• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Openbank Santander

ANZEIGE

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.264
1.645
ANZEIGE
Fand ich spannend, dass man insgesamt so in den Markt startet, obwohl noch viele Hausaufgaben bei denen auf dem Tisch liegen.
Ist wohl nicht unüblich bei Santander.

Bei der Expansion von Openbank nach Deutschland war das auch so. Manche Texte sind bis heute nicht oder falsch übersetzt.
 
10.02.2012
4.837
2.679
... als Neukunde bei Openbank Deutschland ein Girokonto geholt. Lief als Amazon Bestandskunde super einfach durch, keine neue Legitimierung nötig. Einfach mit den Zugangsdaten zum Amazon Konto auf der neuen Openbank Seite bzw. der neuen Openbank DE App anmelden.
und ich dachte bisher immer, eine Legitimation (Ausweis etc) sei Pflicht, wenn man in Deutschland ein Bankkonto eroeffnet?!
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.521
3.281
Ich gehe davon aus, dass der User meint, er sei Bestandskunde mit der neuen Amazon-KK, und die wird ja vom gleichen Club (Santander) ausgegeben.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.130
1.666
Kurzes Update hier. Ein Einloggen ins Banking ist nicht möglich!
Wenn ich den die Nummer des Personalausweises nutze,
kommt immer die Meldung "etwas ist schiefgelaufen. Bitte
rufen Sie die 069/....... an".
Falls ich die E-Mail Adresse nutze, heißt es: "" Hoppla. Haben
sie ihren Zugangscode vergessen? Bitte rufen sie die 069/ ... an."
Der Kundenservice hat mir immerhin gesagt, dass ich mich stets
mit der E-Mail Adresse einloggen soll. Außerdem habe ich Screenshots
der Fehlermeldungen an die Bank geschickt. Ich bin mal gespannt, wie
es weiter geht. :unsure::idea:
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.778
826
gerade mit Perso-Nummer eingeloggt. Geht
Ja, aber das OLB war bei mir ohne Funktion. Ich wollte einen Betrag wegüberweisen, landete doch jedesmal in einem Fehler und sollte die Hotline anrufen. Das habe ich versucht, es nahm jedoch niemand ab. Habe anschließend die App probiert. Sie funktionierte. Auch landete in diesem Jahr das FTCC Dokument an einer anderen Stelld im Postfach, als die Jahre zuvor. Das ist schon ein bißchen chaotisch, meine ich.
 

Zerschmetterling

Reguläres Mitglied
30.07.2021
99
73
Also ich konnte mich nur mit der Personummer und nicht mit der E-Mail einloggen, bei E-Mail kam bei mir auch dass mein Zugangscode falsch wäre.
 

Duesentrieb

Aktives Mitglied
22.01.2020
227
207
Hmm. Der Zugang zu meinem (ES-)Konto klappt problemlos, sowohl in der App als auch im Browser. Dort wie gewohnt mit der Perso-Nummer. (y)
Nachdem das Portal ja anscheinend den Zugang sowohl für deutsche als auch für spanische Konten darstellen soll, nahm ich an, dass E-Mail-Login für deutsche Konten gilt. :unsure:
Seltsam fand ich aber ein neues Dokument "Jahresübersicht über Zinsen, Provisionen und Aufwendungen", das zwar ausdrücklich für Depots und Konten gelten soll, aber dann in der Tat nur Festgeldzinsen dokumentiert und nicht die Zinsen vom Tagesgeld. Eine Einladung zur Steuerverkürzung. ;)
Ja, da geht so einiges durcheinander gerade.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.521
3.281
Steht wo genau? Warum ist es eigentlich so schwierig, zu Zitat-Quellen zu verlinken?

Edit: OK, ich hab's. Bei Auswahl des falschen Anmelde-Mediums poppt nach Eingabe der PIN folgender Hinweis auf:
2025-02-05 18_15_02-Openbank.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rmol und zednatix

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.521
3.281
ANZEIGE
Wozu brauchst du immer eine Quellenangabe? Das hier ist keine Doktorarbeit, das hier ist ein Forum!
Ist mir bei dir schon öfter aufgefallen, hast du nichts besseres mit deiner Zeit zu tun, als immer alles zu verifizieren, was andere schreiben?
Es ist eine Selbstverständlichkeit, externe Informationen zu belegen, sonst kannste hier ja jeden Scheiß hinrotzen.
Natürlich möchte ich externe Informationen verifizieren, Grund siehe Satz 1. Und wenn jeder saubere Quellenangaben machen würde, so wie ich das auch zu tun pflege, hätte ich mehr Zeit für Besseres.