News und Berichte über die LH 747-8

ANZEIGE

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
ANZEIGE
schon aber warum sind die so scharf drauf? ich mein ein schönes und bewährtes Modell aber man hätte ja auch A380s kaufen können?!
Die A380 sind doch eine ganz andere Größenordnung - für die meisten Strecken viel zu groß.
Und der leichte Umstieg von 744-Piloten dürfte auch ein größeres Argument gewesen sein,
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
Die A380 sind doch eine ganz andere Größenordnung - für die meisten Strecken viel zu groß.
Und der leichte Umstieg von 744-Piloten dürfte auch ein größeres Argument gewesen sein,

Ich glaube die 747-8 ist schon Konkurenz füt den A380.

Konkurenz hat auch Auswirkungen auf den Preis, das könnte also auch eine Rolle spielen.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
2014199757.jpg


Quelle: Seattle Times
 
N

nevadaman

Guest
Coooooooooooler Lack da muss sich jetzt die Dicke ganz schön Verstecken die 747 ist einfach die Göttin am Himmel und das wird Sie mit der neuen auch bleiben
 

fullmetaljacket

Aktives Mitglied
03.05.2010
126
0
Lufthansa gibt Bestuhlung der 747-8 bekannt!

Hallo,

Lufthansa hat bereits die Anzahl der Sitzplätze bekannt gegeben, die wie folgt aussehen soll:

8 First
80 Business
298 Economy

Damit hätte der neue Jumbo bei gleich großer Business und First Class (verglichen mit der neuen Größe ab April) 64 Economyplätze mehr als die 747-400. Gegenüber dem A380 wären es 18 Business-Plätze weniger und 122 in der Economy.

Fragt sich nur welche Klasse wo hin kommt. Im Oberdeck wird man ja keine 80 Businessplätze unterbringen und für First only wäre das Oberdeck ja wohl auch zu groß. Also evtl. eine aufgesplittete Business Class?


Quelle:
aero.de, airliners.de
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Coooooooooooler Lack da muss sich jetzt die Dicke ganz schön Verstecken die 747 ist einfach die Göttin am Himmel und das wird Sie mit der neuen auch bleiben

Dann schau dir die im Netz verfügbaren Bilder der Totalen mal an: Das Metall ist zwar wirklich elegant, aber die Bemalung ist durchaus eine Frage des Geschmacks!
 
N

nevadaman

Guest
vom Lack hab ich bis jetzt nur das eine Bild vom Student gesehen und da schaut der Lack meiner Meinung nach GUT aus, in der totalen hab ich noch nichts gesehen.
 
N

nevadaman

Guest
Ups eine Seite weiter vorne, sorry :eek:

So schaut das ganze tatsächlich anders aus

Jetzt muss ich sagen: Is ja nur Lack :D

Also schickt die Dicke in die Wüste ich will die 747 haben und ganz Wichtig die F muss ins Upper Deck
 

Seelaender

Aktives Mitglied
Auch die Thai hat in der 747-400 aktuell 26 "neue" C Sitze im Oberdeck... und eingeengt hab ich mich da bislang nie gefühlt.
Denke ebenfalls, dass es da bei LH mit 32 C Sitzen bestimmt recht bequem sein wird mit dem doch ziemlich markant verlängerten Oberdeck der 747-800.
 
Zuletzt bearbeitet:

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
Ich freue mich auf die Maschine, die 744 ist für mich nach wie vor das Mass der Dinge.
(A380 aussen vor gelassen, den durfte ich bisher nicht erleben)

Und bevor ich nicht drin gesessen habe erlaube ich mir kein Urteil.
Nachdenklich macht es schon das LH der einzige Besteller mit nennenswerten Stückzahlen ist, aber auch das ist ja kein Geheimniss: LH wollte diese Maschine.

2012 wissen wir mehr ...
 

Seelaender

Aktives Mitglied
Ich freue mich auf die Maschine, die 744 ist für mich nach wie vor das Mass der Dinge.
(A380 aussen vor gelassen, den durfte ich bisher nicht erleben)

Und bevor ich nicht drin gesessen habe erlaube ich mir kein Urteil.
Nachdenklich macht es schon das LH der einzige Besteller mit nennenswerten Stückzahlen ist, aber auch das ist ja kein Geheimniss: LH wollte diese Maschine.

2012 wissen wir mehr ...

Was nicht ist, kann noch werden.
Es werden sich hoffentlich noch mehr Airlines finden, die über Strecken mit passender Nachfrage verfügen und somit Bedarf für diese verlängerten Jumbos haben. ;)
Ich wünsche es jedenfalls Boeing - und freu mich auch schon riesig auf die LH Maschinen - aufgrund von den bisher gesehenen Bildern der Nr. 1 wird dieser Fllieger ja ein schönes Schmuckstück.
 
N

nevadaman

Guest
wird dieser Fllieger ja ein schönes Schmuckstück.

von außen sicherlich und von innen kommt es halt auf LH an ..... Schönheit kostet halt meistens Geld und das ist knapp.

Man darf aber die Hoffnung nie Aufgeben!!!!
 
  • Like
Reaktionen: Seelaender

Pacificflyer

Erfahrenes Mitglied
30.10.2009
1.493
2
YYC | FKB
Ich freue mich auf die Maschine, die 744 ist für mich nach wie vor das Mass der Dinge.
(A380 aussen vor gelassen, den durfte ich bisher nicht erleben)

Und bevor ich nicht drin gesessen habe erlaube ich mir kein Urteil.
Nachdenklich macht es schon das LH der einzige Besteller mit nennenswerten Stückzahlen ist, aber auch das ist ja kein Geheimniss: LH wollte diese Maschine.
2012 wissen wir mehr ...

Boeing has received 107 orders for the 747-8, including 74 freighters and 33 of the passenger Intercontinental, which was revealed to the public yesterday (13 Feb)...

Aus: Boeing aims to jumpstart 747-8 sales in Middle East and Asia
Boeing aims to jumpstart 747-8 sales in Middle East and Asia

Da werden mehr Bestellungen eintrudeln..
 

hagalulu

Aktives Mitglied
31.10.2009
177
0
HAJ
ANZEIGE
300x250
...
Fragt sich nur welche Klasse wo hin kommt. Im Oberdeck wird man ja keine 80 Businessplätze unterbringen und für First only wäre das Oberdeck ja wohl auch zu groß. Also evtl. eine aufgesplittete Business Class?

Quelle:
aero.de, airliners.de

Hallo,

wie airliners.de mittlerweile verbreitet wird die Business im Oberdeck Platz finden, allerdings auch einige Plätze hinter der First im Unterdeck. Das hatten ja auch schon die meisten vermutet.

Lufthansa vor neuer Business-Class - Marketing - Management - airliners.de