Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Krass. Haette ich nicht gedacht. Haette gedacht die testen das ein paar Monate und fuehren das dann ein. Verstehe wirklich nicht warum sie sich so viel Zeit lassen ?!

Außerdem zahle ich doch sowieso nur mit Kreditkarten. Verstehe aber nicht warum die Banken da so schlafen und es jetzt nicht schnellstmoeglich einfuehren wollen. Es wird dann ueberall schon kontaktlos gezahlt nur in Deutschland nicht. ( in ein paar jahren )

Girogo wurde doch auch nicht so lange getestet ?
Der girocard kontaktlos Pilot in Kassel ist auf zwei Jahre ausgelegt.
Dann wird ausgewertet und eine bundesweite Einführung diskutiert, was sich im Bereich der Banken dann auch noch mal hinziehen dürfte.
Du wirst auf deine girocard kontaktlos also noch ein wenig warten dürfen, Bis dahin zahle ich mit meinem Smartphone und Paypass.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wenn dem so ist, wie wollen die banken dann jemals apply pay einfuehren ?
Also apple pay in verbindung mit dem girokonto ?
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.079
1.365
DUS, HAJ, PAD
Scheint noch nicht gepostet worden zu sein: Mastercard - Globus - Vielfalt, Qualität und Beratung

Das Pushen geht weiter. Kostenloses Heißgetränk bei Globus, wenn man mit Paypass bezahlt. ;)

Hatte ich glaube ich vor 1-2 Wochen schon mal gepostet, da stand es im Prospekt.
Habe seit dem auch bereits 4-5mal kontaktlos bei Globus gezahlt, klappt hervorragend und Kassierer sind informiert.

Kaffee gibt es für mich nicht, da ich mit Hilton DKB Visa zahle, trinke aber eh keinen. ;)

Frage: Geht kontaktlos auch bei Beträgen über 25 Euro + PIN? Das hat die Frau bei globus gestern versucht, hat aber nur mit Einstecken der Karte + PIN funktioniert. Muss die Karte daher bei Beträgen über 25 Euro immer eingesteckt werden?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Sie muss nie eingesteckt werden!
Bei Betraegen ab 25 EUR ist eine Unterschrift oder Pin notwendig. Unter 25 Eur geht nur mit pin wenn eingesteckt.
Hatte ich glaube ich vor 1-2 Wochen schon mal gepostet, da stand es im Prospekt.
Habe seit dem auch bereits 4-5mal kontaktlos bei Globus gezahlt, klappt hervorragend und Kassierer sind informiert.

Kaffee gibt es für mich nicht, da ich mit Hilton DKB Visa zahle, trinke aber eh keinen. ;)

Frage: Geht kontaktlos auch bei Beträgen über 25 Euro + PIN? Das hat die Frau bei globus gestern versucht, hat aber nur mit Einstecken der Karte + PIN funktioniert. Muss die Karte daher bei Beträgen über 25 Euro immer eingesteckt werden?
 
  • Like
Reaktionen: janetm

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.079
1.365
DUS, HAJ, PAD
Hm, Danke.

kontaktlos + PIN ab 25 Euro hat dann zumindest bei mir und globus nicht funktioniert.
kontaktlos ohne PIN bis 25 Euro aber tadellos und recht flott.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kommt auf die Karte drauf an. Kann sein, dass Karten die beim Einstecken immer die Pin wollen, bei kontaktlos ab 25 dann eine Unterschrift verlangen.
Hm, Danke.

kontaktlos + PIN ab 25 Euro hat dann zumindest bei mir und globus nicht funktioniert.
kontaktlos ohne PIN bis 25 Euro aber tadellos und recht flott.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Frage: Geht kontaktlos auch bei Beträgen über 25 Euro + PIN? Das hat die Frau bei globus gestern versucht, hat aber nur mit Einstecken der Karte + PIN funktioniert. Muss die Karte daher bei Beträgen über 25 Euro immer eingesteckt werden?
Kontaktloszahlung wird in Deutschland in der Regel auch bei einem Betrag über 25 Euro (und in Polen bei einem Betrag über 50 Zloty) klappen. Dann wird zur Eingabe der (Online-)PIN aufgefordert.

Ausnahmen kann es natürlich immer geben.
Ich entsinne mich, dass es in Großbritannien Probleme mit höherwertigen Zahlungen gab oder sogar immer noch gibt. Die dortigen Terminals unterstützen größtenteils nur Offline-PIN, was bei Kontaktloszahlung natürlich überhaupt keinen Sinn ergibt, und Unterschrift.
Aber für Apple Pay hat man eine Lösung gefunden: High value contactless payments arrive in the UK • NFC World+
 
T

t-tommy1

Guest
Habe ich auch geglaubt. Bei ALDI nun schon mehrere Male Beträge zwischen 25 und 100 EUR mit AB-KK kontaktlos ohne Unterschrift oder PIN.
Kann eigentlich nicht sein bzw. (ich glaub dir schon) muss dann im Terminal eine falsche Konfiguration hinterlegt sein.
Die 25,- Grenze ist nicht durch die Karte sondern durch die Akzeptanzstelle definiert (andere Länder haben zum Teil andere Grenzen).
Oder hat der Verkäufer einfach nur keine Unterschrift haben wollen, obwohl der Beleg ein Feld ausgewiesen hat?
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.245
937
Kann eigentlich nicht sein bzw. (ich glaub dir schon) muss dann im Terminal eine falsche Konfiguration hinterlegt sein.
So denke ich auch immer.
Die 25,- Grenze ist nicht durch die Karte sondern durch die Akzeptanzstelle definiert (andere Länder haben zum Teil andere Grenzen).
Oder hat der Verkäufer einfach nur keine Unterschrift haben wollen, obwohl der Beleg ein Feld ausgewiesen hat?
Nein, mein Beleg trägt kein Unterschriftsfeld und aus der Kasse kam auch kein weiterer dazu geeigneter Beleg.
Ich kann mir eher vorstellen, daß Aldi mit den KK-Unternehmen Einzelabsprachen getroffen hat oder selbst auf eigenes Risiko auf Autorisierung verzichtet.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
Ich kann mir eher vorstellen, daß Aldi mit den KK-Unternehmen Einzelabsprachen getroffen hat oder selbst auf eigenes Risiko auf Autorisierung verzichtet.

Eine Autorisierung findet statt, Aldi verzichtet auf eigenes Risiko lediglich auf Deine Unterschrift.
 
T

t-tommy1

Guest
Sorry, ich gehe immer noch von einem Fehler aus oder hast Du weitere (Insider-) Infos?
ConCardis lässt keine 100,- € ohne PIN/Unterschrift im Handel zu.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich zahle alles kontaktllos zB hier Club
 
Zuletzt bearbeitet:

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.932
3.197
Main-Taunus-Kreis
Ich zahle alles kontaktllos zB hier Club

Solange nur eine Hand voll Geschäfte diese kontaktlose Zahlung anbieten, bringt mir das nichts. Man kann sich innerhalb Deutschlands einfach nicht dran gewöhnen und auch die Bevölkerung wird es nicht annehmen, wenn es immer noch so zurückhaltend angeboten wird. Auch ärgerlich: Meine aktuelle Web.de-Barclaycard-KKs (herausgegeben immerhin erst 04/15) haben diese Funktion gar nicht erhalten und der nächste Austausch ist erst 2019. Advanzia ebenfalls keine Kontaktlosfunktion :(
 

noctarius

Reguläres Mitglied
24.08.2015
88
0
DUS (Remscheid)
Interessant, meine Barclays GW Gold (Mastercard) wurde im April als Prevention gegen Fraud getauscht (irgendwo war die Nummer abhanden gekommen) und diese hat Paypass. Die VISA ist älter (Anfang 2013) und hat es nicht (dafür wird damit generell nur mit Signatur bezahlt :)).
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Solange nur eine Hand voll Geschäfte diese kontaktlose Zahlung anbieten, bringt mir das nichts. Man kann sich innerhalb Deutschlands einfach nicht dran gewöhnen und auch die Bevölkerung wird es nicht annehmen, wenn es immer noch so zurückhaltend angeboten wird. Auch ärgerlich: Meine aktuelle Web.de-Barclaycard-KKs (herausgegeben immerhin erst 04/15) haben diese Funktion gar nicht erhalten und der nächste Austausch ist erst 2019. Advanzia ebenfalls keine Kontaktlosfunktion :(

Das sehe ich eben auch so. Und solang die ec Karte kein kontaktlos hat wird sich das auch nicht richtig durchsetzen in Deutschland.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Da wäre ich mir nicht mal so sicher. Die Verbreitung von paypass/paywave steigt - es ist nach wie vor viel zu wenig, aber es nimmt zu.

Wenn man sich bei den Insellösungen der deutschen Kreditwirtschaft bei einer Sache sicher sein kann, dann ist es, dass diese Dinger erst mal nicht gescheit funktionieren. Sie werden es außerdem nicht schaffen, Otto Normaldepp klar zu machen, dass girocard kontaktlos nichts mit girogo oder der Geldkarte zu tun hat, d.h. die Leute werdens nicht nutzen, weil sie glauben, dass das guthabenbasiert ist. Dass die Karten natürlich nicht im Ausland funktionieren werden (diesen Bedarf stellt man da erst in einigen Jahren fest), sehe ich als gegeben an.
Die Typen haben es (zusammen mit dem Einzelhandel) vor fünf Jahren noch nicht mal geschafft das V-Pay System sauber zu implementieren, das war monatelang ein echtes Drama.

Wenn Mastercard und Visa es schaffen einen Fuß in die Tür zu bekommen, bis die deutschen Banken aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen, dann können sie diese Egoistenlösung von vorneherein zerquetschen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Da wäre ich mir nicht mal so sicher. Die Verbreitung von paypass/paywave steigt - es ist nach wie vor viel zu wenig, aber es nimmt zu.

Wenn man sich bei den Insellösungen der deutschen Kreditwirtschaft bei einer Sache sicher sein kann, dann ist es, dass diese Dinger erst mal nicht gescheit funktionieren. Sie werden es außerdem nicht schaffen, Otto Normaldepp klar zu machen, dass girocard kontaktlos nichts mit girogo oder der Geldkarte zu tun hat, d.h. die Leute werdens nicht nutzen, weil sie glauben, dass das guthabenbasiert ist. Dass die Karten natürlich nicht im Ausland funktionieren werden (diesen Bedarf stellt man da erst in einigen Jahren fest), sehe ich als gegeben an.
Die Typen haben es (zusammen mit dem Einzelhandel) vor fünf Jahren noch nicht mal geschafft das V-Pay System sauber zu implementieren, das war monatelang ein echtes Drama.

Wenn Mastercard und Visa es schaffen einen Fuß in die Tür zu bekommen, bis die deutschen Banken aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen, dann können sie diese Egoistenlösung von vorneherein zerquetschen.

Aber müssten die deutschen Banken denn nicht gerade weil sie ggf Angst vor Visa und Mastercard debit Karten haben versuchen es jetzt so schnell wie möglich einzuführen ? Und weiß eig niemand bei den deutschen Banken dass in anderen Ländern schon extrem viel kontaktlos bezahlt wird und es aufgrund der nicht vorhanden girocard Funktion in Deutschland eben nicht so ist ? Des Weiteren hatten die Sparkassen ja angekündigt Apple Pay komme an ihnen nicht vorbei, was bedeuten müsste dass die Sparkassen schnellst möglich eine kontaktlos e Girokonto Funktion heraus bringen müssten.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Man könnte ja auch einfach grundsätzlich schon mal die Pin Pflicht bei allen Zahlung via ( auch Kontaktbehaftet) girocard bis 25 Euro abschaffen!
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.932
3.197
Main-Taunus-Kreis
Man könnte ja auch einfach grundsätzlich schon mal die Pin Pflicht bei allen Zahlung via ( auch Kontaktbehaftet) girocard bis 25 Euro abschaffen!
Wenn man das ankündigen würde, würde gleich wieder eine Sicherheitsdebatte starten. Sowas funktioniert nicht mal so eben in Deutschland, weil dann der Bankkunde Angst vor Missbrauch hat :( . Ohne Unterschrift/PIN funktioniert ja hier nichtmal bei KK. Auch nicht an Fahrkartenautomaten etc., wo es meist nur um geringe Beträge geht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Was sollen die Kunden denn machen wenn es einfach eingefuehrt wird ???
Bei Kontaktloszahlung wird es ja auch grundsaetzlich so sein, wo ist dann der Unterschied ? Verstehe allerdings schon was du meinst. Trotzdem wird es auch in Deutschland auf unterschrifts/pin - freie Zahlungen hinauslaufen !
Wenn man das ankündigen würde, würde gleich wieder eine Sicherheitsdebatte starten. Sowas funktioniert nicht mal so eben in Deutschland, weil dann der Bankkunde Angst vor Missbrauch hat :( . Ohne Unterschrift/PIN funktioniert ja hier nichtmal bei KK. Auch nicht an Fahrkartenautomaten etc., wo es meist nur um geringe Beträge geht.