RCC Lounge und LH Senator CC

ANZEIGE

Glazer

Reguläres Mitglied
08.12.2009
95
0
FRA
ANZEIGE
Eindeutig formuliert ist es in der deutschen Fassung der "Zugangsbestimmungen für Lounges":

Continental, United und US Airways Star Alliance Gold Mitglieder haben bei Reisen innerhalb der USA nur dann Zugang zu den President, Red Carpet und US Airways Clubs, wenn sie auch mit einem internationalen Star Alliance Flug fliegen.

Leider wird man in den USA wohl länger nach einem deutschsprachigen LD oder Supervisor suchen müssen.

Hat er vermutlich auch gelesen. Nur ist für ihn ein "CO, UA, US customer" ein Pax mit einem Flug auf einer dieser drei Airlines. Und nicht ein Pax mit einer *G-Karte von CO, UA oder UA.

Leider ist es im Mitarbeiterhandbuch auch nicht klarer formuliert:
Lounge Access Chart | Airports Information | Star Alliance Reference Guide
Lounge Access | Airports Information | Star Alliance Reference Guide

Würde das ausdrucken und auf das Wort "SAG customer" verweisen, was *G-Kunde bedeutet und klarmachen sollte, dass nicht die Airline auf der Bordkarte gemeint ist, sondern die Airline auf der Goldkarte.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Unter Lounge Access Policy - Star Alliance sind aber die Begriffe erläutert:

Definitions / Type of Eligible Customers meinte:
International First Class customers: Customers travelling with a boarding pass for a Star Alliance flight in International First Class departing from the local airport

International Business Class customers: Customers travelling with a boarding pass for a Star Alliance flight in International Business Class departing from the local airport

Domestic First Class customers: Customers travelling with a boarding pass for a Star Alliance flight in Domestic First Class departing from the local airport

Domestic Business Class customers: Customers travelling with a boarding pass for a Star Alliance flight in Domestic Business Class departing from the local airport

Star Alliance Gold customers: Customers holding valid proof of their Star Alliance Gold level status

Eligible Paid Lounge Membership Customers: Some of the Star Alliance member carriers have Paid Lounge Membership Programmes included in the Star Alliance Lounge Access Policy. These include members of United Airlines Red Carpet Club, US Airways Club, Air Canada Maple Leaf Club - Worldwide and Continental Airlines Presidents Club.

Und damit ist es ja klar, denn "Ticket Customers" und "Gold Card Customers" sind separat definiert.
 
  • Like
Reaktionen: Glazer

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Wieder mal so eine Schwachsinns-Aussage vom LD, der k.A. hatte:

Selbstverständlich ist auch die SEN KK eine vollwertige *G mit allem was dazu gehört - *G Logo, Servicekartennummer, Möglichkeit zum Einlesen usw. Aber wem
sage ich das, wir hier wissen das natürlich...
 

KubaKarl

Erfahrenes Mitglied
03.01.2011
308
1
MUC
Wie meint ihr stehen die Chancen stressfrei auf einem *A Flug mit A3*G aber mit einem BP mit M&M FTL in den USA in eine *G Lounge zu kommen ?
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
man beachte: vor 2 Wochen in IAH wurde meine LH-SEN Kreditkarte nicht als *G Karte anerkannt; nur die eigentliche M&M Karte gelte als Nachweis....

Lustig, da war ich auch schon (im U.S. Airways Club?) und da hat sie mir erklärt, dass die Kreditkarte lediglich umständlicher sei, weil sie beim Durchziehen die CC-Nummer gibt, nicht die Servicekartennummer, und die muss sie dann händisch abtippen von der Vorderseite.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Lustig, da war ich auch schon (im U.S. Airways Club?) und da hat sie mir erklärt, dass die Kreditkarte lediglich umständlicher sei, weil sie beim Durchziehen die CC-Nummer gibt, nicht die Servicekartennummer, und die muss sie dann händisch abtippen von der Vorderseite.

...was anscheinend schon eine Überforderung des LD darstellen kann!
 

SirToby

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
392
0
HAM
Wie meint ihr stehen die Chancen stressfrei auf einem *A Flug mit A3*G aber mit einem BP mit M&M FTL in den USA in eine *G Lounge zu kommen ?

Hat bei mir vor 4 Wochen ohne Probleme funktioniert.
Ecoticket mit FTL eingetragen, beim RCC A3-Karte gezeigt.

Kurze Verwirrung beim LD:
"Do we have agreements with these guys?" *blickaufdieFluggesellschaftenlistewerf*

Aber nach Klärung des Airlinekürzels durfte ich in die geheiligten Hallen. :)
 
  • Like
Reaktionen: KubaKarl

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
...was anscheinend schon eine Überforderung des LD darstellen kann!

Nö. Sie hat die CC durchgezogen, ging nicht, dann hat sie auf die Karte geschaut und angefangen, die andere Nummer einzutippen. Da habe ich dann nachgefragt und angeboten, ihr meine normale Karte zu geben (die hatte ich auch dabei). War natürlich nicht nötig, weil sie bis dahin schon fertig war, aber erklärt hat sie es trotzdem (und halt gemeint, dass die normale Karte halt einfach schneller geht, weil durchziehen und fertig).
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Ja gut, nur versteht das ja anscheind nicht jeder LD, deswegen hatte namosi ja die Probleme:

man beachte: vor 2 Wochen in IAH wurde meine LH-SEN Kreditkarte nicht als *G Karte anerkannt; nur die eigentliche M&M Karte gelte als Nachweis....

Wie dem auch sei, scheint halt vom Grad der Engstirnigkeit des LD abzuhängen. Manchmal gibt es ja sogar mit der 'raren' BD *G Karte Probleme und die ist ja nun wirklich eine Service- und keine Kreditkarte.
 

namosi

Erfahrenes Mitglied
22.08.2009
857
32
Nordeifel
Lustig, da war ich auch schon (im U.S. Airways Club?) und da hat sie mir erklärt, dass die Kreditkarte lediglich umständlicher sei, weil sie beim Durchziehen die CC-Nummer gibt, nicht die Servicekartennummer, und die muss sie dann händisch abtippen von der Vorderseite.

bei mir war es die lounge von continental.