ANZEIGE
Email an Mastercard, nicht an Hornbach,löst das Problem.
Kontrolle der Unterschrift auf der Karte definitiv nicht nötig
Ging um paywave nicht paypass
Email an Mastercard, nicht an Hornbach,löst das Problem.
Kontrolle der Unterschrift auf der Karte definitiv nicht nötig
Ging um paywave nicht paypass
Was sagen denn die AGB deiner Bank dazu? MasterCard schreibt, glaube ich, sinngemäss dass der Verkäufer überprüfen müsse, dies aber bei PIN-Zahlung entfallen könne.Bevor ich mich da jetzt beschwere, möchte ich hier erst noch einmal sichergehen, ob die Verkäufer irgendein Recht haben, die Karte zu sehen. Rein von der Logik her bin ich der Meinung, dass das, sofern man nicht mit Unterschrift zahlt, relativ sinnlos ist.
Ist, gerade in den USA, wohl ein immer wieder gebrachter "Insider-Tipp". Man will damit quasi provozieren, dass der Ausweis kontrolliert wird.Eine Freundin von mir aus Bulgarien unterzeichnet ihre Karten irgendwie prinzipiell nicht. Ich kann auch nicht nachvollziehen warum. Sie muss dann immer ihren Ausweis vorzeigen.
Darf er, muss nur Ausweis und Unterschrift der Karte vor Ort erfordern3. Ein Verkäufer darf keine Zahlungen (zumindest nicht per Unterschrift) akzeptieren, falls die Karte nicht unterschrieben ist. Insofern gehe ich davon aus, dass er das Chargeback-Risiko trägt (falls es "rauskommt"):
Ja, das war ungenau formuliert (mir ist die Regelung bekannt) danke für die Korrektur.Darf er, muss nur Ausweis und Unterschrift der Karte vor Ort erfordern
Transaction Processing Rules, Nr. 3.1.1.MasterCard schreibt, glaube ich, sinngemäss dass der Verkäufer überprüfen müsse, dies aber bei PIN-Zahlung entfallen könne.
Eine neue Studie der ING-DiBa zeigt deutlich, wie skeptisch deutsche Verbraucher dem mobilen Bezahlen gegenüberstehen. Demnach wollen rund 66 Prozent der Befragten in Zukunft nicht mit dem Smartphone an der Kasse bezahlen.
Studie zum kontaktlosen Bezahlen: Studie: Die Deutschen wollen nicht kontaktlos per Smartphone zahlen
Studie zum kontaktlosen Bezahlen: Studie: Die Deutschen wollen nicht kontaktlos per Smartphone zahlen
Wohl kaum.Jetzt wird uns dann bald Italien überholen![]()
Wohl zu viele Einschränkungen (nur Telekom-Vertrag, nur 12 Handys, nur spezielle Firmware), vielleicht ändert sich das ja mit der Targobank.Erklär mal was an MyWallet fummelig ist.
Erklär mal was an MyWallet fummelig ist.
Wohl kaum.
Ganz einfach Der Italiener bescheißt das Finanzamt genauso gern bar wie der Deutsche.
http://www.theukcardsassociation.org.uk/wm_documents/UK Card Payments 2015 Summary.pdfMich würde man die Bon Höhe von Debitkarten in Ländern wie UK, FR oder USA interessieren.
Hat jemand nochmal die aktuelle Bon höhe für girocard ? Iwas mit knapp unter 50 glaube ich. Finde ich aber immer noch erstauntlich hoch! Natuerlich ziehen Beträge von >100 das nach oben, aber bei mir an der Tanke ist so gut wie alles zB unter 50 bei girocard.
Und ich habe heute 3,04€ mit Karte gezahlt. Ist aber statistisch trotzdem nicht der RegelfallIch hab diesen Monat 234€ kontaktlos Umsatz allein bei Rewe und Lidl gehabt.