Für Alleinreisende eignen sich sehr oft auch die Business + First Class Tarife ab Frankreich sehr gut. Bei der hier genannten Meilenzahl reicht ja auch ein Klassenmix mit First Class in einer Richtung aus, um die Kosten niedrig zu halten.
Alternativ 3x meilenoptimiert innerhalb Europas fliegen, statt 1x Langstrecke.
Ich würde das auf zwei Ebenen hinterfragen.
Zunächst mal auf der Ebene der direkten Empfehlung. Ja, das mögen Ansätze sein, um heute ein relatives gutes Ratio Statusmeilen zu ausgegebenem Cent zu bekommen. Aber Juser sandroboehringer braucht nur 35k Statusmeilen. Es ist April. Die Chancen stehen einfach viel zu gut, das bis Ende Okt. noch ein *A EF oder richtig krasser Sale kommt, als dass ich jetzt schon buchen würde. Wenn es jetzt um 130k Meilen und 3, 4, 5 Reisen ginge, vielleicht. Aber 35k ist ein Langstreckenreturn oder ein Langstreckenreturn plus ein paar Zerquetschte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zu diesem Zeitpunkt (Ende April) terminmäßig schon kritisch wird.
Die zweite Ebene ist halt die althergebrachte Frage, was das SEN-Kärtchen überhaupt wert ist. Ja, ich habe persönlich auch diverse Vielfliegerkärtchen, ohne viel teure geschäftliche Trips zu haben. ABER: ich gebe selten (und wenn nicht viel) Geld für Statusruns aus, sondern buche Trips i.d.R. einfach dorthin, wo ich wirklich hin will. Anders ausgedrückt, ich optimiere zwar in Hinblick auf Status und Meilen, aber das ist sekundärer Natur: Reiseziele, schöne Airlineprodukte und der Preis sind mir wichtiger.
Für meine Begriffe sollte man genau durchrechnen, was der Status bringt. Es sieht für mich z.B. nicht so aus als ob das Loungeangebot bald wieder das Niveau von 2019 erreicht. 10-15€ Gegenwert des Loungezugangs pro Flug als SEN (statt als FTL) wären großzügig mMn. Auch bei Dingen wie Seat Blocking stellt sich die Frage des Gegenwerts, wenn entweder man selbst und/oder die Business Kasper (=SENs) weniger unterwegs sind und somit selbst mit FTL meistens ganz akzeptable Sitze wählbar sind.
tl;dr Nichts gegen einen gepflegten MR. Bei der aktuellen Unsicherheit würde ich allerdings erst mal den Ball flach halten und vorerst nur buchen, was unabhängig von der Meilenausbeute Spaß bringt und Corona-Risiken-technisch halbwegs überschaubar ist (d.h., nicht zu weit im voraus buchen). Die diesjährige M&M-Statusmeilenpromo rennt Dir nicht davon, Du hast noch 8 Monate Zeit.