News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

MüBa

Aktives Mitglied
20.01.2020
211
387
HAM | NUE | XXX
wie oft denn noch? 🙄
wahrscheinlich solange bis der Flughafen tatsächlich mal vernünftig per Schiene angebunden ist.

Ich mag den MUC ja schon, v.a. im Vergleich zum sterilen FRA oder geht-nix BER.

Aber die Anbindung, v.a. von Norden kommend ist halt nix.
Da braucht der ICE von Nbg nach München gerade mal 1 Std und dann darf ich mit der abgeranzten S-Bahn wieder 45 min zurück fahren.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
365
322
die Anbindung, v.a. von Norden kommend ist halt nix.
Da braucht der ICE von Nbg nach München gerade mal 1 Std und dann darf ich mit der abgeranzten S-Bahn wieder 45 min zurück fahren.

Dass es so ist wie es ist haben die Lobbyisten von Audi, BMW und Co. in den letzten Jahrzehnten erfolgreich erstritten. Man hat als Kunde gefälligst per Auto anzureisen und keinen stört es: die Bahn nicht, die ja schon für die umsteigefreie Anbindung des benachbarten Freising 20 Jahre gebraucht hat, die Flughafenhotels dank verlängerter Anreisezeiten natürlich auch nicht und am wenigsten den Flughafen selbst, der sich satte Zusatzeinnahmen durch parkende Geschäftsreisende verspricht.
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
555
515
Sehr gut auf den Punkt gebracht!
Und über all der Bayerischen (Flughafen-) Spezlwirtschaft thront die Patrona Bavariae aka König Maggus und spendet seinen Segen :yes:
 
  • Like
Reaktionen: MüBa

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.365
3.390
HAM
Zum Thema Live Map, die ist besser als die App, aber hilft manchmal leider auch wenig. Diese Woche war z.B. die S-Bahn, die dann +7, +17, usw hatte und nur bis Ismaning fuhr am Westkreuz als ich von zuhause losging

Bei der Live Map schaue ich zusätzlich auch immer, ob das Muster passt. Sind die Züge im richtigen Abstand? Bewegen sich alle Züge einer Linie im Gleichschritt? Wie sieht die Stammstrecke aus? Überholen kann da niemand, auch wenn die Grafik so aussieht.

insgesamt finde ich die aber weit besser als die Fahrplanauskunft. Das ist ähnlich wie am Flughafen, wo das Tracken des ankommenden Flugs sinnvoller ist als das Tracken des abgehenden Flugs,
 

Gem

Erfahrenes Mitglied
05.02.2022
590
803
Düsseldorf
Kurze Frage:
Wie bekomme ich so ein Elektrofahrzeug (für mehrere Personen) für einen gehbehinderten Mitreisenden von einem Gate zum anderen?
 

Jungerspund

Reguläres Mitglied
13.01.2025
25
27
Kurze Frage:
Wie bekomme ich so ein Elektrofahrzeug (für mehrere Personen) für einen gehbehinderten Mitreisenden von einem Gate zum anderen?
In München gibt es verschiedene Elektrofahrzeuge… in deinem Fall ist es der Mobility Service von der Aicher Ambulanz.
Du kannst bereits im Vorfeld bei der ausführenden Fluggesellschaft den Mobility Service beauftragen, dann steht jemand für dich bei Ankunft am Flughafen bereit.
Ansonsten Last Minute beim Check-In, da musst du ggf mit Wartezeiten rechnen oder im Terminal einfach einen Mitarbeiter vom Mobility Service ansprechen. Wenn die frei sind, kümmern sie sich nach Vorlage der Boardkarte sofort um dich, ansonsten organisiert man dir etwas über die Dispo

ob es am Ende ein Elektrofahrzeug wird wo alle mitfahren können oder ein Rollstuhl, hängt von der Distanz und aktuellen Verfügbarkeit ab.
den Anspruch auf Transport hat nur die eingeschränkt Person, weshalb man nicht explizit ein EAuto buchen kann.

Sorry… Gate zu Gate war ja die Frage… also Transit? Dann sollte ja ohnehin bereits der Service am ersten Flughafen spätestens gebucht sein und dann steht der Service bereits beim aussteigen am Flieger und wartet.
Erneut, je nach Distanz und Position vom Flieger mit Rollstuhl, Golf Cart oder Vorfeld Shuttle.
am besten ist es aber immer, wenn ihr mindestens 48 Std vor Abflug bei der Airline anfragt. Dann klappt es idR ohne Probleme an allen beteiligten Flughäfen
 
  • Like
Reaktionen: Gem

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.518
3.594
Wir haben das einmal genutzt (verstauchter Fuß meiner Frau auf MUC-CPT). Einen Tag vorher bei LH über den SEN Service angemeldet.

Hat gut funktioniert, die haben uns am Check-In eingesammelt und in die Lounge gebracht (Rollstuhl). Dann wieder abgeholt und zum Gate gebracht.
In CPT wieder am Finger abgeholt und bis zum Ausgang gebracht.
 
  • Like
Reaktionen: Gem

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.475
1.096
Ist doch gerade bei einem bestimmten Klientel seit langem in Mode, dass man sich aufgrund völliger Adipositas oder subjektiver Altersschwäche per Rollstuhl chauffieren lässt, danebst die ganze Grossfamilie im Gepäck und am Finger dann in den Flieger marschiert.
Bei CORENDON steht das unter Strafe, wirkt wunder... 👍👍

Rollstuhl Gebührensatz:
Der Rollstuhlservice ist für Fluggäste, die die folgenden Bedingungen erfüllen, kostenlos.

  • Über 65 Jahre
  • Fluggäste mit Behindertenausweis
  • Fluggäste mit einem ärztlichen Attest, der bestätigt, dass das Mitführen eines Rollstuhls erforderlich ist
  • Fluggäste, die ihre eigenen Rollstühle mitbringen
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
466
840
Bei CORENDON steht das unter Strafe, wirkt wunder... 👍👍

Rollstuhl Gebührensatz:
Der Rollstuhlservice ist für Fluggäste, die die folgenden Bedingungen erfüllen, kostenlos.

  • Über 65 Jahre
  • Fluggäste mit Behindertenausweis
  • Fluggäste mit einem ärztlichen Attest, der bestätigt, dass das Mitführen eines Rollstuhls erforderlich ist
  • Fluggäste, die ihre eigenen Rollstühle mitbringen

Das was Correndon da macht ist vor allem illegal:

1739638802961.png