Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Bella89

Reguläres Mitglied
07.06.2015
28
0
ANZEIGE
Liebes Lufthansa Team,

wir haben für November einen Flug von Barbados über Frankfurt nach Zürich gebucht, oneway da eine Transatlantikkreuzfahrt geplabt war. Bei LH.com direkt gebucht, Flug wird von Eurowings (BGI-FRA) und Swiss (FRA-ZRH) ausgeführt.

Nun habe ich eine Frage zur Umbuchung nachdem ich die Buchung in den Voucher umgewandelt habe.

Ist es nun möglich folgende den Wert des Vouchers auf folgende Neubuchung anzurechnen?

ZRH-HKT mit Edelweiss
HKG-ZRH mit Swiss
Diese Gabelflug Verbindung ist auf Swiss.com so buchbar.

Vielen Dank für eine kurze Info.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Liebes LH-Team,

vielen Dank, dass Ihr Euch momentan auch der vielen individuellen Fragen nach Umbuchung oder Erstattung von Tickets annehmt! Die Zahl der Anfragen bei Euch zeigt in meinen Augen jedoch auch, dass die Kommunikation von LH zu diesem Thema - und Schulung der Mitarbeiter an den Servicelines - offensichtlich noch deutliches "Potenzial nach oben" hat. Aber dies nur am Rande...

Auf der Miles&More Website ist zur Stornierung von Meilentickets neuerdings folgender Passus aufgeführt (den ich erstmals am Wochenende bewusst wahrgenommen habe):

"Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Situation die Erstattungen erst zu einem späteren Zeitpunkt bearbeitet werden. Wir werden Sie proaktiv auf der Miles & More Website informieren, sobald Erstattungen wieder durchgeführt werden."

Gestattet mir zur dieser Aussage folgende Fragen:
1. Werden sowohl Meilen, als auch Steuern und Gebühren nun erst zu einem späteren Zeitpunkt erstattet?
2. Oder erfolgt - wie bisher eigentlich üblich - weiterhin eine direkte Meilengutschrift und erst zu einem (nun deutlich) späteren Zeitpunkt die Erstattung der Steuern und Gebühren?
3. Gilt diese neue Regelung auch für Tickets, bei denen die Erstattung noch vor Veröffentlichung dieses neuen Passus beantragt wurde (Meilen sind bereits erstattet, aber die Gutschrift der Steuern und Gebühren steht noch aus)?
4. Was ist unter einem "späteren Zeitpunkt" zu verstehen (Tage, Wochen, Monate)?

Eine derart unspezifische Aussage zur weiteren Bearbeitung/Erstattung schreit ja förmlich danach, dass LH sehr bald mit Fristsetzungen, Mahnungen und/oder anwaltlichen Schreiben konfrontiert sein dürfte.

Gestattet mir bitte einen persönlichen Hinweis:
Auch wenn ich aufgrund der aktuellen Situation durchaus geduldig bin und Verständnis habe. Aber wenn LH mir eine geschuldete Leistung (hier: Erstattung der Steuern und Gebühren) gemäß aktueller Kommunikation erstmal auf unbestimmte Zeit vorenthält, komme ich mir als Kunde schon mächtig "verkackeiert" vor.

Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr diese Punkte beantworten bzw. recherchieren könntet.

Herzliche Grüße
born2fly
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hallo Lufthansa Team,
hier nochmal die direkte Frage: Werden zur Zeit überhaupt Erstattungen ausgezahlt, die wegen Flugannullierungen anfallen?
Es heißt ja hier und an der Hotline immer, dass es noch etwas dauert wegen der Menge der Fälle.
In meinem Fall habe ich ein Recht auf zeitnahe Rückzahlung des gesamten Flugpreises wegen einer Flugannullierung. An der Hotline wurde mir mehrfach zugesichert, dass ich das Geld bekomme, aber das geht jetzt schon seit Wochen so. Ich werde auch mal ein Einschreiben schicken.
Und bitte jetzt mal eine direkte Antwort: Werden zur Zeit Erstattungen ausgezahlt oder nicht?
Gruß
qm77

Hallo Lufthansa Team,
genau die selbe Frage habe ich ja auch schon ohne Antwort gestellt. Siehe oben. Ich gehe von aus, ihr dürft die nicht beantworten. Dann muss ich wohl nen Mahnbescheid kurz nach Ostern angehen und danach die Sache an den Anwalt geben. Schade - und das könnt ihr gern mal weiter geben - ihr verliert grade massiv an Ansehen - bei mir - aber auch in meinem kompletten Umfeld.
Beste Grüße
hopstore

Ich möchte mich hier anschließen und wünsche mir ebenfalls eine Aussage. Ich selbst warte seit über 4 Wochen nun einer zugesagten Erstattung. Ich verstehe, dass die Situation außergewöhnlich ist, trotzdem ist meine Geduld erschöpft. Ich denke einen Monat LH vorfinanzieren ohne Zinsen usw. ist genug.

Liebes Lufthansa-Team,

die Kommunikation der Lufthansa Group hinsichtlich der Durchführung von Erstattungen ist mehr als fragwürdig. Warum informiert man die Kunden nicht in einem angemessenen Maß wann Erstattungen voraussichtlich durchgeführt werden? Ich werde nicht mehr länger die Rolle Eures Kreditinstituts spielen und reiche in der kommenden Woche einen Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids ein. In der Zukunft wünsche ich mir übrigens die Bezahlung meiner Flüge nur im Rahmen einer Anzahlung vorzunehmen. Erst wenn ich tatsächlich einsteigen sollte, könnt ihr den Restbetrag einziehen.

Beste Grüße!

Habe letztlich doch noch einen Mitarbeiter der Service Hotline erwischt. Die Buchung wurde storniert und es wurde mir eine vollständige Erstattung zugesagt. Leider ist dies bereits einen Monat her. Geld habe ich bis heute nicht erhalten.

Finde diese Verzögerung ehrlich gesagt unmöglich. Wie lange sollen wir noch auf unser Geld warten?

Hallo zusammen,


wir sind uns der Rechtslage bewusst - Erstattungen bleiben natürlich weiterhin möglich. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass dies in der aktuellen Situation nicht in den sonst üblichen Fristen möglich ist.


Im Moment konzentrieren sich unsere Service Center auf aktuell erforderliche Umbuchungen und die Koordinierung von Rückkehrflügen. Sobald eure Erstattung bearbeitet wurde, erhaltet ihr per E-Mail einen Erstattungsbeleg.
Einen Zeitrahmen kann ich euch nicht nennen, da jede Erstattung individuell vorgenommen wird.


Als Alternative bieten wir euch an das Ticket zu behalten und zu einem späteren Zeitpunkt umzubuchen. Dies gilt für Flüge mit einem Buchungsdatum bis einschließlich 19. April 2020. Ihr müsst euch jetzt noch nicht auf ein neues Datum festlegen. Für die Umbuchung habt ihr bis zum 31. August 2020 Zeit. Bei der Umbuchung bleiben Ticket und Ticketwert erhalten und können für eine neue Buchung mit einem Abflugdatum bis einschließlich 30. April 2021 umgewandelt werden. Ihr erhaltet zusätzlich 50 Euro Discount, wenn ihr ein neues Reisedatum bis Ende 2020 (spätester Reisestart 31.12.2020) wählt.


Die Umwandlung in einen Gutschein ist online hier möglich. Das Angebot könnt ihr auch nutzen, wenn ihr die Erstattungsanfrage bereits online oder über das Service Center vorgenommen habt. Eine automatische Funktion zum Einlösen des Gutscheins ist derzeit noch in Arbeit und soll zeitnah zur Verfügung stehen.


Sollte der umgebuchte Tarif aufgrund einer Änderung beispielsweise der Destination (Umbuchung von Kurz- auf Langstrecke), Wechsel der Reiseklasse oder ähnlichem teurer sein, kann trotz des Discounts eine Aufzahlung erforderlich werden.


Wir danken euch für eure Geduld und euer Verständnis.


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: madex

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hallo Lufthansateam!

vorweg: Ich möchte Geld bei euch loswerden! Eure verwirrenden Angaben auf der Flugvoucher-Seite irritieren mich stark, so dass ich noch keine Buchung vorgenommen habe.

Ich habe ein Economyticket für FRA-ZRH-LAX und zurück SEA-FRA Ende Mai. Jetzt möchte ich gerne eine Umbuchung (Streckenänderung, anderer Zeitraum) in Business vornehmen.
Natürlich unter Zuzahlung der Tarifdifferenz!

Daher folgende Fragen an euch:

1. Ist der Voucher auch gültig auf Tickets die ich bei LH kaufe aber teilweise opb UA sind? (Gehe mal stark von "Ja" aus)
2. Ist ein Wechsel der Reiseklasse möglich (Economy -> Business)
3. Kann ich den neuen Flug bereits jetzt online zum Vollpreis buchen und dann später mir den Wert des Vouchers erstatten lassen?



Denn, nach eigener Angabe in den FAQs ...




Könnte ich wenn ich heute den Voucher beantrage, erst in 2 Wochen über das Service Center einen neuen Flug buchen!? Dann ist aber der umzubuchende Tarif vermutlich nicht mehr vorhanden und würde dementsprechend auch kein höherwertigeres Ticket mehr erwerben sondern ggf. auch eine Vollerstattung meines ursprüngliches Fluges anstreben (der ja höchstwahrscheinlich auch nicht durchgeführt wird).

Wenn ich könnte, würde ich jetzt gleich (dann natürlich für mich risikoreich) für LH neue Einnahmen generieren, kann es aber nicht, weil ich den Gutschein erst in 2 Wochen nutzen kann und würde daher gerne jetzt den neuen Flug buchen und im nachhinein den Gutschein verrechnen lassen.


Vielen Dank für eure Mühe und Geduld hier im Thread!

Hallo MFox,


der Einfachheit halber setze ich die Antworten direkt unter Deine Fragen:

1. Ist der Voucher auch gültig auf Tickets die ich bei LH kaufe aber teilweise opb UA sind? (Gehe mal stark von "Ja" aus)


Ja, der Voucher ist gültig für alle Lufthansa-Tickets, auch wenn in der Buchung Codeshare-Flugverbindungen gebucht wurden.

2. Ist ein Wechsel der Reiseklasse möglich (Economy -> Business)


Ja, Du kannst auch von der Economy Class auf Deinem alten Flug auf die Business Class für den neuen Flug umbuchen.

3. Kann ich den neuen Flug bereits jetzt online zum Vollpreis buchen und dann später mir den Wert des Vouchers erstatten lassen?



Nein, da Dein bisheriges Ticket (inklusive Ticketwert) erhalten bleibt. Du hast die Möglichkeit den Voucher im Service Center einzusetzen - dort wird dann auch der Wert des Vouchers entsprechend eingesetzt. Das Ticket wird sozusagen umgebucht.


Könnte ich wenn ich heute den Voucher beantrage, erst in 2 Wochen über das Service Center einen neuen Flug buchen!? Dann ist aber der umzubuchende Tarif vermutlich nicht mehr vorhanden und würde dementsprechend auch kein höherwertigeres Ticket mehr erwerben sondern ggf. auch eine Vollerstattung meines ursprüngliches Fluges anstreben (der ja höchstwahrscheinlich auch nicht durchgeführt wird).


Wenn ich könnte, würde ich jetzt gleich (dann natürlich für mich risikoreich) für LH neue Einnahmen generieren, kann es aber nicht, weil ich den Gutschein erst in 2 Wochen nutzen kann und würde daher gerne jetzt den neuen Flug buchen und im nachhinein den Gutschein verrechnen lassen.


Nachdem Du den Voucher angefordert hast, kannst Du Dich direkt an meine Kollegen im Service Center wenden, damit die Umbuchung durchgeführt werden kann.


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: MFox

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hallo Jens,

Danke. Ich hoffe, es wird eine Rückmeldung von LH dazu geben.

Wenn LH übrigens keine schriftliche Kommunikation via customer.relations@lufthansa.com möchte zum Thema Stornierung und Rückerstattung möchte, an welche Adresse kann ich mich dann bitte wenden, bevorzugt E-Mail?
Ich möchte leider nicht stundenlang in einer Hotline-Warteschlange meine Zeit vertrödeln.
Vielen Dank.
MfG
blue

Hallo bluesaturn,


alle buchungsrelevanten Anfragen (Umbuchung, Stornierung) werden telefonisch vom Service Center bearbeitet.


Einen E-Mail-Support bieten wir nicht an.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Liebes Lufthansa Team,

wir haben für November einen Flug von Barbados über Frankfurt nach Zürich gebucht, oneway da eine Transatlantikkreuzfahrt geplabt war. Bei LH.com direkt gebucht, Flug wird von Eurowings (BGI-FRA) und Swiss (FRA-ZRH) ausgeführt.

Nun habe ich eine Frage zur Umbuchung nachdem ich die Buchung in den Voucher umgewandelt habe.

Ist es nun möglich folgende den Wert des Vouchers auf folgende Neubuchung anzurechnen?

ZRH-HKT mit Edelweiss
HKG-ZRH mit Swiss
Diese Gabelflug Verbindung ist auf Swiss.com so buchbar.

Vielen Dank für eine kurze Info.

Hallo Bella89,


ja es ist möglich auf diese Verbindung umgebucht zu werden.


Bitte beachte, dass der bisherige Ticketwert Gültigkeit behält. Es ist sozusagen keine Neubuchung, sondern eine Umbuchung auf die neue Verbindung. Um den Voucher zu nutzen, muss die Umbuchung vor dem 31. August 2020 erfolgen. Die neue Reise muss spätestens am 31. Dezember 2020 starten.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Liebes LH-Team,

vielen Dank, dass Ihr Euch momentan auch der vielen individuellen Fragen nach Umbuchung oder Erstattung von Tickets annehmt! Die Zahl der Anfragen bei Euch zeigt in meinen Augen jedoch auch, dass die Kommunikation von LH zu diesem Thema - und Schulung der Mitarbeiter an den Servicelines - offensichtlich noch deutliches "Potenzial nach oben" hat. Aber dies nur am Rande...

Auf der Miles&More Website ist zur Stornierung von Meilentickets neuerdings folgender Passus aufgeführt (den ich erstmals am Wochenende bewusst wahrgenommen habe):

"Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Situation die Erstattungen erst zu einem späteren Zeitpunkt bearbeitet werden. Wir werden Sie proaktiv auf der Miles & More Website informieren, sobald Erstattungen wieder durchgeführt werden."

Gestattet mir zur dieser Aussage folgende Fragen:
1. Werden sowohl Meilen, als auch Steuern und Gebühren nun erst zu einem späteren Zeitpunkt erstattet?
2. Oder erfolgt - wie bisher eigentlich üblich - weiterhin eine direkte Meilengutschrift und erst zu einem (nun deutlich) späteren Zeitpunkt die Erstattung der Steuern und Gebühren?
3. Gilt diese neue Regelung auch für Tickets, bei denen die Erstattung noch vor Veröffentlichung dieses neuen Passus beantragt wurde (Meilen sind bereits erstattet, aber die Gutschrift der Steuern und Gebühren steht noch aus)?
4. Was ist unter einem "späteren Zeitpunkt" zu verstehen (Tage, Wochen, Monate)?

Eine derart unspezifische Aussage zur weiteren Bearbeitung/Erstattung schreit ja förmlich danach, dass LH sehr bald mit Fristsetzungen, Mahnungen und/oder anwaltlichen Schreiben konfrontiert sein dürfte.

Gestattet mir bitte einen persönlichen Hinweis:
Auch wenn ich aufgrund der aktuellen Situation durchaus geduldig bin und Verständnis habe. Aber wenn LH mir eine geschuldete Leistung (hier: Erstattung der Steuern und Gebühren) gemäß aktueller Kommunikation erstmal auf unbestimmte Zeit vorenthält, komme ich mir als Kunde schon mächtig "verkackeiert" vor.

Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr diese Punkte beantworten bzw. recherchieren könntet.

Herzliche Grüße
born2fly

Hallo born2fly,


sowohl die Meilen als auch die Steuern, Gebühren und Airline-Zuschläge werden zu einem späteren Zeitpunkt erstattet.


Der Zeitpunkt, ab dem eine Erstattungsbearbeitung wieder möglich ist, ist noch nicht bekannt und wird auf der Miles & More - Seite veröffentlicht. Diese Regelung gilt für alle Tickets unabhängig von ihrem Ausstellungsdatum. Wenn ein Ticket aber bereits zur Erstattung geschickt wurde, wird es zurückerstattet.


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: born2fly

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hallo LH Team,

Der aktuelle LH Newsletter beinhaltet u.a. folgendes Statement:
Alle diese Rueckholerfluege wurden bzw. werden ja im Auftrag u.a der Bundesregierung & Reiseveranstaltern seitens LH durchgefuehrt und entsprechend als Charter in Rechnung gestellt. Ich gehe davon aus, das keiner dieser Rueckholerfluege seitens LH finanziert bzw. ohne externen Auftrag bzw. Bezahlung durchgefuehrt wurde.
Ist ja alles legitim und auch eine wichtige Einnahmequelle in dieser schwierigen Zeit.
Jedes Luftfahrtunternehmen - mit dem vorhanden & erforderlichen Fluggeraet – macht momentan gerne diese Charter-Fluege.
Frage: was aber ist daran “Soziale Verantwortung” seitens LH?

Sich diese Fluege zu (teuren) Charterraten bezahlen zu lassen?
Von den eigentlichen Kundenproblemen abzulenken & dabei auch noch vergessen zu erwaehnen, das sich LH diese Fluege bezahlen laesst?
Am Anfang der Corona-Krise speziell Interkontinental-Fluege kurzfristig eingestellt zuhaben (da sie fuer LH offensichtlich nicht mehr wirtschaftlich waren) und ihre Kunden im Ausland stranden gelassen zuhaben?
Die wenigen dann noch verfuegbaren Rueckflug-Plaetze fuer teures Geld (höhere Buchungsklassen) an die Kunden verkauft zuhaben?
Und einen Teil ihrer Kunden dann spaeter - unter PR-Primborium und bezahlt von der Bundesregierung - durch Rueckholerfluege nach Hause zuholen?
Ist das die gemeinte soziale Verantwortung, frei nach dem Motto "nonstop you"?

Luftfracht:
Jede Frachtfluglinie – als auch “normale” Fluglinien - dieser Welt leistet jeden Tag einen Beitrag bei der Versorgung mit Luftfracht. Auch Sonderfluege – speziell fuer Frachtfluglinien - sind hier taegliches Brot und nichts besonderes. Das ist ja nun mal die Geschaefts- und Existenzgrundlage jeder (Fracht-)Fluglinie.
Aufgrund der massiven Verknappung von Frachtkapazitaeten (Wegfall Belly-Fracht), guenstigen Kerosinpreisen als auch gestiegenen Frachtraten, ist es momentan sogar wirtschaftlich (min kostendeckend) PAX Flieger als reine Frachtbeförderung einzusetzen.
Also absolut kein Zuschussgeschaeft! Lufthansa Cargo hat die Frachtraten seit Ausbruch der Corona-Krise ja auch massiv erhöht.
Auch hier: alles legitim und eine wichtige Einnahmequelle in dieser schwierigen Zeit, wie fuer alle Luftfahrtunternehmen dieser Welt.
Frage: was aber ist daran “Soziale Verantwortung” seitens LH?

Ich bin ernsthaft daran interessiert, was fuer eine soziale Verantwortung LH ubernommen hat.
Vielleicht ist der LH Newsletter nur ungluecklich formuliert, da ich nicht hoffe, das LH ihre Kunden fuer dumm verkaufen will.

Ich bitte euch, diese Fragen durch die entsprechende “Fachabteilung” beantworten zulassen und hier einzustellen.
Lufthansa hatte mir ( wie allen anderen Kunden ja auch) diese Aussagen der “Sozialen Verantwortung” kundgetan, daher duerfte ja eine Rueckfrage hierzu legitim sein.

In diesem Zusammenhang bitte ich euch auch eurer lieben Kollegin Christina Foerster (oder einen anderen Vorstand) mitzuteilen, das soziale Verantwortung seitens LH auch damit beginnen wuerde, Kunden nicht rechtswidrig ihre Erstattungsanspruche zurueckzuhalten, sondern umgehend auszubezahlen.
Damit wuerde Lufthansa sich nicht nur an geltendes Recht halten, sondern auch soziale Verantwortung in dem Sinne uebernehmen, das ihren Kunden und deren Familien in dieser schweren Zeit das – in vielen Faellen – dringend benötige Geld wieder zur Verfuegung steht.

Vielen Dank
Ed Force One

Hallo Ed Force One,


vielen Dank für Dein Feedback.


Die Lufthansa Group und ihre Mitarbeiten engagieren sich in dieser einzigartigen Ausnahmesituation auf ganz unterschiedliche Weise und übernehmen dabei gesellschaftliche beziehungsweise soziale Verantwortung.


Verantwortung zu übernehmen und sich zu engagieren, bedeutet für die Lufthansa Group als großes Unternehmen in Deutschland, alle Hebel in Bewegung zu setzen, damit die vielen tausend gestrandeten Urlauber unbürokratisch und sicher nach Hause geflogen werden können. Hinter den Kulissen arbeiten zahlreiche Mitarbeiter, um auch an abgelegenen Zielflughäfen, die die Airlines der Lufthansa Group normalerweise nicht ansteuern, die Flugzeuge vor Ort in bewährter Qualität technisch und personell zu betreuen. Vereinzelt landen die Rückkehrer-Flüge spät in der Nacht – viele Mitarbeiter haben sich freiwillig zum Dienst gemeldet, um die Fluggäste auch dann in Empfang zu nehmen und zu betreuen. Wie Du richtigerweise anmerkst, finden diese Rückkehrer-Flüge im Auftrag von Reiseveranstaltern, Kreuzfahrtreedereien sowie der Bundesregierung statt. Wir bedauern, dass wir in dem genannten Newsletter nicht explizit darauf hingewiesen haben.


Weiterhin helfen wir durch die das freiwillige Engagement von Mitarbeitern mit medizinischer Ausbildung in medizinischen Einrichtungen, sowie durch die erfolgte Überlassung von mehr als 920.000 fest bestellten Atemschutzmasken an die Gesundheitsbehörden.


Viele Grüße
Jonathan
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.912
BRU
Abgesehen davon, dass auch ich es nicht in Ordnung finde, dass jetzt von heute auf morgen auch Meilentickets nicht mehr erstattet werden: Die Regeln sind genauso unklar wie bei regulären Tickets....

U.a. heißt es auf der Website, dass die Regeln ausschließlich für LH Group-Airlines gelten. Ich hätte im März / April 2 M&M-Awardtickets gehabt, die auch Star Alliance-Partnerairlines enthielten. Obwohl ich storniert hatte (jeweils mindestens 1 Flug gestrichen), wurden sie bis jetzt noch nicht erstattet. Ob die jetzt schon von der neuen Regel betroffen sind oder nicht, weiß ich nicht.

Angenommen, ich möchte umbuchen statt unbestimmte Zeit auf Erstattung warten: Müsste ich jetzt allen Ernstes für die Umbuchung gestrichener Flüge 50 Euro Umbuchungsgebühr zahlen, da teils keine LH Group-Airlines? Und wäre ich bei der Umbuchung auf LH Group-Airlines beschränkt, obwohl mein ursprüngliches Ticket auch andere Airlines betraf?

Oder gilt für Awardtickets, die auch Flüge mit Partnerairlines enthalten, ganz was anderes? Wie gesagt, es geht mir nicht um Kulanzumbuchungen, sondern um Tickets mit gestrichenen Flügen.

Und noch eine Frage: Wäre es nicht langsam angebracht, über eine Verlängerung der Ticketgültigkeit nachzudenken, egal, ob bei Awardtickets oder bei regulären Tickets? Jemand, der letzten Sommer einen Flug für dieses Jahr Ostern gebucht hat, hat doch innerhalb der Ticketgültigkeit von einem Jahr (diesen Sommer) kaum mehr Möglichkeiten, noch umzubuchen.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.536
2.365
Löhne
Liebes LH-Team,
ich habe am 21.03. ein Prämienticket storniert, es handelt sich genau um den Rückflug eines Drei-Regionen-Awards, der wegen Einreiseverboten und Flugstreichungen nicht mehr durchführbar war.

Eine Umbuchung des Prämientickets konnte wegen fehlender Sitzplatzkontingente nicht erfolgen, so dass ich mir bei LH ein neues Rückflugticket gekauft habe und das angeflogene Prämienticket dann unmittelbar nach meiner Rückkehr am 21.03. storniert habe.

Meilen und Steuern und Gebühren habe ich bis heute nicht zurück. Mir wurde zugesichert, dass zumindest die Meilengutschrift innerhalb von wenigen Tagen erfolgen würde.

Wenn ich euch richtig verstehe, dann wird jetzt erst einmal gar nichts mehr bearbeitet, weder Meilenerstattung noch Steuern und Gebühren.

Das ist ja toll. Jetzt warte ich schon fast 4 Wochen geduldig auf die Meilen und jetzt heißt es April, April?

Zumindest bei den Prämientickets, bei denen eine Bearbeitung zugesagt war, sollte man doch eine Abarbeitung vornehmen.

Ich fühle mich momentan ein wenig "veräppelt". Das Prämienticket war für den Rückflug nicht nutzbar, ich habe Geld für ein neues Ticket ausgegeben, jetzt gibt es nicht mal die Meilen für den nicht genutzten Teil des Tickets zurück?

Zumindest das, wenn auch jetzt nicht die Steuern, sollte doch problemlos möglich sein.

Das kostet euch doch nicht einmal Geld. Ich verstehe es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.729
1.415
Hallo zusammen,

wir sind uns der Rechtslage bewusst - Erstattungen bleiben natürlich weiterhin möglich. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass dies in der aktuellen Situation nicht in den sonst üblichen Fristen möglich ist.
...

Die Umwandlung in einen Gutschein ist online hier möglich. Das Angebot könnt ihr auch nutzen, wenn ihr die Erstattungsanfrage bereits online oder über das Service Center vorgenommen habt. Eine automatische Funktion zum Einlösen des Gutscheins ist derzeit noch in Arbeit und soll zeitnah zur Verfügung stehen.
...
Wir danken euch für eure Geduld und euer Verständnis.

Viele Grüße
Jonathan


Liebes LH-Team,

Danke für den Link zur Website (wohl noch im Beta-Status), aber immerhin zeigt es auf, was LH sich denkt.

Wie kommt LH darauf, dass man sich als Pax mit einem von LH stornierten Ticket auf einen Voucher mit diesen Benachteiligungen durch LH in den Bedingungen einlässt?

Aus Mitleid?

Schade!
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
423
210
Hallo bluesaturn,


alle buchungsrelevanten Anfragen (Umbuchung, Stornierung) werden telefonisch vom Service Center bearbeitet.


Einen E-Mail-Support bieten wir nicht an.


Viele Grüße
Jonathan

Liebe LH,

wie verträgt sich diese Aussage, dass ein E-Mail-Support nicht angeboten wird, mit dem Diskriminierungsverbot von Behinderten, zB. Hörgeschädigten und Gehörlosen, die naturgemäß nicht telefonieren können?

Viele Grüße
 

surilicious

Neues Mitglied
15.04.2020
1
0
Liebes Lufthansa-Team,Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, und mein Deutsch ist nicht das Beste, also werde ich mein Bestes geben.Meine Mutter hat ein Lufthansa Business Class Ticket und sollte am Sonntag, den 12. April von Colombo über Zürich nach Wien zurückkehren. Ihr Flug wurde abgesagt (von eure seite) - und es gibt derzeit keine anderen Flüge der Lufthansa Group / Star Alliance, die nach Colombo fliegen (Qatar Airlines ist die einzige Fluggesellschaft, die derzeit fliegt).Kann Lufthansa Passagiere auf Qatar Airways mit einem Lufthansa-Ticket umbuchen, da es keine anderen Optionen gibt? Oder gibt es keine Vereinbarung mit Katar, die solche Umbuchungen für Passagiere mit Lufthansa-Tickets erlaubt?Vielen Dank im Voraus.Surilicious
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, und mein Deutsch ist nicht das Beste, also werde ich mein Bestes geben.Meine Mutter hat ein Lufthansa Business Class Ticket und sollte am Sonntag, den 12. April von Colombo über Zürich nach Wien zurückkehren. Ihr Flug wurde abgesagt - und es gibt derzeit keine anderen Flüge der Lufthansa Group / Star Alliance, die nach Colombo fliegen (Qatar Airlines ist die einzige Fluggesellschaft, die derzeit fliegt).Kann Lufthansa Passagiere auf Qatar Airways mit einem Lufthansa-Ticket umbuchen, da es keine anderen Optionen gibt? Oder gibt es keine Vereinbarung mit Katar, die solche Umbuchungen für Passagiere mit Lufthansa-Tickets erlaubt?Vielen Dank im Voraus.Surilicious
 
D

Dortmunder

Guest
Folgende Frage an das LH Team:

Bisher wurden bei der Stornierung von Meilentickets die Meilen binnen Minuten, gewöhnlich noch während des Telefonats mit dem Callcenter gutgeschrieben. Die Erstattung der S&G erfolgte dann binnen einiger Tage. Letzteres ist also der Vorgang der anscheinend eines gewissen Aufwands bedarf. Ihr teilt mit, dass ihr euch auf wichtige Umbuchungen konzentrieren wollt und aktuell keine Kapazitäten für Erstattungen habt - warum wird dann das automatische Gutschreiben der Meilen, dass anscheinend per Knopfdruck während des Telefonats erfolgt, abgeschaltet? Sorry, für wie blöd haltet ihr die Kundschaft eigentlich?

Die Lösung ist ja noch schlechter als die Voucherausstellung bei Bezahltickets. Flug wird annulliert, Meilen sind erstmal nicht mehr für Neubuchungen verfügbar. Ach ja, Umbuchungen auf der gleichen Strecke auf ein anderes Datum sind ja kulanterweise gebührenfrei möglich - tolle Option, in Anbetracht der Tatsache, dass niemand weiß, wann wieder wohin geflogen werden kann. Ihr sprecht von "Verantwortung übernehmen, gesellschaftlichem Engagement" - ich nenne das verzögern, hinhalten und den Kunden für dumm verkaufen - aber das wisst ihr vermutlich selbst.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.314
2.386
FFM
Hallo Lufthansa-Team,

ich überlege einen USA-Flug oder Flug nach Mexiko für Ende Dezember 2020 zu buchen.
Unsicher macht mich die Frage was passiert wenn es zu dem Zeitpunkt dann noch Einreisbeschränkungen oder Vorgaben wie z. B. 14 Tage Quarantäne nach Einreise geben sollte. Dann macht der Flug so für mich keinen Sinn. Derzeit werden umbuchungen nur bis 31. August 2020 durchgeführt. Wird es dann eine vergleichbare Regelung geben?
 

einser34

Aktives Mitglied
06.07.2018
132
19
Hallo Lufthansa-Team,

ich möchte trotz Corona Flüge versuchen zu buchen im November. Nun zu meiner Frage wenn ich nur 1 Erwachsenen buchen kostet der Flug 330€, aber wenn ich den gleichen Flug buchen will, mit 2Erwachsenen + Kind kostet es dann pro Person 390€? Ist zwar eine Dumme Frage, kann das sein? Danke. BG
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
Hallo zusammen,



Einen Zeitrahmen kann ich euch nicht nennen, da jede Erstattung individuell vorgenommen wird.


Sollte der umgebuchte Tarif aufgrund einer Änderung beispielsweise der Destination (Umbuchung von Kurz- auf Langstrecke), Wechsel der Reiseklasse oder ähnlichem teurer sein, kann trotz des Discounts eine Aufzahlung erforderlich werden.


Wir danken euch für eure Geduld und euer Verständnis.


Viele Grüße
Jonathan

Hallo Jonathan,

aber genau diese Aussagen (ich weiß, du hast einen vorformulierten Text weitergeben und bist nur der Überbringer...) sind doch weiterhin wischiwaschi.

LH ist nicht in der Lage konkretes zu nennen/nennen zu wollen.
Die Erstattung ist doch bereits durch die Hotline bestätigt, muss denn zwingend eine 2. Instanz die Auszahlung freigeben?


Und ich finde es ehrlich gesagt eine Frechheit die Hauptaussage der Preisdifferenz (fett markiert) weiterhin so zu verschleiern.
Steht doch dazu, es ist euch bewußt und gewollt das bei fast jeder Umbuchung aufgezahlt werden muss, weil eben nicht mehr die niederen Buchungsklassen verfügbar bzw geschlossen (absichtlich?) sind.

Für einen Normalbucher gibt es eben nur die Reiseklasse, schön für ihn wenn er wenigstens Eco+ kennt.
Wie kann er denn verstehen was mit oder ähnlichem gemeint ist?

Ihr wollt das der Kunde sein Geld weiterhin bei euch durch die Umbuchung lässt und nicht erstatten lässt und (entschuldige) zockt ihn zusätzlich mit Mehrkosten ab, obwohl Strecke und Reisklasse gleichbleiben.
Nur leider eben oder ähnlichem ist anders.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Abgesehen davon, dass auch ich es nicht in Ordnung finde, dass jetzt von heute auf morgen auch Meilentickets nicht mehr erstattet werden: Die Regeln sind genauso unklar wie bei regulären Tickets....

U.a. heißt es auf der Website, dass die Regeln ausschließlich für LH Group-Airlines gelten. Ich hätte im März / April 2 M&M-Awardtickets gehabt, die auch Star Alliance-Partnerairlines enthielten. Obwohl ich storniert hatte (jeweils mindestens 1 Flug gestrichen), wurden sie bis jetzt noch nicht erstattet. Ob die jetzt schon von der neuen Regel betroffen sind oder nicht, weiß ich nicht.

Angenommen, ich möchte umbuchen statt unbestimmte Zeit auf Erstattung warten: Müsste ich jetzt allen Ernstes für die Umbuchung gestrichener Flüge 50 Euro Umbuchungsgebühr zahlen, da teils keine LH Group-Airlines? Und wäre ich bei der Umbuchung auf LH Group-Airlines beschränkt, obwohl mein ursprüngliches Ticket auch andere Airlines betraf?

Oder gilt für Awardtickets, die auch Flüge mit Partnerairlines enthalten, ganz was anderes? Wie gesagt, es geht mir nicht um Kulanzumbuchungen, sondern um Tickets mit gestrichenen Flügen.

Und noch eine Frage: Wäre es nicht langsam angebracht, über eine Verlängerung der Ticketgültigkeit nachzudenken, egal, ob bei Awardtickets oder bei regulären Tickets? Jemand, der letzten Sommer einen Flug für dieses Jahr Ostern gebucht hat, hat doch innerhalb der Ticketgültigkeit von einem Jahr (diesen Sommer) kaum mehr Möglichkeiten, noch umzubuchen.


Hallo Anonyma,


wenn der Flug gestrichen wurde, bieten wir eine kostenfreie Umbuchung an.


Bitte wende Dich telefonisch an Dein Miles & More - Serviceteam um Deine Möglichkeiten zu besprechen.


Dein Wunsch bezüglich der Erweiterung der Ticketgültigkeit habe ich als allgemeines Feedback an die Fachabteilung weitergeleitet.


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Liebe LH,

wie verträgt sich diese Aussage, dass ein E-Mail-Support nicht angeboten wird, mit dem Diskriminierungsverbot von Behinderten, zB. Hörgeschädigten und Gehörlosen, die naturgemäß nicht telefonieren können?

Viele Grüße

Hallo traindriver,


eine Bearbeitung von buchungsrelevanten Anfragen, kann nur über das Service Center per Telefon erfolgen.


Kunden, die diesen Weg nicht in Anspruch nehmen können, haben die Möglichkeit uns entweder via Chat in der LH Kundenservice App zu erreichen oder eine Person zu beauftragen in ihrem Namen anzurufen.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Liebes Lufthansa-Team,Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, und mein Deutsch ist nicht das Beste, also werde ich mein Bestes geben.Meine Mutter hat ein Lufthansa Business Class Ticket und sollte am Sonntag, den 12. April von Colombo über Zürich nach Wien zurückkehren. Ihr Flug wurde abgesagt (von eure seite) - und es gibt derzeit keine anderen Flüge der Lufthansa Group / Star Alliance, die nach Colombo fliegen (Qatar Airlines ist die einzige Fluggesellschaft, die derzeit fliegt).Kann Lufthansa Passagiere auf Qatar Airways mit einem Lufthansa-Ticket umbuchen, da es keine anderen Optionen gibt? Oder gibt es keine Vereinbarung mit Katar, die solche Umbuchungen für Passagiere mit Lufthansa-Tickets erlaubt?Vielen Dank im Voraus.Surilicious
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, und mein Deutsch ist nicht das Beste, also werde ich mein Bestes geben.Meine Mutter hat ein Lufthansa Business Class Ticket und sollte am Sonntag, den 12. April von Colombo über Zürich nach Wien zurückkehren. Ihr Flug wurde abgesagt - und es gibt derzeit keine anderen Flüge der Lufthansa Group / Star Alliance, die nach Colombo fliegen (Qatar Airlines ist die einzige Fluggesellschaft, die derzeit fliegt).Kann Lufthansa Passagiere auf Qatar Airways mit einem Lufthansa-Ticket umbuchen, da es keine anderen Optionen gibt? Oder gibt es keine Vereinbarung mit Katar, die solche Umbuchungen für Passagiere mit Lufthansa-Tickets erlaubt?Vielen Dank im Voraus.Surilicious


Hallo surilicious,


es tut mir leid, dass der Flug gecancelt wurde.


Es ist leider nicht möglich auf Qatar Airways umgebucht zu werden.


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hallo Lufthansa-Team,

ich überlege einen USA-Flug oder Flug nach Mexiko für Ende Dezember 2020 zu buchen.
Unsicher macht mich die Frage was passiert wenn es zu dem Zeitpunkt dann noch Einreisbeschränkungen oder Vorgaben wie z. B. 14 Tage Quarantäne nach Einreise geben sollte. Dann macht der Flug so für mich keinen Sinn. Derzeit werden umbuchungen nur bis 31. August 2020 durchgeführt. Wird es dann eine vergleichbare Regelung geben?

Hallo KevinHD,


in dieser sehr dynamischen Situation lässt sich noch nicht absehen, wie es sich weiter entwickelt. Daher können wir auch heute noch nicht sagen, ob es eine vergleichbare Regelung geben wird. Aktuelle Informationen findest Du jederzeit auf unserer Homepage.


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.650
786
Hallo Lufthansa-Team,

ich möchte trotz Corona Flüge versuchen zu buchen im November. Nun zu meiner Frage wenn ich nur 1 Erwachsenen buchen kostet der Flug 330€, aber wenn ich den gleichen Flug buchen will, mit 2Erwachsenen + Kind kostet es dann pro Person 390€? Ist zwar eine Dumme Frage, kann das sein? Danke. BG

Hallo einser34,


um welche Strecke und welches Datum geht es genau?


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: einser34

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.671
717
MUC
Hallo surilicious,
es tut mir leid, dass der Flug gecancelt wurde.
Es ist leider nicht möglich auf Qatar Airways umgebucht zu werden.
Viele Grüße
Jonathan

Hallo LH,

könnt Ihr bitte darlegen wie Eure Antwort im Einklang steht zur VERORDNUNG (EG) Nr. 261/2004, die im Falle einer Annullierung (Artikel 5) fordert
... erhalten ein Angebot zur anderweitigen Beförderung, das es ihnen ermöglicht, nicht mehr als zwei Stunden vor der planmäßigen Abflugzeit abzufliegen und ihr Endziel
höchstens vier Stunden nach der planmäßigen Ankunftszeit zu erreichen,...
oder nach Artikel 8 Anspruch auf Erstattung oder anderweitige Beförderung
b) anderweitiger Beförderung zum Endziel unter vergleichbaren Reisebedingungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
Es gibt genug einschlägige Urteile, dass die Ersatzleistung nicht auf die eigene Gesellschaft begrenzt ist, sondern jede andere verfügbare Möglichkeit umfasst.

Gilt dieses Europäische Recht, das schon bei den Zahlungsfristen von LH ignoriert wird, nicht für die LH?

Seemann
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.545
1.257
ANZEIGE
300x250
Hallo LH,
nachdem heute publiziert wurde, dass die 17 346 der LH alle in TEV geparkt werden und dieses mindestens für 1 Jahr, stellt sich die Frage, was passiert mit deren geplanten Flügen? Alle ersatzlos gestrichen? Dramatisch reduziert von täglich auf 1x die Woche und dann mit 748 oder etwas ohne F geflogen?
Ich hoffe, dass sich jemand im Konzern schon vor dem Entschluss des Parkens Gedanken dazu gemacht hat. Nun wäre es hilfreich, diese Pläne auch zu kommunizieren. Das würde vielleicht den einen oder anderen dazu animieren, auch was zu buchen.
Es ist schon klar, dass Planung momentan schwierig ist, nachdem auch die angeflogenen Staaten noch Einschränkungen festlegen können. Je mehr Unbekannte bei dem Spiel sind, desto unwahrscheinlicher wird es, dass jemand bei der LH-Group Tickets kauft. Und ich dachte, dass LH genau das möchte damit der Liquiditätsengpass beseitigt wird.

Zweite Frage zu den Gutscheinen:
Angenommen, ich habe Ticket im Wert von 5000 EUR, in welcher Form gibt es diesen Gutschein? 1x 5000 oder zB 50*100 EUR?
Ich frage deswegen, weil die Serviceline behauptet: 1x5000 und wenn ich ein neues Ticket für zB 4000 EUR erwerbe, dann verfallen die 1000 EUR zu Gunsten der LH.
Falls dem so ist, wundert es jemand bei LH, dass Eure Kunden auf Rückzahlung bestehen?

Im Voraus danke für Antworten.