PayPal MasterCard

ANZEIGE

Maigus

Erfahrenes Mitglied
25.08.2021
375
337
ANZEIGE
Hey,
meine Frau hat nun die Mastercard seit 2 Wochen. Eine Bezahlung im Apple App Store und bei Amazon direkt über die Mastercard waren kein Problem.

Wir wollten nun für ihren iMac Apple Care+ kaufen und haben dazu die Mastercard angegeben. Sowohl die Option „über die App freigegeben“ als auch bei Paypal einzuloggen und einen Code zu generieren, werden uns mit einem Karten-Problem raus.

Die Daten waren alle richtige eingegeben. Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt und eine Lösung dafür?


Grüße
 

HangLoose

Neues Mitglied
21.09.2022
16
4
Sehr hilfreich! Aber auch sehr schade.

Dann wird es wohl auch beim Crypto.com Card-Topup keine 0,5% geben. Sonst wäre meine Idee:

Mit PayPal Business CDC aufladen, PayPal von einem Konto das Geld einziehen lassen, welches ich wiederum mit meiner Curve oder LH MM Business auflade.

Wenn ich dann mit Curve z.B. bei Amazon bestelle gibt es
- 1 % von Curve
- 0,5 % von PayPal
- 3 % von Crypto.com
- 1 Meile je € von DKB MM
- 2 Meilen je € von MM via Link (bei 500€ Ausgaben/Amazonkonto/Monat) oder alternativ bietet DealWise gerade 5 % (auf Netto; entspricht 4,2 % auf Brutto)

Also zusammengerechnet wären das 4,5 % Cashback + 3 Meilen je € oder alternativ 8,7 % + 1 Meile je €
Mal gucken, ob es nicht doch geht.

Anderer Weg wäre über die Cadooz Vorteilswelt:

- Toom-Gutscheine mit 9 % Rabatt => davon Amazon-Gutscheine kaufen
- 2,7 % von CDC (bzw. 3 % auf den um 9 % reduzierten Preis)
- 0,5 % von PP
- 1 Meile je €
- ggf. funktioniert Dealwise mit 4,2 %

wären dann
16,4 % + 1 Meile/€
Ist schon eine Weile her Dein Eintrag, aber funktioniert es überhaupt dass die PaypalBusinessMastercard von einer anderen Karte sich das Geld "holt"? Das muss man ja als Guthaben in Paypal haben zum Bezahlen haben oder doch nicht?
 

Slakish

Aktives Mitglied
25.01.2022
158
51
Ist schon eine Weile her Dein Eintrag, aber funktioniert es überhaupt dass die PaypalBusinessMastercard von einer anderen Karte sich das Geld "holt"? Das muss man ja als Guthaben in Paypal haben zum Bezahlen haben oder doch nicht?
Die PayPal Bussines bucht via Lastschrift vom Hinterlegten Konto ab, wenn nicht ausreichend Guthaben zur Verfügung steht. Aber man kann sich natürlich via PayPal Friends auf dieses Konto via einer anderen Karte Geld schicken.
 
  • Like
Reaktionen: HangLoose

TJ_

Reguläres Mitglied
15.06.2021
72
73
Zu meiner Überraschung stimmen die in der heutigen Abrechnung angegebenen 1%CB tatsächlich mal. (y)
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Das Cashback stimmt bei mir immer. Man muss nur wissen welche Transaktionen oder MCCs kein Cashback geben.
Gibt nicht auf alles Cashback über die PayPal Karte.
 

TJ_

Reguläres Mitglied
15.06.2021
72
73
Meine getätigten Transaktionen geben alle CB, in der Vergangenheit erhielt ich trotz der laut Mail aktionsweise 1% CB dennoch nur die üblichen 0,5%.
Diesmal stimmen die 1% in meinem Fall, zum ersten mal.
 

Slakish

Aktives Mitglied
25.01.2022
158
51
Meine getätigten Transaktionen geben alle CB, in der Vergangenheit erhielt ich trotz der laut Mail aktionsweise 1% CB dennoch nur die üblichen 0,5%.
Diesmal stimmen die 1% in meinem Fall, zum ersten mal.
Die 1% beziehen sich oft auch nur auf Bestimmte Transaktionen. Z.b. Restaurants.
 
  • Like
Reaktionen: TJ_

Aachsoo

Erfahrenes Mitglied
24.11.2020
538
311

Anscheinend jetzt auch für normale Verbraucher verfügbar, nicht nur für Geschäftskunden.

Der übliche Mastercard-Wechselkurs ohne FWG/AEE. Die physische Karte kann für 4,99 € bestellt werden. GA-Gebühr 2 € pro Abhebung.

Wenig Cashback bei ausgewählten Händlern (einschließlich stationären Geschäften).

Der PayPal-Buyer-Protection gilt nur für Online-Käufe. Ich frage mich, ob das besser ist als das übliche Chargeback-verfahren, das Mastercard für alle Mastercard-Karten anbietet.
 
  • Like
Reaktionen: atlas

Nobodysmind

Reguläres Mitglied
19.05.2020
37
22

Anscheinend jetzt auch für normale Verbraucher verfügbar, nicht nur für Geschäftskunden.

Der übliche Mastercard-Wechselkurs ohne FWG/AEE. Die physische Karte kann für 4,99 € bestellt werden. GA-Gebühr 2 € pro Abhebung.

Wenig Cashback bei ausgewählten Händlern (einschließlich stationären Geschäften).

Der PayPal-Buyer-Protection gilt nur für Online-Käufe. Ich frage mich, ob das besser ist als das übliche Chargeback-verfahren, das Mastercard für alle Mastercard-Karten anbietet.
Da ich die Karte bereits vor paar Wochen getestet habe, noch ein Hinweis: Verfügungen werden vom PayPal Guthaben abgebucht und falls das PayPal Guthaben nicht ausreicht, direkt vom Bankkonto. Man muss ein Bankkonto hinterlegen.
 
  • Like
Reaktionen: Aachsoo

Aachsoo

Erfahrenes Mitglied
24.11.2020
538
311
Da ich die Karte bereits vor paar Wochen getestet habe: Verfügungen werden vom PayPal Guthaben abgebucht und falls das PayPal Guthaben nicht ausreicht, direkt vom Bankkonto. Man muss ein Bankkonto hinterlegen.
Hast du die physische Karte? Ich würde gern wissen, wie die CVM-Konfiguration aussieht. 🙂