Kapitel 21: November 2021 Sonntag, 14.11.21 Corona ist doch nicht weg – Alternativplan
Nach dem Besuch auf der kanadischen Seite, wollte ich eigentlich einen Besuch auf der amerikanischen Seite machen. Dort ist auch ein Hard Rock Cafe, ein Outlet und ein Target, wo ich Sachen für unsere Tochter kaufen sollte.
Dafür hatte ich am Donnerstag vor der Abreise extra auch noch ESTA gemacht. Diesen Plan zunichte machte bereits die kanadische Grenzschutzbehörde. Man kennt die orangen Schilder auf denen immer Texte laufen.
Um wieder nach Kanada einreisen zu dürfen, ist ein PCR Test notwendig der nicht älter als 72 Stunden ist. Dies gilt nicht nur für die Flüge, sondern auch für die Einreise auf dem Landweg. Ob das neu war, das hatte ich nicht recherchiert. Mein PCR Test für die Langstrecke war leider zu alt, wie mir die Grenzschützer in ihrem Büro auch bestätigten. Dort war ich hineingegangen, bevor ich auf die Rainbow Brücke gefahren bin.
Im Nachhinein finde ich das nicht mal so schlecht, auch wenn es mich persönlich betraf. Denn so bleibt die Inzidenz zumindest in Kanada niedrig. Ob es Ausnahmen für Trucker und regelmäßige Pendler gibt, das weiß ich leider nicht.
Ok dann wird jetzt halt Mittag auf der kanadischen Seite gegessen. Die Navigation von TomTom verrät mir den nächsten Taco Bell. Davor komme ich noch an einem Schlachtfeld der Bürgerkriege 1814 vorbei.
Im Taco Bell werde ich als Erstes gefragt, ob ich im Restaurant essen möchte, auf mein Ja die übliche Kontrolle des Impfnachweises und meiner Foto ID. Auf das vielen Dank in Deutsch reagiere ich erst gar nicht. Die Kollegin an der Kasse hat deutsche Verwandte und ein Jahr in Deutschland gelebt. Das Deutsch ist fast akzentfrei. Sie möchte wissen, wo ich herkomme. Ihr Verwandtschaft wohnt in Rheda-Wiedenbrück und in meiner Heimatstadt hatte sie vor vier Jahren das Outlet, Autostadt und das Phaeno besucht. Ich lasse fast mein Essen kalt werden aufgrund des netten Gespräches, bin aber gegen 14 Uhr auch der einzige Gast an der Kasse. Was man so alles mitten in Kanada erlebt.
Während ich esse, beginnt es draußen zu schneien. Sieht man auf dem Bild jedoch nicht so gut.
Es ist mit 1 Grad Plus auch zu warm und der Schnee bleibt noch nicht liegen. Schnee hatte ich Mitte November im Kanada auch noch nicht unbedingt erwartet. Jetzt geht es weiter in Richtung Toronto.