ANZEIGE
Heute in HAJ habe ich zwei AB-Boardings mitbekommen und bei keinem von beiden wurde auch nur das Wort "Boardinggruppe" verwendet.
Das ist der Bus!
Beschwerdeseite von AB:
https://www.airberlin.com/de/feedback/complaint/
München - Wien im September Prio Boarding mit OS
Wien - Dubai - am Streiktag im September - gemeinsames Boarding - chaotisch mit OS
Graz - Wien verständlicherweise kein Prio Boardingmit OS
Dubai - Wien - Prioboarding im September mit OS
Heute in DUS bei AB 6021 zum erstenmal seit langen erlebt, das Pre-Board wieder separat und vor A aufgerufen worden ist.
Versteht einer die Logig, welcher Flieger an den Finger kommt und welcher nicht?
Z.B alle Ryanairflieger waren am Finger im Gegensatz zu einigen AB Maschinen
Finger geht gerade NICHT schneller da nur eine Tür benutzt wird. Außenpositionen können vorne und hinten de-/boarden, das geht schneller.
Jeder bekommt, was er bezahlt. Finger ist teurer für die Airline, dürfte aber dafür - vermute ich - beim Boarding schneller gehen.
Wer ohnehin Catering und Gepäck belädt, dem nutzt "schneller" beim Boarding nichts und der spart sich das Geld, wer sagt "time is money" der zahlt lieber ein bischen mehr für den Finger. Meine Vermutung.
Lufthansa schafft das Problemlos konsequent umzusetzen,
Eigentlich ist der Plan, dass erst PreBoarding ist, dann A, dann B, ...Hallo Zusammen,
stellt Ihr fest, dass Preboarding bei AB meist völlig sinnlos ist? Ich verstehe nicht, warum Sie das gross auf die Bordkarte drucken
und dann beim Boarden die "Gäste mit dem Vermerk PreBoard" und A+B an Bord bitten. Soeben in München geschehen.
Natürlich rennen da alle sofort los! Und der Sinn, dass die Premium-Kunden Ihr Gepäck sinnvoll verstauen können ist nicht mehr gegeben.