Visa hat gerade (zumindest hier in Karlsruhe) ne Aktion, dass wenn man bei Starbucks mit PayWave bezahlt, man die nächst größere Größe ohne Aufpreis bekommt![]()
Und hier im örtlichen Alex, wo ich schon zigfach kontaktlos gezahlt habe, war NFC heute plötzlich deaktiviert. Die Kellnerin war darüber auch erstaunt. Kann sich das Terminal eigentlich "aufhängen" oder kann es beim Hochfahren einen Fehler geben, dass die Funktion nicht aktiviert wird?![]()
vor allem deshalb, weil letztere zumeist das nationale Girocard-System (früher EC-Karte) unterstützen - was dann beim Händler auch bevorzugt zur Anwendung kommt.Aber es gibt so einige Unterschiede zwischen einer hochgeprägten (z.B. britischen oder irischen, oder deutschen von N26) Maestro und einer flachen Sparkassen- oder Volksbankkarte.
Dasselbe in den städtischen Schwimmbädern Münchens, obwohl dort noch groß das Maestro-Logo prankt...Hmm. Vielleicht haben sie den Acquirer gewechselt.
Es gehen wohl öfter bei einem Acquirer-Wechsel liebgewonnene Funktionen verloren, als man denkt.
Im Dezember kehrte ich in einem Sushi-Lokal in Stuttgart ein und wollte wieder mit Maestro zahlen – nix da! Plötzlich ging nur noch girocard, was im Sommer noch nicht der Fall war.
Ich glaub, dass es eher an dem ollen Sticker liegt. Der Mist macht nur Probleme!![]()
Doch, das gibt es auch.Na ja, besser so herum, als dass er ein Geschäft anzeigt und es dann doch nicht funktioniert.
Die Hofer-Märkte in AT sind auch gelistet, obwohl dort nur maestro/vpay akzeptiert wird.Na ja, besser so herum, als dass er ein Geschäft anzeigt und es dann doch nicht funktioniert.
Das ist LEIDER durchaus möglich. Die ein oder andere Kassenfee sagt heute immer noch: "Sie sind der erste Kunde der so bezahlt hat!", und das nach fast einem halben Jahr Akzeptanz. Die Mehrheit der Deutschen hat halt nur eine girocard, (ohne kontaktlos). In AT, oder NL usw. ist es ganz normal, weil quasi mittlerweile jeder eine kontaktlose maestro hat. Armes, rückständiges Deutschland!Habe mal gehört, der Locator zeigt nur Stellen an, an denen in den letzten 30 Tagen per PayPass gezahlt wurde. Das wäre echt ein Armutszeugnis für die dortigen Aldi-Kunden...
Heute in einem REWE Markt in Stuttgart, wurde mein mPass Sticker mit Maestro PayPass Funktion nicht akzeptiert. Auf dem Terminal erscheint zwar das Symbol zum kontaktlosen bezahlen, aber beim dranhalten wurde diese nicht akzeptiert. Hat auch komisch gepiepst, die Karte wurde also zumindest wahrgenommen.
Eventuell sind aber die Terminals nur für MasterCard und nicht für Maestro freigeschaltet.
Stuttgart Vaihingen mit Number26 Maestro problemlos. Personal auch soweit vorbereitet.
Auf dem Terminal war das kontaktlos-Symbol aber auch nur ganz kurz zu sehen und ganz klein und der Text auch "Bitte Karte einstecken". Bei anderen Terminals ist das doch deutlicher.
Ist es normal, dass bei Aldi Süd kein kontaktlos Symbol im Display erscheint?