Qualität & Service CC Hotels weltweit

ANZEIGE
K

Krematorium

Guest
ANZEIGE
... aber man scheint immer gut ausgelastet zu sein ...

Der Dummheit der Leute zu verdanken und natürlich dieser Attraktion mit dem Aquarium. Wenn da die Gäste zum Innenhof auch wüssten, dass man vom Innern des Aquariums in deren Zimmer schauen kann (umgekehrt sieht der Gast aber nicht die Leute im Aufzug des Aquariums), würden sie bestimmt nicht mehr die Vorhänge offen lassen.
 

ChefAnimateur

Erfahrenes Mitglied
09.11.2012
773
2
BRE/DRS/HAM
...
Das Radisson ist eindeutig vom ganzen Feeling, drumherum etc, eine höhere Klasse als das Park Inn. Das Frühstück im ParkInn Alexanderplatz, wirkt, bei allem Bemühen um Qualität bei über 1000 Frühstücksgästen ehr wie eine Jugendherberge.

...

Weil das Frühstück angesprochen wurde:

Dass es im PI zwei Bereiche gibt, das Frühstück einzunehmen, muss ich den Experten hier ja nicht erklären. Und dass das Frühstück im "Spargus"-Reataurant im Erdgeschoss um ein Vielfaches besser ist von der Qualität und vom Ambiente als der DDR-Speisesaal in der 1. Etage, ist auch klar. Bei einer Bewertung eines Users hier hab ich auch gelesen, dass derjenige das Frühstück im Spargus-Restaurant lobte als eines der besten bei CC in Deutschland. (ich werde mich mal auf die Suche begeben-> fündig geworden...).
Im Radisson Berlin damals war viel los, es gab auch draussen Plätze, wo man sich dann mit Spatzen um die Brötchen streiten musste. Auch habe ich negativ in Erinnerung, dass am Buffet massenweise Obstfliegen um die Fruchyoghurts und andere Dinge herumflogen und sich auch auf die Müslischalen setzten. Nada Surfs Song "Fruit Flys" konnte man da lässig zu pfeiffen.

Ein User schrieb im "Gold"Thread zum PI Alexanderplatz in Sachen Frühstück:

Allgemeine Infos zum Hotel: Mitarbeiter sehr freundlich, Frühstück wie gewohnt im EG (mittlerweile für mich das Beste Frühstück bei CC in Deutschland, sowohl Qualität als auch Auswahl MEGA)
 
Zuletzt bearbeitet:

reissdorf

Reguläres Mitglied
31.08.2012
90
0
Weil hier so viel über das Frühstück im PI oder Radisson Blu geschrieben wird, "muss" ich nochmal etwas nachfragen.
In der Beschreibung der Rate (Standard-Award und Premium-Award) ist kein Frühstück erwähnt. Habe auch keinen Status. Ist das trotzdem inklusive, oder beruhen Eure Erfahrungen bezüglich Frühstück auf Bezahl-Stays oder ist das ein Status-Vorteil?
thanks again!
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.719
1.012
Wenn in der jeweiligen Ratenbeschreibung kein Frühstück erwähnt ist, ist es auch nicht enthalten.
Für Concierge-Kunden ist das Frühstück immer kostenlos dabei, manche Mitforisten mit Gold-Status haben auch schon von Upgrades incl. kostenlosem Frühstück berichtet.
Letzteres hab ich selbst noch nicht erlebt.

wsvfan55
 
N

no_way_codeshares

Guest
Park Inn mit View würde ich einer Besenkammer statuslos im Radisson Blu definitiv vorziehen. Die Zimmer an sich im Radisson Blu sind zweifelsfrei deutlich schöner, dafür null View ins Atrium.

Da beides Geld kostet eigentlich eine Wahl zwischen Pest und Cholera!
Das Park Inn Alexanderplatz sollte, nach meinen Informationen als DDR Bausünde schon mehrfach abgerissen werden und das ist zu Gunsten von Carlson immer wieder an Formalien gescheitert. Meine einzige Nach dort war sehr kurz und Jahre her, insofern kann ich zum Ausblick wenig sagen. Die Lage ist genial, das Zimmer war äusserst sauber und preiswert, aber ausserhalb Japans hatte ich kein so enges Zimmer (Dusche neben dem Kopfkissen). Und die Rentnerbushorden legten die Drehtüren und die Rezeption über längere Zeit lahm. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war aber richtig gut!
Anders als im Radisson, dessen Lage ebenfalls sehr gut ist, vor dessen Rezeption man durchaus auch länger wartet, das aber deutlichst mehr kostet. Die Zimmer sind grösser als im Park Inn, aber wirklich mehr können sie nicht. Das ist enttäuschend angesichts der tollen Lobby, enttäuschend angesichts des deutlich höheren Preises und enttäuschend gegenüber deutlich besseren und preiswerteren Mitbewerbern wie Hilton, Westin oder Sofitel in unmittelbarer Nähe. Die Erfahrung mit Gold Status im gleichen Haus war keineswegs besser.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.878
3.587
Ich habe das Radisson Blu Berlin nach einer Übernachtung direkt auf die schwarze Liste gesetzt. Sehr teurer Preis, sehr wenig Service.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
... aber man scheint immer gut ausgelastet zu sein ...

Das stimmt in der Tat, man ist häufiger ausgebucht. Die Lage an sich, des Radisson ist ja für internationale Gäste auch wohl ganz besonders gut. Das das Radisson wirklich immer höher im Preis ist, als das IC wusste ich nicht. Das Intercontinental Berlin, evtl auch andere Hotels, erhöht auch nie so drastisch die Preise wie es andere Hotels machen, wenn sie nur noch wenig Zimmer haben, bzw. kurz vor dem ausgebuchten Zustand sind.
Nehme mal an, ohne es zu wissen, wenn das Radisson dann 459 Euro oder ähnlich aufruft, dass man dann schon 95 % der Zimmer verkauft hat.
Im IC scheint man selber noch das letzte Standardzimmer für 185 zu verkaufen und wenn dann ein paar Tage später doch wieder Zimmer frei werden, kosten die auch nicht mehr. Ob dieses Preismanangment evtl auf Dauer besser ist, weil die Gäste sich nie ausgenommen fühlen müssen, kann sein.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Kann nicht sehen, dass das Radisson Berlin irgendwie schlechter sein sollte, als Hilton oder Sofitel. Klar bei Hilton oder Sofitel bekommt man als Statusgaste Vorteile, die man bei Radisson nur sehr dosiert vergibt, bei einem Aufenthalt von so 6 in den letzten ca 2 Jahren, bekam ich,als Concierge eine Juniorsuite, sonst natürlich immer Businesszimmer.

Kenne auch nicht alle Berliner Baupläne, habe schon häufiger von Planungsabsichten von Neubauten, Hotels, Wohn- oder Bürohäusern am Alexanderplatz gelesen, aber noch nie, dass das Park Inn Alexanderplatz abgebrochen werden sollte. Es ist sicherlich nicht besonders schön, aber ich wüsste auch nicht, was daran so eine Schande wäre. Die 1.000 Zimmer würden dann ja auch in Berlin fehlen, und so kann man da verhältnismässig günstig Touristen unterbringen, es ist auch häufig sehr gut gebucht und bisweilen ausgebucht.

Allerdings beim Preis/Leistungsverhältnis sind meine Erfahrungen da nicht so eindeutig. Wenn man im Park Inn Alexanderplatz 85 oder 98 Euro zahlt, dann ist das sicherlich nicht viel weniger als andere Hotels in guter Lage in ähnlicher Ausstattung verlangen, allerdings Sonntags haben die im Park Inn Alexanderplatz wohl besonders niedrige Preise.

Persönlich bevorzuge ich ja in Berlin die beiden Art otels in Berlin West - um den Kudamm. Aber für jeden ist sicherlich eine andere Lage besser, und sinnvoller.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Die Zimmer sind grösser als im Park Inn...

Hatte ich aber auch schon, dass ich in einem Zimmer war, wo ich verkehrt reingehen musste, um gerade wieder rausgehen zu können. Weil man sich nicht umdrehen konnte. Die Zimmer neben den Eckzimmern sind beispielsweise arg klein ...

Wenn CC, dann ein art'otel. Da passt einfach das Gesamtpacket besser und selbst als Gold habe ich immer ein XXL Zimmer erhalten. Aber man kann es im PI oder Radisson sicher aushalten ...
 
A

Anonym38428

Guest
In Berlin geht so oder so eigentlich nichts über ne Besenkammer im IC als Ambassador. Mit dem garantierten Upgrade gibt es ein tolles Zimmer in anständiger Größe, großartigem Bad und das ganze zu einem sensationellen Preis. Selbst bei nur 2-3 Übernachtungen hat sich der Ambassador da schon schnell gerechnet. Sämtliche Carlson Buden sind was das Preis/Leistungsverhältnis angeht keine ernsthafte Alternative, ausgenommen man will primär "günstig" übernachten oder einen bestimmten View (wie hier gen Fernsehturm im PI oder Dom im Radisson).
 
K

Krematorium

Guest
Das ist enttäuschend angesichts der tollen Lobby, enttäuschend angesichts des deutlich höheren Preises und enttäuschend gegenüber deutlich besseren und preiswerteren Mitbewerbern wie Hilton, Westin oder Sofitel in unmittelbarer Nähe. Die Erfahrung mit Gold Status im gleichen Haus war keineswegs besser.


Das Sofitel kenne ich nicht, aber sowohl das Westin als auch das Hilton mögen zwar billiger, aber bestimmt nicht besser als das RB sein.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Kann nicht sehen, dass das Radisson Berlin irgendwie schlechter sein sollte, als Hilton oder Sofitel. Klar bei Hilton oder Sofitel bekommt man als Statusgaste Vorteile, die man bei Radisson nur sehr dosiert vergibt, bei einem Aufenthalt von so 6 in den letzten ca 2 Jahren, bekam ich,als Concierge eine Juniorsuite, sonst natürlich immer Businesszimmer.

Kenne auch nicht alle Berliner Baupläne, habe schon häufiger von Planungsabsichten von Neubauten, Hotels, Wohn- oder Bürohäusern am Alexanderplatz gelesen, aber noch nie, dass das Park Inn Alexanderplatz abgebrochen werden sollte. Es ist sicherlich nicht besonders schön, aber ich wüsste auch nicht, was daran so eine Schande wäre.
Stadtplanung: Zurück auf Los - Der Alexanderplatz wird zurechtgestutzt - Bezirke - Mitte - Berliner Morgenpost
Interview: „Der Alexanderplatz ist der richtige Ort für Türme“ - Berlin - Tagesspiegel

Das Sofitel kenne ich nicht, aber sowohl das Westin als auch das Hilton mögen zwar billiger, aber bestimmt nicht besser als das RB sein.

Was den Vergleich Radisson, Hilton, Westin, Sofitel angeht: Nach mehreren Selbstversuchen würde ich bei vergleichbarem Status den Service in Hilton, Westin und Sofitel höher bewerten und seit deren Renovierung sind auch die Zimmer von Hilton und Westin an den eher faden Zimmern des deutlich neueren Radisson vorbeigezogen (letzter Vergleich war Eckzimmer), das Sofitel mit Anspruch Boutique-Hotel liegt preislich näher am Radisson, hat aber von allen die schönsten Zimmer.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

insuindi

Erfahrenes Mitglied
06.02.2013
299
64
Hotel: Park Inn Luxembourg
Persönlicher Status: Gold Elite
Benefits auf Grund des Status: Upgrade auf Superior (d.h. Top Floor, Views, Flasche Wasser und Bademantel), ausserdem Fruehstueck fuer 2 (CKI erklaerte das so, dass das Hotel das anstelle von Welcome Gift anbietet)
Allgemeine Infos zum Zimmer: Modern, nicht standard Park Inn Dekor
Allgemeine Infos zum Hotel: Sehr freundliches Personal, nah am Bahnhof und 10min in die Altstadt zu Fuss, das uns geschenkte Fruehstueck von hervorragender Qualitaet und Auswahl fuer ein Park Inn (Nacht davor im Doubletree Luxemburg, deren Fruehstueck war dem des Park Inns um Laengen unterlegen).
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 8
Internet: kostenlos und gute Qualitaet
Upgrade: Standard (P&C) auf Superior
Aufenthalt: Mai 2015
Weiterempfehlung: 9
 
  • Like
Reaktionen: Krematorium und Fabe

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
In Berlin geht so oder so eigentlich nichts über ne Besenkammer im IC als Ambassador. Mit dem garantierten Upgrade gibt es ein tolles Zimmer in anständiger Größe, großartigem Bad und das ganze zu einem sensationellen Preis. Selbst bei nur 2-3 Übernachtungen hat sich der Ambassador da schon schnell gerechnet. Sämtliche Carlson Buden sind was das Preis/Leistungsverhältnis angeht keine ernsthafte Alternative, ausgenommen man will primär "günstig" übernachten oder einen bestimmten View (wie hier gen Fernsehturm im PI oder Dom im Radisson).

Sehe ich genauso...



Hotel:
art'otel Köln

Persönlicher Status: Gold

Benefits auf Grund des Status: Flasche Wasser, Willkommensschreiben und ein paar Kekse

Upgrade: Art Room gebucht, Art Room mit Rheinblick bekommen

Allgemeine Infos zum Zimmer: Oberste Etage, mir hat es gefallen, ist aber natürlich Geschmackssache. Schön fand ich das es einen kleinen Balkon hatte...

Allgemeine Infos zum Hotel: Wenn die Lage passt definitiv eine Alternative. Mitarbeiterin beim check-in etwas verschlafen (war auch schon sehr spät). Obgleich ich eine Rate inkl. Frühstück hatte, hiess es jeden Morgen beim Betreten des Speisesaals "Ah, Frühstück ist bei ihnen nicht inkludiert, da müssen sie hier noch unterschreiben" (warum auch immer). Insgesamt ist das Frühstück ok, aber nicht berauschend, den normalen Aufpreis für mich nicht werd. Auch der Check-out war recht holprig. Erst wusste man offenbar nicht was ich bezahlen sollte (möglich das es da um das Frühstück ging? Bezahlt habe ich es im Endeffekt nicht), es mussten erst zwei weitere Mitarbeiter hinzugezogen werden bis das funktioniert hat, dauerte auch etwa eine Viertelstunde, wobei sich alle mehrfach entschuldigt haben. Zu guter Letzt wurde dann ein viel zu hoher Gesamtbetrag verlangt, ich meinte dann das kann nicht stimmen, daraufhin wurde innerhalb von sekunden der richtige Betrag verlangt. Auf der Kreditkartenabrechnung taucht dieser interessanterweise als "Merchandise" auf...

Freundlichkeit der Mitarbeiter: (Schulnote 1-6) 2

Internet: frei, hat gut funktioniert

Weiterempfehlung: (0-10) 8, wenn Preis & Lage passen empfehlenswert. Bei mir war der inkl. Frühstück knapp €50.- das ist für das Gebotene eigentlich unschlagbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Fabe und Krematorium

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
War eine BRG, vmtl. deshalb auch die verwirrung beim Bezahlen (Rate war aber vorher im Account angepasst). Normale Rate wäre über €100.- pro Nacht ohne Frühstück gewesen, für das Geld würde ich dann aber wohl woanders übernachten.
 

Fabe

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
437
13
Hotel: Radisson Merseburg

Persönlicher Status: G4

Benefits auf Grund des Status: Flasche Wasser, Willkommensschreiben, Pralinen, Frühstück und natürlich ein Upgrade

Upgrade: Superieur gebucht, Junior-Suite erhalten

Allgemeine Infos zum Zimmer: Oberste Etage, insgesamt nicht neu jedoch im guten Zustand und sehr sauber. Sehr gute Betten! Geräumig und Blick auf den Schloss-Park. Absolut ruhig.

Allgemeine Infos zum Hotel: Wie bereits fürher beschrieben ein echt gutes Haus. Sehr freundliches und kompetentes Personal, tolle Lage (zwar im Nirgendwo, aber absolut ruhig direkt am Schlossgarten). Schöne Saune und gutes Frühstück.

Freundlichkeit der Mitarbeiter:
(Schulnote 1-6) 1-2

Internet: frei und schnell

Weiterempfehlung: (0-10) 10 - Preis-Leistung passen auf jeden Fall, ein Umweg (bspw. anstatt in Leipzig zu schlafen) lohnt - ideal um auszuspannen
 
K

Krematorium

Guest
Interessant, wie groß die Unterschiede sind. Trotz Concierge-Status gab es bei mir weder ein richtiges Upgrade, noch Willkommensschreiben oder Geschenk.
 

Fabe

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
437
13
Interessant, wie groß die Unterschiede sind. Trotz Concierge-Status gab es bei mir weder ein richtiges Upgrade, noch Willkommensschreiben oder Geschenk.

Du meinst Merseburg? Komisch, ich habe dort sowohl als Concierge, als auch als Gold immer ein Upgrade erhalten. Dazu wie beschrieben Karte und Pralinen und Wasser (wobei das Wasser m.E. bereits eine Inklusivleistung ab Business ist)... Buchst Du über CC direkt?
Die Dame am Check-In kannte sich mit CC sehr gut aus, sie meinte nur, dass sie als Probleme haben, über aktuelle Promos informiert zu werden - das scheint CC nicht immer aktiv zu machen...
 
K

Krematorium

Guest
Beim Check-out kam dann die Auflösung: Das Hotel hatte mein Profil nicht hinterlegt, wusste also nichts von meinem G4-Status. Was ich in zweierlei Hinsicht seltsam fand: Erstens hatte ich normal über CC gebucht, auch noch über P&C, so dass ja schon mal klar ist, dass ich CC-Mitglied bin. Bisher hatte ich auch noch in keinem Hotel den Fall, dass mein Status nicht übermittelt wurde. Zweitens bekam ich direkt einen Frühstücksvoucher beim Check-in und ich ging deshalb davon aus, dass mein Status bekannt sei, weil die gebuchte Rate ohne Frühstück war. Jedenfalls wurde mir versichert, dass ich beim nächsten Aufenthalt dann ganz sicher ein Upgrade bekäme und dass es üblich sein, für G4 mindestens eine Juniorsuite zu vergeben.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl und L_R