Prämienflug nach Singapur nicht mit SQ möglich ?

ANZEIGE

Heisa

Neues Mitglied
15.08.2015
23
0
ANZEIGE
Wir brauchen 2 Awardtickets mit einem Non-Stop-Flug, da wir zu sechst (zusammen mit Freunden) fliegen, die "normal" bezahlen.
Daher wären wir auch gerne SQ geflogen, da unsere Freunde gerne mit der Linie fliegen würden - ihnen wurde von ihrem RB gesagt, dass SQ deutlich besser sei als LH.

Wenn wir umsteigen müssten, dann würden wir ab STR fliegen wollen, da dies "unser Heimatflughafen" ist.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Natuerlich ist es nicht immer sofort möglich fuer 2 einen Platz in F zu bekommen. Meine Strategie in diesen fällen ist C zu buchen und uns auf die Upgrade Warteliste setzten zu lassen. Nach meiner Erfahrung wird die Warteliste oftmals bestätigt, manchmal allerdings ein paar tage vor dem Flug (kostet dann 50 Euro pro person und die Steuern werden neu berechnet). Und wenn man das Upgrade nicht bekommt fliegt man halt C.

So "natürlich" klang das in deinem Post oben aber gar nicht. ;)

Das mit der Warteliste mache ich in diesem Jahr auch so, weil uns der Termin wichtiger war als das F-Erlebnis. Hat auch in der Vergangenheit schon so funktioniert. Aber manchmal soll es eben fix F sein und nicht C und in diesem Fällen scheint es mir, zumindest auf einigen Strecken, deutlich schwieriger zu sein als dein "Ich buche regelmaessig und ziemlich problemlos Business / Fist Langstrecken Flüge auf meinen Wunsch-Strecken und zu meinen Wunsch-Terminen" von oben.

Macht ja nix, wahrscheinlich haben wir einfach andere Wunschstrecken und -Termine. Generalisierungen scheinen da schwierig.
 
  • Like
Reaktionen: TrickMcDave

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Mich irritiert die Anspruchshaltung gegenüber F-Awards ohnehin ein wenig. Es ist ja nicht nur der finanzielle Aufwand, den LH mit ihrer F treibt, sondern der Vollzahler soll doch wohl auch nicht das Gefühl bekommen, eben jener zu sein, nämlich der Zahlkasper, die Zitrone - u name it - wenn um ihn herum eine Familie sitzt, die das alles mit Vatis Meilen von Payback finanziert hat.

Nix Erwartungshaltung. Mein Post hat doch lediglich die Aussage relativiert, dass man (etwas überspitzt formuliert) immer und überall leicht ein F-Awardticket bekommt. Ich mache das nun schon eine ganze Weile und es erfordert auf meinen Strecken praktisch immer eine gehörige Flexibilität bzgl. Termin und oft auch Ziel, um einen F-Companion-Award zu bekommen.

Zu deiner "Gefühlsfrage": Wenn dieses Gefühl ein wichtiges Ziel für die Airlines wäre, dann könnten sie einfach keine F-Awards anbieten oder den Vertrag mit Payback kündigen. Deine Einstellung gegenüber Awards teile ich übrigens nicht, denn die werden ja auch "bezahlt", da die Meilen in den seltensten Fällen verschenkt werden. Und das sage ich obwohl, oder vielleicht sogar weil, der Beitrag zu meinen Award-Meilen aus Payback im Promillebereich liegt und ich deutlich öfter bezahlt F fliege als auf Meilenticket.
 

no_tiz

Neues Mitglied
26.02.2010
24
0
Kann dir nur aus eigener Erfahrung empfehlen, dass du alles über die Hotline buchst. Von DE mit SQ nach SIN und TG nach BKK wird es sehr schwer einen Platz zu bekommen. Habe auch 1,5h Telefonat und 8 Mon. Vorausbuchung gebraucht bis ich eine Kombi LH/SQ für FRA-SIN-SYD in Business bekommen habe. LH bis SIN hatte den Vorteil, dass ich den Companion Award nutzen konnte und so noch ein paar Meilen gespart habe (geht nur als SEN/HON).

Meine Erfahrung sagt mir, dass die Website dafür unbrauchbar ist.

@Towin: Gleiches habe ich für 2020 bzw 2021 vor. Darf ich Fragen wieviele Meilen für Dein Routing fällig waren?
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Nix Erwartungshaltung. Mein Post hat doch lediglich die Aussage relativiert, dass man (etwas überspitzt formuliert) immer und überall leicht ein F-Awardticket bekommt. Ich mache das nun schon eine ganze Weile und es erfordert auf meinen Strecken praktisch immer eine gehörige Flexibilität bzgl. Termin und oft auch Ziel, um einen F-Companion-Award zu bekommen.

Sorry, aber da hast du zuviel hineininterpretiert, als eigentlich geschrieben wurde. Kollege DFW_SEN sprach klipp und klar von

Business / Fist Langstrecken Flüge auf meinen Wunsch-Strecken und zu meinen Wunsch-Terminen.

und nicht, dass er immer seine F-Awards bekommt. Und Ja, C-Awards habe ich eigentlich immer hinbekommen, zumindest zu den Zielen in Asien und USA, zu denen ich hinwollte. Kann hier - mangels Erfahrung - nicht für Australien sprechen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.487
12.704
IAH & HAM
So "natürlich" klang das in deinem Post oben aber gar nicht. ;)

Das mit der Warteliste mache ich in diesem Jahr auch so, weil uns der Termin wichtiger war als das F-Erlebnis. Hat auch in der Vergangenheit schon so funktioniert. Aber manchmal soll es eben fix F sein und nicht C und in diesem Fällen scheint es mir, zumindest auf einigen Strecken, deutlich schwieriger zu sein als dein "Ich buche regelmaessig und ziemlich problemlos Business / Fist Langstrecken Flüge auf meinen Wunsch-Strecken und zu meinen Wunsch-Terminen" von oben.

Macht ja nix, wahrscheinlich haben wir einfach andere Wunschstrecken und -Termine. Generalisierungen scheinen da schwierig.

Ich denke ich habe mich ungenau ausgedrückt. Sorry. Ich wollte sagen dass ich problemlos an meinen Wunschterminen / auf meinen Wunschstrecken awards in C oder F bekomme. Fuer mich ist der Termin meist nicht flexibel und solange es entweder C oder F ist bin ich OK.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Ich denke ich habe mich ungenau ausgedrückt. Sorry. Ich wollte sagen dass ich problemlos an meinen Wunschterminen / auf meinen Wunschstrecken awards in C oder F bekomme. Fuer mich ist der Termin meist nicht flexibel und solange es entweder C oder F ist bin ich OK.

Kein Problem, mein Kommentar war ja auch ein bisschen spitzfindig. Gerade zu mehreren ist es manchmal nicht ganz einfach die Meilen sinnvoll einzusetzen. Gebe aber natürlich zu, dass ich häufig auch auf den begehrteren Strecken unterwegs bin. Und vielleicht wird meine Warteliste für Ostern noch bestätigt. ;)
 

Towin

Reguläres Mitglied
28.10.2014
40
2
nähe KA
@Towin: Gleiches habe ich für 2020 bzw 2021 vor. Darf ich Fragen wieviele Meilen für Dein Routing fällig waren?

War damals FRA-SIN auf LH, SIN-BNE auf SQ, BNE-SIN auf SQ und SIN-FRA auf LH. 2 Adults und ein Infant (11 Mon. also mehr oder weniger for free => 8,- S&G). Insgesamt waren das dann 357500 Meilen und 1700,- S&G.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: no_tiz

Stallbewohner

Erfahrenes Mitglied
12.12.2018
286
0
Kein Problem, mein Kommentar war ja auch ein bisschen spitzfindig. Gerade zu mehreren ist es manchmal nicht ganz einfach die Meilen sinnvoll einzusetzen. Gebe aber natürlich zu, dass ich häufig auch auf den begehrteren Strecken unterwegs bin. Und vielleicht wird meine Warteliste für Ostern noch bestätigt. ;)

Das meinte ich mit einer vielleicht zu hohen Erwartungshaltung. Wenn LH 25% der Plätze in der F für Awards freigibt, und einer war schneller, dann ist halt nur noch einer frei ;)

Natürlich ist die Aussicht, mit seinen Meilen einen F-Award buchen zu können, ein sehr wichtiges Kriterium für das Meilensammeln und damit die Kundenbindung überhaupt.
Aber wenn halt nur ein Platz frei ist, dann zahlt der Partner seinen und beim nächsten mal der andere. So hat man letztlich dann auch seine Meilen genau so untergebracht, wie man es wollte.

Das gilt erst recht, wenn es wie beim OP unbedingt ein Nonstop-Flug sein muß.

Letztendlich ist das mit der Awardverfügbarkeit doch ein Kompromiss zwischen Kundenbindung einerseits und dem Erhalt und der Rechtfertigung der sehr hohen Ticketpreise in der F andererseits.
Und wie das mit Kompromissen so ist.... (s. "offene Kabine" vs. "Suites" usw.)
 

AJK

Reguläres Mitglied
27.08.2015
63
3
Mainz
Noch ein Hinweis: vielleicht suchst du online einfach mal Oneway-Awards, da gibt es viel Möglichkeiten mit dem Abflugsort zu spielen...bspw. dann CDG(A380)/AMS(A350)/CPH(B777)/DUS(A350)/ARN(A350)/MXP(A350)-SIN... und zurück ebenso, geht alles in SQ C, am besten natürlich wochentags.
Buchen kannst du am besten dann per Hotline mit Zubringer auf LH oder SAS. Versteh sowieso nicht wieso man einen Award als Return buchen muss, Meilen werden ja halbiert und Buchungsklasse ist auch gleich.
 

Saladin

Aktives Mitglied
22.01.2017
230
22
Genauso klappt es... schon 2x bei mir... aber der Op ist nicht flexibel, da ausschließlich SQ und FRA gewünscht ist. Falls doch, Möglichkeiten aufschreiben und via Hotline buchen. Zudem ist er aktuell noch zu früh - also kann man keine Aussage treffen

ow AMS SIN 21.05 20€
SIN AMS 50 SGD, ca 32€

Wohlmöglich wenn man terminlich nicht flexibel ist, muss es eben aus dem nahen Ausland gehen. Erhöht jedoch Steuern und Gebühren sobald LH mit ins Boot kommt
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.798
Dahoam
Versteh sowieso nicht wieso man einen Award als Return buchen muss, Meilen werden ja halbiert und Buchungsklasse ist auch gleich.

Bei Flüge in Regionen wo die LH-Abzockgebühren rechtlich nicht erlaubt sind machen zwei Onewayflüge Sinn. Wenn man z.B. nach Japan mit zwei Oneways bucht sind die Steuern&Gebühren bei LH günstiger als wenn man Deutschland-Japan und zurück bucht.
 

Heisa

Neues Mitglied
15.08.2015
23
0
Genauso klappt es... schon 2x bei mir... aber der Op ist nicht flexibel, da ausschließlich SQ und FRA gewünscht ist. Falls doch, Möglichkeiten aufschreiben und via Hotline buchen. Zudem ist er aktuell noch zu früh - also kann man keine Aussage treffen

ow AMS SIN 21.05 20€
SIN AMS 50 SGD, ca 32€

Wohlmöglich wenn man terminlich nicht flexibel ist, muss es eben aus dem nahen Ausland gehen. Erhöht jedoch Steuern und Gebühren sobald LH mit ins Boot kommt

Danke! Wenn man einen günstigen Zubringerflug von STR nach z.B. AMS bekommt, ist das kein Problem. Und es muss nicht SQ sein, nur lese ich immer, dass sie viel komfortabler sei, als LH

Trotzdem verstehe ich bein dem Post nicht alles: was sind das für Preise und was heißt 21.05 oder 50 SGD? Sorry, bin nicht Linienflug- oder Awarderfahren....
 

AJK

Reguläres Mitglied
27.08.2015
63
3
Mainz
Der Zubringer ist beim Award inkludiert, man fliegt auch in C. Steht in den FAQs hier im Forum, bitte ein bisschen stöbern...
21.05 ist wohl beispielhaft als Datum und SGD ist eine Währung... die Preise sind die Steuer&Gebühren, die SQ aufruft, lachhaft im Vergleich zu LH...
 

Saladin

Aktives Mitglied
22.01.2017
230
22
Datum :D 21.05 ab Amsterdam und 29.05 zurück... jetzt nur mal als Beispiel... 50 SGD ( Singapore Dollar) Steuern und Gebühren jeweils in der Währung des Abfluglandes

nein nein nein..... innerhalb der EU bekommst du den Zubringerflug dazu, zahlst lediglich zusätzliche Steuern und Gebühren... Müsstest dann wohl in FRA starten
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Versteh sowieso nicht wieso man einen Award als Return buchen muss, Meilen werden ja halbiert und Buchungsklasse ist auch gleich.

Niemand "muss", aber man man "will" möglicherweise:

weil man Stopovers haben möchte

weil die Storno- und Umbuchungskosten statt 2x nur 1x anfallen

weil die Steuern und Gebühren deutlich niedriger sein können (Beispiel Europa-Nordamerika)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pumpuixxl

qqq13

Aktives Mitglied
05.07.2010
198
2
Hallo Heisa,

vllt. nochmal kurz zusammengefasst, dass es ein weniger deutlicher wird:

Du kannst, wenn du bereit bist umzusteigen, sicherlich einen Award in C für 2 Personen bei SQ finden.

So kannst du alle europäischen Ziele von SQ direkt mal abfragen, sprich suche z.B. AMS - SIN oder CPH-SIN oder MXP-SIN usw. sofern du hier Verfügbarkeiten findest, kannst du über die Hotline diesen Flug zzgl. einen Zubringer einbuchen lassen. Bei Miles&More ist ein Zubringerticket in der Ausgangsregion (hier Europa) kostenfrei.
Also z.B. dann FRA-CPH mit LH/SAS in C und dann weiter mit dem SQ-Flug nach SIN. Lässt sich alles recht einfach finden.

Wer das bessere Business-Produkt hat, darüber wird gern diskutiert, allerdings fallen bei Thai als auch SQ kaum Steuern & Gebühren an. Während bei LH/Swiss enorme Zuzahlungen zu bezahlen sind. Kann auf einem Oneway schon mal 300-400 €/Person sein. Ähnlich dann noch für den Rückflug.

Beobachte einfach weiter, und ja Flüg sind 361 Tage im Voraus buchbar. (Also entweder 2 Oneways buchen) oder frühestens 361 Tage vor dem Rückflug den Hin-und Rückflug buchen.

Ich wünsche dir viel Glück! und wenn ihr ein wenig flexibel seit, dann könnt ihr einen ziemlich gutes Produkt genießen...
 
  • Like
Reaktionen: seven

Heisa

Neues Mitglied
15.08.2015
23
0
Ganz ganz vielen lieben Dank für eure Aufklärung!
Ich hab zwar wirklich schon überall ein bisschen gestöbert gehabt für meine Infosuche, aber ehrlich gesagt, kam es mir immer wieder so vor, als ob ich chinesisch lese....daher habe ich viel zu früh aufgegeben. Ein Newbe wie ich ist da schnell überfordert mit den vielen unbekannten Abkürzungen (hat schon damit angefangen, dass ich nicht wusste, was ein Award ist *g*)....

Ich kenne das selbst, wenn ich in anderen Foren Ratschläge gebe, ich muss mich auch immer wieder an meiner Nase packen, um "deutsch" zu schreiben.....

Na dann werde ich bald mein Glück probieren, wenn die Zubringer mit drin sind, ist es ja ok, umzusteigen.
Wobei wir bei so einem Flug (STR-FRA-PUJ) auch schon Pech hatten: der Zubringerflug fiel aus und wir kamen nicht nach FRA mit, da die folgenden Flüge ausgebucht waren. Damit dann auch nicht nach PUJ....daher "ängstigt" mich das etwas.

Wir sind halt die typischen 1x-im Jahr-Urlaubsflieger, zumindest für die längeren Strecken und somit bewegen wir und daher etwas zaghafter in der Szene, als diejenigen, für die das fliegen manchmal fast zum Alltag gehört.

Aber ich habe jetzt auf jeden Fall gelernt, dass SQ zumindest einen großen Preisvorteil bietet!
Allerdings: wenn ich dafür viele Stunden irgendwo bei der Zwischenlandung zubringen muss, würde ich vllt doch lieber mehr bezahlen und LH nehmen für einen Non-stop-Flug.
Und hinwärts können wir ja auf jeden Fall Business buchen (wenn wir das bekommen), da wird der Unterschied nicht so groß sein.
Rückwärts bei Premium Economy vielleicht schon......

Noch zwei Fragen:
Ist es denn ein Unterschied irgendwo, ob ich 2 Oneways buche (dann kann ich den Hinflug früher buchen mit der 361-Tages-Frist), oder einen H+R-Flug im Gesamtpaket?

Und gilt diese 361-Frist auch für SQ oder nur für LH? Ich habe mal wo gelesen, dass das sehr unterschiedlich ist - weiß aber nicht mehr, ob das für die Strecke galt oder für die Airline....

Nochmal: vielen Dank!!!
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
680
245
Es wurde ja schon erwähnt dass CPH, AMS und MXP Alternativen mit besseren Verfügbarkeiten sind. Das wird dann aber aus meiner Sicht schwer gleichzeitig für andere Reiseteilnehmer günstige (Kauf-)Tickets für die gleichen Verbindungen zu bekommen.

Daher würde ich gerade mit Stuttgart als eigentlichem Heimatflughafen noch Zürich in den Raum stellen. Von dort gibt es einen täglichen SQ-Flug mit A380 und ZRH könnte man ggf. auch ohne Zubringerflug von Stuttgart ganz gut erreichen. Allerdings startet der SQ-Flug schon um 10:35 Uhr! Das hätte aber den Vorteil dass es bei den geringen S&G von SQ bleibt (oneway 35 CHF), während bei einem Zubringer ab D (egal ob ZRH, AMS, CPH, etc.) zusätzlich zu den "Gebühren" des Zubringers auch noch die dt. Luftverkehrsabgabe für Langstrecke (alleine ca. 42 EUR) dazu kommt, da hier die Gesamtstrecke maßgeblich ist und nicht nur der Zubringer. Für den Rückflug wäre das egal.

Aktuell können SQ-Flüge über die m&m-Seite nur bis Ende Dezember gebucht werden, LH/LX dagegen auch schon für die ersten Januar-Tage. Hier würde es ggf. Sinn machen regelmäßig die Freischaltung der SQ-Flüge zu beobachten.

Da Ihr keinen Stopover plant, wären oneways problemlos möglich, nur die Stornokosten wären ggf. höher. Allerdings betrifft das nur Eure Prämientickets, für die Kauftickets der Freunde wäre ein Returnticket vermutlich deutlich günstiger.
 

qqq13

Aktives Mitglied
05.07.2010
198
2
Aber ich habe jetzt auf jeden Fall gelernt, dass SQ zumindest einen großen Preisvorteil bietet!
Allerdings: wenn ich dafür viele Stunden irgendwo bei der Zwischenlandung zubringen muss, würde ich vllt doch lieber mehr bezahlen und LH nehmen für einen Non-stop-Flug.
Und hinwärts können wir ja auf jeden Fall Business buchen (wenn wir das bekommen), da wird der Unterschied nicht so groß sein.
Rückwärts bei Premium Economy vielleicht schon......

Noch zwei Fragen:
Ist es denn ein Unterschied irgendwo, ob ich 2 Oneways buche (dann kann ich den Hinflug früher buchen mit der 361-Tages-Frist), oder einen H+R-Flug im Gesamtpaket?

Und gilt diese 361-Frist auch für SQ oder nur für LH? Ich habe mal wo gelesen, dass das sehr unterschiedlich ist - weiß aber nicht mehr, ob das für die Strecke galt oder für die Airline....

Nochmal: vielen Dank!!!


Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber der Unterschied bei den Reiseklassen bei Miles and More bzw LH ist nicht so extrem bei den Steuern und Gebühren von Singapur aus. Von den Meilen her ist es klar ein Unterschied.
Auch macht es für mich kaum einen Unterschied ob SQ Premium Eco oder LH Premium Eco. Ist kein Vergleich zu Business. Gerade bei Nachtflügen werde ich versuchen immer Business zu fliegen.

Klar kann immer mal was schief gehen beim Umsteigen. Allerdings könnte auch der Direktflug ausfallen. Ich denke, dass es Sinn macht im Fall einen Umsteiger in Kauf zu nehmen, wenn ihr in Business fliegen wollt!

Ach und wegen "ängstlich" Im Notfall kannst du dir den Zubringer auch mit einem Stopp bis zu 24h buchen lassen.
Also z.B. STR-CPH STOP bis zu 24H dann CPH-SIN. Dann kann man noch Copenhagen kurz mit nehmen und startet am nächsten Tag einfach den Langstreckenflug...

Ich nehme an, dass die anderen Personen der Gruppe in Eco fliegen, ihr also im Flieger euch sowieso kaum sehen werdet. Daher kann man auch ein anderes Routing in Kauf nehmen. Die Flieger kommen in der Regel auch zu einem ähnlichen Zeitpunkt in SIN an. Dann trifft man sich einfach am Flughafen oder halt im Hotel... Auch braucht ihr kein schlechtes Gewissen haben, wenn ihr am Flughafen eben in der Lounge wartet - gerade wenn ihr noch nie in den Genuss der Lounge gekommen seit. (Den Loungebesuch bitte nicht überbewerten)

Du kannst in diesem Fall ohne Nachteil zwei Oneways buchen... macht keinen Unterschied außer bei einem durch euch gewolltes Stornos (dann 50€ pro Ticket = 100 €) also Risiko überschaubar...
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.099
2.983
Zwei Fragen:

So kannst du alle europäischen Ziele von SQ direkt mal abfragen, sprich suche z.B. AMS - SIN oder CPH-SIN oder MXP-SIN usw. sofern du hier Verfügbarkeiten findest, kannst du über die Hotline diesen Flug zzgl. einen Zubringer einbuchen lassen. Bei Miles&More ist ein Zubringerticket in der Ausgangsregion (hier Europa) kostenfrei.
Also z.B. dann FRA-CPH mit LH/SAS in C und dann weiter mit dem SQ-Flug nach SIN. Lässt sich alles recht einfach finden.

Findet die Suche auf der M&M-Website diese Flüge nicht als Alternative? Einige Umsteigeverbindungen werden ja angeboten?

Aktuell können SQ-Flüge über die m&m-Seite nur bis Ende Dezember gebucht werden, LH/LX dagegen auch schon für die ersten Januar-Tage. Hier würde es ggf. Sinn machen regelmäßig die Freischaltung der SQ-Flüge zu beobachten.

Ist das über die Hotline anders? Bisher ging ich davon aus, dass die Verfügbarkeiten über die Website und die Hotline gleich sind?
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
680
245
Ist das über die Hotline anders? Bisher ging ich davon aus, dass die Verfügbarkeiten über die Website und die Hotline gleich sind?

Ich meinte damit die Verfügbarkeit über Miles & More unabhängig von online oder Hotline. Damit wollte ich nur sagen dass ich nicht weiß ob es ggf. über Krisflyer andere bzw. frühere Verfügbarkeiten gibt. Spielt aber keine Rolle wenn man das mangels Account ohnehin nicht nutzen kann ;)
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

Heisa

Neues Mitglied
15.08.2015
23
0
ANZEIGE
300x250
Da wir sowieso nur den Hinflug = Nachtflug wenn möglich über Meilen buchen können, ist es wahrscheinlich sinnvoll den Flug zu nehmen, der am frühesten zu buchen geht. D.h., wenn bei LH so ein Flug (bzw. wir sind ja zu zweit) über Prämie zu bekommen wäre, schlage ich zu?
Der Service in Business kann ja so unterschiedlich auch nicht sein - zumal ich vorhabe, einige Stunden davon schlafend zu verbringen... *g*

Macht es nicht Sinn, den Rückflug ganz normal zu buchen/zu bezahlen, wenn ich da sowieso nur Premium Economy buchen kann? Und dann auf die Freigabe eines Upgrades zu hoffen, das ich dann über Meilen buchen könnte (soviel reicht es dann noch)?
Ich ruf da morgen mal an und lass mir das mal erzählen, wie das kostentechnisch ist....
Bin nur froh, vorher etwas Ahnung zu haben - die Hotline-Erfahrungen sagen mir, dass bei 10 Hotlineanrufen mind. 4-5 verschiedene Auskünfte rauskommen.... :-(

Wisst ihr, ob ich (wenn es denn Sinn macht, das so zu machen mit dem Rückflug) diesen Flug auch "normal", d.h. über Internet/Reisebüro...buchen kann?

Oder stimmt was mit meinen Gedanken nicht - wäre das Quatsch mit dem "selber zahlen" beim RF PremEco?

Und ja, es ist natürlich richtig: es macht Sinn, nicht auf unsere Freunde zu achten, wir fliegen so, wie es für uns günstig/gut ist.

Was bin ich froh, dass es hier so nette Menschen gibt!!!:kiss: