Sonstige Hotel-Bonusprogramme: Scandic Friends

ANZEIGE

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.112
542
münchen
ANZEIGE
Das vögelchen ist offiziell bestätigt :)
Berlin, here we come! We’re happy to share that we’re taking over a 214-room hotel near central Kurfürstendamm, planned to open in end 2026 under the Scandic brand.Berlin, here we come! We’re happy to share that we’re taking over a 214-room hotel near central Kurfürstendamm, planned to open in end 2026 under the Scandic brand.
 
  • Like
Reaktionen: Noerch

Mopped

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
341
343
Bisher fand ich noch keines der Scandichäuser in Deutschland besonders atemberaubend,
Hatte neulich eine grausamen Stay in Nürnberg
 

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
425
595
Ludwigshafen am Rhein
Ich kann nur jedem empfehlen, die Punkteberechnung der Übernachtungen genauestens zur prüfen. Bei mir werden diese aktuell bei allen Übernachtungen falsch berechnet. Diese müssen stets über den Member Service korrigiert werden, was natürlich etwas nervig ist. Für mich lohnt es sich weiterhin aufgrund des Statusmatch zu SAS:
 
  • Like
Reaktionen: KaitouMasato

RBOCity

Aktives Mitglied
10.01.2010
206
356
HAM
Die IT bei Scandic ist einfach eine Katastrophe. Seit dem Launch der neuen Website muss ich jedes Mal wieder neu einloggen. Alte Buchungen werden teilweise nicht angezeigt bzw. sind teilweise nicht anklickbar.
Und bei den letzten 4 Aufenthalten, die alle direkt über Scandic eingebucht wurden, wurden jedes Mal keine Punkte erfasst. Die Nachbuchungsanfrage braucht dann 7 Tage, dann werden die Punkte gebucht, aber natürlich werden die "Extra-Punkte statt Voucher", die an der Rezeption auch abgefragt wurden, vergessen. Dann darf man eine weitere Anfrage stellen, die dann wieder 7 Tage braucht.
Wurde das "Verschenken eines Status" nicht mit der Weiterentwicklung ersatzlos abgeschafft? Irgendwie war mir so.
 
  • Like
Reaktionen: KaitouMasato

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
608
1.129
Die IT bei Scandic ist einfach eine Katastrophe. Seit dem Launch der neuen Website muss ich jedes Mal wieder neu einloggen. Alte Buchungen werden teilweise nicht angezeigt bzw. sind teilweise nicht anklickbar.
Und bei den letzten 4 Aufenthalten, die alle direkt über Scandic eingebucht wurden, wurden jedes Mal keine Punkte erfasst. Die Nachbuchungsanfrage braucht dann 7 Tage, dann werden die Punkte gebucht, aber natürlich werden die "Extra-Punkte statt Voucher", die an der Rezeption auch abgefragt wurden, vergessen. Dann darf man eine weitere Anfrage stellen, die dann wieder 7 Tage braucht.
Ja geht mir ähnlich. Was ich auch nervig finde ist die Tatsache dass man nicht sehen kann wo man gerade beim Statuserhalt steht (Nächte, Punkte).
 
  • Like
Reaktionen: Noerch

RBOCity

Aktives Mitglied
10.01.2010
206
356
HAM
Ja geht mir ähnlich. Was ich auch nervig finde ist die Tatsache dass man nicht sehen kann wo man gerade beim Statuserhalt steht (Nächte, Punkte).
Richtig, über Umwege könnte man es aus dem SAS Status Match ablesen, wo ein Ablaufdatum angegeben wird, aber ob das stimmt?

Die BRG wurde übrigens auch abgeschafft, die Landingpage war noch aktiv, aber beim Absenden bekommt man einen 404. Von der neuen Website sind entsprechende Verweise auch überall entfernt und das Banner ist auch weg.

Und seit dem "Relaunch" hab ich trotz "Best Friend" (Level 6) bisher nur in Norwegen Upgrades bekommen. Bei mittlerweile 7 Aufenthalten in Schweden und Deutschland gabs immer die gebuchte Besenkammer und Late Checkout auch maximal die 1 Stunde, die einem noch zugestanden wird.
 
  • Like
Reaktionen: KaitouMasato

KaitouMasato

Aktives Mitglied
20.04.2023
103
75
DUS/NRN
Ich hatte den Benefit zum Verschenken noch auf der Englischen Website gesehen, sonst nicht. Die Website ist aber auch verwirrend. Ich muss bald länger nach Schweden... hätte jemand ggf. die Möglichkeit mal nachzufragen, ob das noch geht?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250810_084616_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250810_084616_Samsung Internet.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 5

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
608
1.129
Richtig, über Umwege könnte man es aus dem SAS Status Match ablesen, wo ein Ablaufdatum angegeben wird, aber ob das stimmt?

Die BRG wurde übrigens auch abgeschafft, die Landingpage war noch aktiv, aber beim Absenden bekommt man einen 404. Von der neuen Website sind entsprechende Verweise auch überall entfernt und das Banner ist auch weg.

Und seit dem "Relaunch" hab ich trotz "Best Friend" (Level 6) bisher nur in Norwegen Upgrades bekommen. Bei mittlerweile 7 Aufenthalten in Schweden und Deutschland gabs immer die gebuchte Besenkammer und Late Checkout auch maximal die 1 Stunde, die einem noch zugestanden wird.
Die Upgrades klappen bei mit als "Best Friend" recht zuverlässig, hatte zuletzt ein paar mal in Schweden "Cain" ohne Fenster gebucht und immer ein normales Zimmer bekommen.
Mich nerven aber viele Dinge gerade und finde das Programm wurde echt verhunzt durch schlechte IT.
 
  • Like
Reaktionen: KaitouMasato

RBOCity

Aktives Mitglied
10.01.2010
206
356
HAM
Ich hatte den Benefit zum Verschenken noch auf der Englischen Website gesehen, sonst nicht. Die Website ist aber auch verwirrend. Ich muss bald länger nach Schweden... hätte jemand ggf. die Möglichkeit mal nachzufragen, ob das noch geht?
Stimmt, auf der norwegischen Seite steht dieser Text auch noch bei der Detailansicht, die man aber nur noch über die FAQ erreicht. Ich habe ja Level 6, weder in der App noch im Webprofil finde ich einen entsprechenden Hinweis. In einem schwedischsprachigen Forum findet sich ein Thread aus diesem Jahr, wo gesagt wird, dass man hierfür den Kundenservice kontaktieren muss. Auch wieder so eine lächerliche Lösung, ähnlich wie die "Change"-Tarife. Prepaid und bis zum Anreisetag 18 Uhr umbuchbar. Aber natürlich nicht online, sondern nur über die Hotline, wie in den 90ern.
Die Upgrades klappen bei mit als "Best Friend" recht zuverlässig, hatte zuletzt ein paar mal in Schweden "Cain" ohne Fenster gebucht und immer ein normales Zimmer bekommen.
Mich nerven aber viele Dinge gerade und finde das Programm wurde echt verhunzt durch schlechte IT.
Ich habe zur Zeit einen negativen Track Rekord, im Mai 5 Nächte in Schweden (3 Aufenthalte) und im Juli 5 Nächte in Berlin (2 Aufenthalte, 1x K'damm, 1x P'Platz), in allen Fällen keinerlei Upgrades, trotz teils sehr leeren Häusern (z.B. Nacht So auf Mo), wie man auch am leeren Frühstückssaal sah.
 

RBOCity

Aktives Mitglied
10.01.2010
206
356
HAM
Habe etwas recherchiert, die Seite gibt es auf Norwegisch:
Ja genau, also nur die "alte" Aktion, die zwischenzeitlich immer wieder mal pausiert hat. Früher gab es oft auch mal 10k/Nacht in guten Hotels, z.B. im Grand Marina in Helsinki oder im Holmenkollen. Ganz vergessen von den 10k reguläre Bonusnacht-Rate für das Sjølyst in Oslo. In den meisten Fällen hat sich in den letzten Jahren die Rate leider verdoppelt, darum bringt auch die ("bis zu") 50%-Aktion nicht viel
 
  • Like
Reaktionen: KaitouMasato

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
821
358
Duisburg
Ich finde die neue Webseite und vor allen Dingen das neue Programm auch echt furchtbar, hatte jahrelang das "Red Level" und bekam eigentlich immer Upgrades in allen Ländern. Seit dem Relaunch als "Best Friend" bekomme ich in Schweden nur noch bei jeder 5. Buchung ein Upgrade (dafür aber im "Haymarket" in Stockholm eine Suite, das war nett...), aber zuletzt u.a. in Boras, Örebro, Umea oder Gävle gar nichts bekommen, obwohl laut Webseite noch massig bessere Zimmer verfügbar waren. Die beste Ausrede hatte ich in Uppsala: Angeblich wären alle Zimmer einer besseren Kategorie nicht gereinigt und man könne mir deswegen kein Upgrade geben :ROFLMAO:...

Auch in Berlin am Wochenende hats nur mäßig geklappt, war erst zwei Nächte am Ku'Damm, dort gab es immerhin anstatt einem "Standard" ein "Standard Family Three", am Potsdamer Platz gab es gar nichts, ich musste aktiv nachfragen und bekam dann mit Murren ein Superior Zimmer.

Bin mal gespannt, wie sich das Programm weiter entwickelt. Habe von vielen schwedischen Freunden gehört, dass die Stimmung in Schweden gegenüber Scandic sehr schlecht ist und sehr viele zu "Strawberry" wechseln.
 

Mopped

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
341
343
Die deutschen Scandis kannst du doch eh in der Pfeife Rauchen,
Ich war letztens in Nürnberg im Scandic (bin normalerweise im Holiday Inn) und war nur frustriert hohe Preise und nichts (nicht einmal Lachs oder Hering zum Frühstück
 

RBOCity

Aktives Mitglied
10.01.2010
206
356
HAM
Seit dem Relaunch als "Best Friend" bekomme ich in Schweden nur noch bei jeder 5. Buchung ein Upgrade


Bin mal gespannt, wie sich das Programm weiter entwickelt. Habe von vielen schwedischen Freunden gehört, dass die Stimmung in Schweden gegenüber Scandic sehr schlecht ist und sehr viele zu "Strawberry" wechseln.
Danke für den Erfahrungsbericht, der sich 1:1 mit meinen Erfahrungen der letzten Monate deckt. Zudem sind manche Hotels mittlerweile wirklich ranzig, beide Berliner Hotels haben mich absolut nicht überzeugen können. Sowohl was die Sauberkeit, als auch den generellen Zustand der Einrichtung angeht. Und über die fehlende Klimatisierung bei bodentiefen Fenstern in einem Neubau hatte ich mich ja schon im anderen Thread aufgeregt ;)

In Schweden ist mir zudem aufgefallen, dass man konsequent auf die neue Check-In-Zeit von 16 Uhr verwiesen wird und sich nach freundlicher Nachfrage und Verweis auf Level 6 stets nur auf 1 Stunde früher einließ, auch wenn das Hotel gähnend leer war, in meinem Fall in Malmö.
Late Checkout ebenso, man soll am Abreisetag an der Rezeption vorsprechen, vorher könne das nicht entschieden werden. Und dann wird einem eine Stunde gewährt... Wasser oder irgendwelche anderen Aufmerksamkeiten hat man auch abgeschafft.
Einzig in den norwegischen Häusern scheinen andere Regeln zu gelten, hier habe ich auch in 2025 bisher immer ein Upgrade bekommen, oft sogar mehrere Kategorien und dazu eine Karte und Süßkram auf dem Zimmer.

Ich finde Strawberry von der Preis-Leistung auch nicht wirklich doll, vielleicht mache ich in Schweden dann wieder mehr Hopping, Elite hat auch oft gute Preise. Motel L wollte ich auch irgendwann mal testen. In Norwegen gibt es mit Thon auch eine sehr gute Alternative zu Scandic, wo der Status wirklich ernst genommen wird, hatte bei ca. 50 Aufenthalten bisher vielleicht 1-2 dabei, wo es kein Upgrade gab und wo man sich aufrichtig dafür entschuldigte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die deutschen Scandis kannst du doch eh in der Pfeife Rauchen,
Ich war letztens in Nürnberg im Scandic (bin normalerweise im Holiday Inn) und war nur frustriert hohe Preise und nichts (nicht einmal Lachs oder Hering zum Frühstück
Ja, die Frühstücksqualität ist auch so ein Thema. In Berlin ging es einigermaßen, in Schweden gibts auch keinen Lachs mehr und nur noch ein absolutes Basic Frühstück, kein Vergleich zu Norwegen, wo weiterhin wirklich tolles Frühstück aufgefahren wird. Auch bei dem neuen Trend, dass das Frühstück nicht mehr inkludiert ist, machen die Norweger ja (noch?) nicht mit.