On-Board Kurier

ANZEIGE

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
ANZEIGE
Krank werden? Hat nicht jeder Vielflieger eine Auslandskrankenversicherung? Keine Ahnung, aber wenn ich alles abgesichert haben will, dann sollte ich vielleicht eine Beamtenlaufbahn oder Hartz IV ins Auge fassen und nicht den Job als OBC.

Ich denke, jeder versteht wo die Problematik hier liegt und es hat bei weitem nichts mit "Beamtenlaufbahn" etc. zu tun!
-> man ist selbstständig und trägt die Risiken!

Ich kann aber auch hier aus Erfahrung berichten (weshalb ich mich auch überhaupt zu Wort melde). Mein Bruder war OBC (vor ca. 5 Jahren). Er hat es damals neben seinem Studium gemacht. Wohl mehr aus Reiselust als aus Geld gründen. Jedoch wurde die Geschichte am Schluss ziemlich unangenehm für ihn:

Er hatte bei einer seiner Reisen ein Auto gemietet und einen Unfall gehabt. Er war selbst Schuld an dem Unfall. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert, hatte aber zum Glück nichts dramatisches! Alle Ausgaben (auch die SB des Autos) hat er sofort mit der CC zahlen müssen! Da haben natürlich 3k nicht wirklich ausgereicht (weiß jedoch auch nicht mehr wieviel es war).

Das unschöne war dann letzt endlich, dass sein Auftraggeber (also die OBC Firma) von der ganzen Geschichte nichts mehr wissen wollten. Er musste sich um alles selbst kümmern und hatte am Schluss auch noch einen beträchtlichen finanziellen Schaden - ich frag ihn das nächste mal, ob er noch weiß wieviel es war!

Er hat danach den Job natürlich sofort an den Nagel gehängt.
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Bei der OBC Firma, für die ich geflogen bin, durfte man bis zu Übergabe am Zielort, unter keinen Umständen selbst mit dem Auto fahren, weder eigenes, noch Mietwagen. Und danach ist es dann einfach eigenes Pech, wie im Urlaub auch.
Tut mir leid für Deinen Bruder, ärgerlich.
 
  • Like
Reaktionen: Carrie
I

ig787

Guest
Braucht man eigentlich ein Arbeitsvisum für Beispielsweise Aufträge in die USA
 

skiper

Reguläres Mitglied
12.04.2015
53
0
warum wurde der thread meine Einsätze als on board kurier gelöscht ? You can not be a prima donna and showing off your muscle. zitat von vitaly
 

skiper

Reguläres Mitglied
12.04.2015
53
0
wie sieht es bei euch mit Aufträgen aus? Bei mir seit 3 Monaten tote Hose.
 
M

MRHN

Guest
Hallo,

ich suche ein OBC Unternehmen und vielleicht kann jemand von euch mich vermitteln.Zu meiner Person ich kann bedingungslos ohne Visa nach Indien einreisen und zudem habe ich die deutsche Staatsbürgerschaft. Ach ich vergas ,bin Student,zeitlich flexibel und wohne in Köln. Hab schon mehrere Initiativbewerbungen abgeschickt ohne jeglichen Erfolg.
Einige zeigten aber Interesse und meinte schick mal Scan von den Dokumenten und macht dann einen Rückzieher.Glaube Personalabteilung sortiert mich aus und leitet mich nit weiter.
Ich würde mich freuen,wenn jemand von euch jungen Leuten mich vermitteln würde. Im Gegenzug würde ich euch auch in ferner Zukunft helfen.
Gruß Skiper

Bei der Orthographie und Rechtschreibung wundert dich das?
 
  • Like
Reaktionen: cacaking

skiper

Reguläres Mitglied
12.04.2015
53
0
Lol erstes hater kommentar und das auch vom Pakistaner.Digger danke für die Zeit.
 

skiper

Reguläres Mitglied
12.04.2015
53
0
ich bin Inder und der mrhn wird es schon verstehen,dass es nicht negative gemeint war.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.715
15.596
Ohne Worte. Das Wesentliche wurde gesagt :D

Bilder fehlen noch:

hqdefault.jpg


Links MRHN, rechts skiper.

:p
 
M

MRHN

Guest
Es ging spontan nach Boston.
Leider zu spontan, um ein passendes Hotel vorab zu buchen, sodass ich mich trotz des großen Kanu-Rennens mit 400.000 Zuschauern, selbst darum bemühen musste.
Hoteltonight war dann die Rettung. Es ging ins Le Meridien in Cambridge.
Routing war wie folgt:
HAM-ZRH-BOS mit LX
und BOS-FRA – HAM mit LH


Hin auf der Kurzstrecke netterweise ein Upgrade in C bekommen, welches sich als schwach rausstelle, da nicht genügend Essen vorhanden war. Schade.
Ansonsten in einer zu 3/4 belegten A330-300 ganz angenehm nach Boston geflogen.


Vor Ort mit Uber abgeholt und ins schon vorab mit 180 € bezahlte Hotel chauffiert worden.


Eigentlich hatte ich mich um Airbnb bemüht, aber so kurzfristig auch nichts gefunden. Glücklicherweise hat Expedia das Hotel an meinem zweiten Tag für 169$ offeriert. Und der nette Herr an der Rezeption hat mir den Preis weitere zwei Nächte ermöglicht.
Hotel war okay. Große Zimmer, aber auf der Straße war eine Baustelle und morgens um 8 hat es durch meine Lüftung sehr stark nach Essen gerochen.


So hatte ich ganze 2 Tage vor Ort und konnte mir Harvard, das Kanu-Rennen und Boston bei absolut wunderbarem Herbstwetter anschauen.


Hat mich ein wenig an Hamburg erinnert.
 

Anhänge

  • IMG_1223.jpg
    IMG_1223.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 265
  • IMG_1224.jpg
    IMG_1224.jpg
    107,6 KB · Aufrufe: 248
  • IMG_1226.jpg
    IMG_1226.jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 233
  • IMG_1231.jpg
    IMG_1231.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 225
  • IMG_1233.jpg
    IMG_1233.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 243
  • IMG_1235.jpg
    IMG_1235.jpg
    154 KB · Aufrufe: 207
  • IMG_1250.jpg
    IMG_1250.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 203
  • IMG_1256.jpg
    IMG_1256.jpg
    116,3 KB · Aufrufe: 222
  • IMG_1266.jpg
    IMG_1266.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 196
  • IMG_1287.jpg
    IMG_1287.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 195