Paypass - Paywave

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Auch mit Kreditkarten? Habe bisher die Erfahrung gemacht, dass in NL kontaktlos oft wohl nur mit VPay und Maestro funktioniert und Visa z.B. am gleichen Terminal nur gesteckt.

Bin mir ziemlich sicher dort mal mit boon gezahlt zu haben
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
Albert Heijn, Lidl (NL) und Aldi (NL) akzeptieren nur Maestro und V-PAY.

Stimmt nicht mehr, Lidl akzeptiert jetzt auch Visa und MasterCard.
Aldi hat flächendeckend neue NFC-fähige Terminals bekommen, vielleicht folgt hier auch bald die KK-Akzeptanz.

Einzelne AH akzeptieren auch KK, zumindest ist mir einer in Amsterdam mit 50ct surcharge aufgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
In den Niederlanden können weitaus nicht alle Terminals kontaktlos, auch bei McDonald's gilt das nicht überall. Ich habe dort, wo kontaktlos und Visa angeboten wird, auch mit Visa kontaktlos zahlen können.

In allen Benelux-Ländern hat das Terminal beim Vorhalten meiner Karte immer kurz gepiepst und dann nichts. Nach dem Einstecken hat es dann anstandslos funktioniert.
In Belgien hat eine Kellnerin sich auch verwundert gezeigt, dass das Wellensymbol auf einer Visa abgebildet ist und meinte sie würde es aber mal ausprobieren. Ergebnis: Das Terminal ist abgestürzt und hat auf keine Eingaben mehr reagiert. Der Akku musste dann entfernt werden.
Nur in Luxemburg hat es einmal bei BP geklappt. Das Terminal ist dann auf deutsch umgesprungen und hat gemeldet "Willkommen bei Aral" [emoji1]
Finde das nur merkwürdig, weil die Karte sowohl in Deutschland, als auch in allen anderen Ländern problemlos per NFC funktioniert.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ich meine, dass das bei EasyOrder gar nicht geht. Der McDonald's bei uns unterstützt auch an den normalen Kassen NFC, aber nicht am EasyOrder.
Praktisch alle EasyOrder (anscheinend auch die neuere Generation bsp. in FRA T2) haben in Deutschland die vandalismussicheren Terminals ohne contactless und mit Erfordernis, eine Karte vor Bestellung einzuführen. Die meisten anderen Länder haben ja vollwertige Terminals da hängen, da geht contactless natürlich einfacher.

haha. Als ich letztes Jahr im Mai in Madrid war hab ich sofort bei Starbucks eine vor mir kontaktlos zahlen sehen. In DE war ich schon 1000x mal Starbucks und hab es noch nie gesehen.
Teilweise verstecken die die Terminals - auch in Corporate-Stores und da muss man dann die Karte dem Personal geben.
Und auch die wenigen Francisees an Airports haben ja nicht immer contactless aktiv (FRA Squire z.B. nicht)

Vorallem macht es bei der DIBA gar keinen Unterschied womit man zahlt!
Belastet Diba nicht irgendwie 3 Tage später (und kann deshalb auch als Credit gelten)?
Mit Visa. Müsste demzufolge aber auch mit Mastercard gehen.
Nicht zwingend, einige Händler haben da seltsame Konfigurationen

In Deutschland ist das, je nach Franchisenehmer, unterschiedlich. Der am DUS ist aber anscheinend keine Franchise-Filiale.
Gibts noch Kartenfranchisees ohne NFC? Eigentlich nur noch die Verifones gesehen, da war bisher immer contactless aktiv.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Gibts noch Kartenfranchisees ohne NFC? Eigentlich nur noch die Verifones gesehen, da war bisher immer contactless aktiv.
Die dicken Elme-Dinger gibt es u.a. noch bei McDonald's Berlin Steffi Haubold (Spandau Arcaden am Fernverkehrsbahnhof Berlin-Spandau - da ist auch ein Mindestumsatz von 4,99) und bei Oliver Mix (Kurfürstendamm 15 - der macht aber demnächst angeblich zu, der ebenfalls von Oliver Mix an der Tauentzienstraße 18 betriebene McDonald's ist schon seit einiger Zeit zu).

Bei Herrn Mix gibt/gab es auch die Vivo-Ansteckleser, einmal vor vielen Monaten konnte ich in der Tauentzienstraße mit Maestro PayPass zahlen, danach nie wieder.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Auf einer anderen Seite steht auch das hohe Interesse der Händler, die Unterschrift digital festzuhalten. Signature Capture nennt sich das ganze.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Funktioniert ja bei Paketdiensten ja schon seit Jahren die digitale Unterschrift.

Das ist zwar so ungenau und grobpixelig dass ich mit denke: Waa soll diese Unterschrift beweisen, aber ich bin auf jeden Fall dafür wenn man Papiermüll an den Kasse durch Unterschrift auf dem Display einspart.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
In unseren Marktkäufen geht es auch kontaktlos, dafür haben alle drei Reals noch diese Uralt-Terminals ohne NFC, selbst an den SB-Kassen (die gerade erst vor kurzem erneuert und zum Teil auf Card-only umgerüstet wurden - das Terminal blieb das gleiche)

Hab's heute mal fotografiert...

real.jpg


:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Martun

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.433
979
Rewe

Über 25€ kontaktlos mit einer Unterschrift bevorzugenden Karte bei Rewe: Das Display auf Kundenseite fragt "Unterschrift Ok? Ja Nein" - nachdem ich begriffen hatte das hier tatsächlich ich (und nicht die Kassiererin) eine Auswahl treffen muß habe ich "ja" gewählt - und musste anschließend unterschreiben. Was wäre bei "nein" passiert? Abfrage der PIN, Abbruch der Zahlung oder was?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Hab gerade mal bei Ebay geschaut... so ein Teil bekommt man NEU für 49 Euro:

INGENICO I3380 PIN Pad terminal I3380MPNE30B NEW IN OPEN BOX - EXCL PSU | eBay
Darf man aber mit girocard wegen TA 7.1 seit letztem Jahr schon nicht mehr neu installieren, wegen fehlendem Kontaktlos-Leser afaik auch nicht mehr mit MasterCard/Visa. Spätestens Ende 2017 sind auch die bestehenden weg :)

Über 25€ kontaktlos mit einer Unterschrift bevorzugenden Karte bei Rewe: Das Display auf Kundenseite fragt "Unterschrift Ok? Ja Nein" - nachdem ich begriffen hatte das hier tatsächlich ich (und nicht die Kassiererin) eine Auswahl treffen muß habe ich "ja" gewählt - und musste anschließend unterschreiben. Was wäre bei "nein" passiert? Abfrage der PIN, Abbruch der Zahlung oder was?
Abfrage der PIN wäre sehr ungewöhnlich, welche Karte war das: Barclaycard? Und welches Terminal, das fast bundesweite ipp350?
 
  • Like
Reaktionen: Snappy

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Hier die Antwort auf meine Mail an Rossmann warum ich bei einem Betrag von ca. 5,- EUR den Bon unterschreiben musste:

In Bezug auf die Neueinführung der kontaktlosen Zahlungsmodalitäten scheint es einiger Orts noch ein wenig Unsicherheit in der Annahme und Handhabung zu geben. Leider erreichten die vielfältigen Informationen in ihrer Gänze vermutlich nicht jede Mitarbeiterin. Unter anderem beschäftigen wir auch viele Teilzeitkräfte. Es ist schwierig die Information an jeden Einzelnen heranzutragen und Unsicherheiten in einer gewissen Übergangs- bzw. Einführungszeit auszuschließen. Wir werden Ihre Ausführungen gern an die zuständige Bezirksleitung sowie Verkaufsleitung weiterleiten, damit das Personal vor Ort nochmals zusätzlich in Bezug auf den Kundenumgang bzw. die Modalitäten der Zahlungsart sensibilisiert wird. In diesem Zusammenhang wären wir für nähere Informationen zu der betreffenden Verkaufsstelle sehr dankbar.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Aber letztendlich ist es doch eine Frage der Kassenkonfiguration wie wir hier schon festgestellt haben. Hatte die Tage bei REWE Franchise wieder ein ähnliches Erlebnis. Junge Kassiererin (wahrscheinlich Studentin mit Aushilfsvertrag) bei der bislang anscheinend noch keiner Kontaktlos bezahlt hat. Nach "Mit Karte bitte" ihre Antwort "Sie können die Karte jetzt stecken". Während ich die Karte vor das Display halte, sie "Sie müssen die Karte unten ... (piep) Ohh" völlige Erstarrung mit offenem Mund für ein paar Sekunden (war nett). Ich habe nur freundlich ergänzt das es kontaktlos war. Da ihr die Kasse dann anscheinend bezahlt meldet ohne von selbst einen Bon auszudrucken, kommt von Ihr nur noch ein freundliches "Äh, Ja, brauchen Sie einen Bon?". Also bei richtiger Konfiguration geht's anscheinend auch ohne spezielle langwierige Schulung.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Die Konfiguration scheint sich bei Rewe aber ab und an zu verselbstständigen:eek:. Ich hatte jetzt schon zweimal den Fall, dass bei Kontaktlos <25 Euro eine Unterschrift auf der Vorderseite gefordert wird (M&M)
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Hab's heute mal fotografiert...

real.jpg


:rolleyes:

Mit diesen Terminals werden heute noch neue K+K-Filialen ausgestattet. Ich bin wegen des Mindestbetrags von 5€ sehr selten dort. Letztens habe ich dann einen Betrag von 5,30€ bezahlt und die Kassiererin gibt erst mal einen Kommentar ab "Das ist ja ganz knapp drüber". Dann sind die Terminals nicht wie üblich in der Reichweite des Kunden befestigt sondern stehen beim Kassierer. Als die Aufforderung zur Pin-Eingabe kam, musste die Kassiererin das an einem Kabel befestigte Terminal über das Kassenband reichen und während der Eingabe festhalten, weil das federartige Kabel schon so lang gezogen war, dass das Terminal sonst durch die Luft geflogen wäre. Zu guter letzt schließt die Kassiererin dann eine Schublade auf und holt einen Block mit Vordrucken heraus, auf denen sie Uhrzeit, Betrag und Art der Karte handschriftlich notiert. Bei einem inhabergeführten Edeka würde mich das nicht wundern, aber wie man im Jahr 2016 eine zentral geführte Supermarktkette so ausstatten kann, ist mir ein Rätsel.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.190
Main-Taunus-Kreis
Am besten finde ich diejenigen, die eine kontaktlose Kreditkarte von einer der Direktbanken haben und dann immer mit der girocard zahlen, wenn sogar kontaktlos möglich ist. Habe mich letztens mit jemandem unterhalten, der ganz begeistert vom Kontomodell der DKB war und mir auch gleich erklärt hat, wie man die verschiedenen Karten benutzt: Die Kreditkarte zum Geldabheben und die "EC-Karte" halt zum Bezahlen. Habe ihm dann gesagt, dass doch fast jeder Laden Kreditkarten nimmt und ich sogar eine Flasche Wasser damit bezahle und die girocard zuhause in der Schublade liegt. Er war dann ganz erstaunt.

Ich benutze die DKB girocard nur dann, wenn es nicht anders geht, z. B. vorgestern am Flughafenbahnhof(!) FRA. Hoffentlich verschulde ich mich nicht, wenn ich die VISA öfter nutze, die erst am 25. des Monats abgerechnet wird ;)
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Mit diesen Terminals werden heute noch neue K+K-Filialen ausgestattet ... Bei einem inhabergeführten Edeka würde mich das nicht wundern, aber wie man im Jahr 2016 eine zentral geführte Supermarktkette so ausstatten kann, ist mir ein Rätsel.

Naja, K+K ist von der Struktur her letztendlich einfach ein etwas größerer Familienbetrieb (übrigens mit einer wirklich tollen Frischfleisch-Theke) und nicht mit REWE & Co. vergleichbar. Vor nicht allzulanger Zeit gab es nur ELV als Kartenzahlungs-Option. Interessant finde ich dort auch, dass man selbst MasterCard + VISA mit "5 Euro Mindestbetrag + Unterschrift" bewirbt. Sowohl an den Kassen, als auch als Aufkleber an den Eingängen.

Das mit dem handschriftlichen Notieren der Kartenzahlungen auf einem Block gab es bis vor ein paar Monaten auch noch bei REWE-Kaufpark, hat sich aber inzwischen erledigt.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Interessant finde ich dort auch, dass man selbst MasterCard + VISA mit "5 Euro Mindestbetrag + Unterschrift" bewirbt. Sowohl an den Kassen, als auch als Aufkleber an den Eingängen.
Mindestbetrag ist ja mittlerweile sogar zulässig und Unterschrift auch theoretisch möglich (vgl. DB oder sushi.wrap.)


___

Habe heute mit Karte mit Offline-Limit mal wieder enttäuschend festgestellt, wie schnell kontaktlos doch in Deutschland gehen kann, wenn die Terminals nicht online gehen müssen.

Seltsamerweise zeigt Kauflands H5000 bei Offline-PayWave "Zahlung erfolgt", bei Online-PayPass "00 Genehmigung Karte geprüft". Immerhin keine ELV-Unterschrift mehr.

Nicht direkt relatiert, aber sind Offline-Limits bei girocards sehr üblich? Kunden vor mir beim örtlichen Edeka sind mit girocard meist unter 1.5 Sekunden nach PIN-Eingabe durch, während es mit meiner Maestro und MasterCard ohne Offine-Limit gesteckt immer mindestens 4 Sekunden dauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin