Opodo/Airline haben nicht über Streichung informiert

ANZEIGE

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.488
912
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe ein richtig besch***es Problem:

Hatte für kommenden Montag, 06.11. MAD-FRA in Eco mit LAN gebucht, über Opodo.
Sehe heute durch Zufall, dass LAN den Flug auf 05.11. gelegt hat.
Anruf bei Opodo: ja, Montagsflug wurde gestrichen, wir können das maximal für Sie stornieren, dann bekommen Sie das Geld zurück.

Alternative bieten Sie mir keine an.

Über die Streichung wurde ich weder von Opodo noch LAN in irgendeiner Weise informiert.

Was würdet Ihr tun? Hattet Ihr schon solche Fälle?

Für mich ist der Sonntag kein Option, kann erst Montag zurückfliegen.

Vielen vielen Dank vorab für jegliche Ratschläge.
 

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
169
Leverkusen
flyctory.com
Das ist echt komisch... Ich hatte das jetzt zweimal, glaube ich - und bin einfach immer auf die Iberia-Maschine umgebucht worden, ohne was dafür zu tun...

Wenn kein Anschlussflug dran hängt, evtl. Alternative buchen und sich das Geld wiederholen? Ein Anruf bei LATAM wird vermutlich dazu führen, dass sie auf Opodo verweisen...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Hallo zusammen,

ich habe ein richtig besch***es Problem:

Hatte für kommenden Montag, 06.11. MAD-FRA in Eco mit LAN gebucht, über Opodo.
Sehe heute durch Zufall, dass LAN den Flug auf 05.11. gelegt hat.
Anruf bei Opodo: ja, Montagsflug wurde gestrichen, wir können das maximal für Sie stornieren, dann bekommen Sie das Geld zurück.

Alternative bieten Sie mir keine an.

Über die Streichung wurde ich weder von Opodo noch LAN in irgendeiner Weise informiert.

Was würdet Ihr tun? Hattet Ihr schon solche Fälle?

Für mich ist der Sonntag kein Option, kann erst Montag zurückfliegen.

Vielen vielen Dank vorab für jegliche Ratschläge.

Was kosten selbst gebuchte Alternativen? Und denen danach versuchen in Rechnung zu stellen.
Sonst: EU261 mitnehmen; 250,-
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Sonst: EU261 mitnehmen; 250,-

Vorsicht mit diesem Tip!

LATAM/LAN argumentiert in diesem Fall erfahrungsgemäß, daß LA704 aus SCL kommt auch als LA704 weiter nach FRA geht.
Non-EU-Airline auf einem Flug, der Non-EU beginnt => EU261 nicht gültig.

Ist natürlich für einen Flug MAD-FRA so nicht haltbar aber so einfach ist das Einfordern für diesen speziellen Flug nicht!
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.488
912
Was kosten selbst gebuchte Alternativen? Und denen danach versuchen in Rechnung zu stellen.
Sonst: EU261 mitnehmen; 250,-

Montag ist so wie ich es sehe nichts mehr verfügbar, jedenfalls nicht so, dass wir Montag Abend wie geplant in FRA ankommen würden, wo auch das Auto steht...
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Es gibt wohl noch 2 Plätze in Business auf Iberia. Ansonsten ggf. mit TAP über LIS
 

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Bei Opodo im Nachgang etwas einzufordern könnte allerdings dauern, wenn man überhaupt etwas bekommt.

Ich würde weiter bei Opodo anrufen (HUCA), auf keinen Fall gleich abwimmeln lassen.
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
680
245
Also wenn Du das Risiko zu viel Geld vorzustrecken nicht eingehen willst und Zeit vorhanden ist:

MAD-VIE-NUE 14:10-20:10 Uhr mit EW für 100 EUR Basic, 124 EUR Smart (2 Stunden Aufenthalt in Wien)
Nürnberg Hbf-Frankfurt Fernbahnhof 21:00-23:22 Uhr mit DB für 20 EUR Sparpreis

U-Bahn (U2) zum Hbf 13 Minuten Fahrtzeit 20:12, 20:22, 20:30, 20:38. Zur Not auch noch ICE um 22:04 Uhr.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.488
912
Danke erstmal. Ich bin aktuell verwirrt hoch zehn -.-

Opodo hat mir telefonisch ja gesagt Sie könnten nichts tun, außer den LATAM Flug stornieren so dass ich da das Geld zurückbekomme.

LATAM Deutschland sagt mir am Telefon nun, das Reisebüro könne die Buchung ''freigeben'', sodass LATAM mich umbuchen kann.

Ich weiß nicht wem ich glauben soll, mir läuft einfach die Zeit davon...
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Opodo ist dafür zuständig - ist aber bekanntermaßen ein Sauhaufen.
Latam kann dich auch umbuchen - will aber nicht, solange das Reisebüro noch verantwortlich ist - ab kurz vor Abflug (<24h) würde die Verantwortung auf offiziell an Latam übergehen, dann wird es aber zeitlich eng.
Lösungen:
A) Opodo mehrfach telefonisch nerven. Viel Glück.
B) Das gleiche mit Latam machen - ebenso viel Glück.
C) Ersatzflug buchen, wenn halt nur noch Business verfügbar ist, dann eben in Business. Und dabei bloß nicht irgendwelche Verrenkungen mit 5 mal Umsteigen und 3 Mal Bahnfahren. So direkt wie möglich, also z.B. IB in C. Die Kosten danach bei Latam einfordern, plus der sowieso fälligen Entschädigung nach EU Vo. (250€/Pax). Dies kann erfahrungsgemäß dauern, sollte aber ansonsten kein großes Problem sein, da die Rechtslage eindeutig ist, allerdings macht der Abflugort MAD es dir nicht leichter, zu deinem Recht zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: carletta und hopstore

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.488
912
Ich würde nun folgende Option wählen:

Dienstag Morgen 06 Uhr mit LH nach FRA (122€pP), und dann versuchen, die Mehrkosten einzufordern.
 
  • Like
Reaktionen: titeur

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.671
BRU
Bei der doch recht eindeutigen Rechtslage würde ich mir ein billiges Hotel in Flughafennähe suchen. Und gab es nicht kürzlich auch ein Urteil, dass die Airline auch bei Buchung über ein RB verpflichtet ist, den Kunden über Änderungen / Streichungen zu informieren?

Ich würde aber auf jeden Fall trotzdem nochmal sowohl bei Opodo als auch bei LAN eine Umbuchung verlangen, eventuell auch per E-Mail/Kontaktformular. So dass Du auch nachweisen kannst, dass Dir keine Umbuchung angeboten wurde und Du gezwungen warst, selber einen Ersatzflug zu buchen.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.291
Nachdem auch LATAM das FRA-Anhängsel auch im SFP 18 vor kurzem auf 4/7 reduziert hat, durch den Ryanair-Flug die LATAM-Preise noch weiter in den Keller gerutscht sind, würde ich mal stark davon ausgehen, dass MAD-FRA-MAD bei LATAM in Kürze eingestellt wird, dafür aber Iberia dann öfters mit A321 nach FRA fliegt.

Mittlerweile gibt es selbst im Hochsommer 2018 die Strecke MAD-FRA bzw. FRA-MAD richtig billig... (dank Ryanair) :eek:

Für längerfristige Buchungen ist LA auf MAD-FRA-MAD dann wohl keine Option mehr.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.488
912
Wie ist es eigentlich ausgegangen?


Ging jetzt (erst mal) so aus, dass wir LH für ca. 120€ pP genommen haben, von Opodo erst mal den für den LATAM Flug gebuchten Preis (ca. 45€ pP) vollständig zurückerhalten und ich jetzt mal noch schauen/ recherchieren werde, ob es trotzdem möglich ist, dann die Mehrkosten LATAM vs. LH gedeckt zu bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.373
2.179
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich habe ein ähnliches Problem mit LX und OTA (ich glaube in dem Fall Expedia, tut aber nix zur Sache im Bezug auf die Passagierrechte):
- LX legt den Flug um einige Stunden nach vor
- LX informiert angeblich das OTA
- das OTA informiert mich nicht
- ich komme beim OLCI des Hinfluges drauf
- Hinreise beim RF wird dementsprechend kompliziert (früher Abflug ex BDS)
- LX legt sich quer wegen Kompensation
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.488
912
Bei mir noch interessant: auf die Frage, was wir dann jetzt machen (als ich das erste Mal mit dem OTA telefoniert habe und noch die Hoffnung hatte, ''einfach'' umgebucht zu werden und gut):

''Ja wenn sie hätten informiert werden wollen, hätten Sie bei der Buchung diese Option auswählen und bezahlen müssen.''
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: carletta

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.671
BRU
Ich habe ein ähnliches Problem mit LX und OTA (ich glaube in dem Fall Expedia, tut aber nix zur Sache im Bezug auf die Passagierrechte):
- LX legt den Flug um einige Stunden nach vor
- LX informiert angeblich das OTA
- das OTA informiert mich nicht
- ich komme beim OLCI des Hinfluges drauf
- Hinreise beim RF wird dementsprechend kompliziert (früher Abflug ex BDS)
- LX legt sich quer wegen Kompensation

Bei LX funktioniert die (automatische) Information offensichtlich öfter nicht, sobald nicht direkt bei LX gebucht… Kürzlich erschien auf den Anzeigetafeln im Flugzeug vor der (pünktlichen) Landung ein Flug unter den verpassten Anschlüssen, bei dem die Umsteigezeit 10 Minuten betragen hätte – war wohl so ein Fall, wo nachträglich die Zeit geändert wurde (der betroffene Flug ging ursprünglich tatsächlich 30 Minuten später).

Und auch bei einer eigenen Buchung eines LX-Flugs über die LH-Website habe ich letztes Jahr mal eher durch Zufall ein paar Tage vor Abflug gemerkt, dass durch eine geringfügige Vorverlegung des Anschlussflugs (10 Minuten oder so) die MCT unterschritten wurde…

Hätte es denn ansonsten keine zeitlich bessere Alternative gegeben, so dass Du eine Umbuchung hättest verlangen können?

Anonsten vielleicht auch interessant: Die Verpflichtung liegt auch bei RB-Buchung bei der Airline (die nachweisen muss, den Kunden informiert zu haben)
http://www.faz.net/aktuell/finanzen...gen-des-flugtermins-informieren-15010568.html
Wobei sich LX da natürlich gerne darauf beruft, EuGH-Urteile seien in der Schweiz und somit für LX nicht relevant....
 
Zuletzt bearbeitet:

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.488
912
Wie würdert Ihr in meinem Fall nun agieren?

Meine Idee: LATAM anschreiben inkl. Schilderung des Sachverhalts und Einforderung von 250€ pP, da wir weder von OTA noch LATAM informiert wurden.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Wie würdert Ihr in meinem Fall nun agieren?

Meine Idee: LATAM anschreiben inkl. Schilderung des Sachverhalts und Einforderung von 250€ pP, da wir weder von OTA noch LATAM informiert wurden.


Ist doch keine Frage, da völlig sichere Sache. Maßgeblich ist nicht, ob Opodo informiert wurde, sondern ob und wann euch die Info erreicht hat.

Also Ausgleichszahlung und Mehrkosten (ggf. abzüglich Erstattung Original-Ticket) bei ausführendem Luftfahrtunternehmen unter Frist v. zwei Wo einfordern. Oder sofort zum Anwalt, da ihr ja offenslichtlich nicht schriftlich über eure Fluggastrechte informiert worden seid und ihr die Kosten dafür daher auch ohne Verzug einfordern könnt.

Und den Erstattungsbetrag, den offenbar Opodo angekündigt hat, sicherheitshalber nur unter Vorbehalt akzeptieren, um euch nicht dem Vorwurf auszusetzen, euch statt für Ersatzbeförderung für die Erstattung entschieden zu haben. Letztlich aber mangels Aufklärung über Fluggastrechte auch nicht wirklich relevant.

Aber immer daran denken, dass Schuldner das ausführende Luftfahrtunternehmen ist! Nicht Opodo.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.488
912
Danke umsteiger.

Werde mich nun per Einschreiben und mit Fristsetzung 2 Wochen an LATAM wenden. Mal schauen was im ersten Step daraus wird.