ANZEIGE
Bisher ist es der hinterste Schalter in der C Reihe.Gibt es eigentlich schon Info wann der neue Lufthansa First Class Check–in öffnen soll? Mein letzter Stand war Sommer 2025.
Bisher ist es der hinterste Schalter in der C Reihe.Gibt es eigentlich schon Info wann der neue Lufthansa First Class Check–in öffnen soll? Mein letzter Stand war Sommer 2025.
Gibt es eigentlich schon Info wann der neue Lufthansa First Class Check–in öffnen soll? Mein letzter Stand war Sommer 2025.
Gab es nicht mal die Möglichkeit bei lh am Bahnhof inkl. Gepäckabgabe einzuchecken und wurde diese nichtEs läuft nicht rund mit den hochgelobten Bahnzubringern nach FRA.Die Luftfahrtbranche fordert jetzt Garantien von der DB für Pünktlichkeit und Haftung bei Verspätung.Ausserdem wird die mangelnde Möglichkeit einer Gepäckabgabe am Einsteigebahnhof kritisiert.Komfortabel ist anders.
Das passt dann gut zu den Euro-Fliegern, wo du teils 3 Stunden und mehr aufm engen Campingstuhl mit max 80 cm Sitzabstand verbringen musst - Komfortabel ist anders.Komfortabel ist anders.
Der gute alte Check-In Schalter in QKLGab es nicht mal die Möglichkeit bei lh am Bahnhof inkl. Gepäckabgabe einzuchecken und wurde diese nichtaus Kostenspargründenauf virlfachrn Kundenwunsch wieder abgeschafft...?
Wer soll dann nach Terminal 2 ziehen ? Alle aus T1-C ?Terminal 3 wird am 22.4.26 eröffnet, erste Flüge starten dann am 23.4.26; die Airlines aus Terminal 2 ziehen in 4 Wellen zwischen Mitte April und Anfang Juni ins Terminal 3 um.
https://www.fraport.com/de/newsroom...ffnung-des-terminal-3-am-22--april-2026-.html
					
				T2 wird doch erstmal zu gemacht. @Bayer59 war schneller.Wer soll dann nach Terminal 2 ziehen ? Alle aus T1-C ? Oder alle aus T1 die nicht *A sind ?
Was soll man sonst machen? Gibt bei A69 halt keine andere C Lounge.Finde ich aktuell übrigens sehr ungut gelöst, die C Lounge Schengen A13 wegen Sanierungsmaßnahmen zu schließen und lediglich auf den Ersatz bei A26 zu verweisen. Wenn man z.B. von A69 abfliegt ist A26 keine wirklich praktische Alternative. Heute hat sich jemand lautstark an der SEN darüber beschwert ….
Dann meckern die SENs. Irgendwer ist immer nicht zufrieden.Das hatte ich noch gar nicht mitbekommen, und ja, das ist ja wirklich ungünstig gelöst. Da hätte ich ja eher für die Zeit der A13-Schließung die SEN-Lounge zur C-Lounge umgewidmet (und meinetwegen eine der beiden A26-Lounges solange zur SEN-Lounge, wenn man denn will).
Warum nicht mal einen kreativen Ansatz wagen? Lunchtüten wie zu Zeiten von Delights to go in MUC für diese Phase. (Ist nur eine Idee)Was soll man sonst machen? Gibt bei A69 halt keine andere C Lounge.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Dann meckern die SENs. Irgendwer ist immer nicht zufrieden.
Es ist halt was anderes, gar keine Lounge mit halbwegs sinnvoller Position für viele Abflüge zur Verfügung zu haben (aktuell C-Gäste/FTL) als eine, in der zeitweise mehr Leute reindürfen als sonst (SENs in meinem hypothetischen Szenario). Aber klar, irgendwer wird sich bestimmt auf den Schlips getreten fühlen, wenn auf einmal das Fußvolk in die heiligen Hallen des güldenen Kartoffelsalatparadieses darf.Dann meckern die SENs. Irgendwer ist immer nicht zufrieden.