Qualifizierung HON

ANZEIGE

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.687
11.434
ANZEIGE
Aufgrund der aktuellen Lage und Regelung trifft dies -'once in a HON time' und theoretisch- auch für die Requalifikation der 2/22er HONs zu. Wer in 2020 und 2021 (mit 2019) die Requali nicht schafft wird aus Kulanz um ein Jahr auf 02/23 verlängert. Wer nach dem 01.03.2022 die 600k schafft (dann aus 2019, 2021 und mit 2022), der verlängert ebenfalls um fast drei Jahre auf 02/25. Das wird praktisch aber eine verschwindend geringe Anzahl sein.

Das ist falsch. Wer bereits HON ist und dies durch die Kulanzverlängerung bis 02/23 bleibt, weil er es selbst nicht geschafft hat, der hat Requalijahre 2022 und 2021 (inkl. der 2019er Kulanzgutschrift in 2021, das ist richtig), aber das mit den knapp 3 Jahren hat noch nie für eine Requali gestimmt, sondern immer nur für Erstquali bzw. Statusverlust durch Runterstufung auf SEN und dann in Deinem Beispiel Neuquali HON in 03/2023. Wenn man dann in 03/2023 nach dem Statusverlust wieder HON wird hat man diesen dann bis 02/2026. Requali wären immer aktuelles Statusende plus 2 Jahre…
 

Spock

Erfahrenes Mitglied
17.07.2011
279
4
DUS
Aufgrund der aktuellen Lage und Regelung trifft dies -'once in a HON time' und theoretisch- auch für die Requalifikation der 2/22er HONs zu. Wer in 2020 und 2021 (mit 2019) die Requali nicht schafft wird aus Kulanz um ein Jahr auf 02/23 verlängert. Wer nach dem 01.03.2022 die 600k schafft (dann aus 2019, 2021 und mit 2022), der verlängert ebenfalls um fast drei Jahre auf 02/25. Das wird praktisch aber eine verschwindend geringe Anzahl sein.
Aus dem Blickwinkel habe ich es noch gar nicht betrachtet. Die HON-Meilen aus 2019 wurden ja im Januar 2021 als Recredit gutgeschrieben. Ist das gesichert, dass diese Meilen dann auch für die Requali 2021/22 mitzählen?
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.687
11.434
Aus dem Blickwinkel habe ich es noch gar nicht betrachtet. Die HON-Meilen aus 2019 wurden ja im Januar 2021 als Recredit gutgeschrieben. Ist das gesichert, dass diese Meilen dann auch für die Requali 2021/22 mitzählen?

Das ist auf jeden Fall sicher, denn sie sind ins Jahr 2021 mit Erfassungsdatum 2021 geschrieben. Somit auf jeden Fall 2021 inkl. 2019 und 2022 wenn man sich qualifizieren oder requalifizieren will, das wurde schon an anderer Stelle bestätigt.
 

Spock

Erfahrenes Mitglied
17.07.2011
279
4
DUS
Das ist falsch. Wer bereits HON ist und dies durch die Kulanzverlängerung bis 02/23 bleibt, weil er es selbst nicht geschafft hat, der hat Requalijahre 2022 und 2021 (inkl. der 2019er Kulanzgutschrift in 2021, das ist richtig), aber das mit den knapp 3 Jahren hat noch nie für eine Requali gestimmt, sondern immer nur für Erstquali bzw. Statusverlust durch Runterstufung auf SEN und dann in Deinem Beispiel Neuquali HON in 03/2023. Wenn man dann in 03/2023 nach dem Statusverlust wieder HON wird hat man diesen dann bis 02/2026. Requali wären immer aktuelles Statusende plus 2 Jahre…
Das mag ja sein; allerdings gab es auch noch nie ein Jahr Status aus Kulanz geschenkt.
Wenn ich meinen Status bis 02/2023 habe und diesen bis 02/2025 verlängern möchte, ist mein Requalifizierungszeitraum 2021+2022. Ob ich den Status bis 02/2023 durch Fliegen oder durch Kulanz erreicht habe, ist meines Erachtens unerheblich. Oder habe ich irgendwo etwas nicht gelesen oder falsch verstanden?
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.687
11.434
Das mag ja sein; allerdings gab es auch noch nie ein Jahr Status aus Kulanz geschenkt.
Wenn ich meinen Status bis 02/2023 habe und diesen bis 02/2025 verlängern möchte, ist mein Requalifizierungszeitraum 2021+2022. Ob ich den Status bis 02/2023 durch Fliegen oder durch Kulanz erreicht habe, ist meines Erachtens unerheblich. Oder habe ich irgendwo etwas nicht gelesen oder falsch verstanden?

Ja ok, so herum richtig, verstehe. Nur sind es halt in meinem Beispiel dann 4 statt 3 Jahre, wenn man wie ihr das geschenkte 2022 bis 02/2023 mitrechnet. Denn wenn man in 03/2023 nach Ablauf des Kulanzjahres die Quali neu macht, also z.B. als neue Erstquali nach kurzem Statusverlust HON, ist er halt bis 02/2026 gültig und somit inkl. des Kulanzjahres 4 Jahre. Nur wer kann das alles schon so timen…?
Bei mir auch egal, hab ja gerade erst die HON Erstquali gemacht und somit bis 02/2024 gültig. Will eigentlich nächstes Jahr direkt bis 2026 verlängern, falls es weitere Kulanzaktionen in 2022 gibt.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Bei mir auch egal, hab ja gerade erst die HON Erstquali gemacht und somit bis 02/2024 gültig. Will eigentlich nächstes Jahr direkt bis 2026 verlängern, falls es weitere Kulanzaktionen in 2022 gibt.
Tja nur leider weiß man dazu noch nichts genaues.
Ich würden dieses Jahr den HON schaffen, aber werde lieber die dann noch fehlenden 2000 Meilen erst im März fliegen. Die Diskussion ob es im Jan/Feb schon bis 2/2025 gibt habe ich hier schon nachgelesen und scheint ja leider nicht so zu sein...
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.687
11.434
Tja nur leider weiß man dazu noch nichts genaues.
Ich würden dieses Jahr den HON schaffen, aber werde lieber die dann noch fehlenden 2000 Meilen erst im März fliegen. Die Diskussion ob es im Jan/Feb schon bis 2/2025 gibt habe ich hier schon nachgelesen und scheint ja leider nicht so zu sein...

Wenn Du Dich vor dem 01.03.2022 erstqualifizierst, dann bist Du definitiv nur knapp über 2 Jahre HON, bis Ende 02/2024, das ist sicher.
Bedenke aber, dass bei Erstquali nächstes Jahr auch nur die 2021er (inkl. 2019) und 2022er HON Meilen zählen. 2020 die jetzt noch in Deiner Zählung sind, fallen dann definitiv raus…
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.220
11.615
. 2020 die jetzt noch in Deiner Zählung sind, fallen dann definitiv raus…
Ist mir zwar bekannt, wäre aber schön wenn da noch eine Kulanz käme, werden ja wohl nicht so viele sein, ich allerdings hatte 2020 mehr Meilen als 2019, würde die 2019er eher „hergeben“ wollen.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.687
11.434
Ist mir zwar bekannt, wäre aber schön wenn da noch eine Kulanz käme, werden ja wohl nicht so viele sein, ich allerdings hatte 2020 mehr Meilen als 2019, würde die 2019er eher „hergeben“ wollen.

Am liebsten wäre mir es, wenn einfach die 2021er Meilen in 2022 erneut gutgeschrieben werden würden 😁 , das würde dann auch die belohnen, die dieses Jahr viel LHG geflogen sind, aber ich glaube da leider nicht dran.
 
  • Haha
Reaktionen: 3LG

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.220
11.615
Am liebsten wäre mir es, wenn einfach die 2021er Meilen in 2022 erneut gutgeschrieben werden würden 😁 , das würde dann auch die belohnen, die dieses Jahr viel LHG geflogen sind, aber ich glaube da leider nicht dran.
Dann will ich meine aus 2020 aber auch gleich doppelt, mindestens… ;)
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
Es wird recht wahrscheinlich Aktionen geben. Ein Recredit aus den Vorjahren halte ich jedoch für unwahrscheinlich. Es geht darum bestehende HONs zu halten und neue werden geködert. Wenn ab Sommer 2022 aller Voraussicht nach langsam die Normalität zurückkehrt, dann wird man sehen, wer konstanten Umsatz generiert. Vielleicht nutzt man die Gunst der Stunde und LH leitet es in das neue MeilenPunkte-Modell in 2023 oder 2024 geschickt über.
 
  • Like
Reaktionen: DTM88

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.958
3.176
FRA
Aus dem Blickwinkel habe ich es noch gar nicht betrachtet. Die HON-Meilen aus 2019 wurden ja im Januar 2021 als Recredit gutgeschrieben. Ist das gesichert, dass diese Meilen dann auch für die Requali 2021/22 mitzählen?
Ist es. Bei mir ist der Zaehler im Januar sofort nach der Gutschrift der 19er Meilen auf 100 % und sie haben ihren Status verlaengert umgesprungen.
 
  • Like
Reaktionen: Spock

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Wenn Du Dich vor dem 01.03.2022 erstqualifizierst, dann bist Du definitiv nur knapp über 2 Jahre HON, bis Ende 02/2024, das ist sicher.
Bedenke aber, dass bei Erstquali nächstes Jahr auch nur die 2021er (inkl. 2019) und 2022er HON Meilen zählen. 2020 die jetzt noch in Deiner Zählung sind, fallen dann definitiv raus…
danke, dann tue ich gut daran im Jan und Feb nur Eco zu fliegen oder auf Meilen. Die 2020 Meilen sind schon nicht berücksichtigt, daher passt es alles...
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
danke, dann tue ich gut daran im Jan und Feb nur Eco zu fliegen oder auf Meilen. Die 2020 Meilen sind schon nicht berücksichtigt, daher passt es alles...
Entweder rechnet sich der Status oder nicht. Und er rechnet sich nur, wenn man viel fliegt. Aber Pritsche bzw. Cargo zu fliegen, um HON zu sein, das käme mir nicht in den Sinn. Subventionen führen seit jeher immer zu Fehlallokationen.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Wer in 2020 und 2021 (mit 2019) die Requali nicht schafft wird aus Kulanz um ein Jahr auf 02/23 verlängert. Wer nach dem 01.03.2022 die 600k schafft (dann aus 2019, 2021 und mit 2022), der verlängert ebenfalls um fast drei Jahre auf 02/25. Das wird praktisch aber eine verschwindend geringe Anzahl sein.
Ich oute mich mal als zu dieser verschwindend geringen Anzahl gehörig. In 2020 nur 45k HON Meilen und in 2021 (inkl. 2019) am Jahresende ca. 520k HON Meilen. Knapp vorbei auch weil ich trotz NIE dann doch 1-2 weitere Reisen im Q3 nach USA abgesagt hatte. Dadurch Kulanzverlängerung um 1 Jahr bis 02/23 und in 2022 brauche ich nur 80k HON Meilen für die Requali bis 02/25.
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
853
692
MUC
Ich oute mich mal als zu dieser verschwindend geringen Anzahl gehörig. In 2020 nur 45k HON Meilen und in 2021 (inkl. 2019) am Jahresende ca. 520k HON Meilen. Knapp vorbei auch weil ich trotz NIE dann doch 1-2 weitere Reisen im Q3 nach USA abgesagt hatte. Dadurch Kulanzverlängerung um 1 Jahr bis 02/23 und in 2022 brauche ich nur 80k HON Meilen für die Requali bis 02/25.
Man muß als HON auch mal Glück haben dürfen. Ernsthaft, mit LHG läuft es schon nicht so falsch, wenn ich die 'Customer Experience' bei anderen Allianzen betrachte und erlebe. Das soll aber nicht heißen, daß es nichts zu kritisieren gäbe. Das ist ja genau das was LHG an uns so schätzt: Consulting for free. :yes:
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
884
446
Ich oute mich mal als zu dieser verschwindend geringen Anzahl gehörig. In 2020 nur 45k HON Meilen und in 2021 (inkl. 2019) am Jahresende ca. 520k HON Meilen. Knapp vorbei auch weil ich trotz NIE dann doch 1-2 weitere Reisen im Q3 nach USA abgesagt hatte. Dadurch Kulanzverlängerung um 1 Jahr bis 02/23 und in 2022 brauche ich nur 80k HON Meilen für die Requali bis 02/25.
Bei mir recht ähnlich. Mir werden zwar denke ich ca. 100k fehlen (genau hab ich’s nicht ausgerechnet), aber auch das ist ja durchaus machbar.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

pna

Aktives Mitglied
14.05.2013
134
15
Jetzt habe ich alle diese 10 Seiten durchgelesen und weiss vor lauter hin und her weniger als vorher !

Darum hier ein konkretes Beispiel
Ausgangslage:
Erst-Qualifikation per Oktober 2021 mit 610'000 Statusmeilen, Statusgültigkeit gem. Karte bis 02.2024
(alle Meilen von 2021, keine von 2019 oder 2020)

Aktueller Stand (30.6.2022) gemäss M+M-App:
HON Circle Meilen (Requalifizierung 2022/2023) = 500'000
HON Circle Meilen (Selections 2021/2022) = 1'110'000

Fragen
1. Verlängerung bzw Statusgültigkeit bis WANN wenn noch dieses Jahr (2022) die Marke von 600'000 Statusmeilen für 2022/2023 erreicht wird ?
2. Verlängerung bzw Statusgültigkeit bis WANN wenn erst im Januar, Februar oder März 2023 die 600'000 Statusmeilen für 2022/2023 erreicht werden?
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.116
Jetzt habe ich alle diese 10 Seiten durchgelesen und weiss vor lauter hin und her weniger als vorher !

Darum hier ein konkretes Beispiel
Ausgangslage:
Erst-Qualifikation per Oktober 2021 mit 610'000 Statusmeilen, Statusgültigkeit gem. Karte bis 02.2024
(alle Meilen von 2021, keine von 2019 oder 2020)

Aktueller Stand (30.6.2022) gemäss M+M-App:
HON Circle Meilen (Requalifizierung 2022/2023) = 500'000
HON Circle Meilen (Selections 2021/2022) = 1'110'000

Fragen
1. Verlängerung bzw Statusgültigkeit bis WANN wenn noch dieses Jahr (2022) die Marke von 600'000 Statusmeilen für 2022/2023 erreicht wird ?
2. Verlängerung bzw Statusgültigkeit bis WANN wenn erst im Januar, Februar oder März 2023 die 600'000 Statusmeilen für 2022/2023 erreicht werden?
02/26 in beiden Fällen.
Bei Requali ist es egal wie und wann Du die 600k zusammen hast.
Es müssen lediglich 600k innerhalb der 2-jährigen Qualiperiode sein, also bei Dir von 1.1.2022 bis 31.12.2023.
 

pna

Aktives Mitglied
14.05.2013
134
15
02/26 in beiden Fällen.
Bei Requali ist es egal wie und wann Du die 600k zusammen hast.
Es müssen lediglich 600k innerhalb der 2-jährigen Qualiperiode sein, also bei Dir von 1.1.2022 bis 31.12.2023.

Vielen Dank für die Antwort
 

pna

Aktives Mitglied
14.05.2013
134
15
Noch eine Frage betreffend Re-Qualifikation:
Bei aktueller Status-Gültigkeit bis 02.2024 und Re-Qualifikation in 2022, kann der zu vergebende Senator für Familie/Feunde ab Datum Re-Qualifikation vergeben/beantragt werden oder erst ab 02.2024 (wenn die aktuelle Gültigkeit ausläuft) ?
 

Spock

Erfahrenes Mitglied
17.07.2011
279
4
DUS
Noch eine Frage betreffend Re-Qualifikation:
Bei aktueller Status-Gültigkeit bis 02.2024 und Re-Qualifikation in 2022, kann der zu vergebende Senator für Familie/Feunde ab Datum Re-Qualifikation vergeben/beantragt werden oder erst ab 02.2024 (wenn die aktuelle Gültigkeit ausläuft) ?
Wenn Du HON bist, kannst Du den Senator für Deinen Lebenspartner/in jederzeit beantragen. Wenn sich Dein Status verlängert, wird auch automatisch der dazugehörige SEN verlängert. Bei meiner letzten Verlängerung kamen die neuen Karten für meine Frau und mich taggleich an.
 
  • Like
Reaktionen: pna

pna

Aktives Mitglied
14.05.2013
134
15
ANZEIGE
300x250
Wenn Du HON bist, kannst Du den Senator für Deinen Lebenspartner/in jederzeit beantragen. Wenn sich Dein Status verlängert, wird auch automatisch der dazugehörige SEN verlängert. Bei meiner letzten Verlängerung kamen die neuen Karten für meine Frau und mich taggleich an.

Beim ersten mal erreichen des HON-Status habe ich den SEN an Person A vergeben und der ist ja noch bis 02.2024 gültig.
Bei der RE-Quali würde ich gerne der Person B den SEN auch noch geben. Ist das evt. gar nicht möglich und wenn doch, ab welchem Datum/Termin ?