A
Anonym38428
Guest
ANZEIGE
Der nächste Morgen begann wie der Abend endete - mit einem netten Ausblick. Das Frühstück im Doubletree bleibt vor allem wegen des Joghurts mit Mango und des Obstes in positiver Erinnerung, die warmen Sachen waren inkludiert - aber man hat sie besser nicht angepackt.
Aber der Ausblick in die eine wie die andere Richtung ist ganz nett.
Wenig später war mein kleiner Begleiter für die kommenden Tage parkiert - erstmal das Besucherzentrum am Volcano National Park erkunden.
Von dort es ging es den Crater Rim Drive entlang, sind ja nur noch ein paar Meter geöffnet derzeit. Einerseits schade, andererseits gibt es dafür fliessende Lava zu sehen. Erster Stop an den Steam Vents mit Blick in Richtung Halema'uma'u, einem der zwei aktiven Krater und dem Rauch vom Kīlauea Vulkan.
Der Dampf vermittelt den Hauch eines Eindrucks, auf was für einem aktiven Gestein man soeben steht.
Ausblick vom Jaggar Museum, dem derzeitigen Ende des Crater Rim Drive. Hierhin geht es dann am Abend noch einmal.
Für den späten Vormittag hatte ich mir den Kilauea Iki Trail rausgesucht, der am Kilauea Iki Lookout startet. Um die 6 Kilometer, ein paar Höhenmeter - einmal mitten durch einen Krater, in dem vor rund 60 Jahren noch ein Vulkan aktiv war. Im Lauf der Zeit betrachtet also sowas wie vorgestern.
Man geht zunächst einmal außen um den Krater herum, durch allerlei Grünzeugs ...
... und blickt immer wieder in den Krater hinein. Faszinierend.
Nach einem kleinen Linksdreh geht es erst langsam, dann steiler hinab.
Dann ist man im Krater angekommen. Einmal mittig da durch. Es sieht surreal aus, man fühlt sich in etwa so wie der erste Mensch auf dem Mond.
Trotz unwirklicher Welt, ein paar Pflanzen gibt es auch hier zu beobachten.
Kleine Häufchen von Lavasteinen markieren den Weg.
Auch hier dampft es wieder. Man läuft quasi auf einem aktiven Vulkan, auch wenn das bedeckende Lavagestein Jahr für Jahr weiter abkühlt und die Gesteinsmasse dicker wird.
Wer kann mir sagen, wie die Blümchen heißen?![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Am anderen Ende nochmal der Hinweis auf die Wegweiser, man kann den Trail von beiden Seiten aus laufen.
Nach ein paar Höhenmetern - immerhin im Schatten - oben angekommen. Das Gestein wirkt so verdammt unwirklich, auch wenn ich es kurz zuvor noch fassen konnte.
Die Thurston Lava Tube markiert das andere Ende des Kilauea Iki Trail.
1913 wurde die Lava Tube entdeckt, vor hunderten von Jahren schoss hier flüssige Lava hindurch.
Durch einen Wald aus Farn - der verdammt nach Jurassic Park aussieht - geht es wieder zurück ....
... und von dort am Krater entlang wieder zurück zum Kilauea Lookout wo mein Patriot auf mich wartet.
Die Blüten haben es mir angetan![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
![rtw17-001.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-001.jpg)
Aber der Ausblick in die eine wie die andere Richtung ist ganz nett.
![rtw17-002.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-002.jpg)
Wenig später war mein kleiner Begleiter für die kommenden Tage parkiert - erstmal das Besucherzentrum am Volcano National Park erkunden.
![rtw17-004.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-004.jpg)
Von dort es ging es den Crater Rim Drive entlang, sind ja nur noch ein paar Meter geöffnet derzeit. Einerseits schade, andererseits gibt es dafür fliessende Lava zu sehen. Erster Stop an den Steam Vents mit Blick in Richtung Halema'uma'u, einem der zwei aktiven Krater und dem Rauch vom Kīlauea Vulkan.
![rtw17-005.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-005.jpg)
Der Dampf vermittelt den Hauch eines Eindrucks, auf was für einem aktiven Gestein man soeben steht.
![rtw17-006.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-006.jpg)
![rtw17-007.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-007.jpg)
Ausblick vom Jaggar Museum, dem derzeitigen Ende des Crater Rim Drive. Hierhin geht es dann am Abend noch einmal.
![rtw17-008.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-008.jpg)
Für den späten Vormittag hatte ich mir den Kilauea Iki Trail rausgesucht, der am Kilauea Iki Lookout startet. Um die 6 Kilometer, ein paar Höhenmeter - einmal mitten durch einen Krater, in dem vor rund 60 Jahren noch ein Vulkan aktiv war. Im Lauf der Zeit betrachtet also sowas wie vorgestern.
![rtw17-009.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-009.jpg)
Man geht zunächst einmal außen um den Krater herum, durch allerlei Grünzeugs ...
![rtw17-010.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-010.jpg)
![rtw17-011.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-011.jpg)
... und blickt immer wieder in den Krater hinein. Faszinierend.
![rtw17-012.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-012.jpg)
Nach einem kleinen Linksdreh geht es erst langsam, dann steiler hinab.
![rtw17-013.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-013.jpg)
Dann ist man im Krater angekommen. Einmal mittig da durch. Es sieht surreal aus, man fühlt sich in etwa so wie der erste Mensch auf dem Mond.
![rtw17-014.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-014.jpg)
Trotz unwirklicher Welt, ein paar Pflanzen gibt es auch hier zu beobachten.
![rtw17-015.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-015.jpg)
![rtw17-016.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-016.jpg)
![rtw17-017.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-017.jpg)
![rtw17-018.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-018.jpg)
Kleine Häufchen von Lavasteinen markieren den Weg.
![rtw17-019.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-019.jpg)
Auch hier dampft es wieder. Man läuft quasi auf einem aktiven Vulkan, auch wenn das bedeckende Lavagestein Jahr für Jahr weiter abkühlt und die Gesteinsmasse dicker wird.
![rtw17-020.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-020.jpg)
![rtw17-021.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-021.jpg)
Wer kann mir sagen, wie die Blümchen heißen?
![rtw17-022.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-022.jpg)
Am anderen Ende nochmal der Hinweis auf die Wegweiser, man kann den Trail von beiden Seiten aus laufen.
![rtw17-023.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-023.jpg)
Nach ein paar Höhenmetern - immerhin im Schatten - oben angekommen. Das Gestein wirkt so verdammt unwirklich, auch wenn ich es kurz zuvor noch fassen konnte.
![rtw17-024.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-024.jpg)
Die Thurston Lava Tube markiert das andere Ende des Kilauea Iki Trail.
![rtw17-026.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-026.jpg)
1913 wurde die Lava Tube entdeckt, vor hunderten von Jahren schoss hier flüssige Lava hindurch.
![rtw17-027.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-027.jpg)
![rtw17-028.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-028.jpg)
Durch einen Wald aus Farn - der verdammt nach Jurassic Park aussieht - geht es wieder zurück ....
![rtw17-029.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-029.jpg)
... und von dort am Krater entlang wieder zurück zum Kilauea Lookout wo mein Patriot auf mich wartet.
![rtw17-030.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-030.jpg)
Die Blüten haben es mir angetan
![rtw17-031.jpg](http://download.libexec.de/img/rtw17/03/rtw17-031.jpg)