On-Board Kurier

ANZEIGE

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.105
971
Das mag vielleicht sein, aber ich habe mich nicht hier im Forum angemeldet, damit ich ständig auf schreibfehler hingewiesen werde.
Wir sind ja hier auch kein Rechtschreibforum.
Wenn du die meinung hast das ich Dumm sei dann behalte dies ganz einfach für dich und Diskriminiere mich net damit.
Bei mir erweckst du den anschein damit das du dich für etwas besseres hälst und damit auch ziemlich arogant bist.

Menschen wegen Rechtschreibung zu Kritisieren und in die ecke zu stellen ist einfach nur arm.


Ja was nun, sollen wir Dich für diese Fehler auch noch loben????
Apropos zum Thema : Ein OBC sollte ein Mindestmaß an Orthographie sein Eigen nennen können.....;)
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
crossfire, du stellst vielleicht hohe Ansprüche .... ist doch heute normal, dass die allgemeine Verblödung und Überbewertung der eigenen Fähigkeiten sich seuchenhaft ausbreitet....

Es müsste übrigens in deinem Beitrag heißen:

"... dass die allgemeine Verblödung und Überbewertung der eigenen Fähigkeiten sich seuchenhaft ausbreiten"

Der Plural grüßt, Singular und Plural grüßen ... :D :p
 
  • Like
Reaktionen: MS.PANAM

lukeglanton

Neues Mitglied
26.08.2013
1
0
Moin!
Ich bin zufällig über die google-Suche auf diesen Thread gestoßen und habe gelesen, dass es eine geschlossene On-Board-Courier-Gruppe gibt.
Ich arbeite seit etwa zwei Jahren als On-Board-Courier und fände einen Austausch interessant, weil man ja i.d.R. als "Einzelkämpfer" unterwegs ist und selten jemanden trifft, mit dem man Erfahrungen austauschen kann.
Wenn das nur über Einladung läuft und Interesse an "nem Neuen" besteht, möge man mich bitte einladen ;-)
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Magst Du mir bitte per PM schreiben, für wen Du arbeitest? Bisher sind es alles Kuriere einer Firma und es wäre etwas schwierig Fremdkuriere unterzubringen aber wir kriegen da schon was hin.
 

Steffi81

Gesperrt
21.10.2013
1
0
On Board Courier

Hallo,

ich interessiere mich für den Job als Onboard Courier. Ich habe schon ein wenig auf google gesucht und zwei Firmen gefunden die in meiner Region ansässig sind. Hat jemand evtl. noch ein paar Tips für mich? Z.B. welche Voraussetzungen muss man erfüllen um sich ggf. erfolgreich als On Board Kurier zu bewerben. Kennt jemand Firmen die zur Zeit Kuriere suchen?

Vielen Dank und viele Grüße
Steffi
 
Moderiert:

Unfrequent Traveller

Neues Mitglied
16.01.2014
8
1
Hallo miteinander,

schon seit einer ganzen Weile lese ich hier im Forum mit und möchte mich nun auch einmal zu Wort melden. Wie ich bereits im Vorstellungsthread geschrieben habe, bin ich Student und äußerst flugbegeistert. Da mir mein Studium eine sehr freie Zeiteinteilung erlaubt, spiele ich seit Längerem mit dem Gedanken, mich als OBC zu bewerben.

Trotz meines vergleichsweise jungen Alters als Student, glaube ich zu wissen, worauf ich mich mit einer Tätigkeit als OBC einlasse. Nachdem das mit der Pilotenausbildung nicht hat sein sollen, hatte ich bereits die Möglichkeit, eine Lufthansa-Crew zu begleiten. Dabei habe ich sowohl das Reisen ohne Urlaubsstimmung, als auch das Reisen mit einem nur wenige Stunden langen Layover kennengelernt. Was mich für eine Tätigkeit als OBC motiviert, ist neben der puren Freude am Fliegen, die Möglichkeit, aus meinem bibliotheksgeprägtem Alltag auszubrechen.

Zwar sucht SameDayLogistics momentan nach OBCs, nicht jedoch in Deutschland (Stand vom 15.01.2014). Kawo und time:matters haben gegenwärtig leider keine Stellen ausgeschrieben. Sowohl bei Google, als auch hier im Forum, sind die drei, die am häufigsten genannten Namen. Da ich weiß, dass in diesem Forum der ein oder andere OBC unterwegs ist, würde ich mich freuen, könntet ihr mir bei meiner Suche behilflich sein. An wen kann ich mich mit meinem Anliegen wenden und welche Firmen habe ich übersehen?

Besten Dank für eure Hilfe!
 

Chrihan

Neues Mitglied
03.01.2014
3
0
MoinMoin zusammen,
ich will mich auch in die Reihe der Interessierten einreihen...
Ich bin neulich zufällig auf den Studentenjob mit gewisser Anspruchshaltung gestossen: "OBC"
Klingt für mich äusserst reizvoll!!


Ich habe bislang folgende Unternehmen gefunden:
KAWO gmbh
Sameday Logistics
time:matters
GO! Service gmbh
OBC Service gmbh
EF Express gmbh
Logiline Logistik
DKMS
CHS Reuter gmbh

Ich möchte keine neue Diskussion aufwühlen, ob die Arebitsbedingungen, ... gut oder schlecht sind

Meine Frage zielt eher darauf ab, wo ich mich am besten wie bewerbe, um in kürze meinen ersten Flug als OBC zu bestreiten ? :)

Bitte helft mir weiter, gerne auch per PN


Vielen Dank bereits im Voraus
 

Matahari

Neues Mitglied
21.10.2014
6
0
FRA
Hallo an Alle,
ich hoffe ich bin hier richtig. Wenn ich die Frage wo anders stellen soll, so bitte korrigiert mich und entschuldigt diese Frage hier zu stellen.
Ich bin Studentin und weiß, dass man als OBC einen Dispo von 3000 € haben muss. Hat einer von euch Erfahrung damit?
Ich werde meine Bank morgen mal fragen, aber wollte mich mal erkundigen, ob jemand von euch schon einmal Erfahrungen damit hatte.
Viele Grüße,
Matahari
 

ich fliege

Reguläres Mitglied
15.02.2014
88
26
CGN
Hallo an Alle,
ich hoffe ich bin hier richtig. Wenn ich die Frage wo anders stellen soll, so bitte korrigiert mich und entschuldigt diese Frage hier zu stellen.
Ich bin Studentin und weiß, dass man als OBC einen Dispo von 3000 € haben muss. Hat einer von euch Erfahrung damit?
Ich werde meine Bank morgen mal fragen, aber wollte mich mal erkundigen, ob jemand von euch schon einmal Erfahrungen damit hatte.
Viele Grüße,
Matahari
Dispo hat nichts damit zu tun!!
Ich mache dies schon länger über eine Agentur/Firma-die verlangen Führungszeugnis und noch andere persönliche Info und insbesondere Flexibilität.
Geld kann man hier nicht grossartig verdienen, aber man sieht viele Flughäfen. Für den der Flugzeuge und Airports mag und dann viele FB vom Namen her kennt, ist dies ganz nett.
Wenn ich Fenster putzen würde, hätte ich netto mehr im Portmonee !
 
  • Like
Reaktionen: BMF81

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Time:matters hat bei mir auf eine vollständige Bewerbung nicht mal geantwortet, kein besonders guter Stil...
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.878
3.588
Hallo an Alle,
ich hoffe ich bin hier richtig. Wenn ich die Frage wo anders stellen soll, so bitte korrigiert mich und entschuldigt diese Frage hier zu stellen.
Ich bin Studentin und weiß, dass man als OBC einen Dispo von 3000 € haben muss. Hat einer von euch Erfahrung damit?
Ich werde meine Bank morgen mal fragen, aber wollte mich mal erkundigen, ob jemand von euch schon einmal Erfahrungen damit hatte.
Viele Grüße,
Matahari

Klingt für mich nicht seriös, da würde ich die Finger von lassen!
 

Matahari

Neues Mitglied
21.10.2014
6
0
FRA
@ichfliege: Ich weiß durchaus, dass man da nicht sonderlich viel verdient. Darum geht es mir auch nicht. Ich werde das schließlich nicht hauptberuflich machen, sondern als "Nebenjob" & zusätzlich noch andere "Nebenjobs" damit ich mich überhaupt über Wasser halten kann. Dass mit dem Dispo wurde mir aber so per Telefon gesagt!! Ich bin kurz vor dem Ende meines Studiums und daher sehr FLEXIBEL.
@ Mr. Hard: Ich finde diese Forderung auch etwas hoch ;(

Sorry, vielleicht war die Frage etwas blöd formuliert. Ich war nur etwas verwirrt, als mir das mitgeteilt wurde.

Danke an die Rückmeldungen!
 
M

MRHN

Guest
Du brauchst keinen Dispo.
Du brauchst lediglich eine Kreditkarte mit ausreichend Verfügungsrahmen, da du bei Hotel und ggf Zoll in Vorkasse gehen musst. Wenn du das regelmäßig machst, kommst du schon mal im Monat auf 1500-2000 €... aber das hat mit dem Dispo nichts zu tun.
 

Matahari

Neues Mitglied
21.10.2014
6
0
FRA
@ MRHN: Vielen Dank für die Rückmeldung! "Dispo" war das falsche Wort! Sorry. "Verfügungsrahmen" ist das richtige Wort!
Entschuldigt bitte die Verwirrung!
Der Einfachheit halber & wegen möglichen Abrechnungs-Verwirrungen... sollte man das dann über die eigene Kreditkarte machen oder habt ihr euch eine extra für den Job als OBC geholt?
Weiterhin werde ich neben OBC noch andere Jobs auf Rechnung machen. Gibt es noch etwas, was ich bei der Anmeldung des Gewerbescheins beachten sollte?
Vielen Dank Euch, wirklich!
 
M

MRHN

Guest
@ MRHN: Vielen Dank für die Rückmeldung! "Dispo" war das falsche Wort! Sorry. "Verfügungsrahmen" ist das richtige Wort!
Entschuldigt bitte die Verwirrung!
Der Einfachheit halber & wegen möglichen Abrechnungs-Verwirrungen... sollte man das dann über die eigene Kreditkarte machen oder habt ihr euch eine extra für den Job als OBC geholt?
Weiterhin werde ich neben OBC noch andere Jobs auf Rechnung machen. Gibt es noch etwas, was ich bei der Anmeldung des Gewerbescheins beachten sollte?
Vielen Dank Euch, wirklich!

Für welches Unternehmen fliegst du denn?

Also es ist ja immer offensichtlich, was du für den Job Abrechnen musst. Du musst auch nicht deine KK Abrechnungen einreichen, sondern nur die Quittungen. Von daher alles easy.
Bei der Sparda Bank Hessen gibt es eine Mastercard mit inkudiertem Priority Pass. Das heißt Lounge Zugang. Sehr empfehlenswert.

Nein, das Gewerbeamt interessiert nur, welche Art von Job. Nicht wie viele. Das interessiert nur das Finanzamt.
 
  • Like
Reaktionen: Matahari

Matahari

Neues Mitglied
21.10.2014
6
0
FRA
Für welches Unternehmen fliegst du denn?

Also es ist ja immer offensichtlich, was du für den Job Abrechnen musst. Du musst auch nicht deine KK Abrechnungen einreichen, sondern nur die Quittungen. Von daher alles easy.
Bei der Sparda Bank Hessen gibt es eine Mastercard mit inkudiertem Priority Pass. Das heißt Lounge Zugang. Sehr empfehlenswert.

Nein, das Gewerbeamt interessiert nur, welche Art von Job. Nicht wie viele. Das interessiert nur das Finanzamt.

Danke für die Rückmeldung!
Also den Job habe ich noch nicht sicher, aber nächste Woche schon mal ein erstes Gespräch im Raum FRA :) Deshalb wollte ich in Aussicht einer möglichen Zusage schon mal ein paar Informationen einholen. Vielen Dank für den Tipp mit der Sparda Bank ! Wunderbar, dann werde ich den Gewerbeschein mal in Angriff nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Sehr großzügig und locker bei der Erhöhung des KK-Rahmens ist übrigens Barclaycard!

Da wächst der bei mir ständig und ohne weiteres Zutun...
 
  • Like
Reaktionen: Matahari

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.096
4.674
FRA
Sehr großzügig und locker bei der Erhöhung des KK-Rahmens ist übrigens Barclaycard!

Da wächst der bei mir ständig und ohne weiteres Zutun...

wobei man bei denen aber aufpassen muss, wenn es etwas zu reklamieren gibt. Die halten sich an deutsche Öffnungszeiten .... und die sind nicht immer einfach einzuhalten wenn man im Ausland ist.

Nachts um 2 Uhr aufstehen, um mit einer deutschen Hotline zu reden ist anstrengend.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
wobei man bei denen aber aufpassen muss, wenn es etwas zu reklamieren gibt. Die halten sich an deutsche Öffnungszeiten .... und die sind nicht immer einfach einzuhalten wenn man im Ausland ist.

Nachts um 2 Uhr aufstehen, um mit einer deutschen Hotline zu reden ist anstrengend.

Das stimmt. Bin auch dbzgl. ein Fan von Amex. Ich weiß aber noch, dass es als Student mitunter schwierig sein kann auf 3T€ Kreditrahmen zu kommen.

Das hat bei meiner Hausbank damals zwei Jahre Treue und viel Überzeugungsarbeit gebraucht.

Daher der Hinweis auf BC!