ANZEIGE
Argentinien macht Experimente mit dem ARS via VISA Karte… sehr hohe Ersparnisse möglich ..
Welche OTA?Argentinien macht Experimente mit dem ARS via VISA Karte… sehr hohe Ersparnisse möglich ..
Idealerweise die, wo man mit PayPal zahlen kann.Welche OTA?
Wenn man liest, was bei den Krokos so abgeht, wird uns das früher oder später hochgradig um die Ohren fliegen.Idealerweise die, wo man mit PayPal zahlen kann.
Ja, das Ganze ist keinesfalls nachhaltig und es ist verwunderlich, warum da niemand eingreift.Wenn man liest, was bei den Krokos so abgeht, wird uns das früher oder später hochgradig um die Ohren fliegen.
Bin gespannt wer die Zeche zahlt.Ja, das Ganze ist keinesfalls nachhaltig und es ist verwunderlich, warum da niemand eingreift.
Alle, die mir einfallen rechnen entweder in Euro oder USD ab. Hast du ein konkretes im Kopf?Idealerweise die, wo man mit PayPal zahlen kann.
Im PayPal Wallet deine VISA auf ARS umstellen..Alle, die mir einfallen rechnen entweder in Euro oder USD ab. Hast du ein konkretes im Kopf?
Die sind in GMT-3, also 4 Stunden hinter uns ;-). Montagmittag trifft es eher.Ich bin gespannt, wie das ausgeht. In Argentinien graut nun bald der Montagmorgen.
Oder sie freuen sich über den Devisenzufluss und Paypal guckt dumm aus der Wäsche, was sie mit den ganzen Pesos machen sollen.Ich bin gespannt, wie das ausgeht. In Argentinien graut nun bald der Montagmorgen.
Ja seit Dezember mit Mastercard und iirc Januar mit Visa. Bin gerade in Argentinien; es gibt hier eine große Diskrepanz zwischen offiziellem Wechselkurs und Realität. Bei Mastercard ist es etwas merkwürdig und es wird erst mit schlechtem Kurs abgerechnet, dann gibt es paar Tage später einen Refund in USD (immer, auch bei EUR-Karten). Bei Visa gibt es direkt einen Kurs der relativ ok ist.Das Ganze funktioniert angeblich schon länger…
wenn PayPal hier die Zeche zahlen müsste, hätten sie das ganze doch sicherlich längst unterbunden? Die Sache läuft bei den Krokos ja bereits seit gestern im großen Stil.Ja seit Dezember mit Mastercard und iirc Januar mit Visa. Bin gerade in Argentinien; es gibt hier eine große Diskrepanz zwischen offiziellem Wechselkurs und Realität. Bei Mastercard ist es etwas merkwürdig und es wird erst mit schlechtem Kurs abgerechnet, dann gibt es paar Tage später einen Refund in USD (immer, auch bei EUR-Karten). Bei Visa gibt es direkt einen Kurs der relativ ok ist.
Die Idee dahinter ist dass Touristen nicht mehr auf dem Schwarzmarkt 100-Dollar-Scheine gegen Stapel Pesos umtauschen und alles bar bezahlen sondern wieder Karten nutzen (nachverfolgbar -> Steuereinnahmen). Wenn ich die Erklärung des Verfahrens richtig verstehe müsste der Händler, also PayPal, der Dumme sein.
Es klappt übrigens nur wenn in ARS aus Argentinien abgerechnet wird. Netflix ging zuerst nicht, da sie von woanders gebucht haben. Jetzt nutzen sie "PAYU" und es geht.
Die Zentralbank Argentiniens zahlt die Zeche, wenn ich das richtig sehe. Die haben den Deal mit Visa gemacht.wenn PayPal hier die Zeche zahlen müsste, hätten sie das ganze doch sicherlich längst unterbunden? Die Sache läuft bei den Krokos ja bereits seit gestern im großen Stil.
.
Es klappt übrigens nur wenn in ARS aus Argentinien abgerechnet wird.
Nein, sie verkaufen pesos zu einem rabattierten Kurs (Der noch besser als der “Schwarzmarkt” bzw. “Blue” Kurs ist). Da der aber nicht frei konvertierbar ist, sieht es so aus, als ob Paypal/Händler das Problem haben. Denn sie kaufen Pesos zum offiziellen Kurs an, können den aber nicht (in diesem Umfang) konvertieren.Die Zentralbank Argentiniens zahlt die Zeche, wenn ich das richtig sehe. Die haben den Deal mit Visa gemacht.
DB Tickets
PP ist ein Vermittler. Die kaufen afaik nichts an. Wenn dann Visa. Aber wie gesagt bzw. afaik in dem Buenos Aires Herald Artikel stehend, Visa war Teil des Deals.Nein, sie verkaufen pesos zu einem rabattierten Kurs (Der noch besser als der “Schwarzmarkt” bzw. “Blue” Kurs ist). Da der aber nicht frei konvertierbar ist, sieht es so aus, als ob Paypal/Händler das Problem haben. Denn sie kaufen Pesos zum offiziellen Kurs an, können den aber nicht (in diesem Umfang) konvertieren.
“Negatives DCC”
btw: Argentinier dürfen im Monat 300usd zum “Dollar turistic” Kurs kaufen, danach sind 100% Steuern fällig.
Doch, es ist so. Hier sieht man es schön: Rückerstattung (ist eine Mastercard) nur nachdem Netflix auf einen inländischen Acquirer umgestellt hat.Das scheint nicht zu stimmen.
Nein, er ist ca. 10% schlechter; Bargeld umtauschen lohnt weiterhin bei größeren Anschaffungen.Der noch besser als der “Schwarzmarkt” bzw. “Blue” Kurs ist
Besser für die Zentralbank, schlechter für dich.Nein, er ist ca. 10% schlechter; Bargeld umtauschen lohnt weiterhin bei größeren Anschaffungen.
Es finden ja 2 Geldwechsel (Bzw 3) statt.PP ist ein Vermittler. Die kaufen afaik nichts an. Wenn dann Visa. Aber wie gesagt bzw. afaik in dem Buenos Aires Herald Artikel stehend, Visa war Teil des Deals.