Rucksack für Business, Handgepäck, Reisen gesucht

ANZEIGE

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
ANZEIGE
Da hast Du wohl recht - aber auf den ersten Blick finde ich das Modell gut durchdacht. Auf den Anzug sollte man meines Erachtens ohnehin keinen Rucksack tragen... Sorry
 
P

pmeye

Guest
Also ich habe in bezug auf Rucksack und Anzug weniger ein modisches Problem. Was mich stört, sind zerknüllte Schulterbereiche am Sakko. Ich bin großer Rucksack-Fan, aber wenn der Rucksack schwer ist, trage ich ihn lieber in der Hand, wenn ich einen "guten" Anzug anhabe.
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
507
0
YYZ, urspruenglich FRA
Das Optimum an Funktionalitaet und Stil muss erst noch erfunden werden. Rucksack o.ae. zum Anzug ist immer ein Kompromiss.

Hast Du mal bei Mandarina Duck geschaut? Deren Modelle in schwarz oder anthrazit sind ziemlich business kompatibel und funktionell sind sie auch.
 

Unfrequent Traveller

Neues Mitglied
16.01.2014
8
1
Gesucht: Rucksack für's Handgepäck

Hallo Leute,

zunächst einmal hoffe ich, mit "Reisetechnologie" das richtige Unterforum gefunden zu haben. Zur Zeit fliege ich noch mit einem klassischen Mutliwheel-Trolley als Handgepäckstück. Je nachdem habe ich gelegentlich zusätzlich eine kleine Tasche bzw. einen kleinen Rucksack mit meinem Notebook dabei.

Da ich am Flughafen regelmäßig 2 freie Hände brauche, nervt mich der Trolley inzwischen etwas. Ich suche deshalb einen Rucksack oder Ähnliches, der die Maße für's Handgepäck ausreizt, da darin sowohl das Notebook, als auch alles nötige für 4-5 Tage unterkommen muss (keine Anzüge oder Hemden).

Ihr dürft gerne teure Stücke vorschlagen, allerdings muss es jetzt nicht irgendein fancy Samsonite-Business-Rucksack sein, wenn es auch stinknormaler tut. Business-Look spielt keine Rolle.

Ich bin auf eure Vorschläge gespannt!
 

Unfrequent Traveller

Neues Mitglied
16.01.2014
8
1

Danke für den ersten Tipp! Was mir gut gefällt ist das wirklich große Fach ohne Unterteilung in 132 Einzelfächer wie bei so vielen anderen Rucksäcken. Jedoch stelle ich mir die Metallstange im Rücken sehr unangenehm vor. Außerdem muss ich gestehen, sind mir knapp 500 € dann doch deutlich zu viel des Guten. Suche eher etwas im 2-, max. niedrig 3-stelligen Bereich.
 

Unfrequent Traveller

Neues Mitglied
16.01.2014
8
1

Ich hatte eben noch ganz kurz überlegt, ob ich meinen Ursprungs-Post korrigieren soll. :D Sorry, irgendwie schneller getippt als gedacht in diesem Fall. Bei einem Trolley nehme ich gerne Rimowa & Co., aber irgendwie wurde mir in den vergangenen 5 Minute klar, dass ich nicht bereit bin, wirklich mehr als 150 € für einen Rucksack auszugeben.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Leider kann ich kein konkretes Produkt empfehlen, aber schau' doch mal nach Rucksäcken von Deuter.

Ich habe einen Deuter Giga Office, mit dem ich sehr zufrieden bin. Für die Vorgabe Notebook + Gepäck für 4-5 Tage allerdings zu klein, aber eventuell gibt es ein größeres Modell mit handgepäcktauglichen Abmessungen.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Ich habe mir aus ähnlichen Gründen letztes Jahr den Lowe Alpin TT Carry On 40 besorgt. Dieser hat Handgepäckmasse und ist genau dafür gemacht worden.

Er kann sowohl als Rucksack als auch als Umhängetasche genutzt werden. Als Rucksack ist er jetzt nicht so bequem. Für eine Weile geht es, aber eine mehrstündige Wanderung würde ich damit nicht machen. Dafür ist er aber auch nicht konzipiert.

Es passt aber ganz gut was rein. Innen hat er 2 Kompressionsriemen wodurch dann auch nicht alles durch die Gegend fliegt. Preislich lag er um die 100 EUR. Ich habe den Kauf nicht bereut.
 

hnl96

Neues Mitglied
18.05.2011
7
0
Suche mal nach "Cabin maxx". Gibt's in verschiedenen Ausführungen und hat die maximale Handgepäckgrösse
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.220
35
ISBN 3932564030
Ich bin zwar kein Rucksackfan, kann aber zu zwei der hier empfohlenen etwas beitragen:

Cabin Maxx - ist nix dolles, einziger Vorteil - sau leicht und nutzt die Maße maximal aus. Also was für maximales Gepäck ohne Koffer aufzugeben.

Deuter - hatte ich mir gerade von meinem Sohn für 2 Wochen Urlaub ausgeborgt und bin sehr angenehm überrascht - Spitzenqualität und sehr durchdachte Konstruktion. Das ganze zu vernünftigen Preisen.
 
A

Anonym38428

Guest
War erstaunt was in drn Cabin Maxx so reingeht ... gefühlt nicht weniger als in nem Standard Trolley.

Der Deuter Empfehlung kann ich mich anschliessen, hatte mir mal son 30€ Teil im Worlshop gekauft - Sommer ohne Probleme für 5-6 Tage, im Winter wirds halt knapper ...
 

vantom

Erfahrenes Mitglied
02.11.2011
1.361
1
BER
www.tomflieger.net
Ich nutze seit Jahren täglich (nicht nur aber auch zum Reisen) meinen alten Bundeswehrrucksack und er lebt immer noch. Wenn du natürlich 100 verschiedene Fächer brauchst lohnt der Gedanke an etwas Spezielles, ansonsten würde ich einfach irgendeinen robusten Rucksack nehmen und gut ist. Da bleibst du auch unter 50€. Der grundsätzliche Vorteil ist hier schließlich, dass man ihn immer noch irgendwie irgendwo reingequetscht bekommt.
 

chivas69

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
570
0
VIE
Ich habe selber auch ein ein paar Monaten den Samsonite Rucksack mit den verdeckbaren Rollen und bin happy. Für mich reicht der Platz aus, und die Möglichkeit zwischen Rollen und Rucksack zu wechseln ist sehr hilfreich.
 

Unfrequent Traveller

Neues Mitglied
16.01.2014
8
1
In meiner engeren Auswahl sind jetzt folgende 3 Deuter-Modelle: Giga, Giga Pro und Grant Pro. Kann vielleicht jemand mehr zu diesen Modellen sagen oder alternative Hersteller empfehlen?