Reicht meine Umsteigezeit in XXX?

ANZEIGE

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.021
886
ANZEIGE
Herzlichen Dank, Langstrecke und jaykayham!

Ich glaubte bisher, auch ein neu gebuchter Flug nach Bangkok müßte mit EVA Air stattfinden, weil ja ursprünglich so gebucht. Aber euren Beiträgen entnehme ich, daß der Weiterflug (falls der ursprünglich gebuchte verpaßt wurde) mit jeder anderen Fluggesellschaft stattfinden könnte?

Das ist ja einerseits recht erfreulich. Aber falls ein Weiterflug am gleichen Tag nicht möglich wäre, würden dann die Übernachtungskosten problemlos von Austrian Airlines übernommen?

(Ich frage so hartnäckig nach, weil ich vor Jahren eine sehr unschöne Erfahrung mit der Austrian gemacht habe, als ich in Wien meinen Anschlußflug nach Kärnten nicht bekam. Und damals habe ich es leider versäumt, im Vielfliegertreff um Rat zu fragen. Aber das nur nebenbei...)

Ich sehe gerade, daß noch eine Antwort eingetroffen ist, die meine Fragen eigentlich schon beantwortet. Es kann also auf jede Airline umgebucht werden, super.
Vielen Dank, NowYouSeeMe!
Rechtlich gesehen ja. Übernahme der Hotelkosten, Mahlzeiten und Umbuchung auf die nächstmöglichste Verbindung. Letzteres machen viele Airlines aber sehr ungerne und buchen nur auf ihren eigenen nächsten Flug um.

Ich kann jetzt nicht konkret zu Eva Air berichten ob die das anstandslos mahen, Ich will damit nur klarstellen dass man nur weil man das Recht dazu hat es eine ganze Reihe von Airlines gibt die das nicht wirklich interessiert und nur auf "sich selbst" umbuchen.
 

Jenny

Neues Mitglied
01.12.2009
19
4
Hallo monty81, nachdem ich gegoogelt habe, was ein SKCHG ist, bin ich beruhigt und lasse die Ereignisse einfach auf mich zukommen. :)

Ein sehr nettes Forum! Nochmals herzlichen Dank an alle, die mir so freundlich und hilfsbereit Auskunft gegeben haben...
 
  • Like
Reaktionen: reifel

Jenny

Neues Mitglied
01.12.2009
19
4
@reifel:
Ich hatte deinen Beitrag übersehen und daher erst jetzt gelesen. Was du da über die Unwilligkeit vieler Airlines schreibst, ist mir sehr wichtig zu wissen, so kann ich mich besser auf alle Eventualitäten einstellen. Danke!
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.243
6.486
BSL
Ein Langstreckenflug hat auch oft etwas mehr Pufferzeit und muss nicht unbedingt pünktlich die Türen schließen, um doch pünktlich sein Ziel zu erreichen. Da wartet man schon mal ein klein wenig länger, wenn bekannt ist, dass Umsteigepassagiere noch im Flughafen unterwegs sind. Ist natürlich keine Garantie.
 

Jenny

Neues Mitglied
01.12.2009
19
4
Jetzt muß ich mich doch noch einmal melden:

Laut reifel wäre EVA Air für die Umbuchung zuständig, laut Münsterländer, jaykayham und NowYouSeeMe jedoch die Austrian!

Es wäre mir extrem wichtig zu wissen, welche Gesellschaft in diesem Fall wirklich verantwortlich und mein Ansprechpartner ist. Ich könnte mir vorstellen, daß es am Flughafen Wien sehr stressig würde, falls ich den Anschlußflug verpasse. Habe das schon einmal erlebt mit langen Schlangen an einem Schalter, den man auch erstmal finden mußte, verärgerten Menschen vor und überforderten Menschen hinter dem Schalter. Es war sehr unerfreulich...
Darum möchte ich diesmal gerne alles im Vorfeld abklären. Wer muß mich auf den nächsten verfügbaren Flug buchen - EVA Air oder Austrian?

Oder muß ich mich etwa mit Miles & More in Verbindung setzen? Zu meiner Frage, was passiert, wenn ich in Wien den Anschlußflug aufgrund einer Verspätung des Zubringerflugs verpasse, bekam ich nämlich auf der Miles & More hotline die Auskunft, dann müsse ich mich mit Miles and More in Verbindung setzen, die würden mir einen neuen Flug buchen. (Kann ich zwar nicht ganz glauben, aber es ist ja ein Prämienflug, also vielleicht doch?)
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.377
5.336
Das kann tatsächlich eine komplizierte Kiste werden. Umbuchen müsste EVA - allerdings werden die sich bei einem Meilenticket u.U. querstellen. Weiterhin wird es auch kompliziert, wenn OS durch eine Verspätung die Missconnection verursacht hat.
Im Zweifel müsste M&M umbuchen. Im Falle einer Verspätung sollte das zumindest auf Konzernairlines (LH/LX/OS) auch ohne Verfügbarkeit der Meilen BK funktionieren. Umbuchung auf EK oder QR sollte ebenfalls geschuldet sein - ob man die durchbekommt ist zweifelhaft. Hotel müssen sie ggf. auch bezahlen.

Schwierig wird es, wenn der Inbound Flug so pünktlich war, dass zumindest die MCT nicht unterschritten wurde.
 

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
303
319
DUS
Hatte mal zwei Shenzhen Airlines Flüge innerhalb Chinas, wobei der erste zu spät war. Umbuchen musste M&M, weil Ticketaussteller
 

Jenny

Neues Mitglied
01.12.2009
19
4
@marcus67:

Oh je, das klingt ja fürchterlich! Das Problem liegt also in der Zuständigkeit...

Falls sich herausstellen sollte, daß tatsächlich Miles & More zuständig ist, wie kontaktiere ich die denn? Ich wäre völlig hilflos. Muß ich sie von Wien aus anrufen? Und falls ja, wen genau? die hotline?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.637
9.854
FRA / FMO
@marcus67:

Oh je, das klingt ja fürchterlich! Das Problem liegt also in der Zuständigkeit...

Falls sich herausstellen sollte, daß tatsächlich Miles & More zuständig ist, wie kontaktiere ich die denn? Ich wäre völlig hilflos. Muß ich sie von Wien aus anrufen? Und falls ja, wen genau? die hotline?
Einfach die Nummer auf der Website anrufen. Normalerweise sollte dich aber OS problemlos umbuchen.
 

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
303
319
DUS
@marcus67:

Oh je, das klingt ja fürchterlich! Das Problem liegt also in der Zuständigkeit...

Falls sich herausstellen sollte, daß tatsächlich Miles & More zuständig ist, wie kontaktiere ich die denn? Ich wäre völlig hilflos. Muß ich sie von Wien aus anrufen? Und falls ja, wen genau? die hotline?
Die Hotline anrufen. Aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass du den Anschluss verpasst!
 

Jenny

Neues Mitglied
01.12.2009
19
4
@Münsterländer:

Aber marcus67 und auch die hotline von Miles & More sagen etwas anderes. Wer hat denn nun recht? Das muß sich doch zweifelsfrei feststellen lassen!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Yinan:
So unwahrscheinlich ist das nicht! Es ist schließlich tiefer Winter, da kann man mit Schneeregen und Vereisungen rechnen...
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.243
6.486
BSL
@marcus67:

Oh je, das klingt ja fürchterlich! Das Problem liegt also in der Zuständigkeit...

Falls sich herausstellen sollte, daß tatsächlich Miles & More zuständig ist, wie kontaktiere ich die denn? Ich wäre völlig hilflos. Muß ich sie von Wien aus anrufen? Und falls ja, wen genau? die hotline?
Ich denke auch, Du wirst den Anschluss nicht verpassen. Wenn es Dich beruhigt, dann suche Dir vorher die Nummer von OS und M&M heraus.
Ausserdem ist in Wien der OS Hub, da sollte es auch leicht Hilfe vor Ort geben, wenn der OS Flug verspätet ist.
 

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.081
165
@marcus67:

Oh je, das klingt ja fürchterlich! Das Problem liegt also in der Zuständigkeit...

Falls sich herausstellen sollte, daß tatsächlich Miles & More zuständig ist, wie kontaktiere ich die denn? Ich wäre völlig hilflos. Muß ich sie von Wien aus anrufen? Und falls ja, wen genau? die hotline?
Also mal ganz direkt: Wenn das ganze Risiko zu hoch ist und du dir mit > 6 Monaten da einen großen Kopf machst, Versuch den Zubringer früher zu nehmen und bezahl die Gebühr dazu (wenn das annehmbare Kosten sind).
Aus Erfahrung hilft dir alles theoretische Wissen bei blöden Handelnden vor Ort im Problemfall auch nichts. Bspw Stationsleitung die sich klar gegen geltendes Recht auf das Geschuldete stellt…
 

Jenny

Neues Mitglied
01.12.2009
19
4
Also gut, die Mehrheit ist für die Zuständigkeit von Austrian, evtl. auch Miles & More. Ich werde beider Telefonnummern dabei haben, auch ist es sehr beruhigend zu wissen, daß Wien der Hub von Austrian ist.

Ja, es sind noch über 6 Monate bis zum Flug, aber ich kläre so etwas gerne im Vorfeld - ist wohl auch ein Altersphänomen. Als ich noch jung war, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, vorab alle diese Fragen zu stellen... ;)

Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei allen, die mir mit ihren Auskünften behilflich waren, bedanken!
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.934
1.417
Ansonsten haben die anderen ja schon alles geasgt, natürlich wirst du bei Verspätung umgebucht auf den nächstmöglichen Flug.
Bisserl Off-Topic... Seit 2018, OGH sei dank!, kein Problem mehr bhei Flügen ab Österreich! =; Einfach kurzer Verweis auf das Urteil, und schon lösen sich die Probleme -aus eigener Erfahrung!- in Luft auf! :yes:

 

jensbert

Reguläres Mitglied
05.05.2011
89
162
1. Der PA-Arrival-Service ist ein HON Benefit, kein First Class Benefit
Ist dies echt so? Nur in den USA oder generell? Zu meiner Zeit als SEN in F hatte ich diesen in ZA und Asien eigentlich immer. Ob der hilft, hängt vom Airport ab.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hatte mal zwei Shenzhen Airlines Flüge innerhalb Chinas, wobei der erste zu spät war. Umbuchen musste M&M, weil Ticketaussteller
Ging mir bei ET auch mal so, war aber mit einem Telefonat gelöst, auch wenn dies aus ADD nervig war.
 
  • Like
Reaktionen: Yinan

Kresljedos

Aktives Mitglied
23.06.2023
108
1.363
Hallo in die Runde,

ich überlege mir, im September von FRA via DUB nach MCO zu fliegen.

Ankunft in DUB: 12:05 Uhr
Abflug in DUB: 13:55 Uhr

Reichen diese 1:50 Stunden für Umstieg + US-Preclearance aus? Mir schaut das ein bisschen knapp aus… allerdings müsste kein Terminal gewechselt werden, was sicher Zeit spart.

Danke!
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.361
5.882
DTM
Ankunft in DUB: 12:05 Uhr
Abflug in DUB: 13:55 Uhr

Reichen diese 1:50 Stunden für Umstieg + US-Preclearance aus? Mir schaut das ein bisschen knapp aus… allerdings müsste kein Terminal gewechselt werden, was sicher Zeit spart.
Das sollte i.d.R. genügen, wenn man nicht trödelt und es zu keiner Ankunftsverspätung kommt.
Die Prozesse in DUB sind recht zügig und dort hat man auch kein Interesse daran, wenn jemand stehen gelassen wird.
Es gibt zur US Preclearance in DUB auch bereits mindestens einen weiteren Thread, mit ggf. hilfreichen Infos für dich. Gute Reise!
 
  • Like
Reaktionen: Kresljedos

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.180
412
AF hat unseren Umstieg im Februar in CDG durch eine Flugplanänderung von 2h auf 1h 05' verkürzt. Sie haben es dabei tatsächlich geschafft, dass der Feeder später ankommt UND dass die Langstrecke früher abgeht. Chapeau!

Ankunft DUS-CDG um 19:40 in T2G
Weiter mit CDG-SIN um 20:45 in T2E, wahrsch. Halle L
Wir fliegen zwar in C, aber es wäre schon schön, wenn wir nicht rennen müssten, da meine Eltern (um die 70 und dafür recht fit) dabei sind.

Wenn ich es richtig sehe, ist die MCT auf AF-AF-Verbindungen im ganzen T2 eine Stunde, selbst wenn T2G beteiligt ist; was ich nicht ganz nachvollziehen kann.

a) Würdet ihr das buchen? Kann man das auch von T2G aus mit leichter Verspätung schaffen?
b) Hat jemand Erfahrung, wie kulant AF ist, wenn die MCT knapp nicht unterschritten ist? Ich würde gern auf den nächst-früheren Feeder umbuchen.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.377
5.336
a) Würdet ihr das buchen? Kann man das auch von T2G aus mit leichter Verspätung schaffen?
Nein, sicher nicht. Das Problem ist halt, dass jede Verspätung das sehr schwierig macht. Kennst Du Dich in CDG aus?

b) Hat jemand Erfahrung, wie kulant AF ist, wenn die MCT knapp nicht unterschritten ist? Ich würde gern auf den nächst-früheren Feeder umbuchen.
Keine Ahnung. Ich würde es mal versuchen. Ein Recht auf einen früheren Zubringer gibt es allerdings nicht.
 
  • Like
Reaktionen: suraso