ANZEIGE
Und wenn MUC-VIE bereits eine angekündigte 20-30min Verspätung in MUC hat, solltest du darauf bestehen schon in MUC umgebucht zu werden, anstatt zuerst nach VIE zu fliegen...
Wenn alles auf einem TIX gebucht ist, wird Dich LH/OS im Zweifelsfall umbuchen müssen....
Bzw. wäre es dienlich, hier schon den OS111 inbound zu verfolgen.Und wenn MUC-VIE bereits eine angekündigte 20-30min Verspätung in MUC hat, solltest du darauf bestehen schon in MUC umgebucht zu werden, anstatt zuerst nach VIE zu fliegen...
Und wenn MUC-VIE bereits eine angekündigte 20-30min Verspätung in MUC hat, solltest du darauf bestehen schon in MUC umgebucht zu werden, anstatt zuerst nach VIE zu fliegen...
Servus,
habe gerade WRO-DUS-ZRH gebucht. Über Eurowings.com konnte man den Flug nicht finden sondern nur über momondo / Kayak. Über diese Seiten konnte man den Flug dann auch via Eurowings.com buchen. Bei der Buchungsbestätigung ist mir gerade die Aufteilung in Hinflug (WRO-DUS, SMART mit Gepäck) und Rückflug (DUS-ZRH, Basic ohne Gepäck) aufgefallen. Bei der Auswahl des Flugs gab es nur eine Auswahl zwischen BASIC und SMART (implizit für mich, dass der Tarif für beide Flüge ausgewählt wird weil es auch noch die Option "Rückflug hinzufügen" gab) und dort habe ich SMART ausgewählt. Meint Ihr ich kann das Gepäck von WRO bis ZRH durchchecken? Das wäre doch sonst ziemlicher Quatsch so etwas zu verkaufen. Wenn ich den Koffer neu aufgeben müsste, schaffe ich das ja nie innerhalb der 50 Minuten Umsteigezeit.
Anhang anzeigen 106022
Ich hab mal wieder eine Anfrage
VIE - ZRH LX1575 Ankunft um 11:05
Umsteigezeit 1 Stunde, 40 Minuten
ZRH - YUL LX86 Abflug 12:45, Ankunft 15:15
Umsteigezeit 1 Stunde, 30 Minuten
YUL - YVR LX4674, op by AirCanada Abflug 16:45
In Zürich habe ich eher keine Bedenken, Gepäck wird ja durchgecheckt und für die Lounge wird wohl leider keine Zeit bleiben, doch die Alternative wären 4 Stunden Umsteigezeit.
In Montreal war ich dagegen noch nicht und da findet dann ja auch die Einreise nach Kanada statt. Dann Gepäck wieder aufgeben etc., das erscheint mir schon etwas knapp.
Alternative wären auch hier 5 Stunden Umsteigezeit.
Welchen Flug bzw Flüge würdet ihr wählen? Ist natürlich alles auf einem Ticket, bei Verspätungen (im Februar kommt vielleicht auch noch das Wetter dazu?) und dadurch verpasstem Anschluss werde ich ja umgebucht. Preis ist übrigens gleich.
Reichen exakt 3 Stunden Transit in CDG von Terminal 2A nach Terminal 1 von Non-Schengen nach Schengen?
Ich hab mal wieder eine Anfrage [emoji4]
VIE - ZRH LX1575 Ankunft um 11:05
Umsteigezeit 1 Stunde, 40 Minuten
ZRH - YUL LX86 Abflug 12:45, Ankunft 15:15
Umsteigezeit 1 Stunde, 30 Minuten
YUL - YVR LX4674, op by AirCanada Abflug 16:45
In Zürich habe ich eher keine Bedenken, Gepäck wird ja durchgecheckt und für die Lounge wird wohl leider keine Zeit bleiben, doch die Alternative wären 4 Stunden Umsteigezeit.
In Montreal war ich dagegen noch nicht und da findet dann ja auch die Einreise nach Kanada statt. Dann Gepäck wieder aufgeben etc., das erscheint mir schon etwas knapp.
Alternative wären auch hier 5 Stunden Umsteigezeit.
Welchen Flug bzw Flüge würdet ihr wählen? Ist natürlich alles auf einem Ticket, bei Verspätungen (im Februar kommt vielleicht auch noch das Wetter dazu?) und dadurch verpasstem Anschluss werde ich ja umgebucht. Preis ist übrigens gleich.
Wieviel würdet ihr KBV->BKK->VIE in BKK einplanen? Erster flug jedenfalls mit Thai oder Thai Smile. Ankunftszeiten in BKK mögl zb 17Uhr, 20:45 oder 22:30, Weiterflug nach Wien mit Finnair(23:30), Thai(1:50) oder EVA (2:30).
Wie pünktlich ist Thai, wieviel Zeit sollte ich einplanen in BKK zur Sicherheit? Und wenn ich in Rahmen eines Gabelfluges zb dann KBV(-BKK-)VIE als eine Einheit buche, wäre ich dann rechtlich abgesichert falls der erste Flug ausfällt/verspätet u dadurch den Wienflug dann verpasse?
Ich hab mal wieder eine Anfrage
VIE - ZRH LX1575 Ankunft um 11:05
Umsteigezeit 1 Stunde, 40 Minuten
ZRH - YUL LX86 Abflug 12:45, Ankunft 15:15
In Zürich habe ich eher keine Bedenken, Gepäck wird ja durchgecheckt und für die Lounge wird wohl leider keine Zeit bleiben, doch die Alternative wären 4 Stunden Umsteigezeit.
Für was soll es denn reichen?
Hast Du ein Ticket? Hast Du zwei Tickets? Hast Du Gepäck? Musst Du Gepäck neu aufgeben? Musst Du neu einchecken? Carrier?
Zwei Tickets, mit Gepäck, was neu aufgegeben werden muss. AC auf EW.
Mal wieder eine Frage zu MUC.
Ich werde mit +1,5 JNB-MUC-LEJ fliegen.
SA264 JNB 2115 - MUC 0700
LH2164 MUC 0750 -LEJ 0845 (SA7565)
In der ursprünlichen Buchung waren wir auf LH2156 MUC 1120 - LEJ 1215 gebucht und sind nun durch SAA auf den früheren Flug umgebucht worden. Was uns vom Grundsatz sehr recht ist.
Ist der Anschluß in MUC realistisch?
Meine Schätzung: Aussteigen (hier sitzen wir recht weit vorne) ca. 10 Minuten, Fußweg 5 Minuten, Paßkontrolle 5 Minuten, Security 5 Minuten, Fußweg 5 Minuten macht schon 30 Minuten. Dann noch Busgate...
Wenn auf einem Ticket würde ich es wagen. Seit die e-Gates für Schengen Passagiere offen sind geht Schengen-non Schengen ziemlich gut. SIKO gibt es keine oder höchstens am Gate.
SAS kommt normalerweise in C an, SQ hat normalerweise G Gate. Ist in 20 Minuten zu schaffen, +10 Minuten für Passkontrolle
Würde gerne von HongKong nach Cebu reisen.
da ich die Tickets getrennt buchen muss bedeutet das aber das komplett ausgeheckt werden muss.
wieviel Zeit ist hier in HongKong einzuplanen?
komme mit SAS in der Buisness Class an und tendiere für den Weiterflug zu Cebupacific
5J schließt den Schalter eine Stunde vor Abflug.....
30-45 min brauchst du im schnitt vom Flugzeug zum Koffer
ca. 15min von Kofferband zu Terminal 2 und 5J
Mit 3 Stunden geht das recht entspannt.
Hallo zusammen,
ich bastel gerade an Flügen von Stockholm ARN nach Brisbane. Es gibt die Möglichkeit entweder über Zwischenstopp in DME zu fliegen oder einen kurzen Hüpfer nach AMS zu machen, bevor es dann nach SIN und BNE geht. Da ich und +1 lange durchgehende Flüge bevorzugen, ist der Flug über AMS eher unser Favorit. Nun kommt es aber zu sehr knappen Umsteigezeiten:
SK1553 ARN-AMS 08:15 - 10:20. Weiterflug SQ323 AMS-SIN ab 11:15 Uhr.
Laut Webseite von Schiphol sind 50 Minuten die minimale Zeit für internationale Verbindungen. Das hier wären 55 Minuten. Ist das überhaupt zu schaffen? Es gibt wohl einen extra Fast-Track für kurze Verbindungszeiten in AMS. Kann das wer bestätigen? Hat jemand die Kombination Schengen zu non-Schengen in unter 60 Minuten schonmal gehabt? Danke im Voraus.