Offizielle Auskunft -> NEUES Visum Verfahren VR China in der BRD

ANZEIGE

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.119
ANZEIGE
Falls es jemand betrifft/interessiert:

Bei Verwandtenbesuchen muss nach laut CIBT neuer Regelung das Verwandtschaftsverhältnis durch Personenstandsurkunden nachgewiesen werden.

Ich muss mich damit zum Glück nicht weiter befassen, da sich nach abgelehnter Antragsannahme durch die Botschaft (wegen der fehlenden Urkunden) und Rücksprache mit CIBT herausgestellt hat, dass das Einladungsschreiben fehlerhaft übersetzt war.

Damit verbindet sich also ggf. erheblicher zusätzlicher Aufwand, wenn die Verwandtschafts-Kette zwischen Reisendem und Gastgeber lückenlos urkundlich belegt werden muss.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Man kann sich doch auch von Freunden einladen lassen, ist das jetzt etwa Geschichte?
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.119
Nein, Einladung durch Freunde geht weiterhin. Es wurde mir empfohlen, dass im Einladungsschreiben ausdrücklich darauf hingewiesen werden soll, dass es sich um eine Einladung durch eine/n Freund/in handelt.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Versucht doch einfach eure Reise fuer 3 Tage zu planen und macht Transit without Visa. Natuerlich gilt das immer nur fuer die jeweilige Region.

Und auch nur wenn man in ein Drittland weiterreist... Nicht jeder möchte in China nur Milchpulver abgeben und wieder weg, gibt auch Leute die ihren Urlaub dort verbringen.
So ganz verstehe ich deinen Beitrag dann aber nicht meilenfreund. Du hast dich von einem Freund einladen lassen und die haben das Schreiben so übersetzt, dass sie von einem Verwandten ausgegangen sind und nicht von einem Freund?
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.119
@skywalkerLAX:
Funktioniert bei mir nicht, die Gastgeberin wohnt außerhalb von Peking.

@tian:
Meine Gastgeberin (Expatriate) hat sich mangels Sprachkenntnissen auf die Richtigkeit der ihr übergebenen ersten Übersetzung verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Und auch nur wenn man in ein Drittland weiterreist... Nicht jeder möchte in China nur Milchpulver abgeben und wieder weg, gibt auch Leute die ihren Urlaub dort verbringen.
So ganz verstehe ich deinen Beitrag dann aber nicht meilenfreund. Du hast dich von einem Freund einladen lassen und die haben das Schreiben so übersetzt, dass sie von einem Verwandten ausgegangen sind und nicht von einem Freund?

Wer seinen Jahresurlaub dort verbringen will dem sollte es auch etwas Aufwand wert sein das Visum zu beantragen. Ansonsten wie in meinem Fall zum Freunde besuchen und Party machen reichen auch mehrere 72h Aufenthalte pro Jahr. :)
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
@skywalkerLAX:
Funktioniert bei mir nicht, die Gastgeberin wohnt außerhalb von Peking.

Moeglichkeit A:Sie kommt nach Peking oder Shanghai

Moeglichkeit B: Du faehrst einfach hin und siehst zu, dass du puenktlich wieder zuhause bist. ;)

Ich wuerde fuer A stimmen. B habe ich auch schonmal gemacht aber naja... etwas unwohl war mir dabei schon.
 

dan

Erfahrenes Mitglied
15.02.2013
279
0
STR
Also ich hab heute endlich zum ersten mal ein China-Visum mit M-Entries für 6 Monate erhalten. Und das auch noch innerhalb von 8 (Kalender!-)Tagen nach Absenden der Unterlagen. Bin begeistert da ich mich aufgrund der Neuregelungen und Umstellungen echt sorgen gemacht hab ob ich morgen fliegen kann...
Hab übrigens alles über mein Reisebüro und Visa-Centrale beantragt.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Gute Nachrichten - scheinbar hat Peking gemerkt, das eine einfachere Visa-Vergabe die Wirtschaft&den Tourismus fördert. Die leidige Regel, das man Hotelbuchungen für ein einfaches L-Visum vorweisen muss, ist gemäss einigen Quellen offenbar wieder aufgehoben worden. Wobei ich nächste Woche Antrag auf ein Q1 oder Q2 stelle - das CH-Konsulat in Zürich akzeptiert erst ab Heute (!) die neuen Kategorien. Mal sehen was ich bekomme.. unlimitiert Eintry, 5 Jahre Gültigkeit, unlimited Stay wäre natürlich schon sehr nett :D

Wenn jetzt die Schengen-Staaten ihre Visa-Bedingungen für chinesische Touristen auch vereinfachen, dürfte es auch dem Tourismus sehr gut tun.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Keine Hotelbestätigungen mehr? Hatte nur gelesen, dass man keinen Reiseplan mehr braucht da der ja aus den Hotelbuchungen ersichtlich ist.
Die Schweiz ist eh ein anderes Thema.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Keine Hotelbestätigungen mehr? Hatte nur gelesen, dass man keinen Reiseplan mehr braucht da der ja aus den Hotelbuchungen ersichtlich ist.
Die Schweiz ist eh ein anderes Thema.

Einen Reiseplan brauchte ich noch nie einzugeben?!

Ja, die Beziehungen zwischen der Schweiz und China sind wohl ein ganzes Stück besser als zwischen Deutschland und China - was ich natürlich sehr begrüsse, da damit unsere Wirtschaft leichteren Zugang zum chinesischen Markt geniesst. Versaut es euch nur ruhig weiter mit der kommenden Weltmacht #1 :D
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.119
Der Vollständigkeit halber: Ich habe heute nachmittag die Mitteilung erhalten, dass alles erledigt ist und mein Pass in den Versand gegeben wurde.

Und das auch noch innerhalb von 8 (Kalender!-)Tagen nach Absenden der Unterlagen.

Ohne die Verzögerungen wegen der fehlenden Einreisestempel und der falschen Übersetzung (s.o.) wäre es bei mir ähnlich gewesen, da die Unterlagen Anfang letzter Woche beanstandungsfrei und vollständig waren.
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Mal eine andere Frage - was gebt ihr im Visa Application Form eigentlich bei Punkt 1.23 "Major family members" genau ein ? welche Familienmitglieder ? die fragen ja nach Ehefrau, Kinder, Eltern etc., also wie weit füllt ihr das denn aus ? ich frage mich ja schon, warum ich für eine geschäftliche Reise Informationen über meine Familie preisgeben soll... :confused: :mad:
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.119
Das Antragsformular scheint geändert worden zu sein.

Die von EastboundDE genannte Fassung ist z.B. hier zu sehen:
http://www.visaforchina.org/BER_DE/upload/Attach/mrbj/280927.pdf (auf der ersten Seite oben rechts gekennzeichnet mit "Form V.2013")

Ich hatte letzten Monat noch eine andere Version ausgefüllt (gekennzeichnet mit "Form V.2011A", nach den Erläuterungen war für Geschäftsreisen noch "Form V.2011B" einzureichen).

In dieser alten Version wurde unter Ziff. 3.6 nur nach "engsten Familienangehörigen" (ohne nähere Definitionen/Vorgaben) gefragt und dann unter Ziff. 3.7 und 3.8 nach einem Ansprechpartner für den Notfall und dessen Telefon-Nr.

Da nach wie vor nicht nach den Anschriften der Angehörigen gefragt wird, kann die Frage meines Erachtens nur zur Prüfung dienen, ob die Angehörigen ebenfalls schon Visa beantragt haben oder in China leben oder aber zur vollständigen Information, wenn ein Notfall eintritt (da eine Telefon-Nr. anzugeben ist, kann dann ggf. nach bestimmten Personen gefragt werden).
 
  • Like
Reaktionen: EastboundDE

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Mal ein kurzes Update - ich hatte das Visum über eine Visa-Agentur ausstellen lassen und dort bzgl. Punkt 1.23 des Visums-Antrags nachgefragt - die sagten mir, dass es ausreicht, wenn man nur die Daten des Ehepartners angibt; hab dies dann auch so getan und mein Visum ohne Probleme erhalten...