So ist/war bei Comdirect Visa X=2. Schon blöd, wenn die Karte bei der 3. Fahrt nicht akzeptiert wird
Hast Du das selbst erlebt? Eigentlich sollte das nicht so sein. Beim Touchen der Karte wird sie nur registriert, die Abrechnung erfolgt dann am nächsten Tag für alle Fahrten zusammen. Wäre ja auch übel wenn man die U-Bahn wegen Einsteck-Erforderniss nicht mehr verlassen könnte... (Es gab vor Jahren erste Tests nur in Bussen, ohne Cap, wo jede Fahrt einzeln gebucht wurde. Da konnte es tatsächlich passieren das die Karte wg. PIN etc. abgelehnt wurde. Das ist aber schon lange nicht mehr so.)
2 Karten benutzen, 1. CC zur Fahrt von Heathrow nach z.B. Tower Hill mit der Tube, diese Karte benutze ich an dem Tag nicht mehr. Dann nehme ich meine Oyster ( oder hole mir eine ) und fahre dann den weiteren Tag mit dieser.
Das sollte bei Zahlung mit CC nicht nötig sein. Das System probiert selbst alle möglichen Kombinationen von Tagescappings und Einzelfahrten durch. Bei Oyster geht das (noch) nicht. Siehe z.B.
https://www.oyster-rail.org.uk/contactless-vs-oyster/
Hier gibts Scanner (lila?) die m.W. teilweise auch ohne Sperren sind. Vergisst man dass, wird auch der max. Betrag berechnet.
Wie andere schon schrieben dienen die lila Scanner nur zur Unterscheidung verschiedener Wege. Der Single fare finder
https://tfl.gov.uk/fares-and-payments/fares/single-fare-finder zeigt alle Routen und eventuell nötige Zwischentaps. Vergisst man es kann es etwas, aber nicht viel, teurer werden. Wenn Du die Details angibst können wir evtl. herausfinden wo das Problem lag. Zwei Möglichkeiten fallen mir ein: Wimbledon, Umstieg zwischen Zug/U-Bahn und Straßenbahn. Da die Straßenbahn tariflich wie ein Bus behandelt wird muß dort die Zugfahrt separat getappt werden. Siehe
https://www.oyster-rail.org.uk/wimbledon/ . Außerdem gibt es Umsteigemöglichkeiten die das Verlassen einer Station beinhalten. Wenn man eigentlich gar nicht umsteigen sondern dort nur kurz etwas erledigen möchte kann es passieren daß Oyster beide Fahrten zu einer zusammenfasst, diese für zu lang hält und zwei mal den Höchstbetrag berechnet. Mit CC sollte dies ebenfalls nicht vorkommen, da wird die Fahrt ggf. in zwei Fahrten gesplittet.
Nein, Oyster und contactless kosten das selbe.
Jein.
https://www.oyster-rail.org.uk/contactless-vs-oyster/
dass es jetzt auch bei Bussen ein Capping (light) gibt.
Ein Capping (full) gibt es schon lange. £4,50 pro Tag, £21.20 pro Woche (Mo-So, CC, nicht Oyster).