News rund um den Flughafen NUE

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.981
16.037
www.red-travels.com
ANZEIGE
das braucht wahrscheinlich wirklich niemand… 🙈 :p

allerdings bin das zu AB Zeiten tatsächlich öfters geflogen.
Aber nur weil es keinen Flug nach Köln gab :ROFLMAO:

HAM DUS NUE war die günstige Alternative zum nonstop Flug ;) und wenn DUS NUE paar Tage vorher gestrichen wurde, gabs die Umbuchung auf den nonstop Flug 😁
 

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
154
204
Der Großraum Nürnberg ist einer der stärksten Wirtschaftsräume in D.


Was für eine sinnlose Debatte.
a) Nur LH und all die anderen Airlines sind halt zu blöd, um dieses Potential am Internationalen Albrecht Dürer-Hub angemessen zu würdigen. Überhaupt fehlen die dringend benötigten Interkontinentalverbindungen, wo bleiben die?

b) Auch wichtiger/wirtschaftsstärker als der von mir angesprochene Stuttgarter Raum? Da hätte ich Zweifel. Bitte gerne widerlegen, falls möglich.

c) Wie geht denn diese Nürnberger Wirtschaftspotenz aus der von Dir verlinkten Quelle hervor, wenn ich fragen darf? Einmal abgesehen davon, dass es ggf. auch andere Methoden gibt, die Wirtschaftsstärke einer Metropolregion im nationalen Maßstab zu bestimmen, heißt es im öffentlich ohne Anmeldung zugänglichen Teil des Links:

„Laut einer aktuellen Untersuchung des Portals "Die deutsche Wirtschaft" belegte im Ranking der Städte mit der größten Anzahl an Top-Unternehmen im Jahr 2024 die Hansestadt Hamburg mit insgesamt knapp 1.100 Top-Unternehmen den ersten Platz. Dahinter folgten die Hauptstadt Berlin (886 Top-Unternehmen) und München (757 Top-Unternehmen). Rang 4 ging an Frankfurt. Düsseldorf liegt vor Köln auf dem 5. Platz des Rankings.“

Frei nach Bruno Moravetz: Wo ist Nürnberg? Nürnberg haben wir noch nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

B74L

Erfahrenes Mitglied
30.12.2009
520
151
Bayern
Naja, lassen wir die Kirche mal im Dorf. NUE wird immer ein Nischenairport zwischen FRA/MUC bleiben, auch wenn das Potential für einen der mittleren Internationale Flughäfen Deutschlands (3-10 Mio. Pax) sicherlich nicht ausgeschöpft wird. Wenn man bedenkt daß wir mal 12-14 Flüge pro Tag zu LH-Group Hubs hatten.

Ich sehe hier als Ursache nicht (nur) fehlenden Willen. Man hört ja überall von knappen Kapazitäten (Flotte, Personal), daher setzt man halt die Prioritäten anders. ZRH z.B. würde sicherlich, wie in der Vergangenheit, gut laufen wenn man wieder mind. 2-3 mal pro Tag fliegen würde. Bei teilweise nur einen Flug pro Tag, wie bis kurz vor der Einstellung, wundert es mich nicht daß die Strecke nicht läuft da dies für die Umsteiger nicht interessant ist.

Interkont würde wahrscheinlich, in sehr sehr geringen Umfang, funktionieren. Für alles was über eine Anbindung an einen großen Hub mit kleinerem Gerät (z.B. United mit A321XLR nach EWR) hinausgeht, sehe ich jedoch keinerlei Chancen.
 

conaly

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
447
232
NUE
www.anisearch.de
Dier Verbindung nach ZRH fehlt doch schon schmerzlich. LH-Gruppe lässt sich inzwischen wirklich nur noch sinnvoll über FRA fliegen. MUC ist raus (nein, ich akzeptiere den Bus nicht), VIE ist raus (bin deshalb am WE NUE-FRA-VIE und zurück geflogen, wo ich vor Jahren noch direkt fliegen konnte), und leider ist auch ZRH komplett raus. Dabei haben die Schweizer zwischenzeitlich nicht nur Crash-8er und E-Jets vorbeigeschickt sondern zu gewissen Zeiten auch mal den ein oder anderen A319, A320 oder A321. Potenzial war immer da, aber scheinbar sind P2P-Verbindungen zu anderen europäischen Zielen wohl wichtiger, als die wohl größtenteils als Umsteigeverbindung genutzte Strecke nach NUE, vor allem auch in Hinblick auf den massiven Mangel an Flugzeugen und Piloten in der LH Gruppe (ich hätte da ja helfen können aber nach der letzten Etappe der Tests wollte man mich nicht mehr ¯\_(ツ)_/¯).

KL, AF und TK zeigen ja nach wie vor, dass Bedarf an große internationale Hubs besteht. TK ist vielleicht ein kleiner Sonderfall, weil dort auch viel Heimaturlaub bzw. Familienbesuch darüber abgewickelt wird, aber mehr viele Ziele sind ab NUE nur über IST mit einer One-Stop-Verbindung erreichbar. Hingegen seh ich nicht wirklich, dass es große Interkontinentalziele braucht. Das hat ja nicht mal STR den US-Verbindungen früher halten können.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.981
16.037
www.red-travels.com
Hingegen seh ich nicht wirklich, dass es große Interkontinentalziele braucht. Das hat ja nicht mal STR den US-Verbindungen früher halten können.

das ist ja an mehreren Airports in der Fläche nicht mehr vorhanden. In HAM und DUS sind ja ebenfalls die US Verbindungen weggefallen. In der Hauptstadt fragt man sich auch, wie lange sich NYC noch halten wird…

ein zusätzliches Drehkreuz wie LHR, WAW oder MAD wäre aber sicher nicht verkehrt.
 
  • Like
Reaktionen: CarlD

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.447
1.378
NUE
das ist ja an mehreren Airports in der Fläche nicht mehr vorhanden. In HAM und DUS sind ja ebenfalls die US Verbindungen weggefallen. In der Hauptstadt fragt man sich auch, wie lange sich NYC noch halten wird…

ein zusätzliches Drehkreuz wie LHR, WAW oder MAD wäre aber sicher nicht verkehrt.
WAW kommt ja perspektivisch wieder, wenn LOT Wort hält 🤣
 

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
530
144
NUE
Innerhalb D brauche ich nur NUE FRA, NUE HAM. NUE MUC war nett zum umsteigen. Berlin braucht man nicht mehr. in 2:55 bin ich Mitten im Zentrum mit dem ICE. Das schaft kein Flieger nach Brandenburg.
Was aber wirklich fehlt sind ZRH und VIE. Da ich kein AF und KLM Fan bin... LH zwar auch Schrott, aber SWISS und Austrian passen schon
 

Holstenritter

Reguläres Mitglied
29.06.2016
98
126
Hamburg
Das sieht ja nicht so gut aus, wenn man nur noch maximal 4/7 fliegt. Meine Kollegen haben das schon befürchtet, zumindest deren Flüge waren überhaupt nicht gut ausgelastet. Ich habe das Vergnügen das erste Mal wieder am 5. März.
Der SLF in 11/24 und 12/24 dürfte nach meinen Berechnungen, basierend auf der Verkehrsleistungsstatistik im Luftverkehr des Statistischen Bundesamtes, so um die 35 % gelegen haben. Möglicherweise ein klein wenig höher wegen geblockter Mittelsitze.
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.981
16.037
www.red-travels.com
Hölle heute. Pegasus hat 3 Flüge aus MUC hierher gebracht. Entsprechend voll am Checkin, irgendwann haben sie noch 3 zusätzliche Schalter geöffnet.

SiKo ging einigermaßen schnell, neuer Scanner offen, Lounge proppenvoll.
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

marco1

Erfahrenes Mitglied
22.01.2021
252
246
Montag dürfte NUE wohl der Flughafen mit den meisten Passagieren und Bewegungen in Deutschland sein!
Da kommen sicherlich noch ein paar Charter und Langstrecke aus FRA/MUC rüber und KL/AF und TK könnten größeres Gerät schicken...
 

marco1

Erfahrenes Mitglied
22.01.2021
252
246
Evtl. nur Condor? Bei LH glaub ich nicht wirklich an Verlegungen.

wobei letzte Woche beim MUC Streik auch nicht viel von dort verlegt wurde. Pegasus hatte 3 SAW Flüge bei uns. Entsprechend unerwartet voll war’s beim CI. Auf andere Airlines hatte ich nicht geachtet.

Ja, LH sicherlich nicht. Evtl. X3 wieder zu den Kapverden oder Condor. Wahrscheinlich die, wo der Reiseveranstalter am meisten Druck macht, z.B. Kreuzfahrtzubringer...
 

B74L

Erfahrenes Mitglied
30.12.2009
520
151
Bayern
im Flugplan am Montag sind jetzt zwei Abflüge nach BGI von Condor gelistet. Und TK schickt für beide Umläufe einen A330.
Und KL sowie AF bleiben bei E90 … wo NUE morgen vermutlich verkehrsreichster Flughafen Deutschlands wird.

Anscheinend ist es dann doch wirtschaftlicher, mit verweis auf höhere Gewalt, in FRA/MUC zu streichen statt nach NUE umzubuchen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.564
8.300
FRA / FMO
Und KL sowie AF bleiben bei E90 … wo NUE morgen vermutlich verkehrsreichster Flughafen Deutschlands wird.

Anscheinend ist es dann doch wirtschaftlicher, mit verweis auf höhere Gewalt, in FRA/MUC zu streichen statt nach NUE umzubuchen.
Oder man nimmt einen der anderen, nicht streikenden Flughäfen. X3 geht z.B. nach FMM und PAD. XQ und 4Y auch teilweise nach HHN. Für die großen Airlines wie LH oder EW gibt es nur im begrenzten Umfang Sinn aufgrund der Logistik und der Positionierung Flüge zu verlegen. Und NUE hat auch nicht unbegrenzt Kapazität.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

B74L

Erfahrenes Mitglied
30.12.2009
520
151
Bayern
Oder man nimmt einen der anderen, nicht streikenden Flughäfen. X3 geht z.B. nach FMM und PAD. XQ und 4Y auch teilweise nach HHN. Für die großen Airlines wie LH oder EW gibt es nur im begrenzten Umfang Sinn aufgrund der Logistik und der Positionierung Flüge zu verlegen. Und NUE hat auch nicht unbegrenzt Kapazität.
Mir ging es nicht um LH und EW, bei Netzwerkairlines macht ein verlegen eines/weniger Flüge keinen Sinn da man überwiegend Umsteiger befördert.

Die beiden DE Flüge nach Bridgetown gibt es auch nur da beides Vollcharter sind (Aida Zubringer).

Mir ging es rein um AF/KL. TK macht es ja vor, man fliegt mit größerem Gerät um Kunden aus MUC/FRA eine Umbuchung via NUE anbieten zu können. Das hat man bei AF/KL anscheinend nicht nötig, obwohl man hier anstelle eines E90 einfach einen 321 oder 738 hätte schicken können.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.981
16.037
www.red-travels.com
Mir ging es rein um AF/KL. TK macht es ja vor, man fliegt mit größerem Gerät um Kunden aus MUC/FRA eine Umbuchung via NUE anbieten zu können. Das hat man bei AF/KL anscheinend nicht nötig, obwohl man hier anstelle eines E90 einfach einen 321 oder 738 hätte schicken können.

Man kann auch nur das schicken, was man wegen fehlender Umläufe frei hat. Bspw. FRA wird ja auch einiges mit E-Jets geflogen
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.877
1.078
Bayern & Tirol
Man kann auch nur das schicken, was man wegen fehlender Umläufe frei hat. Bspw. FRA wird ja auch einiges mit E-Jets geflogen

In Schwaben wurde mal ein Bahn-Mitarbeiter gefragt warum kein 2. Zug eingesetzt wurde seine Antwort war ganz einfach (auf schwäbisch, was ich nicht kann): Lasset Sie amal Zwei fahre, wenn sie nur einen im De-Po haben.