Rund um PartnerPlusBenefit

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.635
12.528
FRA/QKL
ANZEIGE
Eben eine Email erhalten:

Jetzt BenefitUpgrades auf USA-Flügen sichern

Geschäftsreisen in die USA bedeuten für Sie und Ihr Unternehmen noch bis zum 30.06.2016 kostenlose BenefitUpgrades: Für vier Lufthansa Economy Class Flüge nach Atlanta, Boston, Charlotte, Detroit, New York, Philadelphia oder Washington erhalten Sie ein Upgrade in die Premium Economy Class. So können Sie bis zu drei Upgrades sammeln, um Sie für Flüge Ihrer Wahl einzulösen.
Wer findet den Fehler? :confused:

Wird jetzt nach der First auch noch die Geschäftsreiseklasse gekillt... :doh:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Weiss jemand wie das mit den neuen Euro-Cash-Upgrades bei PPB funktioniert? Ich habe bisher nur die ursprüngliche Buchungsklasse in PPB gutgeschrieben bekommen.

Lohnt es sich nachzufragen (habe bisher keinen Sinn darin gesehen, da die PPB Punkte nicht wahnsinnig viel bringen...).
Genauso wie der Business Saver: Es gilt der ursprünglich bezahlte Tarif, für Cash Upgrades findet keine bessere Bepunktung bei PPB statt.
 
  • Like
Reaktionen: on_tour und tyrolean

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Muss leider mal fragen weil ich sehe hier nicht ganz mehr durch. Ich bin bei Swiss partnerplusbenefit angemeldet, gibt es da bestimmte Unterschiede mit dem Lufthansa PPB Programm?
Ich habe noch ein Büro in Belgien als Tochter von meiner Schweizer Firma - kann ich Tickets von dort ansassiges Personal auch eintragen?
Kann ich auch privat geflogene Strecken eintragen?

Danke!
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Muss leider mal fragen weil ich sehe hier nicht ganz mehr durch. Ich bin bei Swiss partnerplusbenefit angemeldet, gibt es da bestimmte Unterschiede mit dem Lufthansa PPB Programm?
Ich habe noch ein Büro in Belgien als Tochter von meiner Schweizer Firma - kann ich Tickets von dort ansassiges Personal auch eintragen?
Kann ich auch privat geflogene Strecken eintragen?

Danke!

Schon gelesen?

https://www.partnerplusbenefit.com/application/module/common/AGBShow.do


Insbesondere 3.2 ff., u.a.

Die AGBs unterscheiden sich je nach Länder LogIn, für Deutschland steht dort:

3.2.2. In Deutschland erworbene Tickets BenefitPunkte können ausschließlich für Flüge gesammelt werden, deren Flugscheine in Deutschland erworben wurden. Ein Flugschein gilt dann als in Deutschland erworben, wenn der Flugschein auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland oder über das Internet über www.lufthansa.com erworben wurde.


3.2.1. Geschäftliche Flüge Grundsätzlich berechtigt ein Flug des Teilnehmers oder der bei ihm fest angestellten Personen nur dann zum Erwerb der BenefitPunkte, wenn der jeweilige Flug zu geschäftlichen Zwecken erfolgt.

Für die Schweiz steht dort:

3.2.2. In der Schweiz und in Liechtenstein erworbene Tickets BenefitPunkte können ausschliesslich für Flüge gesammelt werden, deren Flugscheine in der Schweiz oder in Liechtenstein erworben wurden. Ein Flugschein gilt dann als in der Schweiz oder in Liechtenstein erworben, wenn der Flugschein auf dem Gebiet der Schweizerischen Eidgenossenschaft, des Fürstentums Liechtenstein oder über das Internet über Günstige Flüge ab 89 € buchen - Lufthansa mit einem Schweizer oder Liechtensteiner Profil oder unter Angabe eines Schweizer oder Liechtensteiner Wohn- oder Firmensitzes erworben wurde. Flugscheine für Reisen, die ausserhalb des Gebiets der Schweizerischen Eidgenossenschaft und des Fürstentums Liechtenstein beginnen und die über das Internet oder über den Telefonverkauf erworben wurden, können vom Sammeln von BenefitPunkten ausgeschlossen sein.


Und es gibt eine sehr kompetente Hotline

Kontakt – Lufthansa PartnerPlusBenefit Service Center Für jegliche Fragen, Wünsche oder Reklamationen rund um PartnerPlusBenefit steht das Lufthansa PartnerPlusBenefit Service Center unter der Telefonnummer 069 - 86 799 500 (Anruf in das deutsche Festnetz, Kosten variieren je nach Anbieter) montags bis freitags von 8.00 – 18.00 h zur Verfügung.
 

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Vielen Dank - ich werde mal anrufen weil die AGB meines Erachtens nur meine 3. Frage beantworten.
 

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
sie bekommen nur Punkte für Tickets, welche in der Schweiz ausgestellt wurden.
Falls sie auch in Belgien Tickets ausstellen sollten sie da noch ein Konto eröffnen.

"In der Schweiz ausgestellt".

Das heist dann nur Flüge ex Schweiz? Da habe ich aber andere Erfahrungen in der Vergangenheit.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
929
489
"In der Schweiz ausgestellt".

Das heist dann nur Flüge ex Schweiz? Da habe ich aber andere Erfahrungen in der Vergangenheit.

Nein, ausgestellt. Somit ist das Ticketing Office entscheidend.

Beispiel:
Online bei LH gebucht FRA-ZRH-FRA --> in DE ausgestellt --> sollte Punkte bei deutschen PPB, nicht aber bei Schweizer Accounts geben
In Schweizer Reisebüro gebucht FRA-ZRH-FRA --> in CH ausgestellt --> sollte Punkte bei Schweizer PPB, nicht aber bei deutschen Accounts geben

Soweit die Theorie - In der Praxis habe ich durchaus auch schon für berechtigte Tickets nachfordern müssen und für nicht berechtigte Punkte bekommen :)
 
  • Like
Reaktionen: The Wolf

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Paar Fragen bzgl Einpflegen von Etickets.


Es passiert ja mal dass es eine Zeitenänderung gibt und/oder umgebucht wird, wodurch auch die etickets ändern.
Ist es dann notwending die neue Eticket-nrn. ein zu tragen und die alte zu löschen, oder wird die Änderung automatisch vom System erfasst?

Manchmal ändern sich auch bestimmte Eticket-nrn von Rückflüge.
So bekam ich z.B. bei den SOF-JNB Tarif SOF-VIE-FRA-JNB / JNB-FRA auf 257-917XXXXX86, dann aber FRA-VIE-SOF auf 257-917XXXXX87.
Das Gleiche ist mir gerade noch mal passiert. Buchung BRU-ZRH-LAX / SAN-DEN-FRA-BRU gemacht und nur Eticket 724-130XXXXX16 bekommen.
Jetzt sind aber BRU-ZRH-LAX / SAN-DEN auf 724-130XXXXX16 und DEN-FRA-BRU auf 724-130XXXXX17.
Soll dies normalerweise im voraus ersichtlicht sein, wird auch dies automatisch vom System erfasst oder muss ich dies nachträglich prüfen und notfalls zusätzlich eintragen?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.635
12.528
FRA/QKL
Verstehe die Frage nicht ganz. Einfach alle möglichen Bezahlkarten im System hinterlegen und dann werden die Tickets automatisch erfasst. Ansonsten muss meines Wissens immer nur ein Segment eines Tickets erfasst werden und dann werden allel zugehörigen Segmente automatisch erkannt und gebucht.
 

marcccus

Erfahrenes Mitglied
29.04.2011
810
0
Oberursel / FRA
Das war bisher tatsächlich immer der Fall aber aus irgendeinem Grund wurde bei mir nur SOF-VIE-SOF erkannt und gutgeschrieben. VIE-JNB-VIE dann erst bei der nachträglichen Kreditierung. Warum auch immer.
 

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Verstehe die Frage nicht ganz. Einfach alle möglichen Bezahlkarten im System hinterlegen und dann werden die Tickets automatisch erfasst.

Sind diese bei dir dann auch direkt unter eingegebene Tickets ersichtlich, oder dauert dies bis du sie tatsächlich geflogen bist?


Ansonsten muss meines Wissens immer nur ein Segment eines Tickets erfasst werden und dann werden allel zugehörigen Segmente automatisch erkannt und gebucht.


Das stimmt - aber wie in meinen Beispiel wird anscheinend 1 Teil des Tickets manchmal geändert (die letzte Nummer, und ich meine nicht die Reihenfolge nummer). Wird auch im System als separates Ticket erkannt, sonst kommt ja eine Meldung dass das Ticket bereits eingegeben ist.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.635
12.528
FRA/QKL
Sind diese bei dir dann auch direkt unter eingegebene Tickets ersichtlich, oder dauert dies bis du sie tatsächlich geflogen bist?
Nein, müssen sie ja auch nicht. Die Gutschrift erfolgt jeweils für einen kompletten Monat und erfolgt immer nach ca. 2 Monaten.

Das stimmt - aber wie in meinen Beispiel wird anscheinend 1 Teil des Tickets manchmal geändert (die letzte Nummer, und ich meine nicht die Reihenfolge nummer). Wird auch im System als separates Ticket erkannt, sonst kommt ja eine Meldung dass das Ticket bereits eingegeben ist.
Je nach Anzahl Segmenten reicht eine Ticketnummer nicht aus, dann werden automatisch zwei oder mehr Ticketnummern vergeben. Aber irgendwie muss das im System verbunden sein. Die erste Ticketnummer (erstes Segment) genügt zur Identifikation aller Segmente. So zumindest mein Kenntnisstand.
 

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Nein, müssen sie ja auch nicht. Die Gutschrift erfolgt jeweils für einen kompletten Monat und erfolgt immer nach ca. 2 Monaten.


Ich meine nur unter 'Eingegebene Ticketdaten / Erfasste Tickets, nicht die eigentliche Gutschrift der Punkte.

Je nach Anzahl Segmenten reicht eine Ticketnummer nicht aus, dann werden automatisch zwei oder mehr Ticketnummern vergeben. Aber irgendwie muss das im System verbunden sein. Die erste Ticketnummer (erstes Segment) genügt zur Identifikation aller Segmente. So zumindest mein Kenntnisstand.

Werde ich im Zukunft mal prüfen (und die 2. also nicht eingeben, insofern nicht durch cc erfasst).
Danke dir (y)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.635
12.528
FRA/QKL
Ich meine nur unter 'Eingegebene Ticketdaten / Erfasste Tickets, nicht die eigentliche Gutschrift der Punkte.
Bei uns wird alle ca. 3 Monate mal geprüft ob was nicht gut geschrieben wurde. Dann wird meines Wissens eine Excel Datei(CSV Format, Vorhabe von PPB) mit den Daten 1. Segment je fehlender Flug erstellt und hochgeladen. Nur diese erscheinen dann unter eingegebene/erfasste Tickets mit einem Status. Die automatischen Gutschriften dürften eigentlich nie unter eingegebene/erfasste Tickets auftauchen. Aber kann sein, dass ich das verwechsele.
 
  • Like
Reaktionen: The Wolf

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
SQ wird als Partner aufgegeben, Tickets kann ich aber nicht eingeben.

Fehlercode noch nicht implementiert oder unbekannter Fehler (Code null).

Bitte melden Sie diesen Fehlercode und den Weg, der zu ihm führte dem Service-Center. Vielen Dank!

Bekommt noch jemand diese Meldung? Sonst muss ich halt mal anrufen.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.783
130
ZRH
meine.flugstatistik.de
Ich habe schon eine Weile keine PPB-Punkte mehr eingelöst, möchte nun aber einige vor dem Verfall retten.

Weiss jemand, wie sich die Verfügbarkeit von M&M und PPB unterscheidet? Ich finde bei M&M meine gewünschten Flüge in Business Class (jeweils I3), aber PPB sagt, die Flüge seien nur in Economy verfügbar und die "Kontingente seien andere" und empfiehlt mit "halt bei M&M zu buchen".

Hat PPB nur Zugriff auf die Verfügbarkeit, die LX/LH und co. für *A-Partner verfügbar machen? Sprich: ich bekomme nur Flüge, die auch mit UA-/AC-/NH-Meilen buchbar wären?

Ich habe das Gefühl, die Qualität des Callcenters ist deutlich gesunken. In der Vergangenheit (bis vor 3 Jahren) landete ich mit der Schweizer Telefonnummer bei einem Callcenter, das mit Schweizer Muttersprachlern besetzt war, und die waren immer sehr hilfreich und kompetent. Die letzten Tage bin ich immer in Österreich gelandet (zumindest der Sprache nach), von den dortigen Mitarbeitern kann ich dies leider nicht mehr behaupten...
 

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Ich habe schon eine Weile keine PPB-Punkte mehr eingelöst, möchte nun aber einige vor dem Verfall retten.

Weiss jemand, wie sich die Verfügbarkeit von M&M und PPB unterscheidet? Ich finde bei M&M meine gewünschten Flüge in Business Class (jeweils I3), aber PPB sagt, die Flüge seien nur in Economy verfügbar und die "Kontingente seien andere" und empfiehlt mit "halt bei M&M zu buchen".

Hat PPB nur Zugriff auf die Verfügbarkeit, die LX/LH und co. für *A-Partner verfügbar machen? Sprich: ich bekomme nur Flüge, die auch mit UA-/AC-/NH-Meilen buchbar wären?

Ich habe das Gefühl, die Qualität des Callcenters ist deutlich gesunken. In der Vergangenheit (bis vor 3 Jahren) landete ich mit der Schweizer Telefonnummer bei einem Callcenter, das mit Schweizer Muttersprachlern besetzt war, und die waren immer sehr hilfreich und kompetent. Die letzten Tage bin ich immer in Österreich gelandet (zumindest der Sprache nach), von den dortigen Mitarbeitern kann ich dies leider nicht mehr behaupten...

SEHR späte Respons aber...

Bei mir stimmt es bisher 1 zu 1 mit was ich in meinen m&m Portal sehe. Die Bedenkung die ich mir mache..es können ja in prinzip nicht nur die Flüge sein die mit UA/AC/NH buchbar währen, sonst gäbe es auch z.B. keine LX F?

Über die Qualität des callcenters kann ich nicht meckern, rufe aber immer in D an. Hat sogar letztens geklappt für einen Freiflug <24h (ich benütze PPB eigentlich fast nur für kurzfristige Freiflüge in I im Raum B/D/AT/CH).
 
  • Like
Reaktionen: Goliath

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.694
1.333
D Tel-Nr. landet auch in Ö :(

Same day hat geklappt, nachdem ich erklärt hatte, dass ich das Risiko auf mich nehme
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.893
1.120
Bayern & Tirol
Hat jemand von Euch auch Probleme mit Gutschriften?

Bei mir fehlen einige Flüge (teilweise sollten diese über die Kreditkartennummer erfasst werden, teilweise habe ich die Ticketdaten manuell hochgeladen). Ich bin gerade im Email-Ping-Pong mit PPB. Dort wurde mir etwas von "IT-Problemen" erklärt. Man will sich melden, wenn die Probleme gelöst werden...
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi

airoli

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
398
1
ZRH / YUL
Ja, wir haben unsere Firma im letzten Sommer bei PPB angemeldet und mehrere Kreditkarten hinterlegt. Automatische Ticketerfassung von diesen Kreditkarten funktioniert gar nicht, und der Service Support ist grauenhaft.

Jenste Anrufe, es werden immer Abklärungen und Rückrufe versprochen, passieren tut seit Monaten einfach gar nichts.

Neulich sage eine Mitarbeiterin, als ich mal wieder wegen der fehlenden Punkte angerufen habe: "Stellen Sie eine Tabelle mit allen Ticketnummern zusammen und laden Sie das manuell hoch. Wir können nichts machen."

Mit anderen Worten: Eigene IT untauglich, Arbeit zurück an den Kunden delegieren. :-(
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.635
12.528
FRA/QKL
Bei uns wird das 2x im Jahr geprüft. Meines Wissens funktioniert die Gutschrift über die hinterlegten KK in etwa 90% der Fälle. Die fehlenden Flüge werden dann einfach per Excel Datei (1. Segment eines Fluges angeben reicht) hochgeladen. Ist jetzt glaube ich nicht so kompliziert und einfacher als fehlenden Gutschriften bei M&M hinterherzuhecheln.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.893
1.120
Bayern & Tirol
Bei uns wird das 2x im Jahr geprüft. Meines Wissens funktioniert die Gutschrift über die hinterlegten KK in etwa 90% der Fälle. Die fehlenden Flüge werden dann einfach per Excel Datei (1. Segment eines Fluges angeben reicht) hochgeladen. Ist jetzt glaube ich nicht so kompliziert und einfacher als fehlenden Gutschriften bei M&M hinterherzuhecheln.

Das habe ich bisher auch geglaubt und bis Flugdatum Juli 2018 war das auch OK. Seit dem habe ich wirklich Probleme mit Gutschriften. Speziell mit Air China ist es gerade gruselig. Einfach ist da gar nichts. Vor allem muss man nach jeder Reklamation bis zum nächsten monatlichen "Punktelauf" warten. Ich hatte schon drei "Punkteläufe" und die Flüge sind noch immer nicht gutgeschrieben. Jedes mal muss man wieder einen Monat warten. Früher war das gefühlt anders.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

airoli

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
398
1
ZRH / YUL
ANZEIGE
300x250
Ist jetzt glaube ich nicht so kompliziert
Wenn wie bei uns verschiedenste Mitarbeiter mit ihren jeweiligen Kreditkarten dezentral Flüge buchen, ist das manuelle Zusammentragen aller Ticketnummern schon sehr kompliziert. Und es nervt mich einfach, dass PPB einen Prozess über die Kreditkartennummer anbietet, diesen aber nicht sauber hinkriegt, und dann als Lösung "dann machen Sie's doch selbst von Hand" anbietet.