On-Board Kurier

ANZEIGE

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
ANZEIGE
Du hast dich auf die Konditionen des Kurierdienstes eingelassen. Nicht mehr und nicht weniger.
 
M

MRHN

Guest
Hey Frank,

hast du dich denn schon mal bei einem anderen Unternehmen umgeschaut? Du darfst ja nicht nur für ein Unternehmen selbstständig sein (Scheinselbstständigkeit) und ich kenne andere Unternehmen, die mit den Kurieren besser und viel persönlicher Umgehen. Wenn ich fliegen wollte, konnte ich fliegen. Jederzeit.
 

frank069

Neues Mitglied
02.03.2016
13
0
@Crini1: Leute wie du, sind der Grund warum man Foren meiden sollte .Sagal was genau hast du an meiner Frage nicht verstanden ? Und wieso sprichst du permanent so aggressiv und unfreundlich mit mir ?

Wenn du kein OBC bist und keine Erfahrung mit dem Thema hast, wieso antwortest du dann ? Wer hat dich gezwungen deinen Senf abzugeben ? Wer hat dich gebeten mir irgendwas komplett themenfremdes zu unterstellen? (Stichwort "Du ärgerst dich ja nur weil du das Visum jetzt umsonst geholt hast")

Das Thema hier lautet (soll ich dir nen Screenshot machen??)
Thema: On-Board Kurier


Also wenn du kein On-Board-Kurier bist oder auch keine Ahnung davon hast, dann hör doch auf in bester Troll Mentalität hier auf mir rumzuhacken weil dir mein Visum nicht passt.

Deine Meinung interessiert mich wenn sie mit time:matters oder anderen OBC Firmen zu tun hat. Wenn du "anderweitig" dein Geld verdienst dann frage ich mich wieso du in einem On-Board-Kurier Thread hier die Besserwisserkeule schwingst.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.301
2.985
Na ja, Dein Rant geht einfach von so vielen falschen Annahmen aus, dass es dazu verständlicherweise Bemerkungen hagelt.

So, wie Du offenbar wenig Ahnung von Visa etc. hast, genauso wenig hast Du Ahnung vom Dasein als Freiberufler. Normalerweise ist man da in vielen Datenbanken, bis man Aufträge bekommt. Die Anlaufzeiten sind lang, weil erst mal die Aufträge bekommen, die schon lange mit einem Unternehmen zusammenarbeiten. Angefragt wird man meist, wenn es gerade sehr eng ist oder alle anderen abgesagt haben, aus welchen Gründen auch immer.

Wenn man dann aber im Geschäft ist, kann man sich plötzlich vor Aufträgen nicht retten und wünscht, es wäre weniger hektisch. Bis wieder Flaute ist und man Panik bekommt und wünscht, man hätte nie den Wunsch gehabt, weniger Aufträge zu bekommen.

Ich kenne Studis, die als Secret Shopper unterwegs sind. Bei denen dauerte es Monate bis Jahre, bis sie regelmäßig angefragt wurden.

Kurz, keine Ahnung worüber Du Dich genau aufregst. Wer Bewerbungen schreibt, geht auch in Vorleistung. Deswegen bekommt er noch lange nicht die Jobs ...
 
  • Like
Reaktionen: Crazy Bird

frank069

Neues Mitglied
02.03.2016
13
0
@MRHN: Danke für die erste normale Antwort zum Thema! Das habe ich bisher noch nicht. Mir hatte der Auftritt von time:matters gut gefallen. Deiner Antwort entnehme ich, dass ein solches Verhalten nicht üblich ist. Kannst du mir Alternativen nennen ?

LG
Frank
 
M

MRHN

Guest
@MRHN: Danke für die erste normale Antwort zum Thema! Das habe ich bisher noch nicht. Mir hatte der Auftritt von time:matters gut gefallen. Deiner Antwort entnehme ich, dass ein solches Verhalten nicht üblich ist. Kannst du mir Alternativen nennen ?

LG
Frank

Schau dir mal Sameday an ;)
 

frank069

Neues Mitglied
02.03.2016
13
0
@Berlinet: Danke auch für deine Antwort. Die zweite sinnvolle Nachricht hier :) Sieht so aus als können manche normal diskutieren und mit einem Rant besser umgehen als gleich selbst aggressiv zu werden. Wenn mein Rant von vielen angeblich falschen Annahmen ausgeht, dann nicht im ursprünglichen Post meiner Frage sondern später in der sinnlosen und themenfremden Diskussion ob ein Visum gebraucht wird oder nicht (das war nie meine Frage!). Und das was ich geschrieben habe waren auch alles keine Annahmen sondern Dinge die ich auf Webseiten zum Thema Immigration und Visa gelesen habe.

Was den Rest angeht hast du grundsätzlich Recht. Ich bin halt nicht davon ausgegangen, dass ich mich hier bei vielen Firmen registrieren müsse wenn ich für diese eine tätig sein möchte. Ich wollte nicht auf Biegen und Brechen OBC sein, sondern mir hat der Auftritt von der Firma gefallen und ich dachte mir dass ich meine momentan freie Zeit dafür gerne zur Verfügung stellen möchte. Time:matters hatte explizit nach OBCs gesucht und dafür geworben "werde jetzt auch du OBC..." (sinngemäß). Als Bewerbung habe ich es nur bis zu dem Zeitpunkt gesehen, als bis man mir bestätigt hatte dass ich jetzt verifizierter OBC bin. Ab dem Moment ist es keine "Bewerbung" mehr sondern man ist laut deren Aussage fester OBC Bestand. Ich verstehe was du schreibst. Natürlich konkurriert man mit anderen erst einmal um die Aufträge. So habe ich das bisher nicht betrachtet. Aber in 4 Monaten kein einziger Auftrag der geklappt hätte ? Jeder wird gecancelt? Ich bitte dich/euch. Das ist doch nicht praktikabel.

Das man als Firma Freiberufler sucht und dann aber gar keine braucht ist ein äusserst fragwürdiges Herangehen und Grund meiner Verärgerung. Wenn man zuverlässige Kuriere will, dann kriegt man die so sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.301
2.985
Das man als Firma Freiberufler sucht und dann aber gar keine braucht ist ein äusserst fragwürdiges Herangehen und Grund meiner Verärgerung. Wenn man zuverlässige Kuriere will, dann kriegt man die so sicher nicht.

Nein, das ist kein fragwürdiges Herangehen, dafür wollte ich die Firma gerade loben. Wenn man erst sucht, wenn man sie akut braucht, verliert man Kunden, weil man deren Aufträge nicht schnell bedienen kann. Man muss also kontinuierlich akquirieren. Und das geschieht eben meist, wenn es gerade etwas ruhiger ist (gerne nach Weihnachten). Denn wenn es hektisch ist, hat niemand Zeit, sich mit Bewerbungen von Neuen zu beschäftigen. Da ist man froh, wenn man schnell alles alten Hasen zuwerfen kann.

Aber auch das führt vom Thema weg ... 4 Monate empfinde ich nicht als lange Anlaufzeit ...
 
  • Like
Reaktionen: Mystery_7

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.878
3.587
Werter Frank
Obwohl dir mein Kommentar nicht gefallen hat, schreibe ich es erneut: bevor ich eine Tätigkeit als Freiberufler ins Auge fasse, mach ich mir Gedanken - über die Tätigkeit und den Anbieter.
Du möchtest, das wir dich hier bemitleiden und sagen: Armer Frank, die Firma ist so ungerecht zu dir. Und weil wir das nicht tun, pampst du uns hier an. Dabei unterstelle ich, du hast nicht mal den Thread hier ganz gelesen, den sonst wüsstest du wer hier als OBC unterwegs war und ist - und was es für Anbieter gibt und was für Erfahrungen.

Und ja, ich bin als OBC geflogen (als Info, falls du den Beitrag überhaupt bis hier in ließt).
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

frank069

Neues Mitglied
02.03.2016
13
0
Lieber Mr. Hard: auch wenn es verlockend ist, aber ich gehe da gar nicht weiter drauf ein. Deine Meinung ist mir dann wertvoll genug, sie zu kommentieren, wenn sie zum Thema beiträgt. Bisher erkenne ich in deiner und den Aussagen manch anderer hier diesen Mehrwert nicht. Darum werde ich da nicht mehr drauf eingehen. Wenn ihr trollen wollt dann bitte wo anders. Mir ist das Thema wichtig und ich möchte sinnvolle Antworten und eine ordentliche Diskussion führen.

@Berlinet: Deine Argumentation ist nachvollziehbar und schlüssig. Du meinst also es wäre nur eine Frage der Geduld und Zeit. Ok, wenn dass die Bedingung ist, dann nehme ich das gerne mal so mit und hin. Nichts desto Trotz finde ich es dann fatal dass man ein shiny Portal aufzieht und den Leuten vorgaukelt dass jeder in kürzester Zeit OBC Missionen fliegen kann wenn er sich nur umfassend registriert, wenn man dann jedoch erst mal 1 Jahr warten muss. Wie gesagt, ich hatte ne Menge Rennerei bis ich alle Unterlagen (und ich rede NICHT nur vom Visum!) zusammen hatte. Auch finde ich die Art Missionen rauszuschicken und dann nach STUNDEN ! zu canceln einfach keinen guten Umgang mit seinen Freelancern. Ich denke das könnte man besser machen und daher hat mich die Meinung von anderen interessiert, ob die auch solche Erfahrungen gemacht haben. Scheinbar, das halte ich an dieser Stelle einmal so fest, gibt es jedoch wohl andere Firmen die nicht so großzügig mit der Zeit und der Einsatzbereitschaft ihrer Kuriere umgehen.

VG
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
650
246
FRA
Ich wundere mich doch ein wenig, mit was für einer Einstellung manche Leute Dinge angehen.

Jeder Selbständige wird Dir bestätigen, dass man eben nicht jeden Auftrag bekommt, auf den man sich bewirbt. Da wird deutlich mehr Zeit und Geld (nicht nur ein Visum und ein Führungszeugnis) investiert, um Projekte zu bekommen und nicht jedes klappt am Ende. Bei Dir kommt jetzt noch dazu, dass Du in einem Bereich ohne wirkliche Eintrittsbarriere unterwegs bist, nicht, wie viele hier, in sehr speziellen Bereichen / Nischen.

In diesem Sinne wird es manchmal heissen: Mission Impossible
 
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

frank069

Neues Mitglied
02.03.2016
13
0
Hi Phileas.

du vergleichst Äpfel (Aufträge von Selbständigen) mit Birnen (Kuriertätigkeit für ein paar hundert Euro).

Wir reden hier nicht über ein Freelancer IT Projekt mit fester Abnahme von 120 Manntagen á 680 Euro Tagessatz sondern über eine Firma die gezielt damit wirbt dass sie JETZT Leute als Kurier suchen. Und wenn man dann alle Unterlagen beibringt die sie wollen sagen sie dir "Gratulation - du bist jetzt OBC".. und dann kriegst du Aufträge, freust dich und packst die Koffer und dann kriegste ne lapidare Absage per Email nach ein paar Stunden. Und das JEDES mal!

Bei einem Projekt wie von dir beschrieben, werde ich angesprochen ob ich verfügbar bin, ich nicke nenne meinen Tagessatz und werde beim Kunden vorgestellt. Dann läuft die Bewerbungsphase, Interviews finden statt und wenn es passt kommt es zur Unterschrift.

Hier wird fälschlicherweise suggeriert man sucht dringend OBCs und wenn die Leute sich dann die Hacken ablaufen und alle Unterlagen beibringen dann hat man nichts für sie. Das ist der Punkt um den es hier geht - um nichts anderes. Nicht um mich, nicht um mein Visum, nicht um meine Ansichten.

VLG
Frank
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
233
FRA
Die hatten "jetzt" neue Leute / Kuriere gesucht; d.h. nicht, dass die alle auch gleich (oder überhaupt) benötigt werden. Kosten die Firma nix und sind verfügbar. So musst du das sehen-wenn einer der erfahrenen ausfällt kommt evtl. ein Frischling zum Zuge. Und ja, viele Aufträge werden tatsächlich kurzfristig storniert
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.169
1.741
KUL (bye bye HAM)
Doch, sind beides Äppel. Es ist egal ob ich schreibe "Ich suche Kuriere zu sofort" oder "Ich suche IT Klempner". In beiden Fällen bist du Subunternehmer. Der einzige Unterschied ist die Geschwindigkeit der Entscheidungskette pro Auftrag. Beim IT Projekt liegt in der Regel bereits dein CV beim GU vor (Gratulation - du bist jetzt IT Klempner...) und dieser weiss um deine Qualifikation. Beim OBC ist die Verfügbarkeit deine Qualifikation, daher kommt jedes Mal eine neue Anfrage. Du wärst vermutlich überrascht wie oft dein Profil vorgestellt wurde, ohne das es zu einem Termin mit dir kam.
So wie mehrere GUs (also Kurierunternehmen) sich um Aufträge prügeln müssen, so wird auch nach unten hin zu den OBCs der Druck weitergegeben. Geh davon aus das jede Anfrage die du bekommen hast an mehrere Kuriere ging, damit der GU sicherstellen kann im Falle der Auftragserteilung auch lieferfähig zu sein. Als Disponent würde ich immer auf die erfahrenen Leute im Pool zurückgreifen, wo ich sicher sein kann das mein Job stressfrei ist. Gleichzeitig werden davon auch nach und nach Kuriere nicht mehr mit der Zeit verfügbar sein und daher wird jeder GU (wieder der Wink mit dem Zaunpfahl sich bei mehreren Unternehmen anzumelden) dafür sorgen das genug Humanmaterial verfügbar ist.
 

MartyMcFly

Reguläres Mitglied
07.01.2016
64
0
TXL
Wichtig wäre in erster Linie zu wissen was hinter den Kulissen abläuft, wenn eine Anfrage nach einem OBC oder Handcarry gestellt wird. Jeder Service Agent hat einen Innercircle an Kurieren denen er 1. vertraut und 2. die immer und jederzeit abrufbar sind. Das basiert auf Erfahrungswerten. Man setzt ja auch nicht blind beim Pferderennen auf jemanden den man gar nicht kennt. Die Altbewährten verzeichnen natürlich eine höhere Auftragsdichte als Rookies. Klar ist es ärgerlich lange auf seinen ersten Einsatz zu warten, aber es gibt im Jahr wie bereits oben erwähnt auch die saure Gurkenzeit. In der einfach wenig bis gar nichts los ist. Die Nachfrage nach hochwertigen Dienstleistungen nicht da ist. Wer selbst aus der Branche kommt weiß, dass es max. 10 Minuten dauert bis dem Kunden ein Angebot für den Transport vorliegt. In der Zeit wurde der Kurier angerufen, um zu prüfen ob er verfügbar ist. Sämtliche Berechnungen finden statt. Die Vorfreude steigt bei allen Beteiligten und sobald dem Kunden der Preis offeriert wird, fällt er aus allen Wolken. That's the game. Wie viele hier zu sagen pflegen, manchmal gewinnt man und manchmal verliert man. Was man keinesfalls tun sollte, ist den Kopf in den Sand zu stecken. Vielleicht auch mal eine freundliche Mail verschicken, sobald man einen neuen attraktiveren Vielfliegerstatus erlangt hat, um einfach nochmal auf sich aufmerksam zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: alpla

frank069

Neues Mitglied
02.03.2016
13
0
@brummi, xcirrusx und MartyMcFly: Danke euch für diese guten Antworten. Das hilft mir sehr und ich verstehe die Sache dadurch nun etwas besser. Vielleicht bin ich tatsächlich unter zu hohen Erwartungen an die Sache herangegangen. Ist für mich halt schwer zu verstehen, dass ich meine Zeit anbiete, genommen werde und dann aber nichts kommt. Das mit dem Inner Circle macht Sinn, wobei time:matters vehement behauptet hat dass die Auftragsvergabe absolut vollautomatisch läuft und kein Disponent darauf einen Einfluss hat. Das konnte ich auch nie wirklich glauben denn ich denke auch, dass es mehr Sinn macht, dass man auf bereits bekannte zuverlässige Kuriere zurückgreift als auf Leute die man nie genutzt hat. Was mich halt gewundert hatte war, dass alle Missionen immer wieder gecancelt wurden nachdem ich zugesagt hatte. Aber vermutlich ist genau das mit dem "aus allen Wolken über den Preis fallen" passiert.

Naja als Fazit entnehme ich mal - und dafür vielen Dank an die Leute die ihre Erfahrungen und Kenntnisse geteilt haben - dass man vielleicht einfach mehr Geduld braucht und 1 Jahr Vorlauf einkalkulieren sollte. Vielleicht ändert sich ja bald was dann werde ich gerne davon berichten.

Bis dahin danke ich allen für Ihre Erklärung und Zeit. Und bitte macht es Neulingen nicht immer so schwer. Wenn einer fragt "was hälst du vom neuen BMW" sind Antworten wie "Sorry ich kenn mich mit Autos nicht aus weil ich seit 2 Jahren Fugänger bin, aber ich finde das Autos eh stinken und die Umwelt verpesten" oder "wozu brauchst du denn einen Führerschein? Du kannst doch auch UBahn fahren" halt wenig hilfreich. Wenn es immer schön am Thema bleibt haben alle ihren Spaß und dann haben auch welche die nach uns diesen Thread lesen etwas wertvolles an Information entnehmen können.

In diesem Sinne alles gute und schönen Abend - egal ob Freund oder Feind ;)

VLG
Frank
 

skiper

Reguläres Mitglied
12.04.2015
53
0
bin bei sameday angemeldet,aber seit fast 2 Jahren auch keine Aufträge bekommen.
Die haben alle ihre erfahrenen Kuriere,die glaube ich als erstes die Anfrage bekommen.
Als Neuling hat man da wenig Chancen einen Stück vom Kuchen zu bekommen.
War auch bei Kawo angemeldet und die haben wirklich behauptet,dass sie keine Aufträge bekommen.
Such dir einfach einen anständigen Nebenjob.
Bist du Student ?
 

skiper

Reguläres Mitglied
12.04.2015
53
0
so bin gestern aus Mumbai gekommen.
Bekam überraschend einen Anruf und es wurde gefragt ,ob ich fliegen kann.
Wenn ich die Nummer sehe ,fängt immer mein Herz an zu rasen und alles verlangsamt sich.
Es ist ein kommisches Gefühl und man hat direkt so ein Tunnelblick.
Hab sofort meine Sachen fertig gemacht und bin ruck zuck zum Frankfurter Flughafen gefahren.
Hab die Ware abgeholt und dann hieß es ab in den Flieger.
Bin zuerst in Delhi gelandet und dann nach Mumbai geflogen.
Bin mit Air India geflogen,hatte eine ganze Reihe fü mich.
Angekommen in Mumbai sofort die Hitze bemerkt,war zu dick eingekleidet, hatte aber zu glück noch ein Hemd dabei.
Schnell mit den Taxi zum Kunden gefahren und die Ware abgeben.Dann mi deren Wlan in der Lounge schnell
ein Hotel gebucht.
Hab zu Glück noch eine Sim Karte von einen indischen Netzanbieter Air Tel.
Internat Package ist sehr günstig.
Für 2€ 500 mb internet mit 4 g geholt.
Brauchst du nix Touriguide hast du iphone .
Schön mit dem navi überall hingekommen.
Kleiner Tip am Rande immer Medikamente aus Deutschland gegen Bauchprobleme und
Fieber mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

skiper

Reguläres Mitglied
12.04.2015
53
0
Fliege morgen nach Houston und dann direkt nach Muscat.Werde euch berichten ,wenn ich wieder da bin.
Muss man bei der Einreise in arabischen Ländern auf etwas achten ?
Bis da hin alles gute.
 

skiper

Reguläres Mitglied
12.04.2015
53
0
ich bekomme pro Tag 210€ und Hotel und Verpflegung muss ich selber bezahlen und Transportkosten werden auch übernommen.
Hier muss bisschen mehr Transparenz sein und vollkommen Informationen müssen vorliegen. Damit der Prinzipal seine Macht nicht missbraucht.
Moral hazard.
 
  • Like
Reaktionen: 330

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
ich bekomme pro Tag 210€ und Hotel und Verpflegung muss ich selber bezahlen und Transportkosten werden auch übernommen.
Hier muss bisschen mehr Transparenz sein und vollkommen Informationen müssen vorliegen. Damit der Prinzipal seine Macht nicht missbraucht.
Moral hazard.
210€ ist in manchen Orten und zu bestimmten Zeiten ja nicht grade viel Geld, wenn ich davon das (sehr kurzfristig gebuchte) Hotel sowie Essen & Trinken bezahlen muss (und ja zumindest theoretisch am Ende noch mit einem Plus rauskommen will).
 
  • Like
Reaktionen: skiper

skiper

Reguläres Mitglied
12.04.2015
53
0
war jetzt 3 tage unterwegs und habe 630€ bekommen.Für eine Übernachtung habe ich 30€ bezahlt und für Spesen 50€.
Bilanzgewinn am Ende 550€.
Einmal sollte ich eine ähnliche Route fliegen für 350€ ,wobei für die Hotel Übernachtung gezahlt werden sollte.
Pauschbetrag von 50€ nur gegen Beleg.