Kann mir gut vorstellen, dass er einer von 10 Mio ist, die das so machen, weil sie Angst vor dem Neuen haben.
Kannst alternativ auch meine Postings lesen, dann weisst du (und musst dir nichts mehr vorstellen) dass ich alles neue probiere, und es ablehne wenn es sch**** ist, nicht weil es neu ist. Mit Angst hat das überhaupt nichts zu tun. Angst ist etwas irreales. Ich habe die Erfahrung, dass man oft kein Netz/WiFi hat, keine Angst davor, irgendwo kein Netz/WiFi zu haben. Ich habe die Erfahrung, dass es manchmal schwierig ist das Handy zu laden, keine Angst davor es nicht laden zu können. (ich habe allerdings in der Tat Angst, mal irgendwann in einem Flugzeug zu sitzen in dem mitten über dem Teich eine Powerbank abfackelt...) Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es einem Papierticket viel weniger aus macht als dem Handy wenn man es auf den Steinboden am Flughafen fallen lässt, keine Angst davor es fallen zu lassen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Handy immer zum denkbar falschesten Zeitpunkt plötzlich darauf besteht jetzt unbedingt ein Update (und dafür auch WiFi) zu brauchen, keine Angst davor etc.
Gerade weil ich die Dinge schon (probeweise) benutzt habe als sie noch extrem neu waren, kenne ich die Probleme. Netzabdeckung, Roaming, Lademöglichkeiten und WiFi an Flughäfen ist ja die letzten Jahre extrem besser geworden. Jetzt wo Smarthones langsam nicht mehr neu sind (30 Jahre, von Apple 18 Jahre, so lang hat niemand Walkmen benutzt...), fangen sie an halbwegs nutzbar zu werden...
Jetzt zuletzt wieder bei der IT Panne am BER, hatten die FR Passagiere mit zuhause Wochen vorher gedruckter Boldkarten absolut keine Probleme. War vielleicht nicht das Neueste, hat aber funktioniert. Und ich muss mich nicht cool fühlen, das neuste und modernste Schmachtphone zücken und an den Scanner halten zu können, ich halte da auch ein Stück Papier dran ohne mich völlig unmodern zu fühlen. Ich stamme noch aus der
Form follows Function Zeit...
trägt heute auch keiner mehr

Wenn er es als Modeacessoir ansieht, nicht als Reisetool. Brusttasche ist auf Reisen fürchterlich praktisch, eben für Pass und Bordkarte.
Korrekt wäre übrigens "trägt aktuell auch keiner mehr", in 20 Jahren heisst das Hemd plötzlich Shirt und wird wieder der letzte heisse Scheiß sein. So wie meine Turnschuhe und Kapuzenpullis der 80er nachdem sie Jahrelang "keiner mehr getragen hat" heute als Sneaker und Hoodie wieder total angesagt sind. Nur trägt man heute die Kapuze auch bei Hitze, Trockenheit und drinnen (pardon, "indoor").
Wer lange genug dabei ist weiss, dass fast alles wiederkommt. Und sehr vieles total angesagte wieder verschwindet.
FR hat jahrelang sehr gutes Geld verdient (sehr viel mehr als ihre Mitbewerber) und sehr viele Kunden gehabt (größte Airline Europas) obwohl sie null Automaten und keine App hatten. So falsch kann das nicht gewesen sein.