News rund um den Flughafen NUE

ANZEIGE

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
520
131
NUE
ANZEIGE
Gibt quasi keine Strecken und Airlines die man ab NUE mehr fliegen will. Fast alle Drehkreuze weg (Zürich, Wien, Warschau). Einzig - und das ist gut - IST gibt es noch, macht aber nur Richtung Osten Sinn.

SmartLynx, Ryanair, Wizz, Corendeon und das ganze Gesocks... Einzig vll. noch Marabu.

Immer mehr Resteflughafen und für Leute ohne Ansprüche, wobei ich keinem zu Nahe treten will.
 
  • Like
Reaktionen: KKM

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.348
1.580
Gibt quasi keine Strecken und Airlines die man ab NUE mehr fliegen will. Fast alle Drehkreuze weg (Zürich, Wien, Warschau). Einzig - und das ist gut - IST gibt es noch, macht aber nur Richtung Osten Sinn.

SmartLynx, Ryanair, Wizz, Corendeon und das ganze Gesocks... Einzig vll. noch Marabu.

Immer mehr Resteflughafen und für Leute ohne Ansprüche, wobei ich keinem zu Nahe treten will.
Ja, das ist leider wahr :(
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.376
15.185
www.red-travels.com
SmartLynx, Ryanair, Wizz, Corendeon und das ganze Gesocks... Einzig vll. noch Marabu.

Kommt halt immer drauf an, wo man hin will...

Immer mehr Resteflughafen und für Leute ohne Ansprüche, wobei ich keinem zu Nahe treten will.

die Billigflieger sind immer voll, aber nimmst den Mund ganz schön voll, besonders bei Wizz Richtung Osten liegt der VFR Anteil wahrscheinlich >90%. Das hat nichts mit "Ansprüchen" zu tun, ist einfach das Mittel zum Zweck
 

B74L

Erfahrenes Mitglied
30.12.2009
510
128
Bayern
Gibt quasi keine Strecken und Airlines die man ab NUE mehr fliegen will. Fast alle Drehkreuze weg (Zürich, Wien, Warschau). Einzig - und das ist gut - IST gibt es noch, macht aber nur Richtung Osten Sinn.

SmartLynx, Ryanair, Wizz, Corendeon und das ganze Gesocks... Einzig vll. noch Marabu.

Immer mehr Resteflughafen und für Leute ohne Ansprüche, wobei ich keinem zu Nahe treten will.
Ich würde zu den weggefallenen Drehkreuzen auch noch MUC hinzuzählen ... bevor ich in den Bus einsteige fliege ich lieber via CDG/AMS/FRA

Für mein Reiseprofil fehlt mir ZRH und MUC am meisten, um Alternativen auf der Langstrecke neben FRA zu haben.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.349
583
Immer mehr Resteflughafen und für Leute ohne Ansprüche, wobei ich keinem zu Nahe treten will.
Leider wahr, und leider meine (berufliche) Homebase, wobei ich es einrichten kann, stattdessen oft ab BER zu fliegen. Momentan bindet SkyTeam NUE besser an als *A, peinliche Geschichte.
MUC würde sich anbieten wenn es irgendwie vernünftig mit dem ICE zu erreichen wäre.... Stattdessen... Ich kaufe ein "Äh".
 
  • Like
Reaktionen: MüBa und KKM

Veit123

Reguläres Mitglied
11.12.2022
52
51
Gibt quasi keine Strecken und Airlines die man ab NUE mehr fliegen will. Fast alle Drehkreuze weg (Zürich, Wien, Warschau). Einzig - und das ist gut - IST gibt es noch, macht aber nur Richtung Osten Sinn.

SmartLynx, Ryanair, Wizz, Corendeon und das ganze Gesocks... Einzig vll. noch Marabu.

Immer mehr Resteflughafen und für Leute ohne Ansprüche, wobei ich keinem zu Nahe treten will.
Also an Amsterdam und teilweise auch Paris ist man schon auch gut angebunden. Sind immerhin beides sehr große europäische Flughäfen.
Wenn man es ganz böse sagen will, ist einzig die Lufthansa Gruppe das Problem in NUE.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.460
1.086
EW HAM-NUE bis Ende Juli geladen
Was willst Du damit sagen? :unsure:Im Moment sind nur die FLEX-Tarife ab 369,99€ geladen... (n) Und im Flugplan von NUE taucht HAM nicht mehr als Ziel auf... :-(
Riecht ziemlich danach, dass die Strecke nicht mehr geflogen wird.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.376
15.185
www.red-travels.com
Was willst Du damit sagen? :unsure:Im Moment sind nur die FLEX-Tarife ab 369,99€ geladen... (n) Und im Flugplan von NUE taucht HAM nicht mehr als Ziel auf... :-(
Riecht ziemlich danach, dass die Strecke nicht mehr geflogen wird.

komm runter. 🤦‍♂️
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.016
246
NUE
Das sieht ja nicht so gut aus, wenn man nur noch maximal 4/7 fliegt. Meine Kollegen haben das schon befürchtet, zumindest deren Flüge waren überhaupt nicht gut ausgelastet. Ich habe das Vergnügen das erste Mal wieder am 5. März.
 
  • Like
Reaktionen: MüBa

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
130
160
Gibt quasi keine Strecken und Airlines die man ab NUE mehr fliegen will. Fast alle Drehkreuze weg (Zürich, Wien, Warschau). Einzig - und das ist gut - IST gibt es noch, macht aber nur Richtung Osten Sinn.

SmartLynx, Ryanair, Wizz, Corendeon und das ganze Gesocks... Einzig vll. noch Marabu.

Immer mehr Resteflughafen und für Leute ohne Ansprüche, wobei ich keinem zu Nahe treten will.
Nun ja, auch NUE ist, wenn man ehrlich ist, halt einer jener Flughäfen, den die Welt nicht wirklich braucht.
Ausgenommen natürlich Ortsnahe: Das sind aber zwischen zwischen FRA und MUC (und STR) weniger, als man vielleicht glaubt. Kommt hinzu, dass die Stadt - sagen wir einmal im Vergleich zu Stuttgart – weder ein überragendes wirtschaftliches Zentrum bildet und auch politisch als Nicht-Landeshautstadt unbedeutend ist (Da bräuchte es das Bundesland „Franken“). Diese Standortnachteile resultieren zumal in Zeiten schwieriger politischer und ökonomischer Rahmenbedingungen für kürzere, innereuropäische Flüge beinahe gesetzmäßig in jenem schleichenden Tod, der hier gerade zu besichtigen ist.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.720
1.362
Das sieht ja nicht so gut aus, wenn man nur noch maximal 4/7 fliegt. Meine Kollegen haben das schon befürchtet, zumindest deren Flüge waren überhaupt nicht gut ausgelastet. Ich habe das Vergnügen das erste Mal wieder am 5. März.
naja, ein täglicher flug oder 5 bzw. 6 flüge pro woche können eigentlich nur touristen ansprechen. wer geschäftlich fliegen muss der braucht zwei tagesrandverbindungen unter der woche - eine frühmorgens und eine am abend.
ein solch geringes flugangebot machte auch die LX und OS anbindung von NUE kaputt. früher ist LX 4 mal täglich NUE-ZRH geflogen und die Flieger waren gut gebucht. Nur wenn man halt auf einen Flug täglich reduziert fallen viele Umsteigeverbindungen weg und für Businesskasper, die nur einen Tag weg- oder hinfliegen müssen sind die Flüge dann uninteressant.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.376
15.185
www.red-travels.com
Nun ja, auch NUE ist, wenn man ehrlich ist, halt einer jener Flughäfen, den die Welt nicht wirklich braucht.
Ausgenommen natürlich Ortsnahe: Das sind aber zwischen zwischen FRA und MUC (und STR) weniger, als man vielleicht glaubt. Kommt hinzu, dass die Stadt - sagen wir einmal im Vergleich zu Stuttgart – weder ein überragendes wirtschaftliches Zentrum bildet und auch politisch als Nicht-Landeshautstadt unbedeutend ist (Da bräuchte es das Bundesland „Franken“). Diese Standortnachteile resultieren zumal in Zeiten schwieriger politischer und ökonomischer Rahmenbedingungen für kürzere, innereuropäische Flüge beinahe gesetzmäßig in jenem schleichenden Tod, der hier gerade zu besichtigen ist.
Mach dich nicht lächerlich. NUE hat noch deutlich mehr als andere Regionalairports im Land.

wo wird denn hin ausgewichen, wenn‘s zu Umleitungen oder Nachtlandungen kommt…

edit typo
 
Zuletzt bearbeitet:

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
130
160
NUE hat noch deutlich mit als andere Regionalairports im Land.
Ich bin mir nicht sicher, wie ich den Satz (grammatisch) interpretieren soll. Falls inhaltlich gemeint sein sollte, dass andere Regionalairports auch nicht (un)wichtiger wären - geschenkt. Natürlich gibt es da einige, die meinethalben noch verzichtbarer wären, aber darum geht es mir nicht. Ebensowenig darum, NUE zu schliessen, wenngleich eine "Stand By"-Funktion nun auch nicht gerade als die überzeugendste Begründung für eine "Existenzberichtigung" erscheint.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass NUE neben den für alle (Regionalairports) geltenden schwierigen Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen und der den Einzugsbereich begrenzenden Sandwich-Lage zwischen den beiden LH-Hubs eben jene Vorteile, von denen z.B. Stuttgart (als eigentliche Stadt nur etwas größer) profitiert, nicht genießt: Es spielt in Bayern im Vergleich zum Münchener Raum politisch wie wirtschaftlich stets nur die zweite Geige, so dass ich jene Franken, die (unrealistischerweise) ein eigenes Bundesland wollen, eigentlich sogar gut verstehen kann In der jetzigen Lage ist anscheinend nicht mehr viel zu machen, das über Ferienflieger, (ggf. durch (über Rabatte zu gewinnende) Billigflieger und "Stand By" hinausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MüBa

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.418
1.351
NUE
Ich bin mir nicht sicher, wie ich den Satz (grammatisch) interpretieren soll. Falls inhaltlich gemeint sein sollte, dass andere Regionalairports auch nicht (un)wichtiger wären - geschenkt. Natürlich gibt es da einige, die meinethalben noch verzichtbarer wären, aber darum geht es mir nicht. Ebensowenig darum, NUE zu schliessen, wenngleich eine "Stand By"-Funktion nun auch nicht gerade als die überzeugendste Begründung für eine "Existenzberichtigung" erscheint.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass NUE neben den für alle (Regionalairports) geltenden schwierigen Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen und der den Einzugsbereich begrenzenden Sandwich-Lage zwischen den beiden LH-Hubs eben jene Vorteile, von denen z.B. Stuttgart (als eigentliche Stadt nur etwas größer) profitiert, nicht genießt: Es spielt in Bayern im Vergleich zum Münchener Raum politisch wie wirtschaftlich stets nur die zweite Geige, so dass ich jene Franken, die (unrealistischerweise) ein eigenes Bundesland wollen, eigentlich sogar gut verstehen kann In der jetzigen Lage ist anscheinend nicht mehr viel zu machen, das über Ferienflieger, (ggf. durch (über Rabatte zu gewinnende) Billigflieger und "Stand By" hinausgeht.
Der Großraum Nürnberg ist einer der stärksten Wirtschaftsräume in D.


Was für eine sinnlose Debatte.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.231
727
Nun ja, auch NUE ist, wenn man ehrlich ist, halt einer jener Flughäfen, den die Welt nicht wirklich braucht.
Ausgenommen natürlich Ortsnahe: Das sind aber zwischen zwischen FRA und MUC (und STR) weniger, als man vielleicht glaubt. Kommt hinzu, dass die Stadt - sagen wir einmal im Vergleich zu Stuttgart – weder ein überragendes wirtschaftliches Zentrum bildet und auch politisch als Nicht-Landeshautstadt unbedeutend ist (Da bräuchte es das Bundesland „Franken“). Diese Standortnachteile resultieren zumal in Zeiten schwieriger politischer und ökonomischer Rahmenbedingungen für kürzere, innereuropäische Flüge beinahe gesetzmäßig in jenem schleichenden Tod, der hier gerade zu besichtigen ist.
Also ich persönlich wäre froh über mehr innerdeutsche Verbindungen nach NUE, besonders von und nach Berlin fehlt mir.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels und MüBa

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.602
1.664
Also ich persönlich wäre froh über mehr innerdeutsche Verbindungen nach NUE, besonders von und nach Berlin fehlt mir.
Die wurde wegen Unrentabilität eingestellt, da die Leute eher den ICE nahmen, als sich einen Flug zu buchen.

Mir fehlt ZRH als Anbindung, da ich aber ins Umland gezogen bin, habe ich mich inzwischen daran gewöhnt an Nürnberg vorbei nach München zu fahren. Und nach ZRH geht es halt dann gleich mit dem Auto.