ANZEIGE
Liebe Lufthansa,
in Eurem Bordmagazin und dem "Lufthansa exclusive"-Magazin, dem "Lifestyle-und Business-Magazin für die wichtigsten Kunden der Lufthansa in Deutschland", stellt Ihr unter der Überschrift "Für Ihr Wohl" drei Maîtres de Lounge an den Standorten Frankfurt und München vor, und dass Ihr damit "die Betreuung von Vielfliegern auf ein neues Level hebt". Das freut mich zu lesen und wird meiner Vorstellung von einer Fünf-Sterne-Airline gerecht.
Nun höre ich, dass die in der Lounge in Berlin-Tegel eingesetzten letzten echten Lufthanseaten bald durch Mitarbeiter eines Bodendienstleisters ausgetauscht werden. Dies wäre der letzte Schritt, nachdem ja zuvor schon der eigene Ticketschalter verschwunden ist und auch das First-Class Check-In fremdvergeben wurde. Ich finde das mehr als schade. Oft genug waren es in der Vergangenheit die meist sehr freundlichen, hilfsbereiten und kompetenten Mitarbeiter der Lounge, die die Kohlen aus dem Feuer geholt haben, wenn alle anderen nicht willig oder nicht in der Lage dazu waren.
Welche Beweggründe auch immer zu dieser Entscheidung geführt haben mögen, im Sinne der "wichtigsten Kunden" kann sie nicht sein. Diese Entscheidung widerspricht Eurem Anspruch als Premium-Carrier und Fünf-Sterne-Airline vollkommen.
Ab wann konkret muss ich mich auf ein neues Level für TXL einstellen? Ab Ende März oder ab Ende Mai?
Auch wenn es nicht dem Charakter dieses Threads entspricht, möchte ich Lohausen hier unbedingt beipflichten. Die LH Kollegen im Lounge-Eingangsbereich machen tatsächlich einen großen Unterschied, und dass bei z. Zt. täglich mehr als 51 allein mit LH und LX durchgeführten Abflügen nach FRA, MUC und ZRH. Dazu kommen dann noch zahlreiche weitere LH Group Verbindungen.