ANZEIGE
Rechtlich gesehen ja. Übernahme der Hotelkosten, Mahlzeiten und Umbuchung auf die nächstmöglichste Verbindung. Letzteres machen viele Airlines aber sehr ungerne und buchen nur auf ihren eigenen nächsten Flug um.Herzlichen Dank, Langstrecke und jaykayham!
Ich glaubte bisher, auch ein neu gebuchter Flug nach Bangkok müßte mit EVA Air stattfinden, weil ja ursprünglich so gebucht. Aber euren Beiträgen entnehme ich, daß der Weiterflug (falls der ursprünglich gebuchte verpaßt wurde) mit jeder anderen Fluggesellschaft stattfinden könnte?
Das ist ja einerseits recht erfreulich. Aber falls ein Weiterflug am gleichen Tag nicht möglich wäre, würden dann die Übernachtungskosten problemlos von Austrian Airlines übernommen?
(Ich frage so hartnäckig nach, weil ich vor Jahren eine sehr unschöne Erfahrung mit der Austrian gemacht habe, als ich in Wien meinen Anschlußflug nach Kärnten nicht bekam. Und damals habe ich es leider versäumt, im Vielfliegertreff um Rat zu fragen. Aber das nur nebenbei...)
Ich sehe gerade, daß noch eine Antwort eingetroffen ist, die meine Fragen eigentlich schon beantwortet. Es kann also auf jede Airline umgebucht werden, super.
Vielen Dank, NowYouSeeMe!
Ich kann jetzt nicht konkret zu Eva Air berichten ob die das anstandslos mahen, Ich will damit nur klarstellen dass man nur weil man das Recht dazu hat es eine ganze Reihe von Airlines gibt die das nicht wirklich interessiert und nur auf "sich selbst" umbuchen.