Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Merkwürdig ist dass Penny jetzt wirklich alle Karten nimmt. Sogar discover etc
Aber Rossmann nimmt seit neuestem auch discover!
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.014
1.388
LEJ
Das ist ja wirklich ein fortschrittlicher Penny. Bei meinem funktioniert leider weder Kreditkarte noch Maestro, nur Girocard. Da hinkt Penny ziemlich hinterher, da ist die Konkurrenz vielfach weiter.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Visa hat gerade (zumindest hier in Karlsruhe) ne Aktion, dass wenn man bei Starbucks mit PayWave bezahlt, man die nächst größere Größe ohne Aufpreis bekommt :)
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Und hier im örtlichen Alex, wo ich schon zigfach kontaktlos gezahlt habe, war NFC heute plötzlich deaktiviert. Die Kellnerin war darüber auch erstaunt. Kann sich das Terminal eigentlich "aufhängen" oder kann es beim Hochfahren einen Fehler geben, dass die Funktion nicht aktiviert wird? :confused:

Beim hiesigen Alex ebenfalls. Monatelang kontaktlos bezahlt und heute ging es bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche nicht mehr:eyeb:

Schade, jetzt habe ich soviele Kellnerinnen bei Alex geschult und jetzt können sie ihr Wissen nicht mehr anwenden:D
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Hmm. Vielleicht haben sie den Acquirer gewechselt.

Es gehen wohl öfter bei einem Acquirer-Wechsel liebgewonnene Funktionen verloren, als man denkt.
Im Dezember kehrte ich in einem Sushi-Lokal in Stuttgart ein und wollte wieder mit Maestro zahlen – nix da! Plötzlich ging nur noch girocard, was im Sommer noch nicht der Fall war.

Das ist dann Ergebnis von Nachlässigkeit und Desinteresse von oben.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Naja Ausländer können ja dann immer nur mit ihren ausländiSchen EC Karten zahlen. ;)
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ja, das gute EAPS. In Spanien ist das wohl wirklich ein Ding. Da soll girocard über EAPS/Euro 6000 inzwischen eine bessere Akzeptanz haben als reines Maestro, welches nicht mehr überall reibungslos funktioniert.

Habe ich aber auch nur von Anderen erzählt bekommen. Als ich das letzte Mal (Anfang 2013) in España war, habe ich alles mit Visa oder kleinere Beträge bar bezahlt.

Dann hoffen wir mal, dass keine z.B. österreichischen oder Schweizer Kunden das Sushi-Lokal aufsuchen und mit ihrer Bankomatkarte bzw. Maestro-Karte zahlen wollen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Dann wird der Wirt selbst verwundert sein warum es nicht geht. Schließlich steht auf dem deutschen Karten ja auch Maestro
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.271
517
Aber es gibt so einige Unterschiede zwischen einer hochgeprägten (z.B. britischen oder irischen, oder deutschen von N26) Maestro und einer flachen Sparkassen- oder Volksbankkarte.
vor allem deshalb, weil letztere zumeist das nationale Girocard-System (früher EC-Karte) unterstützen - was dann beim Händler auch bevorzugt zur Anwendung kommt.

Hmm. Vielleicht haben sie den Acquirer gewechselt.

Es gehen wohl öfter bei einem Acquirer-Wechsel liebgewonnene Funktionen verloren, als man denkt.
Im Dezember kehrte ich in einem Sushi-Lokal in Stuttgart ein und wollte wieder mit Maestro zahlen – nix da! Plötzlich ging nur noch girocard, was im Sommer noch nicht der Fall war.
Dasselbe in den städtischen Schwimmbädern Münchens, obwohl dort noch groß das Maestro-Logo prankt...
Personal wundert sich ebenfalls und weiß von keiner Änderung, ist für den Kassierer sicher weitgehend transparent.
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Heute in einem REWE Markt in Stuttgart, wurde mein mPass Sticker mit Maestro PayPass Funktion nicht akzeptiert. Auf dem Terminal erscheint zwar das Symbol zum kontaktlosen bezahlen, aber beim dranhalten wurde diese nicht akzeptiert. Hat auch komisch gepiepst, die Karte wurde also zumindest wahrgenommen.
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Hab gerade eben auch noch mal im PayPass Locator nachgesehen, dort sind die REWE Märkte in Stuttgart auch schon gelistet. Hätte also eigentich theoretisch funktioniern müssen. Eventuell sind aber die Terminals nur für MasterCard und nicht für Maestro freigeschaltet.
 
T

Temposünder

Guest
Ich glaub, dass es eher an dem ollen Sticker liegt. Der Mist macht nur Probleme! :rolleyes:
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.014
1.388
LEJ
Wobei der PayPass Locator leider auch nicht aktuell ist. Er zeigt etliche Geschäfte bzw. Tankstellen, wo ich schon kontaktlos bezahlt habe, nicht an. Na ja, besser so herum, als dass er ein Geschäft anzeigt und es dann doch nicht funktioniert.
 

Coconut

Aktives Mitglied
04.07.2015
204
0
Ich hab auf diesen Locator Seiten immer das Gefühl, das da nur die vom Acquirer hinterlegten Vertragsdaten
herangezogen werden. So nach dem Motto : 1x Komplett (Mastercard, Visa, maestro, vpay, paypass und paywave)
Alle Haken auf dem Vertrag.
Ob es der Händler vor Ort dann wirklich akzeptiert, oder das Terminal überhaupt unterstützt : Egal :D
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Mein Alnatura erscheint nun auch im PayPass-Locator. Allerdings waren dort bisher auch die neuen Terminals immer zum Kassierer gedreht und sie nahmen nur EhCeh.

Dafür ist der Aldi um's Eck nun wieder aus dem PayPass-Locator verschwunden?!

Habe mal gehört, der Locator zeigt nur Stellen an, an denen in den letzten 30 Tagen per PayPass gezahlt wurde. Das wäre echt ein Armutszeugnis für die dortigen Aldi-Kunden. Ich war dort seit sicher mehr als 30 Tagen nicht.
 

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
Habe mal gehört, der Locator zeigt nur Stellen an, an denen in den letzten 30 Tagen per PayPass gezahlt wurde. Das wäre echt ein Armutszeugnis für die dortigen Aldi-Kunden...
Das ist LEIDER durchaus möglich. Die ein oder andere Kassenfee sagt heute immer noch: "Sie sind der erste Kunde der so bezahlt hat!", und das nach fast einem halben Jahr Akzeptanz. Die Mehrheit der Deutschen hat halt nur eine girocard, (ohne kontaktlos). In AT, oder NL usw. ist es ganz normal, weil quasi mittlerweile jeder eine kontaktlose maestro hat. Armes, rückständiges Deutschland!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Heute in einem REWE Markt in Stuttgart, wurde mein mPass Sticker mit Maestro PayPass Funktion nicht akzeptiert. Auf dem Terminal erscheint zwar das Symbol zum kontaktlosen bezahlen, aber beim dranhalten wurde diese nicht akzeptiert. Hat auch komisch gepiepst, die Karte wurde also zumindest wahrgenommen.
Eventuell sind aber die Terminals nur für MasterCard und nicht für Maestro freigeschaltet.

Stuttgart Vaihingen mit Number26 Maestro problemlos. Personal auch soweit vorbereitet.

Auf dem Terminal war das kontaktlos-Symbol aber auch nur ganz kurz zu sehen und ganz klein und der Text auch "Bitte Karte einstecken". Bei anderen Terminals ist das doch deutlicher.
 

kyrele

Reguläres Mitglied
07.08.2015
77
0
Stuttgart Vaihingen mit Number26 Maestro problemlos. Personal auch soweit vorbereitet.

Auf dem Terminal war das kontaktlos-Symbol aber auch nur ganz kurz zu sehen und ganz klein und der Text auch "Bitte Karte einstecken". Bei anderen Terminals ist das doch deutlicher.

Unterschiedliche Beobachtungen hier im Norden Hamburgs:

In zwei REWE-Märkten erschien das Symbol auf dem Display, allerdings ebenfalls sehr klein und kaum sichtbar. In der einen Filiale ging die Zahlung mit Visa durch, in der anderen erschien die Meldung "Karte kann nicht gelesen werden". Maestro kontaktlos habe ich noch nicht ausprobiert.

Beide Kassierer wussten allerdings offensichtlich nicht Bescheid.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
T

Temposünder

Guest
Ist es normal, dass bei Aldi Süd kein kontaktlos Symbol im Display erscheint?