Ryanair Deutschland Sommer 2022 ( vs Sommer 2019 )

ANZEIGE

alex3r4

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
6.615
1.645
GIB | BER
ANZEIGE
Erstaunlich ist mittlerweile die Spanne auf "meiner" Strecke bei FR, seit etwa Mitte 2022.
Heute findet man Preise an Tagen mit niedriger Nachfrage ab 18 Euro, bei hoher habe ich schon weit über 300 Euro gesehen - im niedrigsten Tarif. Gefühlt ging das früher nie so hoch. Der Fokus scheint nicht mehr so stark auf Ancillary Revenue zu liegen, man will nun wohl (wo möglich) auch bei den Tickets ordentlich verdienen. Mag jedoch auch eine Besonderheit der Strecke sein.
 

M22198

Aktives Mitglied
01.07.2020
105
11
Woran liegt es eigentlich das viele Strecken ab März 2023 aufhören? Also der Flugplan nicht raus ist.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.335
7.820
Heute findet man Preise an Tagen mit niedriger Nachfrage ab 18 Euro, bei hoher habe ich schon weit über 300 Euro gesehen - im niedrigsten Tarif. Gefühlt ging das früher nie so hoch. Der Fokus scheint nicht mehr so stark auf Ancillary Revenue zu liegen, man will nun wohl (wo möglich) auch bei den Tickets ordentlich verdienen. Mag jedoch auch eine Besonderheit der Strecke sein.
Ich glaube die Veränderung liegt eher ausserhalb von FR. Wenn LH jetzt €700 für die Strecke nimmt oder EW €500, kann FR auch problemlos €300 verlangen.
Derartige Größenordnungen habe ich ehrlich gesagt bei FR bisher auch noch nicht erlebt, habe aber auch noch nie Flüge komplett (mit Gepäck und Fensterplatz) unter €100 Retour gehabt. Und das ist auch völlig in Ordnung, €9.99 Flüge braucht kein Mensch und sind auch nicht verlustfrei darstellbar.
Da ist mir ein vernünftiger Flugplan wichtiger, als die letzen €20 zu sparen. Mein letzter potentieller FR Flug ist an mangelnder Frequenz gescheitert, nicht am Preis.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.178
8.639
BRU
Erstaunlich ist mittlerweile die Spanne auf "meiner" Strecke bei FR, seit etwa Mitte 2022.
Heute findet man Preise an Tagen mit niedriger Nachfrage ab 18 Euro, bei hoher habe ich schon weit über 300 Euro gesehen - im niedrigsten Tarif. Gefühlt ging das früher nie so hoch. Der Fokus scheint nicht mehr so stark auf Ancillary Revenue zu liegen, man will nun wohl (wo möglich) auch bei den Tickets ordentlich verdienen. Mag jedoch auch eine Besonderheit der Strecke sein.
Also solche Preise sehe ich in der Hochsaison bei FR öfter mal, Tendenz sowohl bei Häufigkeit als auch Höhe steigend, selbst ab Charleroi. Insofern ja - auf Strecken, wo sie das können (wenig / nur teure Konkurrenz, zahlungswillige Kundschaft usw.), verlangt auch FR entsprechend hohe Preise. Wie hoch der Anteil solcher Strecken ist, weiß ich aber nicht, vermutlich allerdings eher niedrig.
 
  • Like
Reaktionen: alex3r4

red_travels

Megaposter
16.09.2016
22.219
10.883
www.red-travels.com
Erstaunlich ist mittlerweile die Spanne auf "meiner" Strecke bei FR, seit etwa Mitte 2022.
Heute findet man Preise an Tagen mit niedriger Nachfrage ab 18 Euro, bei hoher habe ich schon weit über 300 Euro gesehen - im niedrigsten Tarif. Gefühlt ging das früher nie so hoch. Der Fokus scheint nicht mehr so stark auf Ancillary Revenue zu liegen, man will nun wohl (wo möglich) auch bei den Tickets ordentlich verdienen. Mag jedoch auch eine Besonderheit der Strecke sein.

FR hat auf NUE-Spanien/Portugal für den SFP auf diversen Strecken an etlichen Daten Preise jenseits der 100-200€ in Basic geladen, Strecken die letzten Sommer oft unter 50€ lagen.

Am schlimmsten sind Ziele wie PDL, OPO und GRO gestiegen und das auch außerhalb der Ferien.
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
910
859
FR hat auf NUE-Spanien/Portugal für den SFP auf diversen Strecken an etlichen Daten Preise jenseits der 100-200€ in Basic geladen, Strecken die letzten Sommer oft unter 50€ lagen.

Am schlimmsten sind Ziele wie PDL, OPO und GRO gestiegen und das auch außerhalb der Ferien.
Auf einigen Monopolstrecken testet man für die Sommermonate derzeit aus, wie viel die Frühbucher bereit sind zu bezahlen. So auch gesehen bei einigen Strecken ab Berlin von Freitag bis Montag, wo man jenseits der 100/150 Euro für jeden Flug derzeit berechnet. Wenn es keine Verbindung an einem verlängerten Wochenende oder Ferienanfang/ende ist, würde ich bis zu den Preiskorrekturen warten...
 
  • Wow
Reaktionen: red_travels

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.070
1.413
FR hat auf NUE-Spanien/Portugal für den SFP auf diversen Strecken an etlichen Daten Preise jenseits der 100-200€ in Basic geladen, Strecken die letzten Sommer oft unter 50€ lagen.

Am schlimmsten sind Ziele wie PDL, OPO und GRO gestiegen und das auch außerhalb der Ferien.
Es gab bei FR eigentlich auch schon vor der Krise in der Spitze oneway in Basic bis 300 oder drüber.

Allerdings ist die beste Zeit FR zu buchen so 2 Monate vor gewünschten Abflug...sprich normal geht man auch wieder was runter um dann kurzfristig wieder anzuziehen
 

red_travels

Megaposter
16.09.2016
22.219
10.883
www.red-travels.com
Es gab bei FR eigentlich auch schon vor der Krise in der Spitze oneway in Basic bis 300 oder drüber.

eher spontan für die nächsten 1-3 Tage

Allerdings ist die beste Zeit FR zu buchen so 2 Monate vor gewünschten Abflug...sprich normal geht man auch wieder was runter um dann kurzfristig wieder anzuziehen

die besten Angebote kamen in der Vergangenheit 4-6 Wochen vor Abflug