Paypass - Paywave

ANZEIGE

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ändert nichts daran, dass man beim von mir angesprochenen Terminal auch an der Seite anhalten muss. Da kannst du noch so oft sagen, dass man aufs Display halten soll. Da geht es erst recht nicht.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ändert nichts daran, dass man beim von mir angesprochenen Terminal auch an der Seite anhalten muss. Da kannst du noch so oft sagen, dass man aufs Display halten soll. Da geht es erst recht nicht.

Es ging doch auch nicht um die ICP-Terminals, sondern darum, wo man die Karte bei den Verifone H5000 hinhalten muss, oder?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Es ging doch auch nicht um die ICP-Terminals, sondern darum, wo man die Karte bei den Verifone H5000 hinhalten muss, oder?
Hatte ich auch so verstanden. gowest hatte die Zitatfunktion nicht verwendet und derkamener fühlte sich anscheinend sofort angesprochen ¯\_(ツ)_/¯

Eigentlich sind ja beide Terminals eher ungut. Beim H5000 hat man die schrecklichen Tasten und Einschub vom Hybrid übernommen, beim ICP sieht man das Kontaktlos-Ding von vorne gar nicht und hält aufs Terminal.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hatte ich auch so verstanden. gowest hatte die Zitatfunktion nicht verwendet und derkamener fühlte sich anscheinend sofort angesprochen ¯\_(ツ)_/¯

Eigentlich sind ja beide Terminals eher ungut. Beim H5000 hat man die schrecklichen Tasten und Einschub vom Hybrid übernommen, beim ICP sieht man das Kontaktlos-Ding von vorne gar nicht und hält aufs Terminal.

Stimmt! Haben bei mir Kunden aus Österreich auch schon "versucht".
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Zitat aus einem Drugstore im Norden Queenslands: "There are still signature cards in the world...? I thought Germany was the first country that started with Paypass"... Tja, zumindest aus der Ferne haben wir einen guten Ruf ;)
Bei Abellio Greater Anglia am Schalter war man ja auch überrascht darüber, dass wir noch Chip and Signature sind.

Also noch schnell wegziehen, solange der Ruf der deutschen Abschlüsse noch gut ist, bevor die Leute verstanden haben, wie es hier wirklich läuft. ;)
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Gerade bei Rewe, meine Freundin zahlt mit VISA paywave... Kassiererin ist angesichts des Piepens am Terminal verwundert und sagt, dass mit ihrer Karte etwas nicht in Ordnung wäre. Noch größere Verwunderung, als dann die Zahlung erfolgt war.
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Gerade bei Rewe, meine Freundin zahlt mit VISA paywave... Kassiererin ist angesichts des Piepens am Terminal verwundert und sagt, dass mit ihrer Karte etwas nicht in Ordnung wäre. Noch größere Verwunderung, als dann die Zahlung erfolgt war.

War gerade ebenfalls bei Rewe und habe per Paywave bezahlt. Der Kassierer war auch verwundert, der Grund bestand aber darin, dass ihm die Kasse eine Fehlermeldung angezeigt hat. Die Zahlung ging aber problemlos durch, er wusste auch vom kontaktlosen Bezahlen.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Hallo liebe Experten,

am Wochenende geht es erstmalig seit 10 Jahren nach GB. Damals hatten die gerade "Chip & PIN" eingeführt. Ich hatte noch Magnetstreifen only und hatte noch nie eine KK mit Chip gesehen. (Ich hielt das für eine Art "Geldkartenfunktion" ;) )
Wie ist dort inzwischen die Lage?
Haben die mittlerweile Online-PIN und kontaktlos?
Oder Kontaktlos mit Doppeltap (Offline)
oder geht Kontaktlos gar nicht / nur bis xy GBP?

Wer weiß was Genaues?

Danke!
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Ich danke euch. Advanzia sollte aber i.d.R. signature sein, oder? CVM hab ich mal ausgelesen, offline Pin war dabei - aber recht weit unten. dkb müsste haben 1. Online Pin, 2. Offline Pin, 3. Signatur.
Habe ich das also richtig verstanden, dass ich bei dkb dann wohl pin eingeben muss und bei Advanzia unterschreiben muss ? (Sofern dkb nicht kontaktlos unter 30 gbp)?
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Haben die mittlerweile Online-PIN und kontaktlos?
Oder Kontaktlos mit Doppeltap (Offline)
oder geht Kontaktlos gar nicht / nur bis xy GBP?

Wer weiß was Genaues?

Danke!
Kontaktlos mit Doppeltap gibt es nicht. Zumindest nicht bei Visa/Mastercard

Also kontaktlos bis 30 GBP, darüber Karte stecken wegen offline-Pin.

Und ja, Advanzia mit Unterschrift, DKB mit Pin. An Automaten funktioniert aber auch die Advanzia mit offline-Pin.

Da die DKB ein Auslandseinsatzentgelt hat, würde ich die eher nur für Kleinbeträge verwenden, wo das AEE nicht so sehr ins Gewicht fällt. Vor allem über 30 GBP, wo kontaktlos nicht mehr funktioniert, würde ich nur die Advanzia verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Sorry, auch wenn es ein bisschen off topic ist, noch ein paar Fragen:
Falls mal KK nicht geht (ist das da überhaupt so wie bei uns, dass einige Händler nur Debitkarten nehmen?):
Vpay ist da immer pin oder? Sowas wie elv gibt es da doch sicher nicht.
Vpay Akzeptanz= Maestro Akzeptanz ? (Also bzgl GB) Hab keine Maestro mehr.
Und dann verstehe ich das mit offline Pin nicht so wirklich. Die Transaktion wird doch sicher dennoch online autorisiert, sonst macht ein KK Limit ja keinen Sinn. Wenn aber doch überprüft wird, ob Karte gesperrt, Limit hoch genug... wieso wird dann die Pin nicht auch online verifiziert?

Ich danke euch.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Hat historische Gründe mit der Nichtakzeptanz.

Früher hatte man in UK eine offene Differenzierung zwischen offlinefähigen und nicht offlinefähigen Karten (Switch und Solo, Delta und Electron). Das sparte Kosten für die Datenübertragung, weil bis zu einem gewissen Limit eine Zahlung mit Switch oder Delta offline durchgeführt werden konnte. Manche Händler nahmen Switch, aber kein Solo.
Jetzt ist es egal, jetzt hat sich das angeglichen.

V PAY kennt man dort kaum. Visa und MasterCard sind die bessere Wahl.

Einzelne Händler nehmen nur Visa Debit oder Debit MasterCard (war bei Aldi früher mal so), aber das geht vorbei.
Manchmal werden Surcharges für Kreditkarten (die kein Debit-Logo tragen) berechnet (z.B. bei einer Hausverwaltung und einem einzigen Pub war das so), aber auch das ist eher selten.
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland
M

mnbv

Guest
War uebers Wochenende in London, war ein Traum, kein Bargeld abgehoben und alles mit Karte gezahlt, dazu fast alles kontaktlos. Richtig angenehm.
Ein Maedel im pub hat die Karte ueberreicht und der bartyp hat sie gefragt ob sie contactless hat, hatte sie nicht.
Terminals(ja plural) waren aber zum Kunden, vor dem bar platziert.

Deutsches Maedchen auf dem Rueckweg zum Flughafen getroffen, hatte Tageskarte und ihre Freundin eine Oystercard und "EC" Karte, sie hatte eine "Kreditkarte" habe gefragt ob sie contactless hat fuer die Metro, wusste sie nicht was das ist, kurtz erklaert und tatsaechlich hatte sie.
Fand sie aber komisch und gar nicht transparent, "nicht zu wissen was es kostet beim Metro fahren".
Gut nicht jeder hat number26 mit Echtzeit push Meldungen und einfachem Zugriff auf Transaktionen vom Mobiltelefon.

War dann Dienstag bei meinem Katzen Ghetto Netto, war frisch umgeraeumt und jetzt auch endlich mit kontaktlos am Terminal.
Kassenische darauf angesprochen, meinte sie kenne es noch gar nicht, habe sie dann geschult und erklaert das keine PIN unter 25 erforderlich ist, siehe auch Haendlerbeleg, durfte dann ganz ohne Drama gehen.
Sie konnte sich dann doch dunkel an was erinnern, aber nicht auf Lidl/Aldi Niveau, wo die ja gar nicht komisch schauen.
War noch ein Fingerabdruckleser neben dem Terminal, leider keine Zeit mehr gefunden zu fragen, jemand Ahnung wozu der ist? Vielleicht zur Kassiereranmeldung?

War dann heute noch bei meinem Hunde Netto, bei dem ich letztes Mal das Riesendrama hatte mit der erwarteten ELV Unterschrift.
Die Antwort der Zentrale war wohl korrekt, nach der Aufforderung des Kassierers einzustecken, habe ich mich nach der Bestaetigung verabschiedet ohne Drama, geht doch!
Fast langweilig, hatte mich schon Mental auf Drama eingestellt, waere diesmal allerdings ohne viel Gerede gegangen und mich in Zukunft von dem Laden ferngehalten.
 

Anhänge

  • IMG_2714.jpg
    IMG_2714.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Es gibt zwei Ketten, die Netto heißen, die aber nichts miteinander zu tun haben. Eine von beiden hat ein Hund im Logo.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Einen Katzen-Netto gibt es nicht, den nennen nur die Vielflieger so, um ihn vom Hunde-Netto (der einen Hund im Logo hat) zu unterscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag