ANZEIGE
Kann ich so nicht bestätigen. Bisher Upgrade auf Junior, wobei es für mich eher wie Business wirkt. Da ändert auch das Junior Suite Schild nixDas ist leider geflunkert - nichtmal wenn die Bude ansonsten gänzlich leer ist.
Kann ich so nicht bestätigen. Bisher Upgrade auf Junior, wobei es für mich eher wie Business wirkt. Da ändert auch das Junior Suite Schild nixDas ist leider geflunkert - nichtmal wenn die Bude ansonsten gänzlich leer ist.
Kann ich so nicht bestätigen. Bisher Upgrade auf Junior, wobei es für mich eher wie Business wirkt. Da ändert auch das Junior Suite Schild nix
Ohne Zuzahlung scheint man dort jedenfalls kein Suite-Upgrade zu bekommen, selbst wenn man Stammgast ist. Das normale Upgrade für G4 ist Business-Zimmer, warum man dir nur ein Superior angeboten hat, wundert mich. Als 2f1 oder P&C-Rate ist das Hotel aber in jedem Fall empfehlenswert.
Hotel: Radisson Blu Frankfurt
Persönlicher Status: Concierge
Benefits auf Grund des Status: Upgrade, Obst, 2 Flaschen Wasser, Frühstück
Allgemeine Infos zum Zimmer: Businesszimmer fast ganz oben erhalten. Diesmal alles tip top - es waren 2 Bademäntel vorhanden, ebenso genügend Gläser und Tassen - entsprach bisher nicht dem StandardBett war perfekt gemacht mit 4 Kissen (bisher gabs nur 2).
Allgemeine Infos zum Hotel: Diesmal ein perfekter Aufenthalt. Man scheint einiges verbessert zu haben. Bei den Zimmern scheint mehr auf die Details geachtet zu werden und beim Frühstück alles neu: Sehr freundlicher und schneller Service, ein komplett neues Buffet-Konzept (weniger Auswahl, viel bessere Qualität) - macht echt was her!!! Zudem auf jedem Tisch der Zettel getreu dem Motto: Sollte Ihnen etwas fehlen und wir es haben, bekommen sie es. Gleiches gilt auch für den Roomservice: Neue Karte die echt was hermacht, dazu der Hinweis, dass man quasi alles bestellen kann und man auch gerne versucht, alles zu besorgen...
Freundlichkeit der Mitarbeiter: (Schulnote 1-6) 2
Internet: frei
Upgrade: Business
Aufenthalt: (Monat und Jahr) März 2015
Weiterempfehlung: (0-10) 9 Zufall oder eine Neuorientierung des Hauses - der Aufenthalt jedenfalls war nahezu perfekt, das neue Frühstück eine ganz andere Welt wie noch von einem halben Jahr! Das gefällt![]()
Als Ergänzung zum Aufenthalt damals: Wieder die gleich gute Erfahrung dort gemacht. Mittlerweile scheint es in den Business-Zimmer zudem einen Turndown-Service zu geben (inkl. Schokolade und Wasser). Zudem ist der vordere Teil des Frühstückrestaurants umgebaut (inkl. Buffet, des kleine Buffet im Nebenzimmer existiert nicht mehr). Gem. Tripadisor sollen die Zimmer 2017 renoviert werden.
Dann stelle ich mal meine Erfahrung dort ein, die das Gegenteil widerspiegelt.
Radisson Blu FFM - Mehr Schein als Sein
Das erste Mal im Radisson FFM: Von außen war mir das imposante Gebäude schon oft ins Auge gefallen, jetzt stand mein erster Aufenthalt dort an, gebucht als 2f1 zu einem günstigen Preis.
Beim Check-In (ich musste mich durch eine Gruppe japanischer Touristen zum Schalter kämpfen) begrüßte mich eine sehr freundliche Dame. Auf meine Frage, ob denn eventuell auch ein Upgrade auf eine Juniorsuite möglich sei, bedauerte sie sehr, dass leider keine frei wäre (falsch, denn online waren noch welche zu buchen), aber sie sonst immer Concierges auf eine Juniorsuite upgraden (auch falsch, da es hier ja Berichte gibt, die anders lauten). Aber ich bekäme ein schönes Businesszimmer und da hätte ich sogar Frühstück inklusive. Woraufhin ich erwiderte, dass ich Frühstück als Concierge sowieso immer gratis hätte.
Das Zimmer war im großen und ganzen okay. Zwar alles andere als geräumig, aber durch die Lage in einer der oberen Etagen mit schönem Panoramablick auf Frankfurt.
Besonders erfreut war ich, als ich die Roomservice-Karte sah. Die war identisch mit der, die ich schon vom Radisson Düsseldorf kannte und die sehr leckeren marinierten Hähnchenspieße in Erdnuss-Sauce waren mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Also orderte ich, in froher Erwartung, dieses Gericht und zusätzlich noch einen Hamburger. Doch meine hohen Erwartungen wurden bitter enttäuscht: Als der Roomservice das Essen aufs Zimmer brachte, lagen dort 5 mickrige, auf eine Art Zahnstocher gespießte Stückchen Fleisch. Auf meine Frage, wo denn der Reis als Beilage wäre, bekam ich die Antwort, dass das alles sei. Der Gipfel war aber, dass man mir statt der Erdnuss-Sauce Ketchup (!) als Beilage geliefert hatte. Da ich noch davon ausging, dass es sich um ein Missverständnis handelte, rief ich wieder im Restaurant an und bekam dort zu hören, dass die Erdnuss-Sauce leider ausgegangen sei. Ich bestelle also Hühnchenspieße in Erdnuss-Sauce und bekomme 5 Zahnstocher mit Ketchup. Unglaublich... Aber zum Glück habe ich ja noch den Hamburger... dachte ich. Doch der war alles andere als glücklich geraten. Besonders die Pommes Frites waren derart matschig und ekelhaft, wie ich im ganzen Leben noch keine bekommen habe. Mir war die ganze Nacht übel von dem Fraß...
Nach den schlechten Erfahrungen mit dem Roomservice hoffte ich darauf, dass das Frühstück diese negativen Eindrücke wieder kompensieren könnte. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, im Radisson Frankfurt stirbt sie. Zunächst wollte ich mir an der Rezeption was zum Lesen kaufen. Dort bedauerte man, dass man heute leider keinerlei Zeitungen geliefert bekommen habe und auch das Restaurant keine Zeitungen oder Zeitschriften mehr hätte. Aber ich könnte doch auch auf meinem Handy Zeitung lesen, wenn ich wollte. Na, vielen Dank für den Rat!
Das Frühstücksbuffet war für ein Hotel dieser Größenordnung eher überschaubar. Kaum Auswahl an Säften, kein Kuchen, Gebäck etc. Ich war 1,5 Stunden vor Ende dort und schon waren die Brötchen ausgegangen und es gab keinen Lachs mehr. Als ich darauf aufmerksam machte, dauerte es sicher 15 Minuten bis wieder aufgefüllt wurde. Zunächst wollte ich mir einen Orangensaft holen. Das erste Glas, welches ich ergriff, war völlig verschmutzt. Das zweite sah zumindest oberflächlich sauber aus, aber ich hätte genauer hinsehen sollen, was mir später schmerzhaft bewusst wurde, als ich mich an einer abgebrochenen scharfen Kante an der Lippe schnitt. Als ich das Glas mit dem Hinweis auf diese Verletzungsgefahr dem Kellner gab, kam nicht mal ein Wort des Bedauerns. Ich ging wieder zum Buffet, ergriff das nächste Glas - diesmal schaute ich genau hin - und auch dieses hatte wieder einen Sprung! Ebenso desinteressiert wie zuvor ihr Kollege quittierte die Kellnerin meinen Hinweis auf das kaputte Glas. Ich hätte nun noch die restlichen Gläser dort aussortieren können, denn geschätzt jedes zweite war kaputt. Aber das ersparte ich mir. Ach ja, noch erwähnenswert ist der Ausblick beim Frühstück auf einen überfüllten Müllcontainer im Garten. Der harmoniert herrlich mit dem Gesamteindruck.
Das einzig Positive im Radisson Frankfurt ist der Spa und Fitnessbereich. In der 18. Etage gelegen und gut ausgestattet, kann man den nur weiterempfehlen. Weiterempfehlen kann man das Hotel als solches aber wirklich nicht. Vor allem nicht, wenn man zu regulären Raten bucht. Noch dazu ist auch die Lage des Hotels alles andere als optimal.
Eine negative Sache fällt mir noch ein: Man versucht immer, Concierge beim Check-Out das Frühstück in Rechnung zu stellen, auch wenn man es beim Check-In aktiv als kostenlos angeboten bekommt.
...Insgesamt finde ich dennoch, dass man im Vergleich zu vor 2 Jahren einiges verbessert hat. ...
Als Concierge hatte ich jetzt einige Male das Gegenteil - beim Check-In wurde keine KK erbeten und auch nichts bei der in der Buchung hinterlegten Karte angefragt.was neuerdings etwas nervt: Auch bei gespeicherten Kreditkartendaten und 2-Night-Stay möchte man, dass die Rechnung beim Checkinn beglichen wird.
Benefits auf Grund des Status: renoviertes Zimmer mit Altstadtblick
standard park inn. Sowohl vom Gebäude, als auch von der Ausstattung. Weder besonders positiv, noch negativ. Keine Sauna, Frühstück ok, Personal durchschnittlich. Lage auf einem Berg, recht weit ausserhalb der Stadt....Hat jemand Erfahrung mit dem PI Bielefeld?