
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Konnte jetzt nicht den ganzen Thread lesen, aber m.E. wird hier klar, daß LH erkannt hat, daß zu viele (potentielle) *G zu den Allianz-Mitgliedern abwandern. Um nicht einfach nur die Schwelle für den SEN abzusenken (wo kämen wir denn da hin, wenn mal was besser würde), "erfindet" man die Zwischenstufe. Wahrscheinlich wird kurz darauf der "SEN" abgeschafft (ist als Name ohnehin für "Millenials" nicht attraktiv), und es gibt halt einfach bei Erreichen der SEN-Schwelle Upgrade-Voucher. Die schafft man dann ein Jahr später ab. ;)

Ich glaube da liegst du falsch.

Primärziel wird wohl nicht sein diese Erkenntnis zu verarbeiten, denn ich glaube dass das Thema anders aufgekommen ist.

Urauftrag war sicher nach der Rasur der Prämienmeilen auch Konzepte für den Status zu erarbeiten mit dem Primärziel das für die Firma günstiger zu machen und für den Kunden eine gerade noch akzeptable Verschlechterung herbeizuführen.

Im Laufe der Überlegungen ist dann (bei den beteiligten Consultants, nicht bei den M&M Teilnehmern-die wissen das) die Erkenntnis gereift, dass man eh schon mit den LH *Gold = SEN Anforderungen an der obersten Grenze liegt und eine einfache Verschlechterung zu Kundenfrust führt.

Erst danach kam die Variante auf den zusätzlichen *G zu untersuchen, da einen Wettbewerbsfähigen Status (am oberen Rand natürlich) zu kreieren, damit man dann den SEN verteuern kann.

Das wird dann dem Vorstand so verkauft:

1) Auftrag erfüllt: SEN verteuert, soviel weniger SENs zu erwarten xyz Einsparungen und fast nix dazugegeben (z.B. 4 statt 3 Voucher)
2) FTL verschlechtert, man muss min. x Meilen LH Group fliegen.
3) FTL + als Sammelbecken für die nicht gewollten ex SENs eingeführt, mit dem magischen Wort '*gold' geködert, aber nur 5 € Durchschnittskosten für FTL +und dafür 30.000 Meilen an LH Group gebunden.
4) Mission erfüllt

5) bitte um Überweisung von xx.yyy.zzz.000 Euro auf unser Konto Flyglobal Consultants auf den Caymen Inseln.


Flyglobal
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
1.936
520
Für mich ist das größte (psychologische) Problem dann, dass ich eh nix besonderes mehr bin. Habe allerdings zzt. auch 3 Jahre Zeit mich auf neues einzustellen. Ist BER dann fertig? Dann lohnt sich der Status vielleicht wieder, dann aber wohl wieder nur ne 3-4* Airline.

In den 3 Jahren (totes Jahr) bzw. 2 Jahren Stutusgültigkeit liegt wohl eher das Problem von MM.
 
Zuletzt bearbeitet:

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
568
763
HAM / MUC / MOW
Ich kann mir vorstellen, dass der neue Status einen Großteil der SEN-Benefits gibt (beispielsweise ohne Voucher, Companions etc.) und man dafür den *G bei A3, TK, ET etc. nur noch FTL-Vorteile zuspricht, um ebenjene damit zurück zu M&M zu locken - sofern LH das überhaupt will.
 

handballgoaly

Reguläres Mitglied
22.05.2013
80
7
FRA
Ich kann mir vorstellen, dass der neue Status einen Großteil der SEN-Benefits gibt (beispielsweise ohne Voucher, Companions etc.) und man dafür den *G bei A3, TK, ET etc. nur noch FTL-Vorteile zuspricht, um ebenjene damit zurück zu M&M zu locken - sofern LH das überhaupt will.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Entweder ist es eine Allianz oder nicht. Wenn man anfängt innerhalb des Netzwerks die verschiedenen XX*G unterschiedlich zu behandeln, macht m.E. das ganze System keinen Sinn mehr.
 
  • Like
Reaktionen: 330 und FlyingPenguin

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.103
288
MUC
Ich kann mir vorstellen, dass der neue Status einen Großteil der SEN-Benefits gibt (beispielsweise ohne Voucher, Companions etc.) und man dafür den *G bei A3, TK, ET etc. nur noch FTL-Vorteile zuspricht

Ein *G ist ein *G - egal ob SEN, Katzen-, Döner- oder Gyros-Gold. Das sollten sogar die reflexhaft augenrollenden LH-Mitarbeiter inzwischen verstanden haben. Was LH den eigenen Kunden zusätzlich spendiert ist ihre Sachen, Abwerten ist allerdings (noch) nicht drin. Ohnehin sind die Allianz-weiten Gold-Benefits ja überschaubar (bzw. beim Gepäck schon gelockert worden).
 
E

El_Duderito

Guest
Das kann ich mir nicht vorstellen. Entweder ist es eine Allianz oder nicht.
Die Zeit der Allianzen ist doch sowieso vorbei, oder? Es gibt joint ventures für relevante Märkte und ansonsten suchen sich die Airlines passende lokale Partner.
Die *G der unterschiedlichen Airlines wurden doch - für diesen Kontext - immer unterschiedlich behandelt. Einen HON, GS, CK, GGL, Elite Plus, ... gibt es ja nicht erst seit gestern.
 
  • Like
Reaktionen: alxms

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Die grösste Konkurrenz ist nicht selten in der eigenen Allianz zu finden. Nicht zufällig wurde die Meilenvergabe auf TK Metall bei M&M beschnitten. Bei CA wird vermutlich der nächste grosse Schnitt gemacht.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.504
15.160
Ein *G ist ein *G - egal ob SEN, Katzen-, Döner- oder Gyros-Gold. Das sollten sogar die reflexhaft augenrollenden LH-Mitarbeiter inzwischen verstanden haben. Was LH den eigenen Kunden zusätzlich spendiert ist ihre Sachen

Und umgekehrt ist es Sache der anderen Airlines, welchen Kunden sie ihre Goldkaertchen geben. Im Gegenteil, LH soll doch froh sein, dass andere Airlines mit ihren Statuskunden die SEN-Lounges auslasten und dafuer Geld zahlen.

Allerdings muss ich fairerweise sagen, dass mir so ein hanseatisches Augenrollen schon lange nicht mehr zuteil wurde (HAM, HAJ, BRE, FRA).
 

jensens

Erfahrenes Mitglied
06.10.2010
363
168
FRA
Augenrollen gibt es immer mal wieder (bin FRA basiert), damit lebt es sich aber ganz gut, finde ich. F Check-in Drachen machen aber neuerdings richtiggehende Kontrollen ab der Gast auch wirklich auf dem roten Teppich stehen darf. (Finde ich grundsätzlich gut, die Ausführung ist halt meist nicht gelungen, aber das ist halt Deutschland bzw die LH.)
 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Und deswegen wurde auch kürzlich die Meilengutschrift von CA bei M&M so geändert, dass die Deep Discount Businessclass R nun auch 100% Meilen gibt (statt vorher 0%). Und auch noch ein Joint Venture mit Air China gegründet: Lufthansa und Air China arbeiten noch enger zusammen - airliners.de

Das mit der Buchungsklasse R habe ich auch mitbekommen. Ich würde mal sagen "abwarten und Tee trinken". Die Kooperation mit TK war früher auch mal anders.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.712
9.858
Dahoam
Ein *G ist ein *G - egal ob SEN, Katzen-, Döner- oder Gyros-Gold. Das sollten sogar die reflexhaft augenrollenden LH-Mitarbeiter inzwischen verstanden haben. Was LH den eigenen Kunden zusätzlich spendiert ist ihre Sachen, Abwerten ist allerdings (noch) nicht drin.

Erzähl das mal einen UA*G, der auf einen Domesticflug nicht in den großartigen UA Club darf...


Und umgekehrt ist es Sache der anderen Airlines, welchen Kunden sie ihre Goldkaertchen geben. Im Gegenteil, LH soll doch froh sein, dass andere Airlines mit ihren Statuskunden die SEN-Lounges auslasten und dafuer Geld zahlen.

Paging Mr.Hard! :D
 
  • Like
Reaktionen: alex42

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
ANZEIGE
300x250
...Das weil man im gleichen Meeting ja auch gesagt hat , dass man sich besonders den 'wohlhabenden Privatkunden' als Wachstumsmarkt im Auge hat. ...

Davon merkt man in der Praxis aber nichts.
Ich bin ja auch seit langem der Meinung, daß diese Zielgruppe besonders attraktiv ist, da sie zwar nicht die Meist-Zahlende oder Meist-Fliegende ist, aber die mit der größten Entscheidungsfreiheit.
Da man aber gerade bei der Gutschrift der Prämienmeilen noch radikaler zum Meist-Zahler-Programm umschwenkt, sieht LH das offensichtlich anders, trotz eventueller anderweitiger Bekundungen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma