News rund um den Frankfurter Flughafen

ANZEIGE

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.361
5.879
DTM
ANZEIGE
Donnerstag, 14.08.2025
Abflug nach Kos 🇬🇷 um 06:10 Uhr morgens mit Condor.
Die S-Bahn(en) morgens um 04:30 Uhr ab Bahn-Station „Gateway Gardens“ haben bereits +15/20min Verspätung. Grund: Bauarbeiten
Auf die Bahn ist kein Verlass und sie strapaziert sogar am frühen Morgen die Nerven. Der Flug wird dennoch problemlos erreicht. Ja, ich weiß. Niemand zwingt mich die Bahn zu nehmen. Es gibt verlässlichere Alternativen.

Freitag, 22.08.2025
Landung um ca. 21:30 Uhr zurück mit einem Condor A321neo aus Kos. Die Maschine wird auf einer Vorfeldposition im Osten des Vorfelds - etwa vor Terminal 2 - abgestellt.
Die Triebwerke werden ausgeschaltet. Die Anschnallzeichen gehen aus und der erste Passagier-Bus kommt nach 30 Minuten vors Flugzeug. Der Crewbus kam bereits nach 10 Minuten 😅 Der Kapitän macht zwei Durchsagen und entschuldigt sich für die Situation. Grund: Personalmangel bzw. Überlastung
Ich habe es aus Reihe 1 direkt mitbekommen.
Einige Paxe wollen wohl noch ihren Zug erreichen. Dementsprechend eilig haben sie es und sind am Kofferband etwas gereizt, wenn ca. 200 Personen zu nah davor stehen 😂🙈

In FRA scheint es eine Art Obdachlosen-Mafia zu geben, die sich um die viele zurückgelassenen Pfandflaschen kümmert. Leute, in zerissenen Klamotten, die mit Müllsäcken umherziehen. Man, man, man. Gab’s das früher auch schon oder habe nur ich das Gefühl, es wird immer schlimmer?
Meine Eindrücke vom Flughafen FRA.

IMG-0709.jpg


IMG-4055.jpg
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.015
879
Das mit der S-Bahn ist der tägliche Wahnsinn. Selbst wenn Du nur zwischen Mainz und Wiesbaden fahren willst kannst Du damit rechnen in 50% der Fälle 30 Min Verspätung zu haben. Ist ein Zug verspätet, sind es meist alle, und auf die "Real Time Anzeige" ist sowieso kein Verlass weil die gerne noch 5 Minuten bevor sie in den Bahnhof kommt irgendwo in Bischofsheim nochmal 15 Min kurzfristig rumsteht. Es ist wirklich sehr schlimm geworden und ich fahre inzwischen bevorzugt Uber/Bolt zum Flughafen.

Ich nehme an ähnlich wirkt sich das am FRA aus.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.666
1.735
In FRA scheint es eine Art Obdachlosen-Mafia zu geben, die sich um die viele zurückgelassenen Pfandflaschen kümmert. Leute, in zerissenen Klamotten, die mit Müllsäcken umherziehen. Man, man, man. Gab’s das früher auch schon
Ja. Deswegen gibt's die Flaschenrücknahme-Automaten und die umkonstruierten Flaschenmülleimer.

Bis vor einigen Jahren standen im T2 am Passagierzugang neben den Treppen gerne auffallend unauffällige Menschen mit ner surfboardähnlichen Tasche auf nem Gepäckwagen, welche sich quasi instant den Pfandflaschen angenommen haben falls Passagiere sie loswerden wollten oder ggf. Passagiere aktiv dazu "überredet" haben dass sie ihre Flaschen nicht mehr brauchen.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.154
10.209
LEJ
In FRA scheint es eine Art Obdachlosen-Mafia zu geben, die sich um die viele zurückgelassenen Pfandflaschen kümmert. Leute, in zerissenen Klamotten, die mit Müllsäcken umherziehen. Man, man, man. Gab’s das früher auch schon oder habe nur ich das Gefühl, es wird immer schlimmer?
Lass doch einfach die paar "armen Schweine" die wenigen Cents verdienen oder waren sie dir gegenüber unverschämt.
Und ja, seit dem es Pfand gibt, gibt es das. Womit hast du ein Problem, kennst du die Realitäten nicht, ich möchte nicht in deren Haut stecken und ist auch besser, als betteln. Und alles gleich Mafia......
 
Zuletzt bearbeitet:

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.351
876
Das mit der S-Bahn ist der tägliche Wahnsinn. Selbst wenn Du nur zwischen Mainz und Wiesbaden fahren willst kannst Du damit rechnen in 50% der Fälle 30 Min Verspätung zu haben. Ist ein Zug verspätet, sind es meist alle, und auf die "Real Time Anzeige" ist sowieso kein Verlass weil die gerne noch 5 Minuten bevor sie in den Bahnhof kommt irgendwo in Bischofsheim nochmal 15 Min kurzfristig rumsteht. Es ist wirklich sehr schlimm geworden und ich fahre inzwischen bevorzugt Uber/Bolt zum Flughafen.

Ich nehme an ähnlich wirkt sich das am FRA aus.
Der öffentliche Nahverkehr auf der Rheinstrecke ist eine absolute Katastrophe.
Der RE2 fährt wann er will ( wenn überhaupt) und der RE3 ist auch unzuverlässig.
Dass die Bahn einen einigermaßen planmäßigen Betrieb auf dieser hochfrequentierten Strecke nicht hinbekommt, ist eine absolute Schande.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.239
2.822
Europa
In FRA scheint es eine Art Obdachlosen-Mafia zu geben, die sich um die viele zurückgelassenen Pfandflaschen kümmert. Leute, in zerissenen Klamotten, die mit Müllsäcken umherziehen. Man, man, man. Gab’s das früher auch schon oder habe nur ich das Gefühl, es wird immer schlimmer?
Meine Eindrücke vom Flughafen FRA.

Wenn Du im ersten Gebäude Parkst und dann zum T1 gehst, ist ja so ein langer gang, als ich zuletzt SQ26 genommen habe und meine +1 dort geparkt hat, war bis zum T1 links und rechts, voll von Obdachlosen die dort am Schlafen waren
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.361
5.879
DTM
Danke für die Antworten!
Frankfurt ist eine Großstadt und hat den größten Flughafen in Deutschland.
Wie in jeder anderen deutschen Großstadt gibt es zahlreiche Obdachlose und Drogenkranke. Diesen Menschen muss man helfen und das Problem hat sich in den vergangenen Jahren leider intensiviert. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt bedroht oder unsicher gefühlt. Hoffentlich bessert sich die Situation bald wieder. Dasselbe gilt für die Deutsche Bahn.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Alles Weitere gehört eher in den VFT-Bereich „Gott und die Welt“.
Mein nächster Flug wird wieder ab FRA stattfinden. Leider habe ich es dieses Mal nur ins „Fraport Besucherzentrum“ geschafft. Nächstes Mal versuche ich einen Platz für einer der Flughafen-Rundfahrten zu ergattern. Diese waren bei diesem Besuch leider kurzfristig ausgebucht (Sommerferienzeit). Ein bisschen zeitlicher Vorlauf schadet wohl nicht.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.308
791
HOQ/NUE/CGN
Wenn ich abends nicht mehr mit der SBahn vom FRA zu Gateway Gardens fahren möchte... wohin bestelle ich am Besten ein Uber, wenn man im Fernbahnhof ankommt?
Haben der Bahnhof oder das Hilton eine Vorfahrt? Oder besser unten am Sheraton?
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.437
12.206
Auf der Ebene, wo auch das Paulaner ist, richtig?
Nein. Vom Rewe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auf der Ebene, wo auch das Paulaner ist, richtig?
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.239
2.822
Europa
Danke für die Antworten!
Frankfurt ist eine Großstadt und hat den größten Flughafen in Deutschland.
Wie in jeder anderen deutschen Großstadt gibt es zahlreiche Obdachlose und Drogenkranke. Diesen Menschen muss man helfen und das Problem hat sich in den vergangenen Jahren leider intensiviert. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt bedroht oder unsicher gefühlt. Hoffentlich bessert sich die Situation bald wieder. Dasselbe gilt für die Deutsche Bahn.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Alles Weitere gehört eher in den VFT-Bereich „Gott und die Welt“.
Mein nächster Flug wird wieder ab FRA stattfinden. Leider habe ich es dieses Mal nur ins „Fraport Besucherzentrum“ geschafft. Nächstes Mal versuche ich einen Platz für einer der Flughafen-Rundfahrten zu ergattern. Diese waren bei diesem Besuch leider kurzfristig ausgebucht (Sommerferienzeit). Ein bisschen zeitlicher Vorlauf schadet wohl nicht.
777, FRA ist das wichtigste Flughafen in Deutschland und wenn Touristen aus jede ecke dieser Welt ankommen, ist kein schönes erstes Bild
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.015
879
777, FRA ist das wichtigste Flughafen in Deutschland und wenn Touristen aus jede ecke dieser Welt ankommen, ist kein schönes erstes Bild
Spätestens nach dem ersten Kontakt mit dem Zollbeamten (sicher nicht alle, so nett will ich sein), der Gepäckausgabe und dem S-Bahn-Automaten spielt das keine Rolle mehr :) Ich übertreibs natürlich ein wenig
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.239
2.822
Europa
Kannte ich aus Brüssel, schon ein komisches Gefühl um Mitternacht herum bei den Metros in den Stationen aber letzten Endes wird man von 99% in Ruhe gelassen.
Ja, man wird in ruhe gelassen, trotzdem ist es kein schönes Bild von Deutschland
Am P1 und P2, dann kommt so ein langes Flur bis zu den Automaten wo man Zahlen kann, dort waren die Links und Rechts
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.154
10.209
LEJ
Ja, man wird in ruhe gelassen, trotzdem ist es kein schönes Bild von Deutschland
Am P1 und P2, dann kommt so ein langes Flur bis zu den Automaten vom an Zahlen kann, dort waren die Links und Rechts
Nicht dass ich den Anblick liebe, aber verstecken ist der falsche Weg.
Es ist doch der ehrliche Blick auf den Zustand des Landes und jeder, dem es sehr gut geht, trägt seinen Anteil daran und mag er noch so klein sein.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.361
5.879
DTM
777, FRA ist das wichtigste Flughafen in Deutschland und wenn Touristen aus jede ecke dieser Welt ankommen, ist kein schönes erstes Bild
Ja, das stimmt.
Aber so ziemlich jede westliche Großstadt (inklusive deren Flughäfen) hat mittlerweile ihre Probleme. Leider hat das Frankfurter Bahnhofsviertel über YouTube bereits auch schon internationale Bekanntheit erlangt.
Meine Anreise zum Flughafen FRA erfolgte mit dem ICE ab Dortmund Hbf. Linksrheinisch südwärts - ein sonniger Tag. Wunderschöne Strecke im Rheintal so zwischen Koblenz und Bingen. Das lockt sicher Besucher aus nah und fern an.
Vor mir zwei (ältere) Paare aus den USA, die ebenfalls unterwegs zum Flughafen FRA waren. Der Zug hat ca. 20 Minuten Verspätung und sie wurden mit recht schlechtem Englisch hingewiesen, dass ihr Gepäck nicht im Gang stehen bleiben darf. Da habe ich mir auch kurz meine Gedanken dazu gemacht, wie dies auf solche Personen (sehr wahrscheinlich Touristen) wohl wirkt. Keine Katastrophe, aber auch kein Ruhmesblatt. Anyway - ich glaube nicht, dass solche Sachen lange haften bleiben und man darüber Zuhause noch spricht.
Bezüglich der Obdachlosen und Drogenkranken wollte ich jedenfalls kein großes Fass aufmachen. Diese Probleme haben sich leider in vielen Städten verstärkt und ich hoffe, dass man dies unter Kontrolle bekommt. Irgendwann wird’s hoffentlich wieder besser.
Ich bin auf Terminal 3 in FRA gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo