ANZEIGE
In C würde ich sagen sind sie gleichwertig im A380 zu der neuen C von OS.
Das ist kompletter Unsinn. Bist du mit beiden schon in C geflogen?
In C würde ich sagen sind sie gleichwertig im A380 zu der neuen C von OS.
Es ist ja schön dass hier über die arme EK und die böse AustroControl philosophiert wird, ich gebe jedoch zu bedenken, dass VIE derzeit weder pisten- noch terminalseitig für einen A380-Regelbetrieb ausgestattet ist.
Im Scheißlink gibt es bei einem 320 auf VIE-LHR schon Reibereien, wie wollen die in der Tat je einen A380 boarden?Wie sollen die das je schaffen, bei den schmalen Treppen im Skylink.
Natuerlich erhaelt LH indirekt Subvention, jedoch handelt es sich im Vergleich mit den Golf Airlines eher um symbolische Gesten. Von Milliardensubventionen kann LH lediglich trauemen...
Welche Subventionen erhaelt den EK?
Welche Subventionen erhaelt den EK?
DAS fragst Du jetzt aber nicht im Ernst?
![]()
Jaich wuerde naemlich gerne was sehen, das ueber die ueblichen Forumsgeruechte hinausgeht.
Steuer- und Sozialversicherungsfreie Arbeitsverhältnisse kann man z.B. als Subvention sehen.
Jaich wuerde naemlich gerne was sehen, das ueber die ueblichen Forumsgeruechte hinausgeht.
Das ist ein Standortvorteil, keine Subvention.
Ich habe ja von Standortvorteilen gesprochen. Diese sind aber politisch motiviert und letztlich nichts anderes als verdeckte Subventionen.
Ich habe ja von Standortvorteilen gesprochen. Diese sind aber politisch motiviert und letztlich nichts anderes als verdeckte Subventionen.
Mag sein das die politisch motiviert sind und auch EK helfen. Dieser Standortvorteil kommt aber allen Branchen zu Gute.
.“
Dank ihrer Großbestellungen kaufen sie Jets bis zu zehn Prozent billiger. Zudem verschlingt der Flugbetrieb im Schnitt rund ein Fünftel weniger Sprit.
Bestenfalls bist Du nur naiv:
" „Wir zahlen den Marktpreis für Öl und Dienste wie Wartung“, berichtet ein führender Manager einer Golflinie. „Aber da wir das Geld einer staatlichen Schwestergesellschaft überweisen, ist die Frage, wann wir zahlen und ob es nicht woanders eine Rückvergütung gibt.“
Sicher ist laut ADL-Studie, dass die Golflinien keine Unternehmenssteuern zahlen und anders arbeiten als ihre europäischen Wettbewerber. Dank ihrer Großbestellungen kaufen sie Jets bis zu zehn Prozent billiger. Zudem verschlingt der Flugbetrieb im Schnitt rund ein Fünftel weniger Sprit.
Neben den niedrigeren Gebühren für Flughäfen und Flugsicherung liegen auch die Personalkosten laut ADL im Schnitt nur bei einem Bruchteil der europäischen Sätze. Emirates & Co. kommen mit vergleichsweise weniger Leuten aus, und die Gehälter sind deutlich niedriger, auch weil die Emirate weder Steuern noch Sozialabgaben kennen. Zwar kosten Piloten und andere Spezialisten aus dem Westen dank der in Europa unüblichen Zulagen für Wohnung oder Ausbildung der Kinder ähnlich viel wie ihre Kollegen bei Lufthansa. Doch ein Großteil der Belegschaft arbeitet zu Gehältern wie in Schwellenländern. So bekommt ein Flughafenarbeiter in Dubai im Monat weniger als 100 Euro."
Standortvorteil. Den haben auch andere Airlines an Ihren jeweiligen Heimatflughaefen.
Das Wort "Standortvorteil" ist doch wirklich fehl am Platze. Da (in den Emiraten) wird der gesamte Markt massiv subventioniert, anders kann man das nicht nennen. Und das man ein unterentwickeltes soziales Sicherungssystem als "Vorteil" preist ist geradezu zynisch.
LH sollte darüber nachdenken ihre Asien Akitvtäten in Zukunft in Bangladesch an zu siedeln.
Die LH-Fanboys wollen immer nur die eine Seite der Medaille betrachten..
LH hat längst jede Menge billiger FAs in China, Thailand etc. auf der Payroll. Da zahlt EK noch gute Löhne dagegen..
Und je nach Sichtweise könnte man unser Sozialsystem auch als überentwickelt und mittelfristig nicht haltbar bezeichnen.. das es nämlich auch ist.
Mag sein das EK beim Aufbau in den 90ern Staatsgeld bekommen hat - die LH hat aber in den 90ern bei der Privatisierung auch keinen Cent für die Flotte bezahlt, und die war deutlich grösser als alles, was EK jemals bekommen hat. Seit 10+ Jahren ist EK hochprofitabel und kann sich den Flottenausbau selber leisten.. während Franz für jeden neuen Flieger 3mal nachrechnet, und am Schluss doch die falschen Entscheidungen (747-8) trifft..
Die LH-Fanboys wollen immer nur die eine Seite der Medaille betrachten..
Ebenso die Neo-Kapitalisten, welche auch immer nur eine Seite der Medallie betrachten...