Openbank Santander

ANZEIGE

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.207
1.731
ANZEIGE
So, kurzes Update! Nachdem ich ja mein "Problem" mit dem
Travel Plus Paket beim Gespräch mit dem Kundenservice
angesprochen habe, hat es mir keine Ruhe gelassen.
Ich habe also nochmal eine entsprechende Nachricht an
"beschwerde@openbank.de" geschickt und den Sachverhalt
geschildert. Ich bin mal gespannt, wie lange eien Reaktion dauert.
Und welche Art von Reaktion es gibt.

P.S. Nochmal etwas Offtopic. Openbank trägt das "deutsche" Konto
mit deutscher IBAN auf jeden Fall in die SCHUFA ein. Und vorher
wird auch die "normale" Anfrage gemacht. Das war bei dem "alten"
Konto mit spainischer IBAN nich der Fall. (zumindest bei mir).
Vieleicht bekomme ich auch kein "kostenloses" Travel Plus Paket mehr,
weil mein Individueller SCHUFA Score bei der Santander im Vergleich zu
meinen Brnachen Scores sehr viel schwächer ist!:unsure::idea:
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
538
523
Verstehe ich nicht, wieso die Openbank eine Schufa Anfrage macht, wenn sie Konten von ES auf DE umschalten.
Bei Neukunden würde ich das verstehen, aber bei Bestandskunden?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.207
1.731
Antwort auf die Frage. Ich bin nun mal
kein "Bestandskunde" (mehr). Laut
Kundenservice bin ich (obwohl ich mich
nur an den "Rat" des Kundenservices
gehalten habe") "Neukunde"!
D.h Ich werde "nicht migriert".(n):help::idea:
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.207
1.731
Ja, mittels Videotelefonat. Ging aber leichter
und schneller als bei deutschen Banken.
Mein gegenüber saß wohl in Spanien!:unsure::idea:
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.861
890
Antwort auf die Frage. Ich bin nun mal
kein "Bestandskunde" (mehr). Laut
Kundenservice bin ich (obwohl ich mich
nur an den "Rat" des Kundenservices
gehalten habe") "Neukunde"!
D.h Ich werde "nicht migriert".(n):help::idea:
Man muss bei denen bißchen aufpassen. Ich wollte das Kartendesign wechseln, und sollte dafür die bestehende Karte kündigen und eine Neue beantragen. Sicher wäre damit das freie Travelpaket auch weg gewesen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.050
7.330
Ach komm. Das ist das übliche Chaos in Verbindung mit den bekannten starren Prozessen und einer offenbar völlig unterschätzten Migration der Bestandskunden.
Mag ja sein, es ist aber ja bei den Kunden alles nachvollziehbar und demzufolge sollte dann auch das Paket wieder kostenlos eingestellt werden.
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.140
867
P.S. Nochmal etwas Offtopic. Openbank trägt das "deutsche" Konto
mit deutscher IBAN auf jeden Fall in die SCHUFA ein. Und vorher
wird auch die "normale" Anfrage gemacht. Das war bei dem "alten"
Konto mit spainischer IBAN nich der Fall. (zumindest bei mir).

Mein spanisches Konto bei denen ist auch bei der Schufa eingetragen.
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
266
262
Mag ja sein, es ist aber ja bei den Kunden alles nachvollziehbar und demzufolge sollte dann auch das Paket wieder kostenlos eingestellt werden.
Ja, das sehe ich auch so, vermute nur, dass die Hotliner das gar nicht können. Der Fall ist wohl einfach nicht vorgesehen in den starren Prozessen.
Und bevor sie das eskalieren und ihren Fehler zugeben, blocken sie lieber ab. Warten wir ab, was die berechtigte Beschwerde ergibt. Good luck!
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.207
1.731
Nochmal Update!

Diese Woche zweimal mit dem Kundendienst
telefoniert. Nachdem ich letzte Woche nochmal
an "beschwerde@openbank.de" eine Nachricht
mit der Schilderung des Sachverhaltes geschickt
hatte.

Ich habe erneut die Vorgänge aus meiner
Sicht geschildert. Der nette Mitarbeiter hat mir
dann erklärt, dass der Vorgang an die Karten-
abteilung weiter geleitet würde. Und im Laufe
der nächsten Woche sollte das Paket wieder
aktiviert sein. Ich müsse mich "um nichts
kümmern.". Er würde "am Ball bleiben".

Dann warte ich mal ab und bin gespannt!
Ist hier eigentlich schon jemand migriert
und hat das Paket weiterhin aktiviert und
kann es im Menü auch nicht ausschalten?:unsure::idea:
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
930
1.190
Hab für mein bisher ungenutztes Openbank Konto eine neue R42 Karte bekommen. Beim Aktivieren wird mir folgendes angezeigt:

IMG_58C2BAEA1FA7-1.jpeg

Hab ich natürlich gelassen, da eigentlich dauerhaft kostenlos versprochen:

SMS Openbank.png

Muss ich wohl den Kundenservice bemühen?!

migolf
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.050
7.330
Der Laden ist und bleibt halt dubios und unseriös…
Unglaublich was da alles nicht sauber funktioniert.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.425
2.081
„wir haben Ihren Überweisungsauftrag vom 24.02.2025 erhalten. Aufgrund fehlender bzw.
falscher Angaben oder fehlender Unterschrift konnten wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten. Bitte
überprüfen Sie die u. a. Angaben und erteilen Sie Ihren Auftrag erneut. „

Comdirect Dauerauftrag nach Openbank. Läuft seit Monaten problemlos, jetzt das.
Versuche rauszufinden was da los ist, an welcher Bank es liegt.

Edit:
Problem ist auf Seiten Comdirect. Muss jetzt am Besten erst morgen manuell überweisen und nächsten Monat sollte dann hoffentlich wieder laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

guarana

Reguläres Mitglied
10.03.2017
62
34
Bei mir liefen stets Lastschrift Abbuchungen von o2 auf Openbank - bis sie vor ca. 1 Monat geplatzt sind trotz Kontodeckung. Dachte Spanier und Spanier vertragen sich gut...
 
  • Haha
Reaktionen: bytegetter

itisawesometoday

Neues Mitglied
11.03.2025
1
0
Hallo zusammen!
Jemand hier aktuelle Erfahrungen was das einzahlen an Automaten der Santander in Spanien angeht?
Habe es gestern in Puerto de la Cruz an zwei Automaten der gleichen Filiale versucht und bin gescheitert. IBAN lässt sich eingeben, hab noch die spanische, aber nachdem diese eingegeben wurde und ich auf akzeptieren drücke kommt die Meldung das „ein Fehler mit der iban vorliegt“.

Automat lässt sich ganz oben rechts auf deutsch umstellen!

Danke euch!
 

guarana

Reguläres Mitglied
10.03.2017
62
34
ANZEIGE
Die Spanier brauchen für solche Vorgänge eine hinterlegte DNI (Ausweis) und für Ausländer eine TIE oder NIE. Da wird im Backend ein Häkchen bei diesen Vorgaben fehlen.

Edit: Das ist auch der Grund, warum man als Deutscher mit Wohnsitz in Deutschland kein klassisches Spanisches Konto eröffnen kann. Hab es mal spaßeshalber bei der BBVA probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: sparfuchs_CZ