Habe ja wieder einmal das Problem, dass sich ein lange im voraus gebuchtes Ticketnicht mit dem neuen Job verträgt.
Vorhin AA angerufen und angesprochen auf die Änderung der Buchungsklasse, inneramerikanisch von A auf D, wollte ich stornieren. Geht nicht, der Grund zähle nicht, da ich ja immer noch Domestic First fliege. Es müsse schon ein Schedulechange von über 60' kommen in den nächsten fünf Tagen. Denke nicht, kam in den letzten sechs Monaten schon nix.
Gut, dann gefragt, ob ich denn das Datum ändern könne. Klar, EUR 300 plus etwaige Tarifdifferenz. Wie haben mal ein Probefatum genommen, Differenz plus EUR 1'900. 2,5x den aktuellen Ticketpreis, auch das fällt weg.
Die Dame meinte dann, ich müsse einfach mich vor dem nächsten Freitag wieder melden, wenn ich nicht fliege dann nimmt sie die Flüge raus, lässt das Ticket aber aktiv. Dies mit dem Hintergedanke, dass ich auch später den Ticketpreis als Fluggutschein habe und mein Routing danach noch verschieben könne. Sie meinte auch, ich könne auch in Y fliegen, das könne man ohne Probleme ändern.
Das wäre dann aus meiner Sicht die einzige Möglichkeit, das Ticket zu retten, abzüglich der Umbuchungsgebühr. Ich hätte dann jedoch noch über EUR 500 zur Verfügung, das sollte fast reichen.
Übersehe ich eine noch bessere Möglichkeit?