ANZEIGE
Kapitel 59: November 2021 Freitag, 19.11.21 Circuit Gilles-Villeneuve Montreal Teil 1
Meine Runde startet am nördlichen Ende an der Spitzkehre.
Danach geht es die lange Gerade hinunter in Richtung Start und Ziel.
Der Track ist unterteilt, links fahren Fahrrad Fahrer und Roller Blader, rechts die Autos. Geschwindigkeitsbegrenzung ist 30 km/h also ein überschaubares Racing Tempo bei dem man gut fotografieren kann.
Hinweisschilder über der Strecke regeln noch mal die Teilung.
Jetzt geht es die lange Gerade in Richtung Boxengasse hinunter zwischendurch wird mal wieder die Geschwindigkeit gemessen.
An dieser Mauer rechts vor der Boxenmauer sind schon einige Formel 1 Fahrer zerschellt.
Noch mal ein Blick nach links auf die Boxengasse.
Als Nächstes geht es auf die Schikane zu und hinten ist die neue Boxenausfahrt.
Ein kurzer Stopp mit Blick zurück und in Fahrtrichtung.
Wann kann man schon mal einen Fuß auf einen echten Formel 1 Kurs setzen, der auf dem nordamerikanischen Kontinent liegt. Hier ist das kein Problem.
Im Moment stehe ich gerade hier gegenüber Parkplatz P4.
Auf der anderen Seite des Parkplatzes P4 ist die alte Olympia Ruderstrecke von 1976.
Im nächsten Kapitel geht es wieder los auf den Rest der Runde.
Meine Runde startet am nördlichen Ende an der Spitzkehre.
![42679906et.jpeg](https://up.picr.de/42679906et.jpeg)
![42679907ql.jpeg](https://up.picr.de/42679907ql.jpeg)
![42679910qj.jpeg](https://up.picr.de/42679910qj.jpeg)
Danach geht es die lange Gerade hinunter in Richtung Start und Ziel.
![42679912uc.jpeg](https://up.picr.de/42679912uc.jpeg)
![42679914bz.jpeg](https://up.picr.de/42679914bz.jpeg)
Der Track ist unterteilt, links fahren Fahrrad Fahrer und Roller Blader, rechts die Autos. Geschwindigkeitsbegrenzung ist 30 km/h also ein überschaubares Racing Tempo bei dem man gut fotografieren kann.
![42679916qv.jpeg](https://up.picr.de/42679916qv.jpeg)
Hinweisschilder über der Strecke regeln noch mal die Teilung.
![42679917no.jpeg](https://up.picr.de/42679917no.jpeg)
Jetzt geht es die lange Gerade in Richtung Boxengasse hinunter zwischendurch wird mal wieder die Geschwindigkeit gemessen.
![42683520yc.jpeg](https://up.picr.de/42683520yc.jpeg)
![42683521tc.jpeg](https://up.picr.de/42683521tc.jpeg)
![42683522xt.jpeg](https://up.picr.de/42683522xt.jpeg)
![42683525hm.jpeg](https://up.picr.de/42683525hm.jpeg)
An dieser Mauer rechts vor der Boxenmauer sind schon einige Formel 1 Fahrer zerschellt.
![42683532jz.jpeg](https://up.picr.de/42683532jz.jpeg)
Noch mal ein Blick nach links auf die Boxengasse.
![42683540lp.jpeg](https://up.picr.de/42683540lp.jpeg)
Als Nächstes geht es auf die Schikane zu und hinten ist die neue Boxenausfahrt.
![42683553nq.jpeg](https://up.picr.de/42683553nq.jpeg)
Ein kurzer Stopp mit Blick zurück und in Fahrtrichtung.
![42683558zr.jpeg](https://up.picr.de/42683558zr.jpeg)
![42683559ct.jpeg](https://up.picr.de/42683559ct.jpeg)
Wann kann man schon mal einen Fuß auf einen echten Formel 1 Kurs setzen, der auf dem nordamerikanischen Kontinent liegt. Hier ist das kein Problem.
![42683569km.jpeg](https://up.picr.de/42683569km.jpeg)
Im Moment stehe ich gerade hier gegenüber Parkplatz P4.
![42683591qw.jpeg](https://up.picr.de/42683591qw.jpeg)
Auf der anderen Seite des Parkplatzes P4 ist die alte Olympia Ruderstrecke von 1976.
![42683604rg.jpeg](https://up.picr.de/42683604rg.jpeg)
![42683606eo.jpeg](https://up.picr.de/42683606eo.jpeg)
![42683607wr.jpeg](https://up.picr.de/42683607wr.jpeg)
![42683608zc.jpeg](https://up.picr.de/42683608zc.jpeg)
Im nächsten Kapitel geht es wieder los auf den Rest der Runde.