Paypass - Paywave

ANZEIGE

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
ANZEIGE
Gibt es für die DKB VISA keine Begrenzung wie oft man in Folge per NFC ohne PIN bezahlen kann? Ich bin mittlerweile bei 7 Transaktionen in Folge, was ja schon mehr als die üblichen 5 sind.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Gibt es für die DKB VISA keine Begrenzung wie oft man in Folge per NFC ohne PIN bezahlen kann? Ich bin mittlerweile bei 7 Transaktionen in Folge, was ja schon mehr als die üblichen 5 sind.
Manche Karten haben ein absolutes Limit, andere haben nur ein Tageslimit.

Beispielsweise Number26 hat mir geschrieben, dass man mit deren Mastercard 5 mal pro Tag kontaktlos zahlen kann. Somit funktioniert die kontaktlose Zahlung im Prinzip sogar unendlich oft in Folge, sofern man nicht an einem Tag mehr als 5 mal zahlt. Vermutlich ist das bei der DKB ähnlich.

Jedenfalls macht das nicht jede Bank gleich. Die einen Banken zählen die Anzahl der Transaktionen, die anderen gehen nach dem Betrag. Die einen setzen ein Tageslimit, die anderen ein absolutes Limit.
 

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
Mit der Fidor Smartcard (Mastercard) schon 42 mal in Folge, an einem Tag 6 mal, immer < 25 €, ohne PIN.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Mit der Fidor Smartcard (Mastercard) schon 42 mal in Folge, an einem Tag 6 mal, immer < 25 €, ohne PIN.

Vermutlich gibt es bei der Fidor-Karte ein Tageslimit, aber kein absolutes Limit. Das ist bei vielen Karten so.

Ein Tageslimit muss nicht unbedingt nach der Anzahl (5 mal am Tag) festgelegt sein, sondern kann auch einen Betrag (z.B. 125€ pro Tag) festsetzen.

Bei solchen Karten wird man fast nie ans Limit stoßen.
 
  • Like
Reaktionen: brausebad

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich habe so viele Kreditkarten und in Australien habe ich wochenlang nur kontaktlos bezahlt. Mir war gar nicht bewusst, dass sowas wie ein Limit für kontaktlose Zahlungen existiert. Als ich meine Debit Visa ( CITIBANK ) und Debit MC ( WESTPAC ) dort erhalten habe, stand auch nichts von irgendwelchen Limits.

Aber selbst mit jeglicher deutschen Kreditkarte gab es niemals eine Pin Aufforderung unter 100 AUD.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Da du ja viele Karten hast, hast du wahrscheinlich mit keiner einzelnen das Limit ausgereizt?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Doch. Habe zeitweise nur eine Karte benutzt. Und wie gesagt. Das gab es nie. Und auch nicht in Deutschland. Habe einmal an einem Abend im Club 180 AUD kontaktlos bezahlt und das waren immer nur 10-15 AUD jeweils. Und alles kontaktlos.
Da du ja viele Karten hast, hast du wahrscheinlich mit keiner einzelnen das Limit ausgereizt?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Habe einmal an einem Abend im Club 180 AUD kontaktlos bezahlt und das waren immer nur 10-15 AUD jeweils. Und alles kontaktlos.
Manche Karten haben nicht ein Limit von "5 mal am Tag" sondern ein Limit von "125€ am Tag"

Würde also passen, denn 180 AUD sind <125€.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kann es wie gesagt nicht genau sagen, aber habe dort NUR kontaktlos bezahlt ueber wochen. Vllt waren manche Transaktionen off manche online. Jedenfalls musste ich nie die Pin eingeben. Und hier in DE mit den DKB Karten auch nie.
Manche Karten haben nicht ein Limit von "5 mal am Tag" sondern ein Limit von "125€ am Tag"

Würde also passen, denn 180 AUD sind <125€.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Vermutlich haben deine Karten ein Tageslimit von 125€ oder 150€. Das gibt es bei manchen Karten und ist nicht soo unwahrscheinlich.

Wenn es sich um ein reines Tageslimit handelt, dann ist es ja nicht relevant, wieviel du in ein paar Wochen bezahlst.

Das entscheidet aber jede Bank für sich. Es gibt auch Banken, wo wirklich nach 5 Transaktionen Schluss ist, auch wenn sie gar nicht am selben Tag sind.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.692
2.951
Main-Taunus-Kreis
Habe jetzt mal meinem Zweit-Rewe in Göttingen geschrieben, dass die mal endlich die Terminals zum Kunden drehen sollen - gerade jetzt, wo NFC aktiv ist. Kennt ihr auch Rewe-Märkte, bei denen das so ist? Das ist bisher der einzige, den ich gesehen habe...
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Habe jetzt mal meinem Zweit-Rewe in Göttingen geschrieben, dass die mal endlich die Terminals zum Kunden drehen sollen - gerade jetzt, wo NFC aktiv ist. Kennt ihr auch Rewe-Märkte, bei denen das so ist? Das ist bisher der einzige, den ich gesehen habe...

Hier in Ulm ist das auch so. Ich dreh das Terminal einfach während noch gescannt wird zu mir, war noch nie ein Problem.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.476
878
FRA
Auch in Darmstadt schon ab und an gesehen, ich drehe das Terminal dann eben zu mir.
Diese Woche aber drehte die Kassiererin es wieder zu sich und wollte schon meine Karte haben, da ich die aber in einer Kartenmappe habe, legte ich dieses nur schnell auf das Display. Sie war dann entzückt darüber, dass das ja jetzt geht und sie es doch bitte mal selber ausprobieren darf - beim nächsten Mal dann, versprach ich ihr.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und Amino

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.828
103
Samstag bei REWE - Ihr Kaufpark (eigenständig arbeitende Kette in NRW, aber mit REWE Dortmund verbandelt) eingekauft. Die Terminals sind grundsätzlich zum Kassierer gedreht (und extrem schwergängig zu drehen). Und da ich keine Lust auf Diskussionen hab, überreich ich zum Zahlen auch wie üblich meine Karte dem Kassierer.

Doch dann die Überraschung: Kassierer guckt auf die Karte, sieht das Kontaktlos-Logo, hält die Karte stolz vor's Terminal, wartet bis es piept und gibt mir die Karte mit "so, das war's schon" zurück und wollte mir danach noch erklären, wie das kontaktlose Zahlen funktioniert und dass das jetzt neu bei ihnen sei.

Schön, dass es zumindest ab und zu auch mal jemanden an der Kasse gibt, der mitdenkt und den Kunden sogar proaktiv darauf hinweist (y)
 

typo3

Reguläres Mitglied
16.12.2015
60
8
Samstag bei REWE - Ihr Kaufpark (eigenständig arbeitende Kette in NRW, aber mit REWE Dortmund verbandelt) eingekauft.

Ich habe es letzte Woche zweimal REWE - Ihr Kaufpark in Dülmen probiert. Dort sind die Terminals zwar ebenfalls zum Kassierer gedreht, aber als ich nur sagte "Ich zahle kontaktlos" hatte ich das Interesse der Kassenkraft geweckt und konnte dann mein Portemonnaie selbst an das Terminal halten. Ich hole die Karte erst gar nicht heraus, sodass niemand in Versuchung kommt sich die unter den Nagel zu reißen.

In beiden Fällen kannte das Kassenpersonal das kontaktlose Bezahlen nicht, aber sie waren offenbar positiv beeindruckt und wissen für zukünftige Einkäufe auch, dass bei ihnen kontaktlose Zahlungen möglich sind. (y)
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
53
MUC
Ich habe es letzte Woche zweimal REWE - Ihr Kaufpark in Dülmen probiert. Dort sind die Terminals zwar ebenfalls zum Kassierer gedreht, aber als ich nur sagte "Ich zahle kontaktlos" hatte ich das Interesse der Kassenkraft geweckt und konnte dann mein Portemonnaie selbst an das Terminal halten. Ich hole die Karte erst gar nicht heraus, sodass niemand in Versuchung kommt sich die unter den Nagel zu reißen.

In beiden Fällen kannte das Kassenpersonal das kontaktlose Bezahlen nicht, aber sie waren offenbar positiv beeindruckt und wissen für zukünftige Einkäufe auch, dass bei ihnen kontaktlose Zahlungen möglich sind. (y)
Wie ist das eigentlich wenn man im Portemonnaie mehr als eine Kontaktlos-Karte hat und dann das Portemonnaie davor hält?
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Das hängt vom Terminal ab und davon, ob die Karten gleichzeitig erkannt werden, oder eine schneller ist. Entweder wird dann eine Karte erkannt oder man wird aufgefordert, nur eine Karte vorzuhalten.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und malukapi

paranoia235

Reguläres Mitglied
27.05.2013
40
7
Heute im REWE in Münster kontaktlos mit der DKB Visa gezahlt. Karte vor das Display gehalten, da kommt bereits ein lautes "NEEEIIIINN, das geht nicht!" vom Kassierer und der Versuch die Karte abzunehmen und einzustecken. In dem Moment meldet das Terminal "Zahlung erfolgreich" und ich höre nur noch ein "oh, geht doch".

Naja Kraft Nr. 1 ist dann jetzt geschult, werde mir künftig gezielt neue "Opfer" suchen. :D
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.692
2.951
Main-Taunus-Kreis
Ja, dieses "Nein" kenne ich auch von Rewe. Aber im Gegensatz zu Kaufland scheinen die einen eindeutigen Hinweis zu bekommen, dass unter 25 Euro keine PIN/Unterschrift notwendig ist.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die wissen halt gibt es kein unterschriftsfeld muss auch nicht unterschrieben werden!
 
  • Like
Reaktionen: Amino

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Hier wird bei Rewe erst gar kein Beleg gedruckt und das System beendet den Kassiervorgang, sobald die Zahlung beim Terminal durch ist. Selbst Mitarbeiter, die nicht geschult wurden, kommen so gar nicht erst in Verlegenheit, eine Unterschrift zu verlangen.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und MartinT